Beschaffungen in der Region Gießen (seite 85)

2013-08-16   Technische Hochschule Mittelhessen - Labor- und Technologiezentrum, Gutfleischstraße in Gießen - Ausbau für die... (Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Ziel des Vergabeverfahrens nach § 3 Abs. 1 VOF (2009) ist die Vergabe von Projektsteuerungsleistungen gemäß § 205 AHO, Projektstufen 1 - 5, Handlungsbereiche A - E für den Neubau des Labor- und Technologiezentrums (LTZ) in Gießen. Die Leistungsstufen werden, vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Genehmigung, stufenweise (Stufe 1: Leistungsstufen 1 - 2, Stufe 2: Leistungsstufen 3 - 5) beauftragt. Im Zuge der Neustrukturierung des gesamten Hochschulstandorts plant die Technische Hochschule Mittelhessen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BMP Baumanagement GmbH
2013-08-16   ForMed Gi – Rohbauarbeiten (hbm Hessisches Baumanagement Vergabebereich Friedberg)
Beton- und Stahlbetonarbeiten (DIN 18 331); Erdarbeiten (DIN 18300); Entwässerungskanalarbeiten (DIN 18 306); A.0421.080304, Neubau Forschungsfl. Humanmed. Gi. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger Hochbau GmbH
2013-08-14   Planungsleistungen für den Ersatzneubau der Theo-Koch-Schule (Gesamtschule) (Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss – Zentrales Vergabemanagement)
Planungsleistungen in sieben Fachlosen für den Ersatzneubau der Theo-Koch-Schule (Gesamtschule) in Grünberg. Das neue Gebäude soll im Passivhausstandard errichtet werden und aus 19 Klassenräumen sowie ggf. einer Aula bestehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EPL GmbH Hyder Consulting GmbH Krebs und Kiefer GmbH Kubus Freiraumplanung GmbH Sander.Hofrichter Architekten GmbH
2013-08-13   TREA II (Stadtwerke Gießen AG)
Die Stadtwerke Gießen AG (SWG AG) plant die Errichtung und den Betrieb eines Heizkraftwerkes, bei dem das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung und ein ganzjähriger wärmegeführter Betrieb der Anlage im Vordergrund steht. Das Heizkraftwerk setzt sich zusammen aus einer Dampfkesselanlage zur energetischen Verwertung von nicht gefährlichen Ersatzbrennstoffen und 2 Blockheizkraftwerken. In der Dampfkesselanlage soll die thermische Energie aus der energetischen Verwertung der Ersatzbrennstoffe zur Erzeugung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baumgarte Boiler Systems GmbH Bilfinger Rosink GmbH Boilerworks A/S Dr. Födisch AG FKT Faßbender GmbH Flemming Hydraulik Gebr. Khin GmbH & Co. KG Hertel GmbH Dresden Lück Gebäudetechnik GmbH WISAG Elektrotechnik Hessen GmbH & Co. KG
2013-08-13   Ingenieurleistungen Rüstungsaltstandort Stadtallendorf - Boden (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung -HIM-ASG-)
Im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Sanierung des Rüstungsaltstandortes Stadtallendorf (DAG und Forstflächen / TRI-Halde) sind für einen Zeitraum von 4 Jahren mit der Option für eine einjährige, im Einzelfall beim Vorliegen besonderer Gründe auch zweijährige Verlängerung Ingenieurleistungen zu vergeben. Es handelt sich insbesondere um Leistungen im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen zur Bodensanierung. Neben ausgewiesenen Kenntnissen zu den Stoffeigenschaften von … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-08   Neubeschaffung der WLAN Infrastruktur an der Technischen Hochschule Mittelhessen (Technische Hochschule Mittelhessen)
Ablösung und Neubeschaffung der WLAN Infrastruktur an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-07   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Erdgas (Landkreis Gießen – Der Kreisausschuss – Zentrales Vergabemanagement)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Erdgas an verschiedene Verbrauchsstellen des Landkreises Gießen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Gießen AG
2013-08-05   BM-Nr. A.0421.103426 - Hessisches Staatsarchiv Marburg, Maßnahmen zur Herstellung des vorbeugenden Brandschutzes... (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vertrag und Vertragswesen Friedberg)
Das Land Hessen plant die Sanierung des im Jahre 1938 erbauten Staatsarchivs in Marburg. Erforderlich sind Maßnahmen zur Herstellung des vorbeugenden Brandschutzes sowie zur Unterstützung des Raumklimas und der Gebäudesicherheit im Magazinbereich. Aus kosten- und zeittechnischer Sicht ist folgende Abfolge der vorgesehenen Maßnahmen vorgesehen: — Klimatisierung durch Einbau einer Umluftanlage, der Dämmung des Dachs sowie der Temperaturregelung über die vorhandene Heizungsanlage; — Einbau der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cornelsen + Seelinger Architekten BDA
2013-08-05   B252/ B62 OU Münchhausen, Wetter und Lahntal, Leistungsbeschreibung Ökologische Baubegleitung (Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement Marburg)
Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement, Außenstelle Marburg plant im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland den Bau der Ortsumgehung Münchhausen, Wetter und Lahntal im Zuge der B 252 / B 62. Das Projekt wird in mehrere Bauabschnitte gegliedert. Hier wird der 1. Bauabschnitt betrachtet. Der zu erbringende Leistungsumfang dieses Vergabeverfahrens ist unter II. 2.1) näher beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EGL Entwicklung und Gestaltung von Landschaft GmbH
2013-08-02   Neubau kreishaus Wetzlar – Aufzug Fördertechnik (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises)
Aufzug-Fördertechnik Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar Neubau Kreishaus Wetzlar Ansicht der Beschaffung »
2013-08-02   Neubau Kreishaus Wetzlar – Pfosten-Riegel-Fassade (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises)
Pfosten-Riegel-Fassade Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar Neubau Kreishaus Wetzlar Ansicht der Beschaffung »
2013-08-02   Neubau des Kreishauses Wetzlar - Gerüst (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises)
Gerüstbauarbeiten Neubau des Kreishauses Wetzlar - Gerüst Gerüstbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Neubau Kreishaus Wetzlar – Raumlufttechnik (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises)
Raumlufttechnik Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar Neubau Kreishaus Wetzlar – Raumlufttechnik. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Neubau Kreishaus Wetzlar - Elektro - Fernmeldetechnik (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises)
Elektro - Fernmeldetechnik Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar Neubau Kreishaus Wetzlar - Elektro - Fernmeldetechnik Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Neubau Kreishaus Wetzlar - Wärmedämmarbeiten TGA (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises)
Wärmedämmarbeiten Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar Neubau Kreishaus Wetzlar. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Neubau Kreishaus Wetzlar - Gebäudeautomation (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises)
Gebäudeautomation Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar Neubau Kreishaus Wetzlar. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Neubau Kreishaus Wetzlar – Außenfenster (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises)
Außenfenster Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar Neubau Kreishaus Wetzlar. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Neubau Kreishaus Wetzlar – WDVS (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises)
Wärmedämmverbundsystem Neubau Kreishaus Wetzlar – WDVS Wärmedämmverbundsystem. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Neubau Kreishaus Wetzlar – Heizung und Kältetechnik (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises)
Heizung/Wärmeversorgungsanlagen und Kältetechnik Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar Neubau Kreishaus Wetzlar – Heizung/Wärmeversorgungsanlagen und Kältetechnik. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Neubau Kreishaus Wetzlar – Dachabdichtungsarbeiten (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises)
Dachabdichtungsarbeiten Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar Neubau Kreishaus Wetzlar. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Neubau Kreishaus Wetzlar - Sanitär und Feuerlöschanlagen (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises)
Sanitär und Feuerlöschanlagen Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar Neubau Kreishaus Wetzlar. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31   OU Wöllstadt / Nieder- und Oberwöllstadt Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 6, 8 und 9 / Objektplanung für... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Die DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH realisiert im Auftrag des Landes Hessen den Neubau der Ortsumgehung Wöllstadt mit den Ortsteilen Ober-Wöllstadt und Nieder-Wöllstadt im Zuge der B 3 mit Anbindung der B 45. Projektdaten: Gesamtlänge: 9,105 km Genehmigte Kosten: 38,8 Mio. EUR Querschnitt: Strecke: 2-streifig (RQ 10,5 +0,5) Bauwerke: 10 (zuzüglich 2 Stützbauwerke) Plangleiche Knotenpunkte: 5 teilplanfreie AS: Knoten B 3 neu/ B 45 neu Bedarfsplan: Vordringlicher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE EIBS GmbH/pro VIA GmbH OU Wöllstadt
2013-07-31   01.031-03#03 Metallbauarbeiten | Rohrrahmentüren, verglaste Wände (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meba-Tec Kaiser GmbH & Co. KG
2013-07-31   08.003-03#04 Sportflächen (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH. Baubeschreibung zu LV 08.003-03#04, Herstellung Sportflächen zu Neubau Gebäude Vitos Hadamar. Im Bereich Neubau Gebäude sollen auch Sportflächen mit EPDM –Belag gem. DIN 18035-4 erstellt werden. Eine Spielfeldmarkierung wird auf die Sportplatzfläche aufgetragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: polytan Sportstättenbau GmbH | Niederlassung Nord
2013-07-31   01.017-01#03 Stahltüren (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stahlbau Wölk und Partner GmbH
2013-07-31   08.003-01#04 Freianlagen (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH Baubeschreibung zu LV 08.003-01#04 Herstellung Freianlagen zu Neubau Gebäude Vitos Hadamar Im Rahmen der Neubaumaßnahme der Gebäude werden die Außenanlagen der Forensischen Psychiatrie neu angelegt. Baubeginn ist voraussichtlich Juni 2014, sobald die Gerüste an einzelnen Fassaden wieder entfernt werden können. Hochbau und Ausführung der Außenanlagen werden teilweise gleichzeitig weitergeführt, ohne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: August Fichter GmbH GaLaBau
2013-07-31   Stadtlinienverkehr Limburg a. d. Lahn (Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH und Stadtlinienverkehr Limburg a. d. Lahn - Eigenbetrieb der Kreisstadt Limburg a. d. La)
Die 5 Linien des Stadtlinienverkehrs Limburg a. d. Lahn dienen der Feinerschließung des Kernstadtbereichs. Es werden die Wohngebiete in der Kernstadt mit der Innenstadt und dem Regionalbahnhof verbunden. An dem zentralen Umsteigepunkt Regionalbahnhof "ZOB West / Süd" werden die Anschlüsse sowohl innerhalb des Stadtbusnetzes als auch mit dem überregionalen Schienenverkehr sichergestellt. Der ICE-Bahnhof wird mit einer eigenständigen Linie angebunden, wodurch eine bessere Abstimmung auf den Fernverkehr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebr. Schermuly Busunternehmen GmbH & Co. KG
2013-07-31   Distribution Hard- und Software (ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen (ekom21 - KGRZ Hessen) ist ein als Körperschaft des öffentlichen Rechts verfasster kommunaler IT-Dienstleister. Der Tätigkeitsschwerpunktliegt auf der Versorgung der Kommunen, Landkreise sowie sonstigen öffentlichen Einrichtungen im Bundesland Hessen mit IT-Dienstleistungen aller Art. In dieser Funktion unterhält die ekom21 sowohl einen Hard- als auch einen Softwarerahmenvertrag (Standardsoftware von Microsoft sowie diverser anderer Hersteller) für … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31   08.003-02#04 Zaunanlage (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH Baubeschreibung zu LV 08.003-02#04 Herstellung Zaunanlage zu Neubau Gebäude Vitos Hadamar Zum Abschluss des Geländes zur freien Landschaft werden ein 3,50m hoher Zaun und eine 5,0-7,0 m hohe Betonmauer (Hochbau) erbaut. Der Sicherheitszaun soll das Betreten des Sicherheitsstreifens verhindern. Er besteht aus Fundamenten, ca. 60 x 60 x 80cm, nach statischen Erfordernis, lotrechten und einbetonierten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Draht und Zaun GmbH | Gerbinski und Söhne
2013-07-24   Bündelausschreibung Strom/Ökostrom 2014 - 2015 in Form einer strukturierten Beschaffung (Landkreise Limburg-Weilburg, Rhein-Lahn-Kreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis und Main-Taunus-Kreis mit kreisangehörigen)
Lieferung von Strom für die Landkreise Limburg-Weilburg, Rhein-Lahn-Kreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis und Main-Taunus-Kreis mit kreisangehörigen Kommunen und kommunalen Unternehmen; Lieferung über 2 Jahre; Lieferbeginn 01.01.2014. Aufteilung in 5 Lose; ca. 188 Abnahmestelle; jährlich ca. 31 GWh Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mainova AG
2013-07-23   Streckenbau km 0+100 bis 1+250 Bauwerk 4 Stützwand Bauwerk 5 Lärmschutzwand (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Dillenburg)
Straßenbau mit Erdbau und Entwässerungsarbeiten, Stahlbetonbau für Stützwand Stahlbetonbau und Stahlbau für Lärmschutzwand B49, AS Oberbiel-Kloster Altenb. Abs. 11 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinz Schnorpfeil Bau
2013-07-15   Ersatzneubau Gebäude 5 und Abbruch kleine Turnhalle am Johanneum Gymnasium, Herborn, Architektenleistungen für Gebäude (Der Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises)
Das Johanneum Gymnasium in Herborn wurde 1956 für rund 400 Schüler gegründet und in den Folgejahren stetig erweitert. Die einzelnen Gebäudeteile sind daher unterschiedlich in Optik, Struktur und Zustand, insgesamt aber großzügig angelegt. Auf dem Gelände sind 2 Sporthallen mit Außensportanlage, Mensa mit Kioskbetrieb, Infozentrum als Selbstlernzentrum, sowie eine große Bücherei mit PC-Arbeitsplätzen angesiedelt. Derzeit werden am Johanneum ca. 1.750 Schüler der gymnasialen Jahrgangsstufen 5 bis 13 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diehl Architekten GmbH
2013-07-15   OU Karben Groß-Karben, Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke Lph. 8 und 9, Örtliche Bauüberwachung,... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Die DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH realisiert im Auftrag des Landes Hessen den Neubau der OU Karben/Groß-Karben im Zuge der L3351 und der K246 von Bau-km 0+000 bis Bau-km 3+248 mit der Herstellung des Knotenpunktes B3 bis Anschluss an die Ausbauplanung für die K246. Projektdaten: -Gesamtlänge: 3,2 km; -Gesamtkosten: 18,2 Mio. EUR; -Querschnitt: Bauanfang (B3) bis Knoten L 3351/ K 246 - RQ 10,5. Knoten L 3351/ K 246 bis Bauende (K246) - RQ 9,5 -3 Bauwerke: Neubau- ÜF DB … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft EHS-B & K
2013-07-08   Umgestaltung und Erweiterung Erwin-Piscator-Haus: Betonfertigteilfassade (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Die Stadt Marburg plant durch die Umgestaltung und Erweiterung der bestehenden Stadthalle aus dem Jahr 1968 — auch als Erwin-Piscator-Haus / EPH bezeichnet - die Schaffung eines modernen und multifunktionalen Kultur-, Theater- und Veranstaltungshauses. Folgende Leistungen sind Bestandteil der Ausschreibung: Stahlbetonfertigteilfassade: Herstellung, Lieferung und Montage einer Stahlbetonfertigteilfassade aus sog. Architekturbeton in SB3 Qualität. Aus vorgehängten Betonfertigteilplatten und … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02   Energielieferung über ein Energiecontracting für gemeindeeigene Liegenschaften im Ortsteil Beuern (Gemeindevorstand der Gemeinde Buseck)
Erstellung eines Contractingangebotes zur Wärmeversorgung mittels erneuerbarer Energie (Primärenergiefaktor 0,7 und besser) im Rahmen eines Wärmelieferungsvertrages für drei gemeindeeigene Liegenschaften im Ortsteil Beuern. Siehe hierzu auch der Anhang mit den technischen Daten. Die Schnittstellen zur vorhandenen Infrastruktur können dem Anhang entnommen werden. Anbieter müssen bereit und in der Lage sein gegebenenfalls die Versorgung auf ein angrenzendes Baugebiet zu erweitern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OVAG Energie AG
2013-06-27   Beschaffung eines Bioreaktors (Fermenter) (Philipps-Universität Marburg)
Beschaffung eines Bioreaktors (Fermenter) für den FB Biologie Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sartorius Stedim Systems GmbH
2013-06-26   Ersatzneubau der Talbrücken Lützelbach und Marbach im Zuge der BAB A 45 bei Dillenburg. Verkehrssicherung und Vorarbeiten (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Dillenburg)
A45 ERsatzneubauten TB Lützelbach und Marbach, Verkehrssicherung und Vorarbeiten A45, Ersatzneubau Talbrücke Lützelbach Ansicht der Beschaffung »
2013-06-21   Planungsleistungen für Objektplanung (Gebäude und raumbildende Ausbauten) und Technische Gebäudeausrüstung im... (Lahn-Dill-Kliniken GmbH)
Die Lahn-Dill-Kliniken GmbH plant, am Standort Wetzlar das bestehende Hauptgebäude in 3 Maßnahmenpaketen schrittweise zu sanieren. Hierfür werden Leistungen für die Objektplanung und für die Technische Gebäudeausrüstung benötigt. Das Hochhaus besteht aus einem Sockel mit Funktionsgeschossen (Untersuchung und Behandlung) und darüber liegenden Bettengeschossen mit Pflegestationen. Im 1. Maßnahmenpaket werden im Zeitraum 2014 bis 2017 insgesamt 5 Stationen geschossweise nacheinander vollständig entkernt, … Ansicht der Beschaffung »