Beschaffungen in der Region Oberspreewald-Lausitz (seite 9)

2021-08-03   Planungsleistungen für die Modernisierung des Fernradwegenetzes im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (Landkreis Oberspreewald-Lausitz)
Der Landkreis Oberspreewal-Lausitz verfügt über ein Netz von Fernradtouren in der Baulast der jeweiligen Kommunen, welches in Teilstücken mit einer Gesamtlänge von ca. 30 km, bauliche Maßnahmen zur Modernisierung erfordert. Weiterhin sind zwei Abschnitte als Lückenschluss neu zu bauen, sechs Radwegbrücken zu erneuern, zusätzliche Wurzelschutzmaßnahmen durchzuführen, eine Schutzhütte zu errichten und ein Ruhepunkt zu gestalten. Der Landkreis wird für alle Baulastträger tätig und Auftraggeber für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GMB GmbH
2021-07-28   WIDI Fahrzeuge RB Süd SM Calau 2021 - 2024 (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Betriebssitz Hoppegarten)
Winterdienst Fremdpartner Regionalbereich Süd Straßenmeisterei Calau 2021 - 2024 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebäudereinigung Teller Ranft - Garten & Landschaft
2021-07-17   Kompensationsmaßnahmen für die Erschließung des Gewerbegebietes Nordufer Sedlitzer See; Baum- und Heckenpflanzungen... (Stadt Senftenberg)
Kompensationsmaßnahmen für die Erschließung des Gewerbegebietes Nordufer Sedlitzer See; Baum- und Heckenpflanzungen in Peickwitz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SBE inno lausitz GmbH
2021-07-13   IPO Schmutz- und Regenwassererschließung Teil B-Plan 1.1 (Zweckverband IndustriePark Oberelbe (IPO))
Planung der Schmutzwasser- und Regenwasserableitung, die Regenwasserrückhaltung/-versicherung sowie einer Abwasserreinigungsanlage für die Teilflächen C und D des geplanten Industrieparks Oberelbe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICL Ingenieur Consult GmbH
2021-07-09   Bewirtschaftung Berzdorfer See; Vergabe-Nr.: 2204100110 (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Es sind u.a. folgende Leistungen (teilweise auch an Wochenenden) zu erbringen: Wasserfassung über 4 Wasserhaltungen und Ableitung über ca. 25 km Grabensysteme, Kontrolle einschließlich Wartung und Pflege der vorhandenen Grabensysteme. Innerhalb des Sanierungsgebietes sind zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit monatlich Kontrolltätigkeiten (Sicherheitsdienst), Kontrolle und Erneuerung der Beschilderung sowie Leistungen zur Müllberäumung und zum Hochwasserschutz zu erbringen. Weiterhin ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWG Service GmbH
2021-07-06   Lieferung 4 St. ferngesteuerte Geräteträger mit Raupenfahrwerk und Anbaugeräten (Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordost)
Lieferung 4 St. ferngesteuerte Geräteträger mit Raupenfahrwerk und Anbaugeräten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TLG Handels GmbH
2021-07-02   Vergabe eines Geschäftsbesorgungsvertrags für die Betriebsführung des Tourismusverband Spreewald e. V (Tourismusverband Spreewald e. V.)
Der Auftraggeber ist der Tourismusverband Spreewald e. V. Der Tourismusverband Spreewald bildet das Dach, unter dem die touristischen Belange der Region zusammengeführt werden. Gemeinsam mit Partnern und Leistungsträgern des Spreewaldes wird das Profil der Region hinsichtlich touristischer Angebotsvielfalt und Servicequalität gestärkt. Der kontinuierliche Austausch zwischen den Leistungsträgern und die beständige Interaktion mit den Gästen ist dabei ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Zweck des … Ansicht der Beschaffung »
2021-07-02   Planungsleistungen LP 1 bis 4 HOAI, Modernisierung des Schöpfwerkes Klessen (Wasser- und Bodenverband „Oberland Calau“)
Die Maßnahme beinhaltet die Projektierung der Modernisierung bzw. des Ersatzneubaus für das Schöpfwerk Klessen Siegrothsbruch an der Mündung des Kleinen Havelländischen Hauptkanals (KHHK) in den Großen Rhin. Das Schöpfwerk wurde in seiner jetzigen Gestalt in den späten 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts errichtet. Seitdem wurden immer wieder bei Bedarf Rekonstruktions- und Sanierungsarbeiten durchgeführt. Die zu erbringenden Planungsleistungen gliedern sich in Grundleistungen der HOAI 2021 und in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH
2021-06-28   Rahmenvereinbarung Agenturleistungen Unternehmenskommunikation (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die Unternehmenskommunikation der LMBV mbH benötigt im Jahr 2022 sowie optional für 2023, 2024 und 2025 für die öffentlichkeitswirksame Begleitung der Sanierung einen kompetenten Agenturpartner für die Bereiche: — Internetbetreuung, Contentpflege und Programmierung, — Grafikdesign für Broschüren-, Grafik- und sonstige Produkterstellung, — Filmdokumentation und -produktion, — Versand der Unternehmenszeitschrift an externen Verteiler, — Veranstaltungsmanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft agreement Werbeagentur...
2021-06-25   Neubau Leistungszentrum Lausitz – Betreiberleistungen (Stadt Schwarzheide)
Die Stadt Schwarzheide beabsichtigt die Errichtung eines innovativen Lern- und Ausbildungszentrums, das „Leistungszentrum Lausitz“. Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens soll ein Betreiber für das Leistungszentrum gefunden werden, der sowohl die bildungsbezogenen als auch die gebäudebezogenen Leistungen erbringt. Die Errichtung der Bildungseinrichtung zielt auf die Ausbildung hochqualifizierter Facharbeiter und die Sicherung von Fachkräften insbesondere in regionalen Schwerpunktbranchen, der sogenannten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland Immobilien GmbH
2021-06-23   Grünflächenpflege in Senftenberg — Los 2 (Stadt Senftenberg)
Grünflächenpflege in Senftenberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUG Dienstleistungen GmbH & Co.KG
2021-06-18   Ersatzneubau der Brücke über die Spree in der Gemeinde Neuhausen/Spree, OT Bräsinchen (Gemeinde Neuhausen/Spree)
Planungsleistungen zum Ersatzneubau der Brücke über die Spree in der Gemeinde Neuhausen/Spree, OT Bräsinchen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2021-06-18   Ersatzneubau der Brücke über die Spree in der Gemeinde Neuhausen/Spree, OT Frauendorf (Gemeinde Neuhausen/Spree)
Planungsleistungen zum Ersatzneubau der Brücke über die Spree in der Gemeinde Neuhausen/Spree, OT Frauendorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2021-06-18   Rahmenvereinbarung Lieferung von Strom entsprechend Lieferstellen laut Anlage 1 (07) (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Strom. Ausgeschrieben wird nur der Stromlieferpreis (Arbeitseinheitspreis), vergeben wird die Lieferung von Strom einschließlich Netznutzung und gesetzlicher Umlagen (All-Inclusive-Vertrag). Der Gesamtbedarf beträgt für den Zeitraum: 1.1.2022 bis 31.12.2022 ca. 154 MWh. Ab dem Jahr 2023 liegt der Bedarf bei ca. 154 MWh/Lieferjahr. Der Bedarf teilt sich auf 7 Lieferstellen auf, davon 1 mit registrierender … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Delitzsch GmbH
2021-06-18   Rahmenvereinbarung Lieferung von Strom entsprechend Lieferstellen laut Anlage 1 (08) (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Strom. Ausgeschrieben wird nur der Stromlieferpreis (Arbeitseinheitspreis), vergeben wird die Lieferung von Strom einschließlich Netznutzung und gesetzlicher Umlagen (All-Inclusive-Vertrag). Der Gesamtbedarf beträgt für den Zeitraum: 1.1.2022 bis 31.12.2022 ca. 2 950 MWh. Ab dem Jahr 2023 liegt der Bedarf bei ca. 3 000 MWh/Lieferjahr. Der Bedarf teilt sich auf 28 Lieferstellen auf, davon 7 mit registrierender … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Senftenberg GmbH
2021-06-17   Rahmenvereinbarung Lieferung von Strom entsprechend Lieferstellen laut Anlage 1 (05) (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Strom. Ausgeschrieben wird nur der Stromlieferpreis (Arbeitseinheitspreis), vergeben wird die Lieferung von Strom einschließlich Netznutzung und gesetzlicher Umlagen (All-Inclusive-Vertrag). Der Gesamtbedarf beträgt für den Zeitraum: 1.1.2022 bis 31.12.2022 ca. 547 MWh. Ab dem Jahr 2023 liegt der Bedarf bei ca. 510 MWh/Lieferjahr. Der Bedarf teilt sich auf 13 Lieferstellen auf, davon 4 mit registrierender … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt- und Überlandwerke GmbH Luckau-Lübbenau
2021-06-17   Rahmenvereinbarung Lieferung von Strom entsprechend Lieferstellen laut Anlage 1 (06) (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Strom. Ausgeschrieben wird nur der Stromlieferpreis (Arbeitseinheitspreis), vergeben wird die Lieferung von Strom einschließlich Netznutzung und gesetzlicher Umlagen (All-Inclusive-Vertrag). Der Gesamtbedarf beträgt für den Zeitraum: 1.1.2022 bis 31.12.2022 ca. 220 MWh. Ab dem Jahr 2023 liegt der Bedarf bei ca. 220 MWh/Lieferjahr. Der Bedarf teilt sich auf 2 Lieferstellen auf, davon keine mit registrierender … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VBH Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH
2021-06-16   Winterdienstleistungen (Stadt Lauchhammer)
Winterdienstleistungen als Anliegerpflichten an kommunalen Objekten und Grünanlagen, Straßen, Rad- und Fußwegen, Stellflächen, Plätzen und Haltestellen der Stadt Lauchhammer im Stadtgebiet und Ortsteile aufgeteilt auf 7 Lose mit insgesamt 63 111 m. Ansicht der Beschaffung »
2021-06-16   Rahmenvereinbarung Lieferung von Strom entsprechend Lieferstellen laut Anlage 1 (03) (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Strom. Ausgeschrieben wird nur der Stromlieferpreis (Arbeitseinheitspreis), vergeben wird die Lieferung von Strom einschließlich Netznutzung und gesetzlicher Umlagen (All-Inclusive-Vertrag). Der Gesamtbedarf beträgt für den Zeitraum: 1.1.2022 bis 31.12.2022 ca. 3 124 MWh. Ab dem Jahr 2023 liegt der Bedarf bei ca. 3 000 MWh/Lieferjahr. Der Bedarf teilt sich auf 17 Lieferstellen auf, davon 11 mit registrierender … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Senftenberg GmbH
2021-06-16   Rahmenvereinbarung Lieferung von Strom entsprechend Lieferstellen laut Anlage 1 (04) (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Strom. Ausgeschrieben wird nur der Stromlieferpreis (Arbeitseinheitspreis), vergeben wird die Lieferung von Strom einschließlich Netznutzung und gesetzlicher Umlagen (All-Inclusive-Vertrag). Der Gesamtbedarf beträgt für den Zeitraum: 1.1.2022 bis 31.12.2022 ca. 1 102,5 MWh. Ab dem Jahr 2023 liegt der Bedarf bei ca. 1 100 MWh/Lieferjahr. Der Bedarf teilt sich auf 14 Lieferstellen auf, davon 2 mit registrierender … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VBH Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH
2021-06-15   Rahmenvereinbarung Lieferung von Strom entsprechend Lieferstellen laut Anlage 1 (02) (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Strom. Ausgeschrieben wird nur der Stromlieferpreis (Arbeitseinheitspreis), vergeben wird die Lieferung von Strom einschließlich Netznutzung und gesetzlicher Umlagen (All-Inclusive-Vertrag). Der Gesamtbedarf beträgt für den Zeitraum: 1.1.2022 bis 31.12.2022 ca. 401 MWh. Ab dem Jahr 2023 liegt der Bedarf bei ca. 400 MWh/Lieferjahr. Der Bedarf teilt sich auf 4 Lieferstellen auf, davon 3 mit registrierender … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Senftenberg GmbH
2021-06-15   Rahmenvereinbarung Lieferung von Strom entsprechend Lieferstellen laut Anlage 1 (01) (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Strom. Ausgeschrieben wird nur der Stromlieferpreis (Arbeitseinheitspreis), vergeben wird die Lieferung von Strom einschließlich Netznutzung und gesetzlicher Umlagen (All-Inclusive-Vertrag). Der Gesamtbedarf beträgt für den Zeitraum: 1.1.2022 bis 31.12.2022 ca. 23 000 MWh. Ab dem Jahr 2023 liegt der Bedarf bei ca. 27 000 MWh/Lieferjahr. Der Bedarf teilt sich auf 134 Lieferstellen auf, davon 57 mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EMIS Energy GmbH
2021-06-11   Modernisierung der Fernradwege – Los 11 Zweckverband Lausitzer Seenland – ZV 2 (Landkreis Oberspreewald- Lausitz)
Modernisierung der Fernradwege – Los 11 Zweckverband Lausitzer Seenland ZV2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P+S Pflaster-und Straßenbau GmbH Wülknitz
2021-06-10   TGZ Bad Belzig — Los 1 Gebäudeplanung (Landkreis Potsdam-Mittelmark)
Objektplanung Gebäude LPh. 1 — 9 nach § 34 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ELZ Architekten BDA
2021-06-07   Kompensationsmaßnahmen für die Erschließung des Gewerbegebietes Nordufer Sedlitzer See (Stadt Senftenberg)
Kompensationsmaßnahmen für die Erschließung des Gewerbegebietes Nordufer Sedlitzer See. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blumen-Mädler GmbH & Co. KG BUG Dienstleistungen GmbH & Co.KG
2021-06-03   EU-WRRL – Monitoring Nährstoffe, Probenahme an Grundwassermessstellen im Land (Landesamt für Umwelt (LfU))
Im Jahr 2000 wurde die Europäische Wasserrahmenrichtlinie eingeführt. Ihre umweltpolitische Vorgabe ist u. a. das Erreichen eines guten chemischen Zustands für das Grundwasser bis 2027. Die Umsetzung in deutsches Recht erfolgt über die Grundwasserverordnung vom 9. November 2010 (letztmalige Änderung am 4. Mai 2017). Darin sind bundesweit die Anforderungen für die Überwachung und Beurteilung des chemischen Zustands des Grundwassers geregelt. Zur Erfüllung der Pflichten nach EU-WRRL zur Ermittlung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH Labor für Wasser und Umwelt GmbH SGS Analytics Germany GmbH
2021-06-02   Bauüberwachungsleistungen Regionalbereich Ost – Grundlastvertrag 2022 (optional 2023 + 2024) (DB Station & Service AG (Bukr 11))
Bauüberwachungsleistungen Regionalbereich Ost – Grundlastvertrag für die DB Station & Service AG: — Los 1_Nord (Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg HVL, OHV, BAR, MOL, UM, OPR, Prignitz), — Los 2_Süd (Brandenburg a. d. Havel, Potsdam, PM, TF, Los, Frankfurt Oder, LDS, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Cottbus, SPN). Ansicht der Beschaffung »
2021-05-31   Planungsleistungen LP 1 bis 4 HOAI, Modernisierung Wehr 15 „Friedhofswehr“ im Südumfluter (Wasser- und Bodenverband „Oberland Calau“)
Für die Modernisierung des Wehres 15 „Friedhofswehr“ im Südumfluter sind Planungsleistungen der Leistungsphase 1 bis 4 HOAI zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro PROKON GmbH
2021-05-10   Planungsleistungen LP 1 bis 4 HOAI, Naturnahe Entwicklung der Nieplitz (Wasser- und Bodenverband "Oberland Calau")
Die Maßnahme beinhaltet die Planung der „Naturnahen Entwicklung der Nieplitz zwischen Fließ-km 23 + 000 und 13 + 500 km“ in 2 Phasen - erstens die Erstellung der Projektunterlagen der Vorplanung und zweitens die der Entwurfs-/ Genehmigungsplanung sowie die Begleitung des Planfeststellungsverfahrens. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iHC GmbH
2021-04-28   DigitalPakt Schule Calau (Stadt Calau)
Lieferung von interaktiven Displays, Tablets und Netzwerktechnik. Ansicht der Beschaffung »
2021-04-21   Durchführung Sommerdienst und Winterdienst (Stadtverwaltung Schwarzheide)
Durchführung des Sommerdienstes und Winterdienstes im Stadtgebiet der Stadt Schwarzheide inklusive dem Gewerbegebiet Süd Schwarzheide. Ansicht der Beschaffung »
2021-04-01   Lieferung Mask Aligner für optische Fotolithografie und Nanoimprint-Lithografie (BTU Cottbus-Senftenberg)
Mask Aligner für optische Fotolithografie und Nanoimprint-Lithografie Die Beschaffung eines Mask Aligners soll Lithographie für Strukturgrößen von ca. 1,0 Mikrometer, für ausgewählte Strukturen auch darunter, ermöglicht werden. Speziell für die Nanostrukturierung soll der Mask-Aligner zudem eine Option für Nanoimprint-Lithografie vorsehen. Um den Gebrauch von Quecksilberdampflampen zu vermeiden, soll hier eine LED-Lichtquelle zum Einsatz kommen. Weitere Informationen und Anforderungen entnehmen Sie bitte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SÜSS MicroTec Lithography GmbH
2021-03-05   Leistungen zur Planung und Überwachung für den Neubau der Förderschule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt... (Landkreis Oberspreewald-Lausitz)
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz beabsichtigt als zuständiger Schulträger den Neubau eines Gebäudes, einschl. der Technischen Ausrüstung und zugehöriger Freianlagen zur Nutzung als Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“. Die Schulform mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ ist Bestandteil der Brandenburgischen Schullandschaft. Die zurzeit vorhandene Einrichtung „Hand in Hand“ ist im Stadtgebiet von Senftenberg als Kreisstadt im Süden … Ansicht der Beschaffung »
2021-02-24   Sanierung Jahnbad Miltitz – Los 2 Technische Ausrüstung AG 7+8 (Gemeinde Klipphausen)
Fachplanung Technische Ausrüstung AG 7+8 nach § 55 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauplanung Bautzen Bautzen
2021-02-24   Sanierung Jahnbad Miltitz – Los 1 Freianlagen (Gemeinde Klipphausen)
Objektplanung Freianlagen nach § 39 HOAI LPh. 1-9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauplanung Bautzen Bautzen
2021-02-18   Planungsleistungen für den Umbau einer Grundschule zu einer Kindertagesstätte (Stadt Lübbenau/Spreewald)
Auf dem Grundstück in der Poststraße 29 a befindet sich derzeit das Gebäude der Traugott -Hirschberger Grundschule. Die Nutzer dieser Schule werden im April d. J. in ein saniertes Schulgebäude umziehen, so dass das freigezogene Gebäude laut Schulentwicklungsplanung zu einer Kita und zum Hort umgebaut werden soll. Das Gebäude wurde 1994 errichtet und weißt dennoch erhebliche Bauschäden und einen Sanierungsstau auf. Im Rahmen der Planung ist zu prüfen, ob die vorhandene Gebäudestruktur den Anforderungen in … Ansicht der Beschaffung »
2021-02-10   Erweiterungsbau Dorfgemeinschaftshaus Neuhausen/Spree, OT Sergen (Gemeinde Neuhausen/Spree)
Das Projektziel ist die Errichtung eines eingeschossigen Erweiterungsbaus mit einem Verbindungsgang, der den Neubau und den Bestandsbau erschließt. Der Erweiterungsbau ist auf der nordöstlichen Freifläche hinter dem Bestandsgebäude geplant. Für den Erweiterungsbau besteht folgendes Raumprogramm: 1. Saal mit einer Fläche von ca. 200 m 2. Toilettenanlage mit behindertengerechtem WC, 3. Teeküche, 4. Lagerräume. Ansicht der Beschaffung »
2021-02-09   Erweiterungsanbau Grundschule Laubsdorf-Technische Ausrüstung (HLS) (Gemeinde Neuhausen/Spree)
Die technische Planung soll, entsprechend der bestätigten Vorzugsvariante, die Bauwerksergänzung als Anbau am Hauptzugang des Schulgebäudes mit jeweils 2 nebeneinanderliegenden Raumsegmenten im 1. und 2. OG sowie einer neuen Erschließung des Erdgeschosses umfassen. Im ergänzenden Neubau sind die behindertengerechten WC-Räume und die Wärmeversorgung zu planen. Zusätzlich sind die erforderlichen Maßnahmen zum Umbau eines Klassenraumes in eine WC-Einheit im 2. OG zu planen. Die Planung des Bauvorhabens hat … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bärmann und Partner GbR
2021-02-09   Erweiterungsanbau Grundschule Laubsdorf-Technische Ausrüstung (ELT)) (Gemeinde Neuhausen/Spree)
Die technische Planung soll, entsprechend der bestätigten Vorzugsvariante, die Bauwerksergänzung als Anbau am Hauptzugang des Schulgebäudes mit jeweils 2 nebeneinanderliegenden Raumsegmenten im 1. und 2. OG sowie einer neuen Erschließung des Erdgeschosses umfassen. Zusätzlich sind die erforderlichen Maßnahmen zum Umbau eines Klassenraumes in eine WC-Einheit im 2. OG zu planen. Die Planung des Bauvorhabens hat dem laufenden Schulbetrieb umfassend Rechnung zu tragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Werner, Sauer & Co. GmbH
2021-02-09   Erweiterungsanbau Grundschule Laubsdorf-Tragwerksplanung (Gemeinde Neuhausen/Spree)
Die Tragwerksplanung soll, entsprechend der bestätigten Vorzugsvariante, die Bauwerksergänzung als Anbau am Hauptzugang des Schulgebäudes mit jeweils zwei nebeneinanderliegenden Raumsegmenten im 1. und 2. OG sowie einer neuen Erschließung des Erdgeschosses umfassen. Zusätzlich sind die erforderlichen statischen Maßnahmen zum Umbau eines Klassenraumes in eine WC-Einheit im 2. OG zu planen. Die Planung des Bauvorhabens hat dem laufenden Schulbetrieb umfassend Rechnung zu tragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PAHN INGENIEURE GmbH
2021-02-09   Erweiterungsanbau Grundschule Laubsdorf-SiGeKo (Gemeinde Neuhausen/Spree)
Für den geplanten Erweiterungsbau und die Umbauarbeiten eines Klassenraums im 2. OG in eine WC-Einheit sind die Leistungen der Sicherheits- Gesundheitsschutz-Koordination im Zusammenhang mit der Objektplanung und der Objektüberwachung nach BaustellV zu erbringen. Durch den Auftraggeber wurden das Architekturbüro und die Fachplaner für Tragwerksplanung sowie der technischen Ausrüstung ELT und HLS vertraglich gebunden. Die SiGe-Koordination hat im Rahmen der Planungsphase und der Ausführung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPRO consult GmbH
2021-01-27   Lieferung eines Raman-Mikroskops (BTU Cottbus-Senftenberg)
Es soll ein Raman-Mikroskop lt. Leistungsbeschreibung geliefert werden. Das im Folgenden beschriebene Raman-Mikroskop soll die Möglichkeit bieten, je nach untersuchtem Material unter Einsatz der in der Leistungsbeschreibung näher spezifizierten Anregungswellenlängen der eingesetzten Laser die Raman-Moden detektieren zu können. Diese Eigenschaft ist insbesondere bei ultradünnen Schichten (z. B. 2D-Materialien) von besonderem Wert, da in diesen Fällen die Intensität des Raman-Signals naturgemäß gering ist. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horiba Jobin Yvon GmbH
2021-01-12   Forschungslabor Mikroelektronik Cottbus – Senftenberg für Siliziumbasierte Optoelektronik – ForLab FAMOS (BTU Cottbus-Senftenberg)
Trockenätzsystem mit hochdichter Plasmaquelle und Vakuumschleuse, PECVD System mit Vakuumschleuse und rechnergestütztes Kontaktprofilometer Die Beschaffung von einem Trockenätzsystem mit hochdichter Plasmaquelle und Vakuumschleuse und PECVD System mit Vakuumschleuse dient der Herstellung von optoelektronischen Bauelementen, die auf Materialintegration (GeSn, SiGeSn, Oxide und 2D-Materialien) auf dem Grundmaterial Si basieren. Gesucht werden erprobte Systeme, da die Ätz- und Beschichtungsprozesse für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oxford Instruments GmbH Schaefer Technologie GmbH
2021-01-11   Konstruktion, Herstellung und Lieferung von Armaturen </= DN 500 für Ferngasleitungen (Gashochdruckleitungen) (Ontras Gastransport GmbH)
Konstruktion, Herstellung und Lieferung von Armaturen – Kugelhähne Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böhmer GmbH
2020-12-30   Planerleistungen zur Umrüstung der Beleuchtung (Klinikum Niederlausitz)
Planerleistungen zur Umrüstung der Beleuchtung auf hocheffiziente LED-Leuchten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aib GmbH
2020-12-17   Ausschreibung von Reinigungsleistungen für die eigengenutzten Gebäude der Stadt Senftenberg (Stadt Senftenberg)
Gebäudereinigung (Unterhalts-, Grund-, Glas-/Rahmenreinigung) für die eigengenutzten Gebäude der Stadt Senftenberg in 4 Losen. Ansicht der Beschaffung »