2015-04-27Rückbau Lahntalbrücke Limburg im Zuge der A3 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Rückbau der Lahntalbrücke Limburg im Zuge der A 3 Köln-Frankfurt/M.
Die bestehende Lahntalbrücke Limburg ist eine 397 m lange Brücke der Bundesautobahn 3 bei Limburg. Bei dem Bauwerk handelt es sich um eine Balkenbrücke, die östlich von Limburg die Lahn mit der parallel verlaufenden Lahntalbahn und der Landesstraße L3020 in einer Höhe von maximal 57 m über Grund überspannt. Die Überbauten der Spannbetonbrücke bestehen aus zwei einzelligen Hohlkästen im Achsabstand von 14,60 m. Die Überbauten sind je …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-200001-Storage IT-Verbund Süd-2015 (Vitos GmbH, Poststelle von LWV und Vitos)
Die Vitos GmbH schreibt für ihren IT-Verbund Süd ein „All – Flash Storage System“, bestehend aus technischen Komponenten und permanenten Speichermedien zur Speicherung digitaler Daten, gemäß 2. Abschnitt der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil A (VOL/A) im Wege eines Offenen Verfahrens aus.
Der Storage muss in bauseitig vorhandene Serverschränke fachgerecht eingebaut werden. Es wird nach dem Einbau eine komplett lauffähige (hardwareseitige) Umgebung, mit den aktuellsten Firmware- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CEMA GmbH Mannheim
2015-01-22Abriss und Neubau „Talbau“ am St. Vincenz Krankenhaus Limburg (Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH)
Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg ist ein allgemein gemeinnütziges Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen mit derzeit 514 Betten. Im Jahresdurchschnitt werden hier rund 22.000 Patienten stationär sowie 33.000 Patienten ambulant behandelt. Die medizintechnische Ausstattung ist auf modernstem Niveau: Linearbeschleuniger, SPECT, Herzkatheter-Messplatz, Digitale Subtraktionsangiographie, Laser und modernste Ultraschallgeräte, CT und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bewerbergemeinschaft Architekturbüro...
2014-12-220012-Bladeserver IT-Verbund Süd-2014 (Vitos GmbH, Poststelle von LWV und Vitos)
Die Vitos GmbH schreibt für ihren IT-Verbund Süd einen Bladeserver, auch Serverblade oder kurz Blade (engl. „Blatt“, „Klinge“), also eine Baugruppe, die zusammen mit gleichartigen eine Batterie nicht eigenständiger Computer bildet, gemäß 2. Abschnitt der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil A (VOL/A) im Wege eines Offenen Verfahrens aus.
Auf dem Bladeserver soll vornehmlich Virtualisierung unterschiedlicher Hersteller betrieben werden. Es ist daher erforderlich, das der Bladeserver incl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CEMA GmbH Mannheim
2014-12-220012-Bladeserver IT-Verbund Süd-2014 (Vitos GmbH, Poststelle von LWV und Vitos)
Die Vitos GmbH schreibt für ihren IT-Verbund Süd ein „All – Flash Storage System“, bestehend aus technischen Komponenten und permanenten Speichermedien zur Speicherung digitaler Daten, gemäß 2. Abschnitt der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil A (VOL/A) im Wege eines Offenen Verfahrens aus.
Der Storage muss in bauseitig vorhandene Serverschränke fachgerecht eingebaut werden. Es wird nach dem Einbau eine komplett lauffähige (hardwareseitige) Umgebung, mit den aktuellsten Firmware- und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-16Anbau und Sanierung Gisbert-Lieber-Haus Bad Camberg (LWV Hessen, Zentrale Vergabestelle)
Der Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV Hessen) ist nach dem Hessischen Schulgesetz u. a. Träger von Schulen überregionaler Bedeutung mit dem Förderschwerpunkt Sehen und Hören zur Unterrichtung von Schülerinnen und Schülern mit Seh- und Hörbehinderungen. Eine dieser Schulen ist die Freiherr-von-Schütz-Schule in Bad Camberg, eine Schule für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche, zu der auch das Gisbert-Lieber-Haus in Bad Camberg gehört. Genutzt wird das Gisbert-Lieber-Haus als Internat und für mehrere …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-21Bauvorhaben Windpark Hünfeldener Wald (Projektierung Windpark Hünfeldener Wald GmbH)
Realisierung einer Windfarm bestehend aus 5 Windenergieanlagen im Hünfeldener Wald (Gemeinde Hünfelden, Lk Limburg-Weilburg). Die Leistung umfasst die Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme der WEA mit einer Nennleistung von 2,0 bis 3,2 MW bei einer Nabenhöhe von 135 - 140 m (Gesamthöhe max. 200 m) inklusive der Errichtung der Fundamente. Der Turm muss eine zylindrische Bauform aufweisen (kein Gittermast). Eine Standortplanung liegt bereits vor. Die Planung der Baustelleneinrichtung hat durch den …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-16Umbau und Sanierung Kreishallenbad Weilburg; Fachdisziplin: Gebäude (Kreishallenbad Weilburg GmbH)
Bei dem zu vergebende Planungsauftrag handelt es sich um Leistungen der Objektplanung - Gebäude gemäß HOAI 2013.
Das Kreishallenbad, erbaut Ende der 60er Jahre, ist derzeit noch im Betrieb und dient der Öffentlichkeit, Vereinen und der Deckung des Unterrichtsbedarfs der kreiseigenen Schulen.
Beim Umbau und der energetischen Sanierung sind auch die Anforderungen des Schall- und Brandschutzes besonders zu beachten. Die gesamte technische Ausrüstung ist zu erneuern.
Die Nutzfläche der Sanierungsmaßnahme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE – Sanierung Hallenbad Weilburg GbR –...
2013-07-3108.003-03#04 Sportflächen (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH. Baubeschreibung zu LV 08.003-03#04,
Herstellung Sportflächen zu Neubau Gebäude Vitos Hadamar. Im Bereich Neubau Gebäude sollen auch Sportflächen mit EPDM –Belag gem. DIN 18035-4 erstellt werden.
Eine Spielfeldmarkierung wird auf die Sportplatzfläche aufgetragen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:polytan Sportstättenbau GmbH | Niederlassung Nord
2013-07-3108.003-01#04 Freianlagen (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH
Baubeschreibung zu LV 08.003-01#04
Herstellung Freianlagen zu Neubau Gebäude Vitos Hadamar
Im Rahmen der Neubaumaßnahme der Gebäude werden die Außenanlagen der Forensischen Psychiatrie neu angelegt. Baubeginn ist voraussichtlich Juni 2014, sobald die Gerüste an einzelnen Fassaden wieder entfernt werden können.
Hochbau und Ausführung der Außenanlagen werden teilweise gleichzeitig weitergeführt, ohne …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:August Fichter GmbH GaLaBau
2013-07-3108.003-02#04 Zaunanlage (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH
Baubeschreibung zu LV 08.003-02#04
Herstellung Zaunanlage zu Neubau Gebäude Vitos Hadamar
Zum Abschluss des Geländes zur freien Landschaft werden ein 3,50m hoher Zaun und eine 5,0-7,0 m hohe Betonmauer (Hochbau) erbaut.
Der Sicherheitszaun soll das Betreten des Sicherheitsstreifens verhindern. Er besteht aus Fundamenten, ca. 60 x 60 x 80cm, nach statischen Erfordernis, lotrechten und einbetonierten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Draht und Zaun GmbH | Gerbinski und Söhne
2013-04-26Bauvorhaben Windpark Hünfeldener Wald (Projektierung Windpark Hünfeldener Wald GmbH)
Realisierung einer Windfarm bestehend aus 6 Windenergieanlagen im Hünfeldener Wald (Gemeinde Hünfelden, Lk Limburg-Weilburg). Die Leistung umfasst die Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme der WEA mit einer Nennleistung von 2,0 bis 3,2 MW bei einer Nabenhöhe von mindestens 130 m (Gesamthöhe max. 199 m) inklusive der Errichtung der Fundamente. Der Turm muss eine zylindrische Bauform aufweisen (kein Gittermast). Eine Standortplanung liegt bereits vor. Die Planung der Baustelleneinrichtung, der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-04Prüfingenieurleistungen Neubau Lahntalbrücke Limburg, BW C11-01 A3 Köln-Frankfurt (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Neubau Lahntalbrücke, BW C11/01: Die Lahntalbrücke Limburg liegt im Zuge der BAB A3 und weist eine Länge von 450 m, eine Breite von 43,50 m zwischen den Geländern sowie eine Höhe über Tal von 60 m auf und wird auf Bohrpfählen gegründet. Die Talbrücke ist als semi-integrales Bauwerk konzipiert. Die getrennten Überbauten werden als gevoutete, längs vorgespannte Spannbetondurchlaufträger in Mischbauweise (Interne Vorspannung mit nachträglichem Verbund und zusätzliche externe Vorspannung) über sieben Felder …
Ansicht der Beschaffung »