2012-09-10Sanierung und Umbau des Luitpoldbades in Bad Kissingen, Fachplanung §§ 51-54 HOAI (Staatliches Bauamt Schweinfurt)
Technische Ausrüstung nach HOAI, Teil 4, §53; Leistungsphase 2-4 mit Option der stufenweisen Beauftragung der Leistungsphasen 5-9.
Der Auftrag beinnhaltet die Planung, zu Sanierung und Umbau der bestehenden, denkmalgeschützten Gebäudeanlage mit ein- und zweigeschossigen Gebäudeteilen (ehemaliges Badehaus, Bauzeit um 1900) in ein Behördenzentrum. Die Leistungen beziehen sich auf die Erneuerung aller technischen Anlagen der Anlagegruppen gem. § 51 Abs. 2 Nr. 1 bis 8 HOAI.
Die äußeren Abmessungen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HKL Ingenieurgesellschaft mbH
2012-09-04Abschleppdienstleistungen im Auftrag der Polizei (Polizeipräsidium Unterfranken)
Das Bergen, Abschleppen, Schleppen, Transportieren und Versetzen sowie die sichere Verwahrung und Verwertung von Fahrzeugen aller Art bis zu einer zulässigen Gesamtmasse bis 3,49 t im Stadtgebiet Würzburg linksmainisch (Los 1) und Würzburg rechtsmainisch (Los 2) mit Ausnahme der durch die Losbereiche führenden Autobahnabschnitte. Nähere Informationen finden Sie bei den einzelnen Losen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Auto GrebnerAuto Kilian
2012-08-21Sanierung und Umbau des Luitpoldbades in Bad Kissingen, Fachplanung Tragwerksplanung §§ 48-50 HOAI (Staatliches Bauamt Schweinfurt)
Tragwerksplanung nach HOAI, Teil 3, §49; Leistungsphase 1-3 mit Option der stufenweisen Beauftragung der Leistungsphasen 4-6.
Der Auftrag besteht aus Planung, Sanierung und Umbau der bestehenden, denkmalgeschützten Gebäudeanlage mit ein und zweigeschossigen Gebäudeteilen (ehemaliges Badehaus, Bauzeit um 1900) in ein Behördenzentrum. Die Abmessungen der rechteckigen baulichen Anlage haben eine Länge von ca.140 Metern und eine Breite von ca.78 Metern. Teile der baulichen Anlage werden von der Spielbank Bad …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ALS Ingenieure GmbH & Co KG
2012-08-13Erweiterung und Modernisierung der Mainfrankensäle (Gemeinde Veitshöchheim)
Dachdeckerarbeiten:
— 1 250 m² Dachdeckung mit Faserzementplatten als Doppeldeckung in versch. Neigungen,
— 120 m Deckung der Traufen mit Ansetzern,
— 90 m Ortgangdeckung im Verband mit Befestigung aus Schifterstiften,
— 1 250 m² Unterdeckung aus Polyester-Vlies,
— 1 250 m² Lattung und Konterlattung S 13, Querschnitt 60/40 mm,
— 35 m Alu-Blecheinfassung für Rauchableitungsöffnung, Zuschnitt-B600 mm, 3 x gekantet,
— 10 Stck. Lichtkuppel Rauchableitungsöffnung, rechteckig, 3-schalig, 80 x 150 cm.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13Erweiterung und Modernisierung der Mainfrankensäle (Gemeinde Veitshöchheim)
Sanitärtechnik:
— ca. 400 m Entwässerungsleitungen (DN50 - DN100),
— ca. 1 500 m Trinkwasserleitungen (DN15 - DN100),
— ca. 250 m Gasleitung (DN15 - DN65),
— ca. 100 St Sanitärobjekte (WC, Urinal, Waschtische),
— ca. 150 St Armaturen (DN 15–100),
— 2 St Hebeanlage für Schmutz- und fäkalienhaltiges Abwasser (5-20m³/h),
— 1 St Enthärtungs- und Osmoseanlage (4 m³/h).
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13Erweiterung und Modernisierung der Mainfrankensäle (Gemeinde Veitshöchheim)
Zimmerer- und Holzbauarbeiten:
— 320 m² Holztafelelemente, ca. 4 x 5,2 m, mit äußerer GKFI-Beplankung und innerer OSB-Beplankung, mit Wärmedämmschicht auch Zellulosefasern im Einblasverfahren dazwischen,
— 2 m³ KVH Querschnitt 12/24 bis 14/28 cm liefern und abbinden,
— 6 m³ Bauschnittholz C24, S10, Querschnitt 6/6 bis 12/26 liefern und abbinden,
— 180 m² Dachschalung S 13, 24 mm dick aus Nadelholz,
— 85 m² Dachschalung für Kehle aus Nadelholz, S 13, 24 mm dick,
— 100 Stck. Winkelverbinder feuerverzinkt, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13Erweiterung und Modernisierung der Mainfrankensäle (Gemeinde Veitshöchheim)
Abbrucharbeiten:
— 800 m² Bodenfliesen abbrechen und entsorgen, inkl. Unterbau,
— 430 m² Alu-Paneeldecke, inkl. Rieselschutzvlies und Mineralwolleplatten,
— 625 m² Wilhelmi-Akustikplatten,
— 1 725 m² Flachdach mit Kiesauflast, Bitumenschweißbahn und Styropor-Dämmung,
— 50 St. Alu-Stahl-Rahmenfenster.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13Erweiterung und Modernisierung der Mainfrankensäle (Gemeinde Veitshöchheim)
Spenglerarbeiten - Edelstahldacheindeckung:
— 2 600 m² Bitumenbahn mit Aluminiumverbundeinlage als Dampfsperre,
— 2 600 m² Mineralwolle-Flachdachdämmung, 22 cm stark,
— 2 600 m² Prüfschläuche für Dichtheitsprüfung mit Helium,
— 1 650 m² Dachdeckung, rollnahtverschweißt aus 1.4401, 0,5 mm stark mit Haftbefestigung,
— 950 m² Dachdeckung, rollnahtverschweißt aus 1.4401, 0,5 mm stark, mit Kiesauflast,
— 7 Stck. Lichtkuppeln, rund, d = 220 cm, als Rauchableitungsöffnung,
— 90 m Regenfallrohr, DN 100.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13Erweiterung und Modernisierung der Mainfrankensäle (Gemeinde Veitshöchheim)
Lüftungsarbeiten:
— 1 St Lüftungsgerät Heizen/Kühlen/WRG 14 000 m³/h,
— 1 St Lüftungsgerät- Dachgerät Heizen/Kühlen/WRG 10 000 m³/h,
— 4 St Lüftungsgerät Heizen/Kühlen/WRG 7 000-7 500 m³/h,
— 2 St Lüftungsgerät Heizen/Kühlen/WRG - 2 100-4 000 m³/h,
— 2 St Abluft-Dachventilator - 20 000 m³/h,
— 14 St Einzelraumlüfter ca. 60 St. Luftauslässe (Ventil-, Quelluft- und Drallauslässe),
— ca. 3 400 m² Lüftungskanal/Formstücke verz,
— ca. 250 m verz. Rohrleitung DN 70 - 200.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13Erweiterung und Modernisierung der Mainfrankensäle (Gemeinde Veitshöchheim)
Baumeisterarbeiten mit Rohbauarbeiten, Stahlbeton- und Maurerarbeiten, Erdarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten:
900 m³ Bodenaushub BK 3-4;
6 Stck. Absenkbrunnen für Wasserhaltung mit Tauchpumpen;
350 m Entwässerungsleitungen DN 100/125;
1 500 m² Elementdeckenplatten;
420 m³ Aufbeton C30/37;
850 m² Wandschalung, teils Sichtbeton;
195 t Baustahl;
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13Erweiterung und Modernisierung der Mainfrankensäle (Gemeinde Veitshöchheim)
Elektroinstallationsarbeiten:
3 Meß- und Hauptverteilungen und ca. 12 Unterverteilungen
Bussystem KNX mit ca. 150 Busteilnehmern und 2 LCD-Terminals.
Elektroinstallation mit ca. 780 Installationsgeräten.
Beleuchtungstechnik mit ca. 760 Leuchten, teilweise mit DALI-Dimmung.
Datennetz für ca. 160 Datenanschlüsse.
Flächendeckende Brandmeldeanlage mit ca. 300 Meldern.
Sprachalarmierungssystem mit ca. 200 Lautsprechern.
Rauchableitungssteuerungen für Foyer, Saal und 4 Treppenhäuser.
Dezentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13Erweiterung und Modernisierung der Mainfrankensäle (Gemeinde Veitshöchheim)
Heizungs- und Kältetechnik:
1 St Gas- Brennwertkessel 220 kW
1 St BHKW 80 kW th, 50 kW el
1 St Speicherladesystem 1 000 Liter
1 St Kältemaschine 60 kW
1 St Pufferspeicher Kälte 1 000 Liter
4 St Plattenwärmetauscher 90 kW
Ca. 22 St Heiz- und Kaltwasserpumpen (DN32 - DN100).
1 St Brunnenpumpe (40 m³/h)
Ca. 2 800 m Stahlrohr-Heizung/Kälte (DN15 - DN100).
Ca. 350 St Armaturen (DN 15–100).
Ca. 45 St Heizkörper (Radiatoren).
Ca. 60 m² Heiz- Kühldecke.
Ca. 500 m² Betonkernaktivierung.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-08Ausbau der Frankfurter Straße (St 2300) BA I Zwischen Str-km 2,681 und Str-km 3,971 mit Neubau der bergseitigen... (Stadt Würzburg)
1. Straßenausbau und Entwässerungsarbeiten
Gesamtlänge ca. 771 m.
Davon im Wasserschutzgebiet ca. 315 m.
Regenrückhaltebecken 1 St.
Vollausbau Straße rd. 11 000 m².
Kanäle und Sickerleitungen rd. 3 100 m.
2. Ingenieurbauwerke
Ersatz bestehender Mauern bergseits ca. 778 m.
Talseits ca. 254 m.
Verstärkung beste. historischer Mauer bergseits ca. 128 m.
Blockschichtung aus Naturstein bergseits ca. 40 m.
Kontrollgang im Wasserschutzgebiet ca. 317 m.
Stützmauer zur Entlastung talseits ca. 89 m.
Erhöhung best. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bickhardt Bau AG
2012-08-06Erschließungsplanung des Konversionsgeländes am Hubland in Würzburg (Stadt Würzburg, Fachabteilung Tiefbau)
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen zur Erschließungs- (=Straßenplanung und Kanalplanung) und dezentraler Straßenentwässserungsplanung gemäß Teil 3 Abschnitt 3 + 4 HOAI, sowie Vermessungsleistungen gemäß §3 Anlage 1, Ziffer 1.5 HOAI und der örtlichen Bauüberwachung gemäß §3 Absatz 3 Anlage 2 Ziffer 2.8.8 für das ehemalige US-amerikanische Militärgelände "Leighton - Barracks" im Würzburger Stadtteil Frauenland mit einer Gesamtfläche von ca. 140 Hektar. Hiervon ist eine rund 40 Hektar große …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgemeinschaft...
2012-07-25Generalsanierung Grund- und Mittelschule Wörth am Main (Stadt Wörth am Main, vertreten durch Herrn 1. Bürgermeister Erwin Dotzel)
Die Stadt Wörth am Main plant die Generalsanierung der Grund- und Mittelschule in Wörth am Main.
Das Schulgebäude wurde 1963 errichtet und 1999 mit einem Anbau erweitert.
Im Jahr 1978 erfolgte eine Sanierung des Daches und der Fassade.
Laufende optische Bauunterhaltsmaßnahmen wurden stetig durchgeführt.
Die anstehende Baumaßnahme betrifft die Generalsanierung des zentralen Atriumbaus.
Besonderer Wert wird gelegt auf:
— Erhaltung, Erneuerung und Ergänzung der vorhandenen Bausubstanz,
— Funktionalität / …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ritter Bauer Architekten GmbH