2013-08-23Generalsanierung und Erweiterung des Kreis-Seniorenwohnheims St. Martin, Türkheim (Altbau) (Landkreis Unterallgäu)
Der Landkreis Unterallgäu plant die Generalsanierung und Erweiterung des Altbaus des Kreis-Seniorenwohnheims St. Martin in Türkheim.
Vorplanungen bis zur Leistungsphase 2 wurden bereits erbracht, gelten jedoch nicht zwingend als Grundlage für die weitere Planung. Der Auftraggeber erwartet, dass die erbrachten Leistungen der Vorplanung im Zuge der Vergabeverhandlung kurz bewertet werden und skizzenhafte Alternativvorschläge gemacht werden.
Gebäudebeschreibung:
Der Gebäudekomplex des Seniorenheims besteht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jakob Architekten
2013-04-16Generalsanierung Joseph-Bernhart-Gymnasium in Türkheim (Zweckverband Gymnasium Türkheim)
Der Zweckverband Türkheim beabsichtigt das Joseph-Bernhart-Gymnasium im Landkreis Unterallgäu für die Sanierung des Gebäudes Räume, die während der Sanierung nicht nutzbar sind auszulagern. Um das Raumprogramm während der Sanierung zu erfüllen, soll für die Dauer der Sanierung ein Containergebäude erstellt werden. Nach Ablauf der Mietzeit sind die Container vollständig abzubauen und wieder abzutransportieren.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-31Leistungen der Projektsteuerung für die Generalsanierung Schulzentrum Ottobeuren (Generalsanierung Ottobeuren)
Der Auftraggeber beabsichtigt Projektsteuerungsleistungen nach dem Leistungsbild des HAV-KOM für die Generalsanierung des Schulzentrums Ottobeuren zu vergeben (Projektstufen 3 und 4 – Die Projektstufen 1 und 2 liegen weitgehend vor.
Das Schulzentrum Ottobeuren wurde im Jahre 1976 in Betrieb genommen. Der Gebäudekomplex wurde als Stahlbetonskelettbau mit vorgehängter Fassade (Verglasungen und Sichtbetonflächen) erstellt. Der gesamte Gebäudekomplex entspricht nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Meixner + Partner Projektentwicklung,...
2011-09-27Generalsanierung Joseph-Bernhart-Gymnasium Türkheim (Zweckverband Gymnasium Türkheim)
Planung Technische Gebäudeausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär), Leisungsphasen 2 bis 9, gem. § 51 ff. HOAI für die Generalsanierung des Gymnasium und der Doppelschulsporthalle in Türkheim, Irsinger Straße 7, mit Passivhauskomponenten im laufenden Betrieb.
Das Schulgebäude wurde in drei Hauptabschnitten Stahlskelettbetonbauweise gebaut:
BA I 1972 einschließlich Sporthalle.
BA II 1978 (Erweiterung Fachklassentrakt).
BA III 1996 (Erweiterung Klassenzimmertrakt).
Darüber hinaus wurden 2005 (südlicher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Lutzenberger GmbH & Co. KG
2011-09-02Generalsanierung Joseph-Bernhart-Gymnasium Türkheim (Zweckverband Gymnasium Türkheim)
Objektplanungsleistungen (Leisungsphasen 2 bis 9) gem. HOAI für die Generalsanierung des Gymnasium und der Doppelschulsporthalle in Türkheim, Irsinger Straße 7, mit Passivhauskomponenten im laufenden Betrieb.
Das Schulgebäude wurde in 3 Hauptabschnitten Stahlskelettbetonbauweise gebaut:
BA I 1972 einschließlich Sporthalle.
BA II 1978 (Erweiterung Fachklassentrakt).
BA III 1996 (Erweiterung Klassenzimmertrakt).
Darüber hinaus wurden 2005 (südlicher Baukörper) und 2009 (Erweiterung Lehrerzimmer) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:agn Niederberghaus & Partner GmbHm
2011-08-31Küchenausstattung Mittagbetreuung (D-Babenhausen: Bauarbeiten für Schulgebäude)
Erweiterung der Realschule Babenhausen mit Umbauten und Umorganisationen im Bestand
BA III Umbauten im Bestand, BA IV Errichtung einer Mittagsbetreuung,
Küchenausstattung Mittagbetreuung.
Ergänzung der Bestehenden Ausstattung um.
Kühl und Tiefkühlzelle, Dampfgarer, Kochfeld und Küchenmöblierung.
Küchenausstattung für ca. 200 Essen täglich im System „Cook an Chill“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HKU Großküchentechnik
2011-03-30Erweiterung der Realschule Babenhausen mit Umbauten und Umorganisationen im Bestand (Zweckverband Realschule und Schulverband Mittelschule Babenhausen)
Erweiterung der Realschule Babenhausen mit Umbauten und Umorganisationen im Bestand.
BA II Neubau, BA III Umbauten im Bestand, BA IV Errichtung einer Mittagsbetreuung, BA V Sanierung 2. Obergeschoss.
Bauunternehmerleistungen und Abbrucharbeiten BA III und IV (Abbruch von Trennwänden 500 qm, Abbruch von Unterhangdecken 2 400 qm, Abbruch von Oberbelägen 2 300 qm, Einbau von Stahunterzügen 3 Stück, Abbruch von Zementestrich 70 qm, Zementestrich 70 qm).
Trockenbauarbeiten BA III und IV (nach DIN 18340, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-15Hochwasserschutz für den Ortsteil Wolfertschwenden (Gemeinde Wolfertschwenden, Lkr. Unterallgäu)
Der Ortskern Wolfertschwenden ist durch den Ittelsburger Bach und den Ehwiesmühlenbach hochwassergefährdet. Aufbauend auf ein Planungskonzept zum Hochwasserschutz der Ortsteile Wolfertschwenden, Niederdorf und Dietratried wurden im Dezember 2010 die Planfeststellungsunterlagen zum Schutz von Wolfertschwenden gegen ein 100-jährliches Hochwasser eingereicht. Sie besteht im wesentlichen aus folgenden Teilmaßnahmen:
— Neubau des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB),
— Neu-/Umbau von Straßen und Zufahrten, ca. …
Ansicht der Beschaffung »