Beschaffungen in der Region Darmstadt, Kreisfreie Stadt (seite 39)
2017-12-21Neubau Kindertagesstätte in Erzhausen (Gemeinde Erzhausen)
Die Gemeinde Erzhausen plant den Neubau einer Kindertagesstätte mit 4 Gruppen für Ü3- Kindern und eine Gruppe U3 Kindern im geplanten Wohngebiet "Die Vier Morgen".
Als Kostenrahmen sind insgesamt (KG 200-700) ca. 2,6 Mio. € netto veranschlagt, bei ca. 1,8 Mio. € Baukosten (KG 300+400).
Die Kita soll sehr zügig realisiert werden. Der Bebauungsplan zu dem Neubaugebiet befindet sich aktuell im Verfahren, der Satzungsbeschluss wird voraussichtlich im Herbst 2018 erfolgen – damit besteht dann Baurecht für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:raum-z architekten GmbH
2017-12-08Sanitätsdienstleistungen für das RheinMain CongressCenter (Rhein-Main-Hallen GmbH)
Der Neubau des RheinMain CongressCenter wird demnächst fertiggestellt. Die Eröffnung erfolgt im Frühjahr 2018.
Das neue Kongress- und Veranstaltungszentrum besticht durch seine einzigartige Architektur, Innovation, Multifunktionalität, und modernste Medien- und Veranstaltungstechnik. In den Räumlichkeiten sind verschiedenste Arten von Veranstaltungen möglich.
Das Gebäude bietet hierfür Platz für bis zu 12.500 Personen in den verschiedensten Raum- und Funktionskonzepten. In diesem Verfahren wird ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DRK-KV Wiesbaden e.V.
2017-12-07Kältetechnik (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Eigenbetrieb Kulturinstitute)
Baubeschreibung:
Der Eigenbetrieb Kulturinstitute der Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt, das denkmalgeschützte Ausstellungsgebäude des Architekten Joseph Maria Olbrich von 1908 auf der Mathildenhöhe in Darmstadt gesamtheitlich zu sanieren. Neben einer energetischen Sanierung werden sowohl brandschutzrelevante wie auch statisch – konstruktive bauliche Veränderungen an dem Gebäude vorgenommen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ETS GmbH
2017-12-05Rasterelektronenmikroskop (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Lieferung und Installation eines Feldemissions-Rasterelektronenmikoskop
Hauptaufgabe ist die Charakterisierung von elektrochemisch hergestellten metallischen und halbleitenden Nanodrähten und Nanoröhren, sowie Nanoporen in Polymeren. An das Gerät soll ein bereits vorhandener EDX-Detektor der Firma Bruker (Quantax 800) montiert werden. Der entsprechende Adapter ist mitzuliefern.
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-01Lüftungstechnik (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Eigenbetrieb Kulturinstitute)
Baubeschreibung:
Der Eigenbetrieb Kulturinstitute der Wissenschaftsstadt Darmstadt,
Beabsichtigt, das denkmalgeschützte Ausstellungsgebäude des Architekten,
Joseph Maria Olbrich von 1908 auf der Mathildenhöhe in Darmstadt,
Gesamtheitlich zu sanieren. Neben einer energetischen Sanierung werden,
Sowohl brandschutzrelevante wie auch statisch – konstruktive bauliche,
Veränderungen an dem Gebäude vorgenommen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-01Heizungstechnik (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Eigenbetrieb Kulturinstitute)
Baubeschreibung:
Der Eigenbetrieb Kulturinstitute der Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt, das denkmalgeschützte Ausstellungsgebäude des Architekten Joseph Maria Olbrich von 1908 auf der Mathildenhöhe in Darmstadt gesamtheitlich zu sanieren. Neben einer energetischen Sanierung werden sowohl brandschutzrelevante wie auch statisch-konstruktive bauliche Veränderungen an dem Gebäude vorgenommen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing. Elmar Bey GmbH & Co. KG
2017-11-30Gebäudeautomation (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Eigenbetrieb Kulturinstitute)
Baubeschreibung:
Der Eigenbetrieb Kulturinstitute der Wissenschaftsstadt Darmstadt
beabsichtigt, das denkmalgeschützte Ausstellungsgebäude des Architekten
Joseph Maria Olbrich von 1908 auf der Mathildenhöhe in Darmstadt
gesamtheitlich zu sanieren. Neben einer energetischen Sanierung werden
sowohl brandschutzrelevante wie auch statisch – konstruktive bauliche
Veränderungen an dem Gebäude vorgenommen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Frimat GmbH
2017-11-01Betreuung der Multi Risk Insurance (MRI) für FAIR (FAIR – Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH)
Die FAIR GmbH hat zur Kontrolle der Projektrisiken im Rahmen der Errichtung der Facility for Antiproton and Ion Research (FAIR) eine umfassende Multi Risk Versicherungen (MRV) für Sach- und Haftpflichtfälle abgeschlossen.
Für die Betreuung dieser Versicherungen in der Bauausführung im Zeitraum von voraussichtlich 2018- 2025, werden die in den Vergabeunterlagen beschriebenen Dienstleistungen benötigt. Weiterführende Information zu diesem Großprojekt finden Sie über die Website …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GRS GmbH
2017-10-18Elektrotechnische Anlagen (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Eigenbetrieb Immobilienmanagement)
Baubeschreibung
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Feuerwehrhauses in Darmstadt-Arheilgen.
Der Baukörper ist zweigeschossig, und hat die äußeren Abmessungen von ca. 80 x 30 m.
Das Bauvorhaben beinhaltetet im Erdgeschoss neben Stellplätzen mit angrenzendem Lagerbereich, Technik- und
Werkstatträume, Waschhalle, Schleusen, Dusch-/ WC- und Umkleidebereiche für Damen und Herren, Foyer mit Treppenhaus,
einen Funkraum, ein Büro und einen Besprechungsraum.
Im Obergeschoss befinden sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Adelmann Elektro-Technik GmbH & Co. KLG
2017-10-11Projektsteuerung zur Umsetzung von Maßnahmen nach der Wasserrahmenrichtlinie WRRL (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Das Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 53.1 hat die Aufgabe, die Planung von gewässerökologischen Maßnahmen (nach EU-Wasserrahmenrichtlinie) in seinem Zuständigkeitsbereich bis zur Genehmigung zu begleiten. Die Maßnahmen selbst werden durch Ingenieur-/Fachbüros geplant werden. Darüber hinaus hat das Referat 53.1 die Aufgabe, im Zuge einer sog. „Landesstudie Gewässerökologie“ zu prüfen, ob die im Zuständigkeitsbereich bereits umgesetzten und noch ausstehenden Planungen ausreichend und zielführend sein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:wat Ingenieurgesellschaft mbH
2017-10-06CRYO2 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH ist für die Beschaffung der zentralen Helium-Kryoanlagen für FAIR verantwortlich. Diese Beschaffung beinhaltet eine zentrale Kryoanlage, die Kälteleistung auf 2 Temperaturniveaus (~15kW bei 4 K und ~50kW bei 50 K) ohne Flüssig-Stickstoff Vorkühlung bereitstellt. Des Weiteren umfasst die Beschaffung einen Flüssig-Stickstoff basierten Vorkühler (CWU) mit einer Kapazität von 100 kW bei 100 K, sowie eine zentrale Verteilbox (DB3) und einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Linde Kryotechnik AG