Beschaffungen in der Region Würzburg, Landkreis (seite 9)

2016-11-30   Vergabe von Regionalbusleistungen im Landkreis Main-Spessart (Landkreis Main-Spessart)
Der Landkreis Main-Spessart beabsichtigt als zuständige Behörde i. S. d. Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2007 über öffentliche Personenverkehrsdienste (VO 1370/2007) in Verbindung mit Art. 8 Abs. 1 des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr in Bayern (BayÖPNVG) die Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrages über öffentliche Personenverkehrsdienste mit Bussen und im Bedarfsverkehr (Anruf-Sammel-Taxi / AST und Rufbus) nach Art. 5 Abs. 1 … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-04   Sanierung und Erweiterung Bahnhof Rottendorf, Architektenleistungen (Gemeinde Rottendorf, vertreten durch den ersten Bürgermeister Roland Schmitt)
Die Gemeinde Rottendorf beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung des Bahnhof Rottendorf. Das alte Bahnhofsgebäude Rottendorf, erbaut 1855, soll reaktiviert und mit einer Vielfalt an öffentlichen Nutzungen, Vereinsräume, Flächen für Dienstleistungen und ggf. Wohnen neu belebt werden. Besonders Wert gelegt wird auf: — hohe Aufenthaltsqualität der öffentlichen Bereiche innen und außen; — Barrierefreiheit; — helle / freundliche Gestaltung; — Energieoptimierte und energieeffiziente Bauweise; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Jäcklein
2016-11-02   Neubau einer Mehrzweckhalle in Waldbrunn (Gemeinde Waldbrunn, vertreten durch den 1. Bürgermeister, Herrn Hans Fiederling)
Die Gemeinde Waldbrunn plant den Neubau einer Mehrzweckhalle als Ersatz für die bestehende Mehrzweckhalle (Haselberghaus). Diese soll nach der Inbetriebnahme des Neubaus abgebrochen werden. Die geplante Veranstaltungshalle soll im Wesentlichen aus einem Saal für ca. 300 Besucher mit Bühne bestehen, welcher über ein Foyer mit Garderobe erschlossen wird. Weiterhin sollen 2 Mehrzweckräume und ein großer Lagerraum entstehen, die hauptsächlich von den örtlichen Vereinen genutzt werden. Später soll auf dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: architekten gruber | hettiger | haus...
2016-10-26   Neubau Wohnheim für Menschen mit Behinderung in Ochsenfurt, Architektenleistungen (Mainfränkische Werkstätten GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Dieter Körber)
Die Mainfränkischen Werkstätten GmbH planen den Neubau eines Wohnheimes mit 24 Plätzen für Menschen mit Behinderung in Ochsenfurt. Besonders Wert gelegt wird auf: — planerischer und baulicher Umgang für Menschen mit Behinderungen — barrierefreies Bauen unter Beachtung der DIN 18040 und dem AVPfleWoqG — helle, freundliche Gestaltung mit Licht und Farbe — Energieoptimierte und energieeffiziente Bauweise — Funktionalität / Wirtschaftlichkeit / niedrige Unterhaltskosten Raumprogramm / Kennzahlen: — 24 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blum Diez GmbH Planung + Architektu
2016-09-06   Generalsanierung der Schulturnhalle und Umnutzung der Schwimmhalle zu gemeindlichen Mehrzweckräumen (Markt Helmstadt, vertreten durch den 1. Bürgermeister, Herrn Edgar Martin)
Die Marktgemeinde Helmstadt beabsichtigt, das Hallenbad, welches im Untergeschoss eines Gebäudes der Schule untergebracht ist, zu schließen. Im Bereich des ehemaligen Schwimmbeckens soll eine Massivdecke eingezogen werden, so dass ein großer, ebenerdiger Raum entsteht. Der Raum ist vorgesehen für Veranstaltungen wie Bürgerversammlungen usw. Für die Verpflegung mit Getränken und angeliefertem Essen soll ein kleiner Cateringbereich eingerichtet werden. Die darüber, im Erdgeschoss befindliche Turnhalle soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten Gruber Hettiger Haus
2016-09-02   BAB A7 Talbrücke Kürnach BW 660a (Autobahndirektion Nordbayern)
Ersatzneubau Talbrücke Kürnach BW 660a, Längsrichtung: 6 – feldriger Spannbeton – Durchlaufträger; Querschnitt: 2 einzellige Hohlkästen (ohne Quervorspannung); Stützweiten: 45,00 m + 2 x 56 m + 2 x 70 m + 56 m; Herstellung Überbau: Taktschiebeverfahren mit Herstellung des Überbaues der RiFa Fulda in Seitenlage und Quereinschub in die Endlage; Breite zwischen Geländer: 36,26 m; Rückbau Bestandsbauwerk; Streckenbauarbeiten zur Anpassung Seitenlage und Endlage; Kanalbauarbeiten; Elektroarbeiten; Verkehrs- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Max Bögl Stiftung Co. KG
2016-08-12   Stromlieferung Gemeinde Thüngersheim 2017/2018/2019 (Gemeinde Thüngersheim, vertreten durch die KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Liegenschaften und die Straßenbeleuchtung der Gemeinde Thüngersheim, ca. 463.042 kWh / Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DEG Deutsche Energie GmbH
2016-07-29   B19 OU Giebelstadt, Landespflegerische Begleitplan – Umweltverträglichkeitsstudie (Staatliches Bauamt Würzburg)
B19 OU Giebelstadt, Landespflegerische Begleitplan (Vertrag LBP-03-2016) und Umweltverträglichkeitsstudie (Vertrag LBP-04-2016). Ansicht der Beschaffung »
2016-07-28   BAB A7, BW 665a Talbrücke Rothof (Autobahndirektion Nordbayern)
Ersatzneubau Talbrücke Rothof; Längsrichtung: 8-feldriger Spannbeton-Durchlaufträger, Stützweiten: 35m / 50m / 4x 60m / 50m / 35m = 410 m; Querschnitt: 2 einzellige Hohlkästen (ohne Quervorspannung), Breite zwischen Geländern: 36,30 m; Rückbau Bestandbauwerk und Behelfslage, Streckenbauarbeiten zur Anpassung, Kanalbauarbeiten, Elektroarbeiten, Verkehrs- und Lenkungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-25   Generalsanierung mit Umbau und Erweiterung der Herbert-Meder-Schule in Unsleben, Fachplanung Technische Ausrüstung HLSE (Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e. V., vertreten durch die erste Vorsitzende Brunhilde Hergenhan)
Die Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e.V. plant die Generalsanierung mit Umbau und Erweiterung der Herbert-Meder- Schule in Unsleben. Die Schule ist eine Förderschule mit Schwerpunkt geistige Entwicklung. Besonders Wert gelegt wird auf: — Funktionalität / Wirtschaftlichkeit / Nachhaltigkeit / niedrige Unterhaltskosten — planerischer und baulicher Umgang mit Menschen mit Behinderungen — kinderfreundliche, helle Gestaltung und Ausführung — Brandschutz — Barrierefreiheit Die Planungsleistungen einschl. Entwurf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helfrich Ingenieure Projektierungsgesellschaft mbH
2016-07-21   Neugestaltung Ortsmitte Gerbrunn, Objektplanung Freianlagen und Verkehrsanlagen (Gemeinde Gerbrunn, vertreten durch den ersten Bürgermeister Herrn Stefan Wolfshörndl)
Die Gemeinde Gerbrunn beabsichtigt die Ortsmitte aufzuwerten. Durch Überformung in den letzten Jahrzehnten ist der Charakter eines historischen Ortskerns nicht mehr vorhanden. Ziel der Neugestaltung des öffentl. Raums ist eine Revitalisierung der Ortsmitte mit Neunutzung von Leerstand und Brachflächen. Die Maßnahme umfasst die Hauptstraße mit Rathausplatz und Alte Gasse, die als verkehrsberuhigte Bereiche ausgeführt und intensiver gestaltet werden sollen, sowie weitere Straßen, Wege und Plätze. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kaiser+Juritza Landschaftsarchitekten Ingenieure
2016-07-20   Abholung, Beförderung und Übergabe tierischer Nebenprodukte nach § 3 Abs. 1 TierNebG (TKVU Zweckverband Tierkörperverwertung Unterfranken)
Der Auftraggeber beabsichtigt gemäß § 3 Abs. 1 TierNebG den Auftragnehmer mit der Abholung, Beförderung und Übergabe tierischer Nebenprodukte zu beauftragen. Die übernommenen Leistungen sind im Rahmen der hierfür jeweils gültigen Vorschriften zu erfüllen. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-19   Neubau eines Gebäudes für eine Kinderkrippe und einen Kindergarten in Unterpleichfeld (Gemeinde Unterpleichfeld, vertreten durch den 1.Bürgermeister, Herrn Alois Fischer)
Die Gemeinde Unterpleichfeld beabsichtigt, ein Gebäude bestehend aus einer Kinderkrippe und einem Kindergarten für jeweils drei Gruppen in Holzständerbauweise zu errichten. Besonders Wert gelegt wird auf: — Funktionalität / Wirtschaftlichkeit / Nachhaltigkeit / niedrige Unterhaltskosten; — kinderfreundliche, helle Gestaltung und Ausführung; — Brandschutz; — Barrierefreiheit. Die Planungsleistungen einschl. Entwurf (jedoch ohne Erweiterungsoption) sind erbracht. Kennzahlen für das Gebäude: NF ca. 920 m² / … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Benedikt Gerber
2016-06-22   BAB A7 BW 657a Talbrücke Pleichach (Autobahndirektion Nordbayern)
Ersatzneubau Talbrücke Pleichach, Längsrichtung: 8 – feldriger Spannbeton – Durchlaufträger, Querschnitt: 2 einzellige Hohlkästen (ohne Quervorspannung), Stützweiten: 34,00 m + 6 x 47,00 m + 34,00 m, Breite zwischen Geländer: 36,10 m, Rückbau Bestandsbauwerk, Streckenbauarbeiten zur Anpassung, Kanalbauarbeiten, Elektroarbeiten, Verkehrs- und Lenkungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Max Bögl Stiftung Co. KG
2016-04-08   Neubau eines Rathauses und eines angrenzenden Gebäudes für einen Sitzungssaal in Waldbüttelbrunn – Fachplanung... (Gemeinde Waldbüttelbrunn)
Die Gemeinde Waldbüttelbrunn beabsichtigt, das derzeitige Rathaus abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen. Das neue Rathaus soll im Wesentlichen Büroräume für die Verwaltung beinhalten. In unmittelbarer Nachbarschaft soll ein Gebäude entstehen, welches neben einem Sitzungssaal Räume für Veranstaltungen und für Vereine aufnehmen soll. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REA Beratende Ingenieure GmbH
2016-04-05   Neubau eines Rathauses und eines angrenzenden Gebäudes für einen Sitzungssaal in Waldbüttelbrunn, Objektplanung... (Gemeinde Waldbüttelbrunn)
Die Gemeinde Waldbüttelbrunn beabsichtigt das derzeitige Rathaus abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen. Das neue Rathaus soll im Wesentlichen Büroräume für die Verwaltung beinhalten. In unmittelbarer Nachbarschaft soll ein Gebäude entstehen, welches neben einem Sitzungssaal Räume für Veranstaltungen und für Vereine aufnehmen soll. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: archicult GmbH – breunig Architekten
2016-03-24   Mehrjähriger Rahmenvertrag über die ziv. – gew. Bewachung am Standort Veitshöchheim (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Veitshöchheim)
Mehrjähriger Rahmenvertrag über die ziv. – gew. Bewachung am Standort Veitshöchheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klüh Security GmbH
2016-03-10   LV-Nr. 3.1 Abbrucharbeiten Grundschule (Stadt Ochsenfurt)
Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Ochsenfurt. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-01   Lieferung und Inbetriebnahme von Druck- und Kopiersystemen (Landratsamt Würzburg)
Das Landratsamt Würzburg plant die Anmietung von digitalen, netzwerkfähigen Kopier- und Drucksystemen. Ziel ist die All-In- Anmietung von Druck- und Kopiersysteme für das Landratsamt Würzburg inklusive der angebundenen Außenstandorte (siehe Standortübersicht – Anlage 7) gemäß nachfolgenden Anforderungen (siehe Anlage 1 – Leistungsverzeichnis) der einzelnen Geräte-Leistungsklassen für eine Laufzeit von 60 Monaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH
2016-02-01   3 Tragkraftspritzenfahrzeuge TSF (Markt Ottobeuren)
Kauf von 3 baugleichen Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF mit feuerwehrtechnischen Beladungen nach DIN 14530-16 und DIN EN 1846 auf Basis von Kastenwagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosenbauer Deutschland GmbH
2016-01-11   Pflegeverlängerung für Produkte der Fa. IBM (Deutsche Rentenversicherung Bund Zentraler Einkauf)
Pflegeverlängerung für Lizenzen der Fa. IBM für 12 Monate sowie Option zur jährlichen Verlängerung um 12 Monate bis Ende 2019. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Sparkassen Datendienste GmbH
2015-11-23   LV-Nr. 2.16 Ausstattung Werken (Stadt Ochsenfurt)
Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Ochsenfurt. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-23   LV-Nr. 2.15 Baureinigung (Stadt Ochsenfurt)
Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Ochsenfurt. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-11   Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 (Gemeinde Kleinrinderfeld)
Kauf eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 10 mit feuerwehrtechnischer Beladung nach DIN 14530-26 und DIN EN 1846. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH – Center... Rosenbauer Deutschland GmbH
2015-09-23   Bundesstraße 13, Erneuerung der Neuen Mainbrücke Ochsenfurt – Brücken- und Straßenbauarbeiten (Staatliches Bauamt Würzburg)
Brücken- und Straßenbauarbeiten für die Erneuerung der Neuen Mainbrücke in Ochsenfurt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gerdum u. Breuer GmbH
2015-09-15   LV-Nr. 2.36 Außenanlagen (Stadt Ochsenfurt)
Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Ochsenfurt. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-15   LV-Nr. 2.11 Metall-Glas-Innentüren (Stadt Ochsenfurt)
Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Ochsenfurt. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-15   LV-Nr. 2.13 WDVS (Stadt Ochsenfurt)
Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Ochsenfurt. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-15   LV-Nr. 2.12 Schreiner Innentüren (Stadt Ochsenfurt)
Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Ochsenfurt. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-25   LV-Nr. 2.9 Malerarbeiten (Stadt Ochsenfurt)
Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Ochsenfurt. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-25   LV-Nr. 2.10 Bodenbelagsarbeiten (Stadt Ochsenfurt)
Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Ochsenfurt. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-25   LV-Nr. 2.7 Schlosserarbeiten (Stadt Ochsenfurt)
Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Ochsenfurt. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14   Sanierung Neues Rathaus Ochsenfurt – Tragwerksplanung (Stadt Ochsenfurt, vertreten durch den 1. Bürgermeister Peter Juks)
Die Stadt Ochsenfurt beabsichtigt das „Neue“ Rathaus aus dem 15./16. Jh. zu sanieren und zu restaurieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro ALS Adelmann-Landgraf – Schäfer
2015-08-14   Sanierung Neues Rathaus Ochsenfurt – Objektplanung Gebäude / Architektenleistungen (Stadt Ochsenfurt, vertreten durch den 1. Bürgermeister Peter Juks)
Die Stadt Ochsenfurt beabsichtigt das „Neue“ Rathaus aus dem 15./16. Jh. zu sanieren und zu restaurieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Architekturbüro...
2015-08-07   Beschaffung eines Mehrzweckfahrzeugs MZF-Mess und eines Einsatzleitwagens ELW1 (Staatliche Feuerwehrschule Würzburg)
Beschaffung eines Mehrzweckfahrzeugs MZF-Mess und eines Einsatzleitwagens ELW1. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-14   Architektenleistungen für die Generalsanierung der kath.Kindertagesstätte St. Nikolaus, Eibelstadt (Stadt Eibelstadt vertreten durch den 1. Bürgermeister Schenk)
Generalsanierung der Kindertagesstätte in Abschnitten bei laufendem Betrieb, Dienstleistung von Architekten, Leistungsphase 3 -9 § 34 HOAI, incl. Brandschutzkonzept und Energiekonzept. Aufstockung und Erweiterung als Holzbau. BGF 1 459 m² – BRI 5 385 m³ – Umbau Erweiterungsbau 1 800 m³. Interimsmassnahmen für 5 Gruppen – Container. Die Sanierungsziele sind im wesentlichen: Neukonzeption der funktionalen Anforderungen ( ua. Mittagsbetreuung, usw.), behindertengerechte Gestaltung, Maßnahmen zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Jäcklein
2015-06-16   LV-Nr. 2.4 Betonsanierung/BS-Beschichtung (Stadt Ochsenfurt)
Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Ochsenfurt. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-16   LV-Nr. 2.3 Innenputz (Stadt Ochsenfurt)
Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Ochsenfurt. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-16   LV-Nr. 2.5 Trockenbau (Stadt Ochsenfurt)
Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Ochsenfurt. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-16   LV-Nr. 2.6 Estricharbeiten (Stadt Ochsenfurt)
Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Ochsenfurt. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-15   2015_0063 GlasR Dir. WÜ (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Glasreinigung für die Gebäude der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse Direktion Würzburg Hauptgeschäftsstelle Kardinal-Faulhaber-Platz 1 in 97070 Würzburg und die Geschäftsstellen Mergentheimer Straße 63 in 97084 Würzburg, Sanderstraße 27 in 97070 Würzburg, Friedenstraße 12 in 97737 Gemünden, Ringstraße 40 in 97753 Karlstadt, Paul-Eber-Straße 6 in 97318 Kitzingen, Erthalstraße 3 in 97816 Lohr, Baumhofstraße 10 in 97828 Marktheidenfeld und Floßhafenstraße 28 in 97199 Ochsenfurt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Titan Gebäudereinigung GmbH
2015-05-11   Übernahme und Verwertung von Altmetall aus dem Landkreis Würzburg (Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg – Anstalt des öffentlichen Rechts, Abfallwirtschaftsbetrieb Team Orange)
Der Auftraggeber vergibt den Auftrag zur Übernahme und Verwertung von Altmetall aus dem Landkreis Würzburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Preuer GmbH
2015-05-04   Gebäudeinnen- und Glasreinigung (Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt)
Gebäude- und Glasreinigung an mehreren Standorten in Würzburg und Schweinfurt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günter Jacobi GmH
2015-05-04   Möblierung und Bestuhlung inkl. Montage (Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt)
Rahmenvertrag über die Lieferung und Montage von Möbeln – Möblierung von verschiedenen Objekten der Hochschule. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büroforum Planen und Einrichten GmbH
2015-04-28   Beschaffung von 2 Mischkryostat-Systemen (DFG-GZ: A 704) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Leistungsbeschreibung: 2 Mischkryostaten-Systeme Allgemeine Anforderungen — Die Systeme sollen die Durchführung von Experimenten bei Temperaturen von < 10 mK unter dem Einsatz von supraleitenden Magnetspulen ermöglichen, wobei ein maximaler Raum im Bereich der Temperaturstufen, 1 K-Pot und Mischkammer, zur Verfügung stehen muss, der den Einbau und das thermische Verankern von elektrischen Filtern und Verstärkerkomponenten ermöglicht und entsprechend den Einbau unterschiedlicher Verkabelungen erlaubt. — … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-22   Ausstattung Gymnasium Veitshöchheim mit interaktiven Tafelanlagen (Landratsamt Würzburg)
Ausstattung von 31 Klassenzimmern des Gymnasiums Veitshöchheim mit interaktiven Tafelanlagen. Dies beinhaltet die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der geforderten Komponenten (aktive Tafel, Ultra-Nahdistanz-Laser-Beamer, Dokumentenkamera, Lautsprecher) als Gesamtprojekt mit dazugehöriger Verkabelung und Mediensteuerung, zusätzlich ist ein Servicevertrag Bestandteil der Ausschreibung, gefordert wird eine Garantie von 60 Monaten. Ansicht der Beschaffung »