Beschaffungen in der Region Augsburg, Landkreis (seite 22)

2014-02-03   Neubau einer Dreifachsport- und Mehrzweckhalle – Baumeisterarbeiten (Stadt Stadtbergen)
300.13 Baumeisterarbeiten: Bauteil Dreifachsport- und Mehrzweckhalle + Bauteil Hackschnitzelheizwerk. Erdarbeiten: — Oberbodenabtrag und Wiedereinbau: 5 900 m³ + 160 m³, — Bodenabtrag (Decklehm) und Entsorgung: 2 950 m³ + 90 m³, — Baugrubenaushub (verlehmte Kiese) und Entsorgung: 350 m³, — Baugrubenaushub und Wiedereinbau (verlehmte Kiese): 5 150 m³ + 50 m³, — Baugrubenaushub und Wiedereinbau (Terrassenkies): 3 300 m³, — Frostschutzkies Lieferung und Einbau: 2 400 m3 + 150 m³. Wasserhaltungsarbeiten: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ed. Züblin AG
2014-02-03   Neubau einer Dreifachsport- und Mehrzweckhalle – Metallbauarbeiten I (Stadt Stadtbergen)
300.31.1 Metallbauarbeiten I: — Pfosten-Riegel-Fassade: Stahlkonstruktion für Pfosten-Riegel-Fassade: 325 m², Alu-Aufsatzkonstruktion Pfosten-Riegel-Fassade: 325 m², 3-fach-Verglasung in P+R-Fassade: 270 m², Brandschutzbeschichtung Stahlrechteckrohre und -träger: 180 lfm. — Alu-Türen und Alu-Fenster: Alu-Türen mit Einspannblendrahmen in Pfosten-Riegel-Fassade und 2 bzw. 3-fach-Verglasung: 55 m², Alu-Türen in Massivwänden mit 3-fach-Verglasung: 35 m², Alu-Fenster in Massivwänden mit 3-fach-Verglasung: 40 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lebold Metallbau GmbH
2014-02-03   Neubau einer Dreifachsport- und Mehrzweckhalle – Elektroinstallationsarbeiten (Stadt Stadtbergen)
400-54 Elektroinstallationsarbeiten: Wandlerzähleranlage: ca. 1 Stk., Stromkreisverteiler mit REG und KNX-Komponenten: ca. 5 Stk., Kabel/Leitungen/Drähte: ca. 40 000 m, Verlegesysteme: ca. 8 000 m, Elektrische Betriebsmittel: ca. 500 Stk., Leuchten: ca. 500 Stk., Telefonanlage: ca. 1 Stk., SAT-Anlage: ca. 1 Stk., EDV-Anlage: ca. 1 Stk., Zentralbatteriesystem: ca. 1 Stk., ELA-Anlage: ca. 1 Stk. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektrotechnik Hafner GmbH
2014-02-03   Neubau einer Dreifachsport- und Mehrzweckhalle – Raumlufttechnische Anlage (Stadt Stadtbergen)
400-75 Raumlufttechnische Anlage nach DIN 18379: Hauptleistungen: — 3 Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung (ca. 600/5 000/7 200 m³/h), — 4 Dachventilatoren mit ca. 600-2 400 m³/h, — 3 Zuluft- und Fortlufthauben für ca. 5 000-7 200 m³/h, — ca. 20 St. Brandschutzklappen und ca. 18 Volumenstromregler, — ca. 750 m² verzinkte Blechkanäle mit Formstücke, — ca. 120 m verzinkte Rundrohre mit Formstücke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schuster Klima Lüftung GmbH & Co. KG
2014-02-03   Neubau einer Dreifachsport- und Mehrzweckhalle – Heizungsanlage (Stadt Stadtbergen)
400-40 Heizungsanlage Los 1 + Los 2 nach DIN 18380: Los 1 Dreifachturnhalle: Hauptleistungen: — 1 Unterstation Heizung 8 Verteilergruppen (ca. 350 kW), — 1 Wärmetauscher 350 KW / 1 Pufferspeicher 2 000 ltr., — 1 Druckhaltestation mit autom. Nachspeisung, — 1 Brauchwassererwärmung mit Speicherladesystem (WT 200 KW / Speicher 750 ltr.), — ca. 900 m Verteil- und Anschlussleitungen bis DN 80, — ca. 1 900 m² Fußbodenheizung mit Systemplatte, — ca. 1 380 m² Sportbodenheizung mit Systemplatte, — ca. 10 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Seider GmbH & Co. KG
2014-01-31   Neuerstellung einer zentralen Datenbank für die Generierung und Verifizierung von Systemeinstellungen (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Der Auftrag sieht die Neuerstellung der zentralen Datenbank (EKWiBa) auf der Grundlage ORACLE vor. Es handelt sich um eine komplexe und umfangreiche Datenbank, die als zentraler Datenlieferant für die Generierung und Verifizierung von Systemeinstellungen genutzt wird. Die bereits vorhandenen Daten müssen dabei aus dem zur Zeit genutzten System in das zukünftige System migriert werden. Ebenso müssen die Schnittstellen aller Programme die auf die Datenbank zugreifen angepasst und für das neue System … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-21   Mobile Sammlung von Problemabfällen im Landkreis Augsburg (Landkreis Augsburg - Abfallwirtschaftsbetrieb)
— Fachkundige Durchführung der mobilen Erfassung von Problemabfällen aus Haushalten in den Gemeinden des Landkreisgebiets; — Transport der Abfälle (ggf. incl. Zwischenlagerung); — Übernahme der Abfälle und Zuführung zur ordnungsgemäßen Verwertung bzw. Entsorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Industrie Service GmbH & Co. KG
2014-01-21   Drehleiter DLA(K) 23/12 (Stadt Bobingen)
Kauf einer Drehleiter DLA(K) 23/12 mit feuerwehrtechnischer Beladung nach DIN EN 14043 und DIN EN1846-2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magirus GmbH
2014-01-08   Gymnasium Diedorf – Neubau: Elektroinstallation und Gebäudetechnik Nr. 1.2356.9400-053 (Landkreis Augsburg)
Aufteilung des Auftrages in Lose: Nein, Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein, Beginn der Auftragsausführung: 7.4.2014, Abschluss der Auftragsausführung: 28.8.2015, Einzelfristen vgl. Leistungsverzeichnis. Gesamtmenge bzw. – Umfang: Hauptverteiler Typgeprüft, Unterverteiler, KNX-Bus incl. Programmierung, Gebäudevisualisierung mit KNX, Leitungsverlegung sämtlicher Querschnitte, Innenbeleuchtung komplett (DALI), Außenbeleuchtung komplett ohne Leitungsgraben und Fundamente, Brandmeldeanlage VDS, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graule GmbH & Co. KG
2014-01-08   Gymnasium Diedorf – Neubau: Landschaftsbauarbeiten Nr. 1.2356.9451-003 (Landkreis Augsburg)
Aufteilung des Auftrages in Lose: Nein, Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein, Beginn der Auftragsausführung: 14.7.2014, Abschluss der Auftragsausführung: 31.7.2015, Einzelfristen vgl. Leistungsverzeichnis. Gesamtmenge bzw. – Umfang: Die Landschaftsbauarbeiten umfassen alle Arbeiten zur Erstellung der Freianlagen (Rodungsarbeiten, Erdarbeiten, Mauern/Fundamente/Treppen/Betonfertigteile, Belagsflächen, Sportplatzflächen, Ausstattung, Rasenflächen und Pflanzung von Bäumen, Zaunanlage). Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hermann Kutter Galabau GmbH & Co. KG
2014-01-07   Stadthalle Gersthofen, Erneuerung des Saalbodens (Stadt Gersthofen, FB 3 Stadtbauamt, Hochbau)
In der Stadthalle Gersthofen soll der variable Saalboden wie nachfolgend beschrieben erneuert werden: — Demontage von Parkett- und Bühnenholzböden, elektrischen Steuerungen, Stahlkonstruktionen; — fachgerechte Entsorgung der demontierten Holzböden und Anlagenteile; — neue Parkettbodenbeläge ca. 750 qm; — neuer Bühnenboden ca. 140 qm; — Überholung von vorhandenen mobilen Brüstungs- und Treppenelementen aus Holzkonstruktion; — neue elektronische Steuerung für die Untermaschinerie bestehend aus einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Topas AG
2013-12-20   22 Tiefgaragen- und Bodenbeschichtung (AGS Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung und Immobilienbetreuung GmbH)
Wohnen für alle Generationen "Beim ehemaligen Römertor" in Augsburg, Kohlergasse/Heilig-Kreuz-Straße, 86152 Augsburg - Tiefgaragen- und Bodenbeschichtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIKU-Oberflächentechnik
2013-12-20   21 Schlosserarbeiten (AGS Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung und Immobilienbetreuung GmbH)
Wohnen für alle Generationen "Beim ehemaligen Römertor" in Augsburg, Kohlergasse/Heilig-Kreuz-Straße, 86152 Augsburg - Schlosserarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koli GmbH
2013-12-04   Gymnasium Diedorf - Neubau: Sanitärtechnik Nr. 1.2356.9400-042 (Landkreis Augsburg)
Aufteilung des Auftrages in Lose: Nein Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein Beginn der Auftragsausführung: 7.4.2014 Abschluss der Auftragsausführung: 15.5.2015 Einzelfristen: vgl. Leistungsverzeichnis (Sporthalle und Haus 1 bis 30.1.2015, Haus 2 bis 27.3.2015) Abwasserrohre ca. 900 m; Wasserleitungen Edelstahl ca. 2.050 m; Einrichtungsgegenstände ca. 220 Stk; Enthärtungsanlage ca. 1 Stk. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Liebelt Haustechnik GmbH
2013-12-04   Gymnasium Diedorf - Neubau: Dämmarbeiten an techn. Anlagen Nr. 1.2356.9400-047 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 7.4.2014 Abschluss der Auftragsausführung: 15.5.2015 Einzelfristen vgl. Leistungsverzeichnis Gesamtmenge bzw. – Umfang: Kalt- und Warmwasserleitungen Alukaschiert ca. 1 350 m Heizungsleitungen Alukaschiert ca. 3 900 m Kälteleitungen synthetischer Kautschuk ca. 825 m Lüftungskanäle Alukaschiert ca. 11 200 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mock Isoliertechnik GmbH
2013-12-04   Gymnasium Diedorf - Neubau: Gerüstarbeiten Schulgebäude Nr. 1.2356.9400-001 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 8.6.2014; Abschluss der Auftragsausführung: 5.1.2015; Einzelfristen: vgl. Leistungsverzeichnis mit Anlagen (insb. Bauzeitenplan). Gesamtmenge bzw. – Umfang: Vorwiegend freistehende Außengerüstkonstruktion; Höhe im Mittel ca. 14 m; Außenfassadenfläche ca. 6.200 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Uhle Gerüstbau GmbH
2013-12-04   Gymnasium Diedorf - Neubau: Abdichtungsarbeiten Nr. 1.2356.9400-021 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 9.6.2014 Abschluss der Auftragsausführung: 5.1.2015 Einzelfristen: vgl. Leistungsverzeichnis mit Anlagen (insb. Bauzeitenplan) Gesamtmenge bzw. – Umfang: Dachaufbau inkl. Wärmedämmung / Folienabdichtung ca. 7.420 m²; Abdichtung Decker über UG ca. 6.400 m²; Geforderte Nachweise: Nachweise für Produktgleichwertigkeit. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-04   Gymnasium Diedorf - Neubau: Heizungstechnik Nr. 1.2356.9400-040 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 7.4.2014; Abschluss der Auftragsausführung: 15.5.2015; Einzelfristen: vgl. Leistungsverzeichnis (Haus 1 und Sporthalle bis 30.1.2015, Haus 2 bis 27.3.2015). Gesamtmenge bzw. – Umfang: Pelletskessel 100 kW ca. 2 Stk; Pufferspeicher 7500 ltr ca. 2 Stk; Frischwasserstation 145 kW ca. 4 Stk; Rohrleitung ca. 4.150 m; Fußbodenheizung ca. 8.600 m²; Sportbodenheizung ca. 1.350 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heidel Haustechnik
2013-12-04   Gymnasium Diedorf - Neubau: Lüftungstechnik Nr. 1.2356.9400-075 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 7.4.2014 Abschluss der Auftragsausführung: 15.5.2015 Einzelfristen: vgl. Leistungsverzeichnis (Haus 1 und Sporthalle bis 30.1.2015, Haus 2 bis 27.3.2015) Lüftungsgeräte 22 500 m³/h ca. 2 Stk; Lüftungsgerät 5 00 m³/h ca. 1 Stk; Zonen-Nachbehandlungsgeräte ca. 5 Stk; Lüftungskanäle ca. 12 500 m²; Brandschutzklappen ca. 374 Stk; Quellauslässe ca. 220 Stk; Lüftungsrohre ca. 500 m; Rundrohr – Düsenauslass ca. 40 Stk. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SChuster Klima GmbH & Co. KG
2013-12-02   Gymnasium Diedorf – Neubau: Sanitärtechnik (Sporthalle) Nr. 1.2356.9402-042 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 25.8.2014, Abschluss der Auftragsausführung: 3.4.2015, Einzelfristen: vgl. Leistungsverzeichnis, Abwasserrohre ca. 200 m, Wasserleitungen Edelstahl ca. 550 m, Einrichtungsgegenstände ca. 70 Stk. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-02   Gymnasium Diedorf - Neubau: Dämmarbeiten an techn. Anlagen (Schulgebäude) Nr. 1.2356.9400-047 (Landkreis Augsburg)
Kalt- und Warmwasserleitungen Alukaschiert ca. 900 m; Heizungsleitungen Alukaschiert ca. 3.000 m; Kälteleitungen synthetischer Kautschuk ca. 700 m; Lüftungskanäle Alukaschiert ca. 10.000 m². Ansicht der Beschaffung »
2013-12-02   Gymnasium Diedorf - Neubau: Lüftungstechnik (Schulgebäude) Nr. 1.2356.9400-075 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 7.4.2014; Abschluss der Auftragsausführung: 15.5.2015; Einzelfristen: vgl. Leistungsverzeichnis (Haus 1 bis 30.1.2015, Haus 2 bis 27.3.2015); Lüftungsgeräte 22.500 m³/h ca. 2 Stk; Lüftungsgerät 5.00 m³/h ca. 1 Stk; Zonen-Nachbehandlungsgeräte ca. 5 Stk; Lüftungskanäle ca. 11.200 m²; Brandschutzklappen ca. 350 Stk; Quellauslässe ca. 220 Stk. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-02   Gymnasium Diedorf – Neubau: Dämmarbeiten an techn. Anlagen (Schulgebäude) Nr. 1.2356.9402-047 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 25.8.2014, Abschluss der Auftragsausführung: 15.5.2015, Einzelfristen: vgl. Leistungsverzeichnis. Gesamtmenge bzw. -Umfang: Kalt- und Warmwasserleitungen Alukaschiert ca. 450 m; Heizungsleitungen Alukaschiert ca. 900 m; Kälteleitungen synthetischer Kautschuk ca. 125 m; Lüftungskanäle Alukaschiert ca. 1 200 m². Ansicht der Beschaffung »
2013-12-02   Gymnasium Diedorf – Neubau: Heizungstechnik (Sporthalle) Nr. 1.2356.9402-040 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 25.8.2014, Abschluss der Auftragsausführung: 30.1.2015, Einzelfristen: vgl. Leistungsverzeichnis. Gesamtmenge bzw. – Umfang: Frischwasserstation 145 kW ca. 3 Stk., Rohrleitung ca. 650 m, Fußbodenheizung ca. 600 m², Sportbodenheizung ca. 1 350 m². Ansicht der Beschaffung »
2013-12-02   Gymnasium Diedorf – Neubau: Heizungstechnik (Schulgebäude) Nr. 1.2356.9400-040 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 7.4.2014 Abschluss der Auftragsausführung: 15.5.2015 Einzelfristen: vgl. Leistungsverzeichnis (Haus 1 bis 30.1.2015, Haus 2 bis 27.3.2015) Gesamtmenge bzw. – Umfang: — Pelletskessel 100 kW ca. 2 Stk; — Pufferspeicher 7 500 ltr ca. 2 Stk; — Frischwasserstation 145 kW ca. 1 Stk; — Rohrleitung ca. 3 500 m; — Fußbodenheizung ca. 8 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2013-12-02   Gymnasium Diedorf - Neubau: Sanitärtechnik (Schulgebäude) Nr. 1.2356.9400-042 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 7.4.2014; Abschluss der Auftragsausführung: 15.5.2015. Einzelfristen: vgl. Leistungsverzeichnis (Haus 1 bis 30.01.2015, Haus 2 bis 27.03.2015) Abwasserrohre ca. 700 m; Wasserleitungen Edelstahl ca. 1.500 m; Einrichtungsgegenstände ca. 150 Stk; Enthärtungsanlage ca. 1 Stk; Ansicht der Beschaffung »
2013-12-02   Gymnasium Diedorf – Neubau: Lüftungstechnik (Sporthalle) Nr. 1.2356.9402-075 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 25.8.2014, Abschluss der Auftragsausführung: 30.1.2015, Einzelfristen: vgl. Leistungsverzeichnis, Lüftungskanäle ca. 1 300 m², Lüftungsrohre ca. 500 m, Brandschutzklappen ca. 24 Stk., Rundrohr – Düsenauslass ca. 40 Stk. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-02   Gymnasium Diedorf - Neubau: Gebäudeautomation Nr. 1.2356.9400-070 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 16.6.2014; Abschluss der Auftragsausführung: 15.9.2015; Einzelfristen: vgl. Leistungsverzeichnis (Bauzeitenplan). Gesamtmenge bzw. – Umfang: Aufbau einer Gebäudeleittechnik ca. 4500 Informationspunkte; Neuinstallation von Informationsschwerpunkten (ISP): ca. 6 ISP; Neuinstallation von Einzelraumregelungen: ca. 145 Raumzonen; Aufschaltung von Bestands-BSK's: 250 BSL (motorisch); Datenpunktumfang DDC (physikalisch): 1200 DP; Neuinstallation von Schaltschränken: ca. 8 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Profax GmbH
2013-11-11   Beschaffung digitaler Sprech- und Datenfunkendgeräte für den Digitalfunk BOS in Bayern durch die... (Stadt Augsburg)
Lieferung von TETRA-Sprech- und Datenfunkendgeräten (digitale Handsprechfunkgeräte (HRT, digitale Mobilfunksprechgeräte für den Fahrzeugeinsatz (MRT) und ortsfeste Festfunkgeräte (FRT), ATEX, Hör-Sprech-Garnituren für HRT, Ladehalterungen für HRT, MRT-Bedienteile, Tischbedienteile für FRT, Software, weiteres Zubehör und Schulung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Selectric Digitalfunk Systeme Bayern GmbH
2013-10-07   Planungsleistung für ein Vereins- und Bürgerzentrums (Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld)
Planungsleistung nach § 34 HOAI, Leistungsphase 2-9, für den Bau eines Vereins- und Bürgerzentrums bestehend aus einem Neubauteil und dem Bahnofsgebäude. Planungsleistung nach § 39 HOAI, Leistungsphase 2-3, für die nutzungsbezogenen Freiflächen . Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Beauftragung einzelner Leistungsphasen vor. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 3 + Architekten, Glogger, Müller, Blasi
2013-09-30   Gymnasium Diedorf – Neubau: Gewerk Holzbau (Landkreis Augsburg)
Die Erd- und 1-2 Obergeschosse und die Dachkonstruktion sind als Holzbaukonstruktion mit hoher Gestaltungsqualität und hohen Vorfertigungsgrad im Plusenergiestandard konzipiert. Das Gebäudeensemble besteht aus 4 getrennten, rechteckigen Gebäudekomplexen, dem Klassenhaus I und II, die Aula und einer Sporthalle. Hiervon ist nur die Aula vollunterkellert. Unter den Klassenhäusern I und II befinden sich lediglich Stichflure zur Verlegung und Revision der Haustechnischen Installation. Die Klassenräume sind um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kaufmann Bausysteme GmbH Merk Timber GmbH
2013-09-27   Lieferung von Erdgas (Landkreis Augsburg)
Lieferung von Erdgas für 13 Abnahmestellen kreiseigener Liegenschaften. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Erdgas Schwaben
2013-09-27   Lieferung von elektrischer Energie (100 % Ökostrom) (Landkreis Augsburg)
Lieferung von elektrischer Energie (100 % Ökostrom) für insgesamt 43 Abnahmestellen im Landkreis Augsburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gemeindewerke Oberhaching
2013-09-16   Generalplanerleistungen für die Tunnelnachrüstung Entlastungsstraße Alt-Neusäß gemäß RABT 2006 (Stadt Neusäß)
Die Stadt Neusäß beabsichtigt den Tunnel der Entlastungsstraße Alt-Neusäß an den Stand der RABT 2006 anzupassen. Der Tunnel Neusäß im Zuge der Entlastungsstraße Alt-Neusäß mit einer Länge von 453 m wurde 1999 in Betrieb genommen. Er liegt im Zuge einer verkehrswichtigen Zubringerstraße zum überörtlichen Verkehrsnetz nach Nr. 2.2.1.3 RZStra mit Anbindung an die BAB A 8 Anschlussstelle (AS) Neusäß und die B 17 AS Kobelweg sowie die B 300 und St. 2032. Im Rahmen der Tunnelnachrüstung wird die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stredich Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG
2013-08-15   Stromlieferung aus erneuerbaren Energien für 2014/2015/2016 (Stadt Gersthofen, vertreten durch KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Liegenschaften der Stadt und der Stadtwerke Gersthofen. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-19   Neubau Staatliches Berufliches Schulzentrum in Neusäß - Objektplanung Gebäude und Innenräume nach HOAI Teil 3,... (Landkreis Augsburg)
Der Landkreis Augsburg beabsichtigt, in Neusäß ein Berufliches Schulzentrum zu errichten. Das Schulzentrum besteht aus den Berufsschulen für Wirtschaft und Verwaltung (HNF 923 m²), Agrar (HNF 984 m²) und Berufsvorbereitung (HNF 156 m²), der Fachoberschule (HNF 1.999 m²), der Berufsoberschule (HNF 234 m²), den Berufsfachschulen für Hauswirtschaft (HNF 1.003 m²), für Kinderpflege (HNF 779 m²) sowie den Räumen für Bibliothek und Lehrkräfte (HNF 470 m²), Verwaltung (HNF 407 m²) und den Allgemeinen Bereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Felix+Jonas...
2013-06-19   Lieferung eines Löschfahrzeuges (LF) (Stadt Gersthofen)
Lieferung eines Löschfahrzeuges (LF) nach EN 1846 und DIN 14 530 Teil 11 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mercedes Benz Niederlassung Augsburg Rosenbauer Deutschland GmbH
2013-06-11   Sommersalzlieferung (Landkreis Augsburg)
Zur Erfüllung des Winterdienstes ist die Einlagerung von 3.000 to Streusalz erforderlich. Die Ausschreibung erfasst die Lieferung von Streusalz in die Lagerstätten des Landkreises in Graben, Schwabmünchen, Diedorf und Nordendorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EHB e.K
2013-05-28   Architektenleistungen: Objektplanung nach §§ 32 ff HOAI für den Neubau eines Zentralen Lehrergebäudes... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Augsburg)
Neubau eines Zentralen Lehrergebäudes (Verwaltungs-/Bürogebäude) im Passivhausstandard für die Bereitschaftspolizei. Nutzfläche des Lehrergebäudes 2.053 m². Es sind Architektenleistungen gemäß der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in der ab 12.06.2009 geltenden Fassung für die Leistungsphasen 2 bis 8 zu erbringen. Eine Beauftragung erfolgt stufenweise auf Grundlage der Vertragsmuster und Anlagen Hochbau des Handbuchs für die Vergabe und Durchführung von Freiberuflichen Dienstleistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzfurtner+Bahner Architekten
2013-05-21   Gymnasium Diedorf – Neubau: Baumeisterarbeiten (Landkreis Augsburg)
Erdarbeiten: Humusabtrag ca. 6 400 m³; Aushub ca. 18 500 m³; Bodenverbesserung ca. 4 500 m³; Baugrubenverfüllung ca. 7 400 m³; Baustelleneinrichtung; Fahr- und Lagerflächen für Dritte ca. 15 000 m²; Wasserhaltung: Absenkbrunnen ca. 36 Stück mit Förderleitungen ca. 970 m; Absetzbecken, Drainagenleitungen etc.; Vorflutableitungen ca. 320 m; Drainagearbeiten: Drainageleitungen ca. 1 200 m; Kontrollschächte ca. 38 Stück; Sickerschächte ca. 7 Stück; Entwässerungskanalarbeiten: Abwasserkanalleitungen inkl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HBW Höfle & Wohlrab Bau GmbH
2013-05-21   Gymnasium Diedorf – Neubau: Aufzugsanlagen (Landkreis Augsburg)
— 1 Personenaufzug 630 kg, 3 Haltestellen, 5 Ladestellen; — 1 Personenaufzug 1 250 kg, 3 Haltestellen, 3 Ladestellen; — 1 Hebebühne 1 000 kg, Nutzhub 1 500 mm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kone GmbH Aufzüge und Rolltreppen
2013-05-13   Niederflurbusse (Gersthofer Verkehrsgesellschaft mbH)
Kauf von Niederflur-Linienomnibussen für den Einsatz im Verkehrsnetz der Gersthofer Verkehrsgesellschaft mbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EvoBus GmbH
2013-03-28   Beförderung von Schülern mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung sowie mit geistiger und mehrfacher Behinderung (Lebenshilfe Augsburg e.V.)
Schülerbeförderung von Kindern und Jugendlichen mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung sowie mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Teilweise Begleitpersonen ausser dem Fahrer zur Betreuung erforderlich Beförderung zur Schule sowie nach Schul- / Tagesstättenbesuch Beförderung nach Hause. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Storz-Reisen Inh. Günter Storz
2013-03-22   Kanalreinigung und Durchführung der "eingehenden Sichtkontrolle" nach EÜV (Stadt Gersthofen)
Durchführung der jährlichen Kanalreinigung in 2013 und 2014, TV-Kontrolle in 2014. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weißenhorn, Städtereinigung GmbH & Co. KG
2013-02-07   Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20 gem. EN 1846 und DIN 14502 Teil 1-3 und DIN 14530-11, Ausgabe 11/2011 (Markt Dinkelscherben)
Löschgruppenfahrzeug LF 20 Allrad, bestehend aus Fahrgestell, feuerwehrtechnischem Aufbau und feuerwehrtechnischer Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01   Neubau einer Mehrzweckhalle in Stadtbergen Objektplanung für Gebäude nach § 33 HOAI, Leistungsphasen 1-9 HOAI (Stadt Stadtbergen)
Gegenstand des Auftrages sind Architektenleistungen zur Objektplanung, Objektüberwachung und Objektbetreuung für den Neubau einer Mehrzweckhalle und Dreifach-Sporthalle in Stadtbergen nach dem Leistungsbild des § 33 HOAI und Anlage 11 HOAI: Leistungsphasen 1 bis 9, Leistungen bei Gebäuden gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, Teil 3, Abschnitt 1 Raumprogramm (Reduzierung der Flächen möglich): — Sporthalle 30 m x 46 m, — Feste Tribüne für ca. 450 Personen; ausziehbare Tribüne für weitere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F64 Architekten GbR
2013-01-28   Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an die HAV-KOM - Projektstufen 1-4 (Stadt Gersthofen)
Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an die HAV-KOM - Projektstufen 1-4 für den Neubau einer Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen. Die Hauptschule wurde 1971 auf einem Areal mit ca. 22 100 m² errichtet und wird derzeit von ca. 600 Schülern besucht. Aufgrund einer vorgeschalteten Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung soll die Schule in Form eines Neubaus realisiert werden. Die Baumaßnahme soll so durchgeführt werden, dass ein kontinuierlicher Schul- und Sporthallenbetrieb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPM Stein Projektmanamagement GmbH
2013-01-28   Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 4-6 für die LP 1-9 nach § 53 HOAI (Stadt Gersthofen)
Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 4-6 für die LP 1-9 nach § 53 HOAI für den Neubau einer Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen. Die Hauptschule wurde 1971 auf einem Areal mit ca. 22.100 m² errichtet und wird derzeit von ca. 600 Schülern besucht. Aufgrund einer vorgeschalteten Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung soll die Schule in Form eines Neubaus realisiert werden. Die Baumaßnahme soll so durchgeführt werden, dass ein kontinuierlicher Schul- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieure Bamberger GmbH & Co. KG