2014-11-14Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum in Augsburg – Projektsteuerung nach AHO Stufen 3-5 (HWK Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben beabsichtigt, auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand des Siebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude zu errichten. Das BTZ (Bauabschnitte 1 und 2) umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall, Landtechnik. Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspannung. Die auf dem Baugrundstück befindlichen Werkstätten und das Verwaltungsgebäude werden abgebrochen. Die Baumaßnahme muss bei …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-04Kletterwand VE 1230 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Kletterwand ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Christian Bindhammer
2014-11-04Innentüren VE 1130 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Innentüren ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rüka Holzverarbeitung
2014-11-04Prallwand VE 1220 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Prallwand ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karl Braun Innenausbau GmbH
2014-11-04Brandmeldeanlage VE 3002 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Brandmeldeanlage ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-04Metallbauarbeiten VE 1102 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Metallbauarbeiten ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Rödl KG
2014-11-04Trennvorhang VE 1210 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Trennvorhang ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Trenntec Trennsysteme GmbH
2014-11-04Trockenbauarbeiten VE 1101 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Trockenbauarbeiten ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gruber Innenausbau- Holzbau GmbH
2014-10-23Neubau MultiMediaZentrum Augsburg (IHK Schwaben)
Die IHK Schwaben plant den Neubau eines Schulungszentrums. Das Gebäude schließt an das vorhandene MultiMediaZentrum der IHK an, dass 1989 erstellt wurde. Die Anbindung der Erschließung des Neubaus MMZ an das Bestandsgebäude MMZ über 4 Ebenen (UG- 2.OG) ist vorgesehen. Erforderliche Stellplätze werden oberirdisch sowie in einer entsprechend dimensionierten Tiefgarage nachgewiesen. Die Einbindung weiterer Fachplaner ist vorgesehen. Die geplante BGF beträgt derzeit ca. 5 800 m² (UG-3. OG) ohne TG.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:agn Ludwigsburg GmbH
2014-10-08Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Aufzugsanlagen BA I b (Stadt Friedberg)
Aufzugsanlagen im historischen und denkmalgeschützen Bestand;
u. A. Herstellen des Schachtes, des Blitzschutzes, des Wetter- oder Griffschutzes auf der Außenseite der Wände, Zur Verfügungstellung des Baukranes gegen Vergütung, Beistellen und Verlegen der Anschluss- und Verbindungsleitungen für Signal- und Überwachungseinrichtungen sowie Energieversorgung außerhalb des Schachtes und des Triebwerkraumes, Einbringen des Kabinenbodens, Untergießen der Türschwellen, Erstellung der Türlaibungen und Türargen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG
2014-10-06Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Dachdeckerarbeiten (Stadt Friedberg)
1. Gewerk Ausschreibungs-Nr. 312.
Dachdeckerarbeiten.
Am Schloss Friedberg finden umfangreiche Umbau und Sanierungsarbeiten statt. Es wird die bestehende Dachdeckung abgebrochen und durch neue Dachdeckung ersetzt. Die neue Dachdeckung als Biberschwanzdoppeldeckung und denkmalschutzrechtlichen Gesichtspunkten.
Die Ausführung erfolgt abschnittsweise. Das Schloss wird entgegen des Uhrzeigersinns im Osten beginnend bearbeitet. Nach Fertigstellung der nördlichen Hälfte und der Winterunterbrechung erfolgt die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dörfler Bedachungen GmbH
2014-10-06Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Gerüstbauarbeiten BA I b (Stadt Friedberg)
1. Gewerk Ausschreibungs-Nr. 307.
Gerüstarbeiten.
Am Schloß Friedberg finden umfangreiche Umbau und Sanierungsarbeiten statt. Es wird die bestehende Dachdeckung abgebrochen, der Dachstuhl erneuert und eine neue Dachdeckung aufgebracht. Die Gerüste dienen Zimmerer, Mauerer, Dachdecker und Putzarbeiten. Zusätzlich werden Absetzpodeste im Schlossinnenhof errichtet.
Die Ausführung erfolgt abschnittsweise. Das Schloss wird entgegen des Uhrzeigersinns im Osten beginnend bearbeitet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Söll Gerüstbau GmbH
2014-10-06Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Baumeisterarbeiten BA I b (Stadt Friedberg)
1. Gewerk Ausschreibungs-Nr. 305.
Baumeisterarbeiten BA1b.
Am Schloss Friedberg finden umfangreiche Umbau und Sanierungsarbeiten statt. Die Schadstoffe und nichttragenden Bestandsbauteile wurden weitestgehend von einem anderen AN entfernt. Der AN Baumeister bricht die tragenden Bauteile – wie z. B. Bestandstreppenhäuser, Stahlbetondecken, Gewölbedecken, Bodenplatten – ab und stellt die neuen Wanddurchbrüche sowie -schlitze und Deckendurchbrüche im Bestand her. Des Weiteren werden neue Bodenplatten und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baugesellschaft Gebrüder Rank GmbH & Co. KG
2014-10-06Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Spenglerarbeiten BA I b (Stadt Friedberg)
1. Gewerk Ausschreibungs-Nr. 313.
Spenglerarbeiten:
Am Schloss Friedberg finden umfangreiche Umbau und Sanierungsarbeiten statt. Es wird die bestehende Dachentwässerung demontiert und nachdem die Dachdeckung erneuert wurde, wieder remontiert und ausgetauscht. Im Zuge der neue Dachdeckung sind Blechnocken sowie andere Dachspenglerarbeiten zu erledigen. Die neuen Fenster erhalten neue Fensterbleche. Die Ausführungen erfolgen unter denkmalschutzrechtlichen Gesichtspunkten. Die Ausführung in Kupferblech.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karl Burkhard Spenglerei
2014-10-06Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Rückbau und Schadstoffbeseitigung (Stadt Friedberg)
1. Gewerk Ausschreibungs-Nr. 301.
Rückbau und Schadstoffbeseitigung.
Am Schloss Friedberg werden die nichttragenden Bauteile, wie z. B. Bodenbeläge, Deckenbeläge, Deckenbekleidungen sowie vereinzelte Innenausbauten aus dem Bestand entfernt. Zusätzlich sind die auf den zu erhaltenden Wand- und Deckenbekleidungen gefundenen schadstoffhaltigen Beschichtungen zu entfernen. Des Weiteren sind die Schadstoffe des Bauwerks, die von anderen Auftragnehmern ausgebaut werden zu verwerten bzw. zu entsorgen. Im Rahmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bernhardt Bau Ingenieursges. mbH