Beschaffungen in der Region Würzburg, Landkreis (seite 5)
2021-11-22VE 301-2 Zentrale Baustelleneinrichtung (Main-Klinik Ochsenfurt gGmbH)
Einrichten und betreiben der übergeordneten Baustelleneinrichtung für den Erweiterungsneubau
der Main-Klinik in Ochsenfurt beinhaltend 11 Mannschafts-, 2 Besprechungs- und 3 Sanitärcontainer,
ca. 230 m Bauzaun und 3 Bauzauntore, allgemeine Baustellenbeleuchtung außen, 3 Kabelbrücken und 2 Baustrom-Krananschlusskästen sowie ca. 40 Verkehrszeichen. Leistungserbringung
abschnittsweise. Gesamtvorhaltedauer bis ca. 107 Wochen. Die allgemeine
Baustellenbeleuchtung, Anzahl Leuchten etc., ist vom Bieter im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BPlus Infra Log GmbH
2021-10-22Neubau einer Dreifachsporthalle in Giebelstadt Hier: Flachdachabdichtung (Markt Giebelstadt)
-Schutzmaßnahmen: Absturzsicherung ca. 160 m
-Decke über Ebene 0: Umkehrdach
Voranstrich, Notabdichtung/Dampfsperre + 2. Abdichtungslage, Polymerbitumen, wurzelfest ca. 95 m2 + Auf-/Abkantungen ca. 110 m, Anschlüsse an Durchdringungen, Wärmedämmung XPS ca. 95 m2,
Senkrechte WD XPS ca. 55 m, Bekiesung ca. 95 m2,
-Flachdach über Ebene 1:
Voranstrich, Notabdichtung/Dampfsperre ca. 675 m2 + aufgehende Bauteile ca. 290 m, Dachabdichtungsbahn, lose verlegt ca. 675 m2 + aufgehende Bauteile ca. 165 m + …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Henkel Bedachungen GmbH
2021-10-11Neubau einer Dreifachsporthalle in Giebelstadt Hier: Holzbauarbeiten, Dachabdichtung Hallendach (Markt Giebelstadt)
-Schutzmaßnahmen: Sicherungsnetze ca. 1450m2, Umwehrung ca. 160m
-Leimholzbinder ca. 140m3, Abbund ca. 320m, Pfetten: Brettschichtholz ca. 16m3, Abbund ca. 400m, Attika in Holzrahmenbauweise ca. 105m2, UK für Attikaabdeckung ca. 160m
-Stahlteile/Verbindungsmittel: Elastomerlager, Gewindestangen, Balkenträger, Winkelverbinder, Scheibendübel etc., Dach-/Standverband: Diagonalverbände Stahl ca. 520kg, Profilstahl ca. 950kg
-Tragschale Halle: Stahltrapezprofil, Akustiklochung ca. 1450m2, einschl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Grossmann Bau GmbH & Co. KG
2021-08-13VE 460 Aufzug (Main-Klinik Ochsenfurt gGmbH)
Die Maßnahme umfasst die Montage, Installation und Inbetriebnahme eines Personen- und eines Bettenaufzugs im 1. Bauabschnitt (Neubau) der Main-Klinik Ochsenfurt GmbH. Sowohl der Personen- als auch der Bettenaufzug werden als maschinenraumloser Seilaufzug ausgeführt. Der Personenaufzug ist für 15 Personen und einer Tragfähigkeit von 1150 kg ausgelegt und umfasst insgesamt 5 Zugangsstellen. Der Bettenaufzug ist für 33 Personen und einer Tragefähigkeit von 2500 kg dimensioniert und umfasst ebenfalls 5 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kone GmbH
2021-08-13VE 301-1 Rohbau (Main-Klinik Ochsenfurt gGmbH)
Baumeisterarbeiten an der Main-Klinik Ochsenfurt für einen neu zu errichtenden Anbau (BGF: 7.300 m²) in Stahlbeton-Skelettbauweise beinhaltend Erd-, Stahlbeton- und Mauerwerksarbeiten sowie die Errichtung eines Erdwärmesondenfelds. 2 Untergeschosse und 4 oberirdische Geschosse. Angrenzende Klinik in Betrieb.
Baugrube geböscht, teils Trägerbohlverbau, Erdaushub: 6.700 m³, Erdwärmesonden: 23 Stck. Ortbeton: 4.000 m³, Baustahl: 425 t, Betonkerntemperierung: 1.000 m². Bauwerksabdichtung und Wärmedämmung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Riedel Bau GmbH & Co KG
2021-08-09Erweiterung der Leopold-Sonnemann Realschule in Höchberg Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1, HOAI 2021, Lph 3-9 (Landratsamt Würzburg)
Der Landkreis Würzburg beabsichtigt, die Erweiterung der Leopold-Sonnemann Realschule, Rudolf-Harbig-Platz 7, 97204 Höchberg.
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen der Objektplanung Gebäude gemäß Teil 3, Abschnitt 1 § 33ff. HOAI 2021 für die Leistungsphasen 3 bis 9.
Die Erweiterung umfasst 6 Klassenzimmer, sowie diverse Nebenräume mit einer Gesamtfläche auf 2 Stockwerken von ca. 745m².
Die Gesamtkosten der kompletten Maßnahme betragen laut Grobkostenschätzung ca. 4,5 Millionen Euro …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-13Neubau eines Feuerwehrgerätehauses (Stadt Eibelstadt)
Die Stadt Eibelstadt plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses. Es wurde ein Feuerwehrbedarfsplan erstellt. Aus diesem geht hervor, dass das bestehende Feuerwehrgerätehaus nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht. Das gravierendste Problem stellt der Platzmangel dar.
Der Platzbedarf wurde ermittelt. Voraussichtlich sollen 6 Tore erstellt werden. Das neue Gerätehaus ist entsprechend zu planen. Die entsprechenden Vorschriften für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses sind in der Planung zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:architekten dipl. ing dold + versbach GbR
2021-06-17TNW_Markt Sommerhausen – Umbau Schule in KiTa mit KiKri – Objektplanung (Markt Sommerhausen)
Der Markt Sommerhausen plant die Umnutzung des bisherigen Schulgebäudes als Kindertageseinrichtung. Das derzeitige Kindergartengebäude ist sanierungsbedürftig. Aktuell ist ein Kindergartengebäude mit 4 Gruppen und ein Kinderkrippengebäude mit 2 Gruppen vorhanden. Das nebenan liegende Schulgebäude wird als Schulgebäude in Kürze aufgegeben. Der Markt Sommerhausen plant nun, dieses Schulgebäude für die Nutzung als Kindertageseinrichtung umzubauen. Es sollen hier bauliche Maßnahmen am Schulgebäude …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Christian Küster
2021-06-17Vergabe von Generalübernehmerleistungen (Stadt Ochsenfurt)
Gegenstand des Verfahrens sind Generalübernehmerleistungen zur Entwicklung eines neuen Wohngebietes „Oberer Dümmersberg“ (ca. 18 ha), zur Erweiterung des Gewerbegebietes „Hohestadt“ (ca. 12 ha) und zum Neubau der Straße „Südspange“ (Länge ca. 4 km) in Ochsenfurt einschließlich Finanzierung. Als Generalübernehmer wird sich der Auftragnehmer auf die Vermittlung, Koordination und Überwachung der erforderlichen Bau-, Liefer- und Dienstleistungen beschränken und im Übrigen alle Teilleistungen im eigenen Namen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-12König-Ludwig-Haus ZSG – Umbaumaßnahme Bestand – Lüftungstechnische Anlagen IMC-/Aufnahmestation (Bezirk Unterfranken – Baureferat)
Die Anlage umfasst im Wesentlichen
— Umbau der bestehenden Anlagen.
Demontagearbeiten
Entsorgung
Reinigung Geräte und Kanalnetz
— Lieferung und die betriebsfertige Montage von
—— 1 Stück Zu-/ Abluftanlagen mit Platten-WRG mit Dampfbefeuchtung (Vollklimaanlage),
—— 400 m Luftkanäle/-Formteile Stahl verzinkt,
—— 400 m Rundrohr DN 80 bis DN 400 mit Formteilen,
—— 15 Stück Brandschutzklappen mit Zubehör,
—— 75 Stück Gitter und Zubehör,
—— 10 Stück Volumenstromregler,
Und sonstige Einbauteile zur …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-28Neubau Grundschule Unterpleichfeld Fachplanung Tragwerksplanung (Gemeinde Unterpleichfeld)
Die Gemeinde Unterpleichfeld beabsichtigt den Neubau einer zweizügigen Grundschule mit integrierter Hortbetreuung und optional einer 1-Feld-Sporthalle auf einem freien Grundstück in Unterpleichfeld.
Geplant ist eine zweizügige Grundschule mit 8 Klassen sowie ein Hort für 4 Gruppen.
Neben einer Schulbibliothek soll auch die Gemeindebibliothek im Gebäudekomplex eingegliedert werden. Eine Nutzung für die Bürger soll außerhalb der Schulzeiten sowie in Ferienzeiten möglich sein.
Gewünscht wird ein modernes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fast + Epp GmbH
2021-04-10Gemeinde Veitshöchheim, Generalsanierung der Eichendorff- Grund- und Mittelschule, Brandschutzplanung nach AHO (Gemeinde Veitshöchheim)
Gegenstand des Auftrages ist die Vergabe der Leistungen zur Brandschutzplanung für die Generalsanierung der Eichendorff-Grund- und Mittelschule in Veitshöchheim.. Beauftragt werden sollen die Leistungsphasen 1-5, besondere Leistungen LPh 6, 7 und 9, sowie LPh 8 im Stundennachweis nach AHO. Als besondere Leistung wird die Erstellung und Fortschreibung (vor, während und nach der Bauzeit) der Flucht- und Rettungspläne bzw. der Feuerwehreinsatzpläne ergänzt. Die Beauftragung erfolgt nach Bauabschnitten …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-10Gemeinde Veitshöchheim, Generalsanierung der Eichendorff- Grund- und Mittelschule, Tragwerksplanung (Gemeinde Veitshöchheim)
Gegenstand des Auftrages ist die Vergabe der Leistungen zur Tragwerksplanung für die Generalsanierung der Eichendorff-Grund- und Mittelschule in Veitshöchheim. Nach derzeitigem Kenntnisstand stuft der Auftraggeber den Schwierigkeitsgrad in die Honorarzone III ein. Beauftragt werden sollen die Leistungsphasen 1-6 und besondere Leistungen entsprechend Anlage 14.1. Die Beauftragung erfolgt nach § 51 HOAI stufenweise. Über eine jeweils weitere Beauftragung der Leistungsstufen bzw. Bauabschnitte entscheidet …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-29Sicherungsleistung für die Oberleitungserneuerung Rottendorf-Iphofen (DB Netz AG (Bukr 16))
Los 1:
— Sakra 240 h,
— Sipo 240 h,
— FA auf-/abbauen 6 000 m,
— FA vorhalten/betreiben 759 000 md,
— FA umsetzen 6 000 m,
— Sh2 auf-/abbauen 24 St,
— Sh2 vorhalten/betreiben 6 072 Std,
— Sh2 umsetzen 40 St,
— Langsamfahrsignale auf-/abbauen 4 St,
— Langsamfahrsignale vorhalten/betreiben 1.012 Std,
— Zulage Bahnerdungsberechtigter 20 h.
Los 2:
— Sakra 320 h,
— Sipo 320 h,
— FA auf-/abbauen 10 000 m,
— FA vorhalten/betreiben 870 000 md,
— FA umsetzen 20 000 m,
— Sh2 auf-/abbauen 24 St,
— Sh2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Götz-Bahnservice Süd GmbH
2021-01-28Freianlagenplanung (Gemeinde Estenfeld)
Die Gemeinde Estenfeld plant den Neubau der Grundschule, der Kindertagesstätte sowie die dazugehörenden Außenanlagen. Das Bauvorhaben umfasst u.a. den Abbruch der aktuellen Grundschule, die an selber Stelle neu errichtet werden soll. Während der Maßnahme werden die Schüler in dem daneben befindenden Gebäude der ursprünglichen Mittelschule unterrichtet. Nach Fertigstellung der Grundschule zieht der Schulbetrieb in den Neubau zurück. Im Anschluss soll das bestehende Mittelschulgebäude abgebrochen werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsbüro Ledermann
2020-12-17Technische Ausrüstung Anlagengruppen 4, 5, 6 (Gemeinde Estenfeld)
Die Gemeinde Estenfeld plant den Neubau der Grundschule, der Kindertagesstätte sowie die dazugehörenden Außenanlagen.
Das Bauvorhaben umfasst u.a. den Abbruch der aktuellen Grundschule, die an selber Stelle neu errichtet werden soll.
Während der Maßnahme werden die Schüler in dem daneben befindenden Gebäude der ursprünglichen Mittelschule unterrichtet. Nach Fertigstellung der Grundschule zieht der Schulbetrieb in den Neubau zurück. Im Anschluss soll das Bestehende Mittelschulgebäude abgebrochen werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WSR GmbH & Co.KG