2016-09-07Transport und Verwertung von Grünabfall (Stadt Mühlheim am Main)
Die Stadt Mühlheim am Main ist als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger zuständig für die Sammlung und Verwertung der Abfälle der rund 29 999 (Stand 12.1.2016) Einwohner im Stadtgebiet.
Der Auftraggeber vergibt den Auftrag zum Transport und zur Verwertung von Grünabfall von der städtischen Grünkompostanlage (Wertstoffhof). Bestandteile der Ausschreibung sind sowohl die Übernahme des Grünabfalls als auch der Transport des Grünabfalls an eine zu benennende Verwertungsanlage und die Verwertung des …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-01Sammlung und Verwertung von Altpapier (PPK) (Stadt Mühlheim am Main)
Die Stadt Mühlheim am Main ist als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger zuständig für die Sammlung und Verwertung der Abfälle der rund 29 999 (Stand 12.1.2016) Einwohner im Stadtgebiet.
Der Auftraggeber vergibt die Aufträge zur Sammlung und Verwertung von Altpapier (PPK) aus dem Stadtgebiet Mühlheim. Bestandteile der Ausschreibung sind sowohl die Sammlung, Beförderung und Umladung des gesammelten Altpapiers (PPK) als auch die Übernahme und der Transport des kommunalen Anteils des Altpapiers (PPK) an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Veolia Umweltservice West GmbH
2016-07-11Verkauf, Erschließung und Bebauung des Geländes nördlich der Weserstraße und südlich der Moselstraße in Langen (Stadt Langen)
Die Stadtwerke Langen sind Eigentümer des Geländes nördlich der Weserstraße und südlich der Moselstraße in Langen. Westlich grenz es an die Liebigstraße, östlich an das Betriebssgelände der Stadtwerke. Das etwa 15 000 m² große Grundstück soll zukünftig für Wohnbebauung genutzt werden. Zu diesem Zweck soll das Grundstück an einen Bauträger verkauft werden, der einen städtebaulichen Entwurf erarbeiten sowie die bauliche Entwicklung und die Erschließung des Geländes übernehmen soll.
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-13Übergangsverkehr „Stadtverkehr Neu-Isenburg“ (Stadt Neu-Isenburg)
Die Linien beinhalten die innerstädtische Erschließung sowie die Anbindung der Stadt Neu-Isenburg an die S-Bahn-Linien S 3/4 und S 7. Am zentralen Umsteigeknotenpunkt „Isenburgzentrum West“ bzw. „Isenburgzentrum Süd“ bestehen Umsteigebeziehungen auf den Regionalbusverkehr. Darüber hinaus bindet die AST-Linie „OF-52“ die Stadt Neu-Isenburg an die Straßenbahnlinie 14 nach Frankfurt am Main an.
Die Leistungen im Busverkehr können auf den Linien OF-51 und OF-53 fahrplanmäßig mit 7 Fahrzeugen (5 Standardbusse …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BRH viabus GmbH
2016-04-15Linienbündel „Stadtbus Rödermark“ (Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH)
Das Linienbündel „Stadtbus Rödermark“ umfasst die Erschließung des Gebietes der Stadt Rödermark im Schülerverkehr an hessischen Schultagen mit den Linien OF-45 und OF-46. Die Leistung kann in einem durchschnittlichen Kalenderjahr mit ca. 35.514 Nkm p.a. sowie ca. 1.295 Fahrplanstunden p.a. und 5 Fahrzeugen (Standardbus „S“) erbracht werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schau ins Land Hain GmbH
2016-03-01Versicherungsmaklerleistungen (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Vergabe von Versicherungsmaklerleistungen/Versicherungsberaterleistungen für die Versicherungen der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (alle Sachversicherungen, Haftpflichtversicherungen inklusive Versicherungen zur Absicherung von Luftfahrtrisiken, sowie ausgewählte Personenversicherungen), einschließlich von Unternehmen, an denen die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) eine Beteiligung hält. Zu den benötigten Leistungen gehören insbesondere:
— Wahrnehmung der Versicherungsinteressen als treuhänderischer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:L.Funk & Söhne GmbH
2016-02-12Erschließungsträgerschaft gemäß § 11 BauGB für die Erschließung des „Wohngebiets Liebigstraße“ (Stadt Langen)
Die Stadt Langen beabsichtigt die Entwicklung des „Wohngebiets Liebigstraße“ in Bauabschnitten mit einer Bruttobaufläche von insgesamt ca. 28 ha. Vorgesehen ist ein allgemeines Wohngebiet mit sozialer Infrastruktur und öffentlichen Grünflächen sowie ein Quartierszentrum mit Einzelhandelsangeboten.
Für die Gesamtfläche wurde eine Rahmenplanung mit Beschluss vom 16.5.2013 (siehe Anlage) erarbeitet. Ziel dieser Rahmenplanung ist die Entwicklung eines qualitativ hochwertigen Wohngebiets mit einer attraktiven …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KBB GmbHNCC Housing GmbHRe2area GmbH