2023-05-09Trockenbauarbeiten 2. BA - BT Süd, Ost, West (Stadt Kaufbeuren)
Generalsanierung mit Teilabbruch und Erweiterung der Gustav-Leutelt-Schule:
Die Gustav-Leutelt-Schule besteht aus 4 Gebäudeteilen, die um einen Innenhof angeordnet sind. Alle Gebäudeteile werden generalsaniert, zusätzlich werden der nördliche und der südliche Gebäudeteil nach Norden hin erweitert. Die Gebäude werden nacheinander saniert, wobei mit dem nördlichen Gebäudeteil begonnen wird.
Während der Baumaßnahme wird die Schule weiterhin genutzt. Zur Überbrückung werden westlich der Schule Container …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-09401-10b Photovoltaik-Anlage |Generalsanierung und Erweiterung RS Thannhausen (Landratsamt Günzburg)
Die Christiph-von-Schmid-Realschule Thannhausen soll in den kommenden Jahren generalsaniert werden.
Hierzu wird zunächst das "Rondellgebäude" sowie ein Teil des Hauptgebäudes abgebrochen. Danach wird an dieser Stelle die Erweiterung der Realschule errichtet, eine neue Pausenhalle geschaffen und die Barrierefreiheit der Schule hergestellt.
Die Ausführung der Gesamtmaßnahme ist in 3 Bauabschnitten geplant.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-08Klinik Josefinum Augsburg - Erneuerung und Strukturverbesserung - 4. Bautakt (KJF Klinik Josefinum gGmbH)
Der 4. Bautakt am Klinikum Josefinum umfasst mehrere Teilbereiche. Dabei werden Bestandsbauten teilweise abgebrochen und neu errichtet oder umgebaut bzw. saniert. Die Baumaßnahmen finden auf der West- und Südseite des Klinikkomplexes statt und bilden in der Hauptsache das Pendant zum fertiggestellten Haus 2/3 Ost. Die Gebäudeteile Ost und West werden über Zwischenbaukörper und Innenhöfe bzw. Brücken verbunden, an das Haus 1 wird unmittelbar erschließungstechnisch angeschlossen.
Hiermit erfolgt die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebrüder Wöhrl Grundbau GmbH
2023-05-08Neubau eines Umweltkompetenzzentrums mit Wertstoffhof: Objektplanung Gebäude (Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg)
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Objektplanung Gebäude entsprechend HOAI Teil 3, Abschnitt 1, Leistungsphasen 1 – 9. Entsprechend HOAI. Die Beauftragung erfolgt nach § 34 HOAI stufenweise. Über eine jeweils weitere Beauftragung entscheidet der Auftraggeber im weiteren Verfahrensverlauf.
Aus der stufenweisen Beauftragung können keine Forderungen auf die Übertragung weiterer Leistungsstufen oder weiterer Leistungen abgeleitet werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-05Betreuung Unterkunfts-Dependance Günzburg, Maria-Merian-Straße 4 (Regierung von Schwaben)
Der Freistaat Bayern, vertreten durch die (Bezirks-)Regierung von Schwaben, betreibt ab dem 01.08.2023 die Unterkunfts-Dependance Günzburg, Maria-Merian-Straße 4 in 89312 Günzburg. Die Unterkunfts-Dependance dient der Unterbringung und Versorgung von Asylsuchenden; selbige umfasst derzeit eine (Unterbringungs-)Kapazität von bis zu 206 Personen. Gegenstand der vorliegenden Beschaffung ist die soziale Betreuung der in der Unterkunft untergebrachten Personen. Zu den Aufgaben der Betreuung zählt unter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jonas Better Place GmbH
2023-05-04Bühnentechnik- Stahlbau (Stadt Augsburg)
Die beschriebenen Leistungen umfassen die kompletten Stahlbauarbeiten der Bühnentechnichen Ausstattung des Staatstheaters Augsburg. Ausnahmen: Die Holzarbeiten. Die Leistungen der Hydraulik sind nicht Bestandteil, sondern sind bereits separat beauftragt worden. Die bühnentechnischen Anlagen Maschinerie und Steuerung werden ebenfalls in separater Ausschreibung beauftragt.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-04BURSTU_bewerb (Schulwerk der Diözese Augsburg)
Gegenstand der Ausschreibung ist Vergabe von freiberuflichen Leistungen, hier Planungsleistungen nach § 34 HOAI Objektplanung Gebäude und Innenräume für die LPH 1 - bis LPH 8, optional LPH 9 HOAI für das Schulwerk der Diözese Augsburg zum Neubau einer Schul-Doppelturnhalle für die Bischof-Ulrich-Realschule Augsburg.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schrammel Architekten Stadtplaner PartGmbB
2023-05-04Rahmenvertrag über die Beschaffung von Output-Geräten (Stadt Neu-Ulm)
Ziel dieser Rahmenvereinbarung ist der Kauf von Druckern und multifunktionalen Output-Geräten (MFG) über einen Zeitraum von 48 Monaten und der Abschluss eines Service- und Wartungsvertrages der Drucker und Multifunktionsdrucker, inklusive der für den störungsfreien Betrieb notwendigen Dienstleistungen und Services.
Inhalt der Beschaffung:
- Miete von 237 Stück Drucker und Multifunktionsgeräte (MFG) unterschiedlicher Leistungsklassen
- Wartungs- und Servicevertrag für die Output-Geräte
- Dienstleistungen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:wabeko GmbH Büro- & Medientechnik
2023-05-04Metallbau Stahltüren (Staatliches Bauamt Augsburg)
Es kommen vorwiegend folgende Leistungen zur Ausführung:
- 61 Stück Stahlblechtüren, einflügelig, mit und ohne Brandschutz- bzw. Rauchschutzanforderungen, inkl. aller Beschläge wie Gleitschienen-Obentürschließer, integrierten Rauchmeldeanlagen und zusätzlichen Rauchmeldern, Notausgangsverschlüssen nach DIN 179, teilweise vorgerichtet zur Aufschaltung auf die Gebäudeleittechnik.
- 18 Stück Stahlblechtüren, zweiflügelig, mit und ohne Brandschutz- bzw. Rauchschutzanforderungen, inkl. aller Beschläge wie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H+H Brandschutz & Service GmbH
2023-05-032021-621 / Neubau und San. - Berufsschule Höchstädt 317.02 - Schreinerarbeiten - Teeküchen (LRA Dillingen a.d. Donau)
Die Schreinerarbeiten 2 für den Praxisteil der Berufsschule Höchstädt (in 2 Bauabschnitten)
bestehen aus der Planung, Herstellung, Lieferung und Montage von festen Einbaumöbeln
wie Teeküchen, einem Regal für den Lehrerstützpunkt, Mediensäulen, Sitz- und
Fensterbrettern, Treppenstufen für Dachaustritte.
Der Praxisteil des BA 1a (Gebäudehöhe ca. 13,50 m) besteht aus 3 Geschossen mit
Werkstätten und Klassenräumen, der zeitversetzte BA1b aus einem eingeschossigen
Gebäude. Die Einbaumöbel sind in allen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-032021-621 / Neubau und San. - Berufsschule Höchstädt 321.01 - Malerarbeiten (LRA Dillingen a.d. Donau)
Die Malerarbeiten für den Praxisteil der Berufsschule Höchstädt (in 2 Bauabschnitten)
bestehen im Wesentlichen aus der Beschichtung von GK-Wänden und Decken, in
Teilbereichen Stb-Wänden, Holzwolle-Akustikdecken mit Installationen und Metallgeländern.
Ein weiterer Bestandteil sind unterschiedliche Bodenbeschichtungen in Technikbereichen
und speziellen Klassenräumen. Beim BA1a handelt es sich um ein 3-geschossiges Schulgebäude, beim zeitversetzten BA1b
um ein eingeschossiges Eingangs- und Werkstattgebäude …
Ansicht der Beschaffung »