2012-06-01Science Clips (WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH)
Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH (WFB) schreibt in Zusammenarbeit mit dem Klub Dialog e.V. und dem Verein Haus der Wissenschaft e.V. Bremen (HdW) einen Auftrag für die Produktion von Bremer „Science Clips“, internetfähigen Videos, aus, die in Kooperation mit Bremer und/oder Bremerhavener WissenschaftlerInnen wissenschaftliche Fragestellungen fachlich fundiert, aber kurzweilig und unterhaltsam beantworten. Die Ausschreibung, erfolgt in einem 2-stufigen Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-31Erbringung von Sprachkommunikationsleistungen für die Universität Bremen (Universität Bremen)
Die Universität Bremen beabsichtigt Dienstleistungen im Rahmen der Sprachkommunikation neu zu vergeben. Die zu erbringende Leistung umfasst die Anbindung des Standortes Universität 0421/218-1 (Stammnummer 218 / Rufnummern-block fünstellig (IP-Cluster)) über 6 S2M ISDN-Primärmultiplexanschlüsse im Verteilerraum der Universität an den CISCO-Callmanager der Universität anzuschließen.
Die vollständigen Vergabeunterlagen sind wie unter I.1) angegeben abrufbar.
Die Angebote sind zweifach im verschlossenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telefonica Germany GmbH & Co. OHG
2012-04-26Zwischennutzung und Vermarktung von Gewerberaum, Wohnraum und Brachflächen (Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen)
Die in Bremen unter dem Namen ZwischenZeitZentrale etablierte Zwischennutzungsagentur soll nach Ablauf des bisherigen Projektzeitraums zum 31.8.2012 um vier jahre fortgeführt werden. Projektziele sind:
— die städtebauliche Aufwertung und Reaktivierung brachliegender Flächen und Sicherung erhaltenswerter leer stehender Gebäude durch vorübergehende Nutzungen (Zwischennutzungen) als strategischer Ansatz der Stadtentwicklung, -erneuerung und der Wirtschaftsförderung,
— die Kostenreduzierung der laufenden …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04Teilersatzneubau Klinikum Bremen-Mitte, T-306 Brandmeldeanlage (Gesundheit Nord gGmbH)
Das Klinikum Bremen-Mitte gGmbH ist innerhalb des Klinikverbundes der Gesundheit Nord gGmbH ein Krankenhaus der Maximalversorgung (Versorgungsstufe IV). Die Gesundheit Nord gGmbH gehört mit ihren 2 900 Betten und rund 8 000 Beschäftigten zu den größten kommunalen Klinikverbünden. Jährlich werden rund 260 000 Patienten stationär und ambulant behandelt.
Zur Gesundheit Nord gGmbH zählen die Klinika Bremen-Mitte, Bremen-Ost, Bremen-Nord und Links der Weser. Über die Gesundheit Nord gGmbH werden alle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Chubb Nord Alarm GmbH & Co. KG
2012-04-04Teilersatzneubau Klinikum Bremen-Mitte; T-305 Niederspannungs-, FM-, IT-Anlagen (Gesundheit Nord gGmbH)
Das Klinikum Bremen-Mitte gGmbH ist innerhalb des Klinikverbundes der Gesundheit Nord gGmbH ein Krankenhaus der Maximalversorgung (Versorgungsstufe IV). Die Gesundheit Nord gGmbH gehört mit ihren 2 900 Betten und rund 8 000 Beschäftigten zu den größten kommunalen Klinikverbünden. Jährlich werden rund 260 000 Patienten stationär und ambulant behandelt.
Zur Gesundheit Nord gGmbH zählen die Klinika Bremen-Mitte, Bremen-Ost, Bremen-Nord und Links der Weser. Über die Gesundheit Nord gGmbH werden alle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Imtech Deustchalnd GmbH & Co. KG
2012-04-04Teilersatzneubau Klinikum Bremen-Mitte, T-304 Hoch- und Mittelspannungsanlagen, Eigenstromversorgungsanlagen (Gesundheit Nord gGmbH)
Das Klinikum Bremen-Mitte gGmbH ist innerhalb des Klinikverbundes der Gesundheit Nord gGmbH ein Krankenhaus der Maximalversorgung (Versorgungsstufe IV). Die Gesundheit Nord gGmbH gehört mit ihren 2.900 Betten und rund 8.000 Beschäftigten zu den größten kommunalen Klinikverbünden. Jährlich werden rund 260 000 Patienten stationär und ambulant behandelt.
Zur Gesundheit Nord gGmbH zählen die Klinika Bremen-Mitte, Bremen-Ost, Bremen-Nord und Links der Weser. Über die Gesundheit Nord gGmbH werden alle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OSMO-Anlagenbau
2012-03-13Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an den schwimmenden Fahrzeugen des Sondervermögens Hafen (bremenports GmbH & Co. KG)
Es handelt sich bei diesen Arbeiten um regelmäßig wiederkehrende Wartungs- und Reparaturen sowie Notreparaturen an schwimmenden Fahrzeugen.
Folgende Arbeiten werden während einer Routineuntersuchung durchgeführt:
1. Schiff Ein,- Ausdocken bzw. per Kran an Land zu setzen.
2. Besichtigung des Unterwasserschiffes und Feststellung der Schäden bzw. des allgemeinen Zustandes.
— Schiff im Unterwasserbereich Hochdruckwaschen,
— Kastenkühler/Seekästen Hochdruckwaschen,
— Überprüfung/Erneuerung des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-07FUS-System (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
System zur experimentellen Evaluierung und Validierung von Software Assistenten zur Planung und Durchführung von HIFU Therapien. Hierzu wird benötigt: Ein breitbandiges MR kompatibles state-of-the-art phased Array System, dessen Ansteuerung frei durch eine entsprechendes Computer-Interface programmiert werden kann. Neben der elektronischen Fokussierung durch das phased Array soll der Schallkopf mechanisch in einer Ebene positionierbar sein. Vorgesehen ist der Einsatz in Experimenten an ex-vivo Gewebe und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Image Guided Therapy
2012-03-021. BA Neubau DFKI Bremen (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH)
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz schreibt die schlüsselfertige Erstellung eines Bürogebäudes mit einer Explorationshalle für Experimente unter Wasser und einem repräsentativen Foyer an seinem Standort in Bremen in einem europaweiten offenen Verfahren nach VOB aus.
Der Baukörper umfasst ein Volumen von ca. 34 700 cbm und eine Bruttogeschossfläche von ca. 5 400 qm.
Die Leistungen werden in 6 Lose unterteilt:
— Los 1: Generalunternehmerlos Gebäudehülle inkl. Aufzug und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-29Hoch- und Tieftemperatur Ramanspektrometer (Universität Bremen)
Lieferung von einem Hoch- und Tieftemperatur Ramanspektrometer.
Mikroskop Aufbau: Grundgerät mit Detektoren; Optische Bank mind. 400 mm; Messen in Reflektion; Messen in Transmission; Digitale Videokamera, Peltiergekühlter Vielkanaldetektor.
Anregungslaser: Laser: 532 nm, mind. 40 mW incl. Zubehör; Laser: 633 nm, mind. 15 mW incl. Zubehör; Laser: 785 nm, mind. 80 mW incl. Zubehör.
Strahlengang: Objektiv: x10, x 50, x 100, 90° Objektiv für externe Messköpfe.
Polarisatoren/Depolarisatoren 532 nm 633 nm 785 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Horiba Jobin Yvon GmbH
2012-02-27Rahmenvertrag, Lieferungen von Papierbedarf für die Freie Hansestadt Bremen (Immobilien Bremen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
1.Die Immobilien Bremen AöR schreibt im Rahmen eines Offenen Verfahrens Lieferungen von Papierbedarf für Dienststellen, Eigenbetriebe und andere Einrichtungen der Freien Hansestadt Bremen aus. Diese Ausschreibung umfasst folgende Papiersorten: Recyclingpapier, Farbiges Recyclingpapier, Spezialpapier und Plotterpapier.
2. Qualitätsmerkmal Recyclingpapier: Alle angebotenen Recyclingpapiere haben die folgenden, der Vergabegrundlage des Umweltzeichens „Blauer Engel“ für Recyclingpapiere und Fertigerzeugnisse …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Papyrus Deutschland
2012-02-17Sanierung Betriebsraum Bremen, Architekturleistungen, Tragwerksplanung, Beratungsleistungen (gemäß HOAI 2009),... (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die Deutsche Flugsicherung GmbH beabsichtigt in Ihrer Niederlassung in Bremen Flächen für einen Betriebs- und 2 Gestellräume zu sanieren.
Die geplante Hauptnutzfläche für die Betriebs- und Gestellräume beträgt ca. 2 000 qm.
Der Leistungsumfang beinhaltet gemäß HOAI 2009.
— Objektplanung,
— evtl. notwendige Tragwerksplanung,
— sowie Beratungsleistungen gem. HOAI Anlage 1, Punkt 1.2 für die thermische Bauphysik und Abs. 1.3 Leistungen für Schallschutz und Raumakustik,
— SiGeKo,
— Bereitstellung eines …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-15Fertigungszelle Bauteil-Funktionalisierung Robotertechnik (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ziel ist die labortechnische, funktionelle Bedruckung unterschiedlicher Substratarten zur Erzeugung von Bauteil-Prototypen und -Kleinserien. Zum Einsatz kommen unterschiedliche Drucktechnologien, die sich in den jeweiligen Bearbeitungsstationen widerspiegeln. Ein Bauteil kann bis zur Fertigstellung eine oder mehrere der Stationen durchlaufen und verbleibt in der Regel bis zu seiner Fertigstellung in der Anlage. Die zu beschaffende Robotertechnik verbindet handhabungstechnisch, sowie steuerungstechnisch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KUKA Systems GmbH Assembly & Test
2012-02-14Ingenieur- und Tragwerksplanung für die Erhöhung des Landesschutzdeiches (Bremischer Deichverband am rechten Weserufer)
Der Deichverband beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen im Rahmen der Erhöhung des Landesschutzdeiches in Bremen-Industriehäfen und -Werderland von der Schleuse Oslebshausen bis zum Lesumsperrwerk. Konkret geht es zunächst um die Leistungsphasen 3 und 4 der Objektplanung für Ingenieurbauwerke (§§ 40ff. HOAI) und Tragwerksplanung (§§ 48ff HOAI), welche zusammen an einen Auftragnehmer vergeben werden sollen. Die Leistungsphasen 1 und 2 wurden bereits vollständig erbracht und abgeschlossen. Deren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HBI Hiller + Begemann
2012-02-02Kombinierte PECVD-Plasmaätzanlage für den Laborbereich (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Eine kombinierte Beschichtungs- und Ätzanlage bestehend aus zwei unabhängig bedienbaren Modulen, einem PECVD Modul und einem Plasmaätzmodul mit ICP Quelle. Die Anlage soll zu Forschungszwecken eingesetzt werden und Substrate bis 200 mm Durchmesser bearbeiten können. Dabei steht nicht ein produktionsrelevanter Waferdurchsatz im Vordergrund sondern vielmehr die flexible Handhabung der Prozessparameter und Reproduzierbarkeit. Mit dem PECVD Modul sollen insbesondere Silizium-Nanodrähte gewachsen werden bzw. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oxford Instruments GmbH