2022-05-04Schülerbeförderung (Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e. V.)
Die Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e. V. als Träger der Herbert-Meder-Schule in Unsleben vergibt den Auftrag zur Beförderung von Schüler*innen mit den Förderschwerpunkten
• Geistige Entwicklung
• Körperlich-motorische Entwicklung
ab dem 01.09.2022 für vier Schuljahre bis zum 31.08.2026.
Aktuell werden an den Öffnungstagen der Herbert-Meder-Schule insgesamt 101 Schüler*innen mit 18 Kleinbussen (max. 9 Sitze) und zusätzlich einem Bus zur Beförderung von Personen mit eingeschränkter Mobilität …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld
2022-04-14Kindergarten Mühlbach – Umbau und Modernisierung. Leistungen der Tragwerksplanung (§51 HOAI), Leistungsphasen 1-6 (Stadt Bad Neustadt a. d. Saale)
Die Stadt Bad Neustadt a. d. Saale beabsichtigt, den Kindergarten in Mühlbach umzubauen und zu modernisieren. Das Gebäude wurde im Jahr 1974 als 4-gruppiger Kindergarten errichtet und ist stark sanierungsbedürftig hinsichtlich dessen Funktion und insbesondere hinsichtlich der Gebäudetechnik.
Da die tragende Bausubstanz noch erhaltenswert ist, ist es vorgesehen, das Gebäude bis auf den Rohbauzustand zurückzubauen. Eingriffe in die tragende Bausubstanz sind zu minimieren. Das abgestimmte Raumprogramm soll …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-14Kindergarten Mühlbach – Umbau und Modernisierung. Leistungen der Technischen Ausrüstung, gem. §53 HOAI,... (Stadt Bad Neustadt a. d. Saale)
Die Stadt Bad Neustadt a. d. Saale beabsichtigt, den Kindergarten in Mühlbach umzubauen und zu modernisieren. Das Gebäude wurde im Jahr 1974 als 4-gruppiger Kindergarten errichtet und ist stark sanierungsbedürftig hinsichtlich dessen Funktion und insbesondere hinsichtlich der Gebäudetechnik.
Da die tragende Bausubstanz noch erhaltenswert ist, ist es vorgesehen, das Gebäude bis auf den Rohbauzustand zurückzubauen. Eingriffe in die tragende Bausubstanz sind zu minimieren. Das abgestimmte Raumprogramm soll …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-14Kindergarten Mühlbach – Umbau und Modernisierung. Leistungen der Objektplanung Gebäude (§34 HOAI), Leistungsphasen 1-9 (Stadt Bad Neustadt a. d. Saale)
Die Stadt Bad Neustadt a. d. Saale beabsichtigt, den Kindergarten in Mühlbach umzubauen und zu modernisieren. Das Gebäude wurde im Jahr 1974 als 4-gruppiger Kindergarten errichtet und ist stark sanierungsbedürftig hinsichtlich dessen Funktion und insbesondere hinsichtlich der Gebäudetechnik.
Da die tragende Bausubstanz noch erhaltenswert ist, ist es vorgesehen, das Gebäude bis auf den Rohbauzustand zurückzubauen. Eingriffe in die tragende Bausubstanz sind zu minimieren. Das abgestimmte Raumprogramm soll …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-045G-INNOPLATT-NEs (Landkreis Rhön-Grabfeld)
Der Landkreis Rhön-Grabfeld hat von der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen über die Förderrichtlinie „5G-Umsetzungsförderung im Rahmen des 5G-Innovationsprogramms“ eine Zuwendung erhalten, um das Gesamtprojekt „5G-INNOPLAT-NES“, welches unter der Verbundführerschaft unseres Landkreises durchgeführt wird, mit dem Aufbau eines 5G-Campus-Netzes zu
unterstützen Im Rahmen des Projekts 5G-INNOPLAT-NES soll, für den Zeitraum des Projektes begrenzt, für die am Projekt teilnehmenden Unternehmen in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2022-04-01Dachdeckungsarbeiten (Stadt Bad Neustadt a. d. Saale)
Erneuerung der Satteldachflächen. Abbruch der bestehenden Faserzementdeckung (Asbest) und Aufbau einer neuen
Aluminium-Stehfalzdeckung auf dem bestehenden Tragwerk. Inkl. Dämmung der obersten Geschossdecke mit Mineralwolle. Insgesamt ca.
900m² verteilt auf zwei Dachflächen
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-01Dachabdichtungsarbeiten (Stadt Bad Neustadt a. d. Saale)
Erneuerung der Flachdachflächen, Abbruch bestehende PE-Abdichtung mit Kiesauflage und Ersatz durch neue Dämmung und Abdichtung
inkl. extensiven Gründachaufbau. Fläche insgesamt ca 1600m². Umfangreiche Attika und Anschlussarbeiten durch stark aufgegliederte
Dachflächen.
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-04Leistungen der öffentlichen Personenbeförderung (Landkreis Rhön-Grabfeld)
Durchführung von Dienstleistungen der öffentlichen Personenbeförderung mit Bussen ab dem 01.08.2022 auf den folgenden Linien:
Los 1:
Linie 8170: Schweinfurt - Stadtlauringen - Bad Königshofen
Linie 8171: Schweinfurt – Maßbach – Wermerichshausen
Linie 8172: Schweinfurt - Aidhausen - Bad Königshofen
Los 2:
Linie 832 (bisher 8173) Bad Neustadt – Maria Bildhausen – Bad Königshofen
Auftraggeber hinsichtlich des Loses 2 sind lediglich die Landkreise Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-29Der Fronhof Bad Neustadt a. d. Saale - Umbau der Alten Amtskellerei zu einem kulturellen Zentrum. Leistungen der... (Stadt Bad Neustadt a. d. Saale)
Die Stadt Bad Neustadt a. d. Saale plant den Umbau der Alten Amtskellerei zu einem kulturellen Zentrum.
Im Zentrum der Altstadt von Bad Neustadt a. d. Saale bilden die Gebäude der alten Amtskellerei einen auffälligen Sonderbaustein in der umgebenden, einheitlichen Stadtstruktur. Als Konglomerat von Baukörpern verschiedener Epochen erfuhr die Anlage mehrfach Überformung und Umnutzung.
Der älteste Gebäudeteil, das sogenannte Hohe Haus, ist in die Mitte des 14. Jahrhunderts zu datieren. Größere Umbauten …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-13Ausschreibung Wirtschaftlichkeitslückenmodell (Bischofsheim i.d. Rhön)
Die Stadt Bischofsheim i. d. Rhön führt zur Auswahl eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen
Zuschuss den Aufbau und Betrieb eines ultraschnellen NGA-Netzes realisieren kann, ein offenes,
transparentes und diskriminierungsfreies Auswahlverfahren gemäß Nr. 7 BayGibitR – (abrufbar unter
www.schnelles-internet.bayern.de) durch.
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-16Leistungen der öffentlichen Personenbeförderung (Landkreis Rhön-Grabfeld)
Durchführung von Dienstleistungen der öffentlichen Personenbeförderung mit Bussen ab dem 01.01.2022 auf den folgenden Linien:
Los 1:
Linie 811 (bisher 8182): Bad Neustadt (Saale) – Hohenroth – Langenlei-ten/Schönau (Brend) (ca. 315.000 Fahrplankilometer/Jahr)
Los 2:
Linie 814 (bisher 8152): Münnerstadt – Salz – Bad Neustadt (Saale) (ca. 215.000 Fahrplankilometer/Jahr),
Los 3:
Linie 821 (bisher 8183) Bad Neustadt (Saale) – Fladungen/Oberelsbach (ca. 385.000 Fahrplankilometer/Jahr).
Ansicht der Beschaffung »