Beschaffungen in der Region Gießen (seite 75)

2015-08-24   Lieferung von Erdgas (Landkreis Gießen – Der Kreisausschuss – Zentrales Vergabemanagement)
Auftragsgegenstand ist die Lieferung von Erdgas an verschiedene Abnahmestellen des Landkreises Gießen und der teilnehmenden Kreiskommunen. Die Leistung wird in getrennten Losen ausgeschrieben. Dabei beschafft der Landkreis Gießen sowohl für seine eigenen Liegenschaften (Lose 1 und 2) als auch im Auftrag der teilnehmenden Kreiskommunen (Lose 3 bis 5). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.ON Energie Deutschland GmbH EON Energie Deutschland GmbH
2015-08-20   Maßnahme „Sofortangebot für Erziehende“ (Jobcenter Gießen)
Die Maßnahme richtet sich an Leistungsberechtigte, die nach der Erziehungsphase (spätestens mit dem 3. Geburtstag des jüngsten Kindes) oder nach der Pflege von Angehörigen wieder dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Gegenstand der Maßnahme ist die Kombination aus Elementen zur — Heranführung der Teilnehmer an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S.1 Nr. 1 SGB III), — Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14   A.0421.151502 Justus-Liebig-Universität Sanierung Audimax, Campus Kultur- und Geisteswissenschaften, Standort Philosophikum (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Die Justus-Liebig-Universität Gießen plant im Rahmen des Hochschulpaktes 2020 Investitionsphase III die Sanierung von Teilen des Lehr- und Hörsaalgebäudes A im Philosophikum II. Das Gebäude A enthält mit dem Audimax den größten Hörsaal der JLU mit rund 700m und 1000 Sitzplätzen und ist zentral im Campus Kultur- und Geisteswissenschaften mit rund 10.000 Studierenden gelegen. Erweitert werden die Hörsaalkapazitäten im Gebäude A um die Hörsäle 025 (ca. 400m und 520 Sitzplätze), sowie drei weitere Hörsäle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: apd Architekten
2015-08-14   Erdgaslieferung ab 1.1.2016 (Gemeinde Hüttenberg)
Lieferung von Erdgas ab dem 1.1.2016 an die Abnahmestellen der Gemeinde Hüttenberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.ON Energie Deutschland GmbH,...
2015-08-13   Lieferung und Einbau von Außen- und Innentüren aus Stahl bzw. HPL inkl. Türzargen (Magistrat Stadtallendorf)
Lieferung und Einbau von Außen- und Innentüren aus Stahl bzw. HPL inkl. Türzargen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schreinerei Markus Wolf
2015-08-10   Erbringung spezieller Laborleistungen (GoÄ-Kapitel M IV) und Laborkooperation Vitos Weilmünster gGmbH (Vitos Weilmünster gGmbH)
Medizinische Laborleistungen in Bereichen der Spezialdiagnostik, die nicht im klinikeigenen Labor erbracht werden. Regelmäßige mikrobiologische Beratung und Unterstützung in der Klinik vor Ort (optional). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bioscientia Institut für Medizinische...
2015-08-07   A.0421.151502 Justus-Liebig-Universität Sanierung Audimax, Campus Kultur- und Geisteswissenschaften, Standort Philosophikum (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Die Justus-Liebig-Universität Gießen plant im Rahmen des Hochschulpaktes 2020 Investitionsphase III die Sanierung von Teilen des Lehr- und Hörsaalgebäudes A im Philosophikum II. Das Gebäude A enthält mit dem Audimax den größten Hörsaal der JLU mit rund 700 m und 1000 Sitzplätzen und ist zentral im Campus Kultur- und Geisteswissenschaften mit rund 10 000 Studierenden gelegen. Erweitert werden die Hörsaalkapazitäten im Gebäude A um die Hörsäle 025 (ca. 400 m und 520 Sitzplätze), sowie drei weitere Hörsäle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbH
2015-08-05   BAB A45, Abbruch & Ersatzneubau der TB Volkersbach (Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement)
Im Zuge der Gesamtmaßnahme A 45 sind die vorhandenen Talbrücken durch einen Neubau zu ersetzen. Gemäß der erfolgten statischen Machbarkeitsuntersuchung aus dem Jahr 2008/2009 ist kein Überbau in der Lage, mittelfristig die künftigen Verkehre abzutragen. Aufgrund der Machbarkeitsuntersuchung, des schlechten baulichen Zustands und der großen verkehrstechnischen Bedeutung des betreffenden Streckenabschnittes ist die Talbrücke Volkersbach zwingend zu ersetzen. Das Bauwerk wurde 1970 hergestellt. Die Brücke … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Schüßler-Plan / SSF...
2015-08-05   Erstellung, Lieferung sowie Einlagerung eines Miet-Messestandes für den Auftritt des Landes Hessen auf der ITB 2016... (HA Hessen Agentur GmbH)
Gegenstand des Auftrages sind die Erstellung, Lieferung sowie Einlagerung eines Miet-Messestandes für den Auftritt des Landes Hessen (sowie Partner und Mitaussteller) auf der ITB 2016 (Leitmesse) sowie weitere Nutzung von Messestand-Derivaten (von Teilen des Messestandes) für die touristischen Messeauftritte auf der CMT 2016, dem RDA-Workshop 2016 und dem Hessentag 2016. Der Vertrag kann optional 3-mal, längstens bis 2019 verlängert werden. Die Vereinbarung beinhaltet neben der messebaulichen Umsetzung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rhino-Design GmbH
2015-08-05   Energetische Sanierung Hallenbad Stadtallendorf -Schwarzschlosserarbeiten- (Magistrat Stadtallendorf)
Herstellen/liefern und montieren von Geländern, Handläufen, Stahlpodesten, Schachtabdeckung und Steigleitern aus Stahl im Hallenbad. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SM Stahl- & Metallbau GmbH
2015-08-05   Energetische Sanierung Hallenbad Stadtallendorf – Edelstahl-Schlosserarbeiten (Magistrat Stadtallendorf)
Herstellen und liefern und montieren von Geländern, Handläufen und einem Schiffchenkanal aus Edelstahl im Hallenbad. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A.Wolf u. K.-D. Bierkamp GmbH...
2015-08-03   Generalsanierung Waldschule Wehrda, Lärchenweg 29, 35041 Marburg/2. BA – Gewerk: Fenster (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Generalsanierung der Waldschule Wehrda – 2. BA –: Fenster; 45 St. Holz-Alu Fenster und Türen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K. Horchler & Sohn
2015-07-31   Abbruch-Erdarbeiten-Schadstoffentsorgung (Kreishallenbad Weilburg GmbH)
Neubau Kreishallenbad, Bahnhofstraße, 35781 Weilburg. Gewerk: Abbruch, Erdarbeiten, Schadstoffentsorgung. Kompletter Rückbau des Bestandes nebst erforderlichen Erdarbeiten, Schadstoffentsorgung sowie dem Rückbau der Bestandskanäle. Abbruch bzw. Demontage der technischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Sanitär, Badetechnik, Elektro). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Willi Leinweber Transport GbmH & Co. KG
2015-07-31   2015/103-7 Neubau Feuerwehrstützpunkt Alsfeld (Magistrat der Stadt Alsfeld)
Neubau Feuerwehrstützpunkt Alsfeld, Putzarbeiten: — ca. 370 m² Außenputz im Attikabereich; — ca. 740 m² qm Innenputz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller Bau + Putz GmbH
2015-07-31   2015/103-6 Neubau Feuerwehrstützpunkt Alsfeld (Magistrat der Stadt Alsfeld)
Neubau Feuerwehrstützpunkt Alsfeld, Metallbauarbeiten Sektionaltore: — 15 Stück; — ca. 3,60 x 4,50 m; — 1 Rolltor ca. 2,01 x 2,135 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hild-Moser Tore + Service GmbH
2015-07-30   Rahmenvertrag Kopiersysteme (Philipps-Universität Marburg, vertreten durch die Präsidentin)
Aufstellung und Betrieb von Kopiersystemen (Multifunktionssystemen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH
2015-07-30   Erdgaslieferung inkl. Netznutzung für die Liegenschaften der Lahn-Dill-Kliniken, Lieferjahre 2016 und 2017 (Lahn-Dill-Kliniken GmbH)
Abschluss von Erdgaslieferungsverträgen für die Liegenschaften der Lahn-Dill-Kliniken, Lieferjahre 2016 und 2017. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-30   Lieferung elektrischer Energie inkl. Netznutzung für die Lahn-Dill-Kliniken im Zeiitraum 1.1.2016 bis 31.12.2017 (Lahn-Dill-Kliniken GmbH)
Abschluss von Stromlieferungsverträgen zur Belieferung der Lahn-Dill-Kliniken mit elektrischer Energie inkl. Netznutzung im Zeitraum 1.1.2016 bis 31.12.2017. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-29   BAB A 45 Ersatzneubau der Talbrücke Langgöns, Objekt- und Tragwerksplanung (Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement)
Im Zuge der Gesamtmaßnahme A 45 sind die vorhandenen Talbrücken durch einen Neubau zu ersetzen. Gemäß der erfolgten statischen Machbarkeitsuntersuchung aus dem Jahr 2008/2009 ist kein Überbau in der Lage, mittelfristig die künftigen Verkehre abzutragen. Aufgrund der Machbarkeitsuntersuchung, des schlechten baulichen Zustands und der großen verkehrstechnischen Bedeutung des betreffenden Streckenabschnittes ist die Talbrücke Langgöns zwingend zu ersetzen. Die Talbrücke Langgöns im Zuge der Bundesautobahn A … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2015-07-29   Reinigungsdienstleistungen (Magistrat Stadtallendorf)
Reinigungsdienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nils Bogdol GmbH
2015-07-27   Sem2 Phil I, JLU Gi | OV(EU) – Außenanlage (HBM Hessisches Baumanagement, Vergabebereich Friedberg)
Landschaftsbauarbeiten (DIN 18 320); Erdarbeiten (DIN 18300); Drän- und Versickerarbeiten (DIN 18 308); Kabelleitungstiefbauarbeiten (DIN 18 322); Verkehrswegebauarbeiten – Pflasterd. Plattenbel. (DIN 18 318); – Asphalt (DIN 18 317); A.0421.121570, Neubau Seminargeb. Phil I, JLU Gi, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weidmann oHG
2015-07-24   Bauautrag (Magistrat Stadtallendorf)
Malerarbeiten Hallenbad, Anstrich von bestehenden und neu errichteten Mauerwerks- und Stahlbeton- Wänden, sowie Wänden der Schwimmbecken und Ständerwänden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Porner GmbH
2015-07-20   Analytik Standort Stadtallendorf, Probenahme von Grundwasser und Boden, Analytik STV uind NSTV Boden und Grundwasser (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG)
Probenahmen Boden und Grundwasser; Probentransporte; Analytik Boden und Grundwasser von unpolaren und polaren sprengstofftypischen Verbindungen (Salze, Schwermetalle, lCKW, BTX, LAGA, DepV). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wartig Chemieberatung GmbH
2015-07-13   Analytik Standort Stadtallendorf, Probenahme von Grundwasser und Boden, Analytik STV uind NSTV Boden und Grundwasser (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG)
Probenahmen Boden und Grundwasser; Probentransporte; Analytik Boden und Grundwasser von unpolaren und polaren sprengstofftypischen VerbindungenAnalytik Boden und Grundwasser von nicht sprengstofftypischen Verbindungen (Salze, Schwermetalle, lCKW, BTX, LAGA, DepV). Ansicht der Beschaffung »
2015-07-10   Geschwindigkeitsmessanlagen (Stadt Alsfeld)
Lieferung, Errichtung und Betrieb von 2 stationären Geschwindigkeitsmessanlagen an 2 Standorten in den Stadtteilen Alsfeld-Angenrod und Alsfeld-Eudorf, die jeweils mit digitaler Mess- und Fototechnik ausgestattet sein sollen. Daneben sind mobile Geschwindigkeitsmessungen an 24 Tagen im Jahr durchzuführen. Der Auftrag umfasst ferner die Wartung und Reparatur der Anlagen sowie die Falldatenfernübertragung und -aufbereitung unter Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VETRO Verkehrselektronik GmbH
2015-07-10   Unterhalts-, Glas- und Rahmenreinigung (2 Lose) (Hessisches Competence Center – Zentrale Beschaffung)
Durchführung der Unterhaltsreinigung inkl. zusätzlicher Leistungen (Los 1) und der Glas- und Rahmenreinigung (Los 2) für das Amtsgericht Wetzlar, Wertherstr. 1 und 2, 35578 Wetzlar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DEKU Dienstleistungen GmbH WISAG Gebäudereinigung Hessen Nord GmbH & Co. KG
2015-07-10   2015/103-5 Neubau Feuerwehrstützpunkt Alsfeld (Magistrat der Stadt Alsfeld)
Neubau Feuerwehrstützpunkt Alsfeld – Metallbauarbeiten, Fenster und Fassaden: — ca. 120 m² Pfosten-Riegel-Fassade; — ca. 430 m² Fensterelemente in verschiedenen Abmessungen; — ca. 48 m² Außentürelemente; — ca. 16 St. Innentürelemente in verschiedenen Abmessungen; — ca. 4 St. Oberlichter; — ca. 230 m² Sonnenschutzelemente. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A. Sondermann Metallbau und Bauelemente GmbH
2015-07-06   Weiterbetrieb von 3 Grundwassersanierungsanlagen (HIM GmbH)
Weiterbetrieb von 3 Grundwasserreinigungsanlagen an 3 Standorten in Mittelhessen, Schadstoffspektrum LHKW: Los 1 Haiger, ehemalige Reinigung Hüttner, LHKW, Weiterbetrieb NUTS Code DE722; Los 2 Herborn, ehemalige Reinigung Kartmann, LHKW, Weiterbetrieb NUTS Code DE722; Los 3 Marburg, ehem. Metallfabrik Petri KG, LHKW, Weiterbetrieb NUTS Code DE724. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zech Water Technology GmbH
2015-07-03   Bündelausschreibung Stromlieferung Kreis Limburg-Weilburg 2016ff (Landkreise Limburg-Weilburg, Rhein-Lahn-Kreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis und Main-Taunus-Kreis mit kreisangehörigen)
Lieferung von Strom für die Landkreise Limburg-Weilburg, Rhein-Lahn-Kreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis und Main-Taunus-Kreis mit kreisangehörigen Kommunen und kommunalen Unternehmen. Lieferung über 3 Jahre mit Möglichkeit zur Verlängerung um weitere 2 Jahre; Lieferbeginn 1.1.2016. Ca. 3 715 Abnahmestellen; jährlich ca. 83,6 GWh. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energieversorgung Limburg GmbH Süwag Vertrieb AG & Co. KG
2015-07-03   Umgestaltung und Erweiterung Erwin-Piscator-Haus: Bau von Fußgängerzonen/-plaetzen – Herstellung Freianlagen –... (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Die Stadt Marburg plant durch die Umgestaltung und Erweiterung der bestehenden Stadthalle aus dem Jahr 1968 – auch als Erwin-Piscator-Haus/EPH bezeichnet – die Schaffung eines modernen und multifunktionalen Kultur-, Theater- und Veranstaltungshauses. Folgende Leistungen sind Bestandteil der Ausschreibung: Bau von Fußgängerzonen/-plätzen; Herstellung Freianlagen; Umgestaltung der Biegenstraße im Abschnitt; Gerhard-Jahn-Platz bis Savignystraße. Zudem sollen Teilbereiche der am EPH vorbeiführenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurovia Verkehrsbau Union GmbH, NL Weimar
2015-07-03   HKK – Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH 3. BA (Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH)
HKK: Tischlerarbeiten, feste Einbaumöbel (15-32-016) Hessenklinik Korbach 3. BA. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tino Tischler GmbH
2015-06-29   Metallbauarbeiten (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises, 35.1 Technisches Gebäudemanagement – Schulen)
Metallbauarbeiten für den Neubau einer Aula an der Gesamtschule Solms. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GBM Glaum GmbH
2015-06-25   Fenster und Fassade Holz/Aluminium (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises, 35.1 Technisches Gebäudemanagement – Schulen)
Fenster und Fassade (Holz/Aluminium) für den Neubau einer Aula an der Gesamtschule Solms. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Noll Fensterbau
2015-06-24   Gerüstbauarbeiten (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises, 35.1 Technisches Gebäudemanagement – Schulen)
Gerüstbauarbeiten für den Ersatzneubau einer Aula an der Gesamtschule Solms. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Claus Ellenberger Bau
2015-06-24   Unterhalts-, Glas- und Rahmenreinigung (2 Lose) (Hessisches Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Durchführung der Unterhaltsreinigung sowie der Vertretungsreinigung (Los 1) und der Glas- und Rahmenreinigung (Los 2) für das Justizzentrum Gießen, Gutfleischstr. 1, Marburger Str. 2 und 4, Ostanlage 7, 15 und 17, 35390 Gießen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISK- Industrie Service Kempf WISAG Gebäudereinigung Hessen Nord GmbH & Co. KG
2015-06-23   Neubau eines Werkstatt-, Unterrichts- und Vorlesungsgebäude an den Beruflichen Schulen Biedenkopf (Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf)
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf beabsichtigt ein Erweiterungsgebäude an den Beruflichen Schulen in Biedenkopf zu errichten. Das Gebäude wird multifunktional genutzt für die duale Berufsausbildung, mit Vorlesungsbereich der Technischen Hochschule Mittelhessen sowie einem Verwaltungstrakt der Industrie- und Handelskammer. Das neu zu errichtende Gebäude umfasst 2 Vollgeschosse und wird in Stahlbetonbauweise errichtet. Der Erweiterungsbau umfasst eine BGF 4 600 m, BRI 19 143 m u. NGF 4 068 m. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-22   Verwerten/Vermarkten von PPK (Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Lahn-Dill (AWLD))
Verwertung/Vermarktung von Altpapier aus dem Lahn-Dill-Kreis (Los 1) sowie der Stadt Wetzlar (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
2015-06-18   01.007 Möbel (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH | HU-Gerät. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BÜRO-Funk GmbH
2015-06-18   02.078-03#03 Zentrale Kälteanlage (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diehl GmbH – Niederlassung Erfurt
2015-06-15   Umgestaltung und Erweiterung Erwin-Piscator-Haus: Umgestaltung der Biegenstraße im Abschnitt Gerhard-Jahn-Platz bis... (Magistrat der Universitätsstadt Marburg, Fachdienst Bauverwaltung)
Die Stadt Marburg plant durch die Umgestaltung und Erweiterung der bestehenden Stadthalle aus dem Jahr 1968 – auch als Erwin-Piscator-Haus/EPH bezeichnet – die Schaffung eines modernen und multifunktionalen Kultur-, Theater- und Veranstaltungshauses. Folgende Leistungen sind Bestandteil der Ausschreibung: — Umgestaltung der Biegenstraße im Abschnitt Gerhard-Jahn-Platz bis Savignystraße; — LIeferung von Belagselementen aus Beton mit Natursteinvorsatz in 3 unterschiedlichen Farben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C.F. Möscheid, NL der Balzer GmbH & Co. KG
2015-06-15   Neubau eines Werkstatt,- Unterrichts- und Vorlesungsgebäude an den Beruflichen Schulen Biedenkopf (Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf)
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf beabsichtigt ein Erweiterungsgebäude an den Beruflichen Schulen in Biedenkopf zu errichten. Das Gebäude wird multifunktional genutzt für die duale Berufsausbildung, mit Vorlesungsbereich der Technischen Hochschule Mittelhessen sowie einem Verwaltungstrakt der Industrie- und Handelskammer. Das neu zu errichtende Gebäude umfasst 2 Vollgeschosse und wird in Stahlbetonbauweise errichtet. Der Erweiterungsbau umfasst eine BGF 4 600 m, BRI 19 143 m u. NGF 4 068 m. Ansicht der Beschaffung »