2020-11-11Rahmenvereinbarung Vergabeprojektsteuerung für die Beschaffung von freiberuflichen Leistungen (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt aufgrund der vielen zu bewältigenden Projekte einen Verfahrensprojektsteuerer für die Durchführung von Vergaben von freiberuflichen Leistungen zu beauftragen. Dies soll in Form eines Rahmenvertrages realisiert werden. Der Rahmenvertrag soll zunächst über 2 Jahre mit der Option einer Verlängerung um 2 weitere Jahre abgeschlossen werden.
Nach einem Teilnahmeantrag, der anhand der Wertungsmatrix Bewerberauswahl gewertet wird, werden bis zu 5 Bewerber zu …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-11Arbeitsmedizinische Vorsorge der Studenten des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität Marburg (Philipps-Universität Marburg)
Für die Arbeitsmedizinische Vorsorge/Betreuung der Studenten des Fachbereichs Medizin sind ab dem 1.5.2021 bis zum 30.4.2023 gemäß § 6 der Arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung (ArbmedVV) in der Fassung Stand Juni 2019 zu vergeben. Es besteht die Möglichkeit der 2-maligen Verlängerung um jeweils 1 Jahr. Diese Möglichkeit tritt automatisch in Kraft, wenn die Rahmenvereinbarung nicht mindestens 3 Monate vor Ablauf (30.4.2023) in Schriftform gekündigt wird.
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-06B 429, Instandsetzung UF Lahn, Eselswiese; FBT1 (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Marburg)
Im Zuge der vorhandenen Trasse der Bundesstraße B429, überquert das vorliegende Bauwerk unmittelbar bei Gießen den Einschnitt der Lahn.
In diesem Zuge werden beide Überbauten einer umfassenden Sanierung unterzogen. Unter anderem werden die Übergangskonstruktionen als auch die Brückenkappen vollständig erneuert.
Des Weiteren werden der Fahrbahnbelag und die darunterliegende Abdichtung der beiden Überbauten ebenfalls komplett erneuert. Zusammen mit dem Austausch des Fahrbahnbelags, wird je nach Erfordernis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Setzpfandt Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG
2020-11-04A 480, temporäre Lärmschutzwand Hermannstein und Aßlar; FBT 1 (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Marburg)
Das Projekt „A480 temporäre LSW Hermannstein und Aßlar" ist ein Teil des Maßnahmenpaketes „Vorabmaßnahmen West", welches als temporäre Kompensationsmaßnahme infolge des Hauptprojektes „B49 Ersatz Hochstraße und Taubensteinbrücke" erforderlich wird. Infolge der nicht verlängerbaren Restnutzungsdauer der Hochstraße Wetzlar wird eine bereichsweise, mehrjährige Vollsperrung der B49 ausgelöst: Unabhängig von einer noch festzulegenden Vorzugslösung für den Ersatz der Hochstraße und weiterer Bauwerke der B49, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH
2020-10-13Neubau Nachbarschaftszentrum Waldtal, Waidmannsweg 11, 35039 Marburg — Gewerk: Lüftun (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Lufttechnische Anlagen (KG 430) und MSR:
Montage von Leitungsanlagen mit und ohne Wärmedämmungen überw. in Teilstücken, in geschlossenen Wänden, abgehängten Decken und vor Wänden und Decken in Technikzentrale.
Aufstellung von Raumluftanlage in Technikzentrale.
Liefern und Montage von:
— 1 St. Lüftungsgerät Allgemeiner Bereich mit Wärmerückgewinnung als Rotationswärmetauscher, Filter, Erhitzer incl. Regelung und Schaltschrank Luftmenge bis 5 300 cbm/h;
— 1 St. Lüftungsgerät Küche mit Wärmerückgewinnung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Suchfort-Anlagenbau GmbH & Co KG
2020-10-13Neubau Nachbarschaftszentrum Waldtal, Waidmannsweg 11, 35039 Marburg — Gewerk: Heizungsarbeiten (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Wärmeversorgungsanlagen (KG 420):
Montage von Leitungsanlagen mit Wärmedämmungen überw. in Teilstücken, in geschlossenen Wänden, abgehängten Decken und vor Wänden und Decken — schächten, auch in Technikzentralen.
Dämmung und Ummantelung alukaschiert, tw. mit Rohrschotts in Wänden und Decken.
Aufstellung von Gasbrennwertkessel einschl. Gasleitungen. Aufstellung von elektr. Wasser-Wärmepumpen.
Montage von Raumheizflächen + Anschluss an Lufterhitzer der raumlufttechnischen Anlage.
Verlegung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gerwin Möbus GmbH
2020-10-12Neubau Nachbarschaftszentrum Waldtal, Waidmannsweg 11, 35039 Marburg — Gewerk: Sanitärarbeiten (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (KG 410) — Sanitärinstallationen:
Liefern und Montage von Leitungsanlagen mit und ohne Wärmedämmungen, auch in Teilstücken, in geschlossenen Wänden, abgehängten Decken und vor Wänden und Decken und auch in Technikzentralen.
Dämmung mit Ummantelung alukaschiert, auch mit Rohrschotts in Wänden und Decken.
Montage von Einrichtungsgegenständen in sanitären Anlagen.
Liefern und Montage von ca.:
— 400 m gusseisernen Entwässerungsleitungen und Regenwasserleitungen DN 100 bis DN …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gerwin Möbus
2020-09-16B 252 OU MüWeLa, 2.BA Süd, BW 27+28 (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Marburg)
— Neubau Bauwerk 27, 4-feldrig LW 120,10 m Breite 12,10 m;
— Neubau Bauwerk 28, 1-feldrig LW 22,00 m Breite 12,10 m;
— Neubau eines Durchlasses, L: 27m LW 3,00 m, aus Stahlbetonfetigteilen in Segmentbauweise.
— Neubau eines Flutdurchlasses, L:34,00 m LW 3,02 m, aus Wellstahlrohr.
— Neubau Regenrückhaltebecken mit 1 Hauptbecken, V: 1 174 m mit Pumpenschachtanlage, sowie 1 RistWag-Anlage, V: 359 m mit Ausstattung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bickhardt Bau AG
2020-08-17Umsetzung des Förderprogramms „Digitalpakt/Digitale Schule Hessen" (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt den Ausbau der digitalen Infrastruktur an 25 Schulstandorten im Rahmen des Förderprogramms „Digitalpakt/Digitale Schule Hessen". Zur Unterstützung bei der Abwicklung schreibt die Stadt Marburg die Leistung der Projektsteuerung und der Vergabeverfahrensdurchführung zur Beschaffung freiberuflicher Leistung losweise aus. Die Leistung wird losweise vergeben:
— Los 1: Projektsteuerung;
— Los 2: Durchführung Vergabeverfahren zur Beschaffung freiberuflicher …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-25Pipettierroboter MaxGENESYS (Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie)
Beschaffung eines Pipettier-Roboters zur Durchführung von automatisierten Nukleinsäure Extraktionen und Aufreinigungen, Durchführung der Probenvorbereitung für Hochdurchsatzsequenzierungen sowie der Manipulation von Mikroorganismen am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie (MPIterMic), Abteilung Prof. Dr. T. Erb / MaxGENESYS-Facility.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hamilton Germany GmbH
2020-07-22Arbeitsmedizinische Vorsorge und Betreuung der Studenten des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität Marburg (Philipps-Universität Marburg)
Für die Arbeitsmedizinische Vorsorge/Betreuung der Studenten des Fachbereichs Medizin gemäß ASiG und DGUV Vorschrift 2 sind ab dem 1.1.2021 bis zum 31.12.2022 die arbeitsmedizinischen Aufgaben gemäß §§ 3, 9-11 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) vom 12.12.1973. gemäß Anlage 2 der DGUV Vorschrift 2 der Unfallkasse Hessen von Januar 2011 sowie gemäß 3 6 der Arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung (ArbmedVV) vom 18.12.2008 zu vergeben. Es besteht die Möglichkeit der zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr. …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-16B 252 OU MüWeLa Landschaftsbau 1.BA SBG (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Marburg)
a) B 252 OU MüWeLa – Ca. 5 Kilometer Straßenbegleitgrün
Vegetationsflächen mähen. Einsaat, 218 Bäume, 1145 Heister, 10420 Sträucher liefern und pflanzen einschl. aller zusätzlich erforderlichen Arbeiten. 1 Jahr Fertigstellungs-, 2 Jahre Entwicklungspflege.
b) B 253 Sackpfeife – Vegetationsflächen mähen, 2264 Forstpflanzen liefern und pflanzen einschl. aller erforderlichen Nebenarbeiten. 1 Jahr Fertigstellungs-/ 2 Jahre Entwicklungspflege.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rudolf Schrader GmbH
2020-06-04A 45 Ersatzneubau Talbrücke Sechshelden (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Zentrale)
Das Projekt: A45, Ersatznaubau Talbrücke Sechshelden mit sechsstreifigem Streckenausbau beginnt bei Betr.-km 132,600 (Bau-km 0+112) und endet bei Betr.-km 134,775 (Bau-km 2+286,46). Dies entspricht einer Baulänge von 2,175 km. Gemäß RAA 2008, Bild 3 wird der zu untersuchende Autobahnabschnitt der Entwurfsklasse EKA 1 A zugeordnet. Dadurch ergibt sich zusammen mit der prognostizierten Verkehrsbelastung ein Regelquerschnitt RQ 36. Für den Be-reich der Talbrücke gilt der Brückenquerschnitt RQ 36B (Bild 8) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGS Ingenieure GmbH & Co. KG