2012-06-18Kommunikative Begleitung des Neubaus Rhein-Main-Hallen (TriWiCon. Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Wiesbaden)
Die TriWiCon plant nach Vorgabe der Landeshauptstadt Wiesbaden den Neubau eines Verwaltungs- und Kongresszentrums in Wiesbaden, welches die heutigen Rhein-Main-Hallen vollständig ersetzten wird.
Während des Neubauprozesses besteht Bedarf an einer begleitenden Kommunikationsleistung, um umfassend die unterschiedlichen Zielgruppen über den Projektstatus zu informieren. Nach Vorgabe der Landeshauptstadt Wiesbaden soll eine lokale Bürgerbeteiligung während der Planungs- und Bauphase des Neubaus der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-06Solarkraftwerk Wiesbaden (DB Energie GmbH)
In Wiesbaden, Land Hessen, ist die DB Netz AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer ca. 16.000 m² großen Freifläche. Der Standort wurde als Abstellgleisfläche genutzt. Die Gleise wurden rückgebaut.
Die Freifläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Pächter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Freifläche …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-2740-003/12 Rlv Schulmobiliar (Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat Schulamt)
40-003/12 Rahmenliefervertrag von Schulmobiliar Laufzeit vom 1.9.2012 - 31.7.2014 mit der Option der Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr bis zum 31.7.2015. Diese steht nur der Auftraggeberin zu.
Menge und Umfang aktuell:
— ca. 1 480 Tische (versch. Größen),
— ca. 1 080 Stühle (versch. Ausführungen),
— ca. 70 Lehrertische (versch. Größen),
— ca. 110 Computertische (versch. Größen),
— ca. 425 Schränke (versch. Größen).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken
2012-01-11Kanalreinigungsfahrzeug-Aufbau (Entsorgungsbetriebe der LH Wiesbaden)
Beschaffung eines Sonderaufbaus zur Abwasserkanalunterhaltung in der Ausführung zum Saugen und Spülen mit vollautomatisch arbeitender Wasserrückgewinnung. Fassungsvermögen:ca. 8 000 Liter für Schlamm und ca. 6 000 Liter für Spülwasser zum Aufbau auf ein vom Auftraggeber anzulieferndes 3-Achs-Fahrgestell von ca. 28 Tonnen mit ca. 440 PS Motorleistung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wiedemann Vertriebs GmbH
2012-01-06Transport und thermische Klärschlammentsorgung (Entsorgungsbetriebe der LH Wiesbaden)
Verladung der Klärschlämme auf den Klärwerken (Hauptklärwerk Wiesbaden, Klärwerk WI-Biebrich) auf die vom AN zu stellenden Transportfahrzeuge, das Wiegen der Schlämme, der Transport inkl. Nebenkosten (wie z.B. Maut) sowie die thermische Entsorgung der Klärschlämme nach den jeweils geltenden gesetzlichen und technischen Vorschriften in der zum Zeitpunkt der Dienstleistungserbringung gültigen Fassung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Infraserv GmbH & Co. Höchst KG