Beschaffungen in der Region Marburg-Biedenkopf (seite 10)

2020-12-07   Bauüberwachungsleistungen und SiGeKo: Modernisierung Haltepunkt (Hp) Bürgeln – 2. Baustufe (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Ausgeschrieben werden Bauüberwachungs- und SiGeKo-Leistungen für die zweite Baustufe für die Erneuerung des Haltepunktes (Hp) Bürgeln. Die Verkehrsstation liegt auf der zweigleisigen Strecke 3900 von Kassel Hbf – Frankfurt (Main) bei km 97,3. Überwacht werden soll die Erneuerung des feldseitigen Bahnsteigs, sowie die Erneuerung der Elektroanlagen. Weitere Informationen sind den Angebotsunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Engineering & Consulting GmbH
2020-12-01   Bau und Lieferung von einem Staffellöschfahrzeug StLF 20 mit feuerwehrtechnischer Beladung (Gemeindevorstand der Gemeinde Cölbe)
Bau und Lieferung von einem Staffellöschfahrzeug StLF 20 gemäß TRH-StLF 20:2020 mit feuerwehrtechnischer Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Giebeler Feuerschutz GmbH WISS GmbH & Co. KG Feuerwehrfahrzeuge
2020-11-11   Rahmenvereinbarung Vergabeprojektsteuerung für die Beschaffung von freiberuflichen Leistungen (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt aufgrund der vielen zu bewältigenden Projekte einen Verfahrensprojektsteuerer für die Durchführung von Vergaben von freiberuflichen Leistungen zu beauftragen. Dies soll in Form eines Rahmenvertrages realisiert werden. Der Rahmenvertrag soll zunächst über 2 Jahre mit der Option einer Verlängerung um 2 weitere Jahre abgeschlossen werden. Nach einem Teilnahmeantrag, der anhand der Wertungsmatrix Bewerberauswahl gewertet wird, werden bis zu 5 Bewerber zu … Ansicht der Beschaffung »
2020-11-11   Arbeitsmedizinische Vorsorge der Studenten des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität Marburg (Philipps-Universität Marburg)
Für die Arbeitsmedizinische Vorsorge/Betreuung der Studenten des Fachbereichs Medizin sind ab dem 1.5.2021 bis zum 30.4.2023 gemäß § 6 der Arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung (ArbmedVV) in der Fassung Stand Juni 2019 zu vergeben. Es besteht die Möglichkeit der 2-maligen Verlängerung um jeweils 1 Jahr. Diese Möglichkeit tritt automatisch in Kraft, wenn die Rahmenvereinbarung nicht mindestens 3 Monate vor Ablauf (30.4.2023) in Schriftform gekündigt wird. Ansicht der Beschaffung »
2020-11-06   B 429, Instandsetzung UF Lahn, Eselswiese; FBT1 (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Marburg)
Im Zuge der vorhandenen Trasse der Bundesstraße B429, überquert das vorliegende Bauwerk unmittelbar bei Gießen den Einschnitt der Lahn. In diesem Zuge werden beide Überbauten einer umfassenden Sanierung unterzogen. Unter anderem werden die Übergangskonstruktionen als auch die Brückenkappen vollständig erneuert. Des Weiteren werden der Fahrbahnbelag und die darunterliegende Abdichtung der beiden Überbauten ebenfalls komplett erneuert. Zusammen mit dem Austausch des Fahrbahnbelags, wird je nach Erfordernis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Setzpfandt Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG
2020-11-04   A 480, temporäre Lärmschutzwand Hermannstein und Aßlar; FBT 1 (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Marburg)
Das Projekt „A480 temporäre LSW Hermannstein und Aßlar" ist ein Teil des Maßnahmenpaketes „Vorabmaßnahmen West", welches als temporäre Kompensationsmaßnahme infolge des Hauptprojektes „B49 Ersatz Hochstraße und Taubensteinbrücke" erforderlich wird. Infolge der nicht verlängerbaren Restnutzungsdauer der Hochstraße Wetzlar wird eine bereichsweise, mehrjährige Vollsperrung der B49 ausgelöst: Unabhängig von einer noch festzulegenden Vorzugslösung für den Ersatz der Hochstraße und weiterer Bauwerke der B49, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH
2020-10-28   Fachplanungsleistungen der HLS-Technik gemäß Teil 4, Abschnitt 2 HOAI im Zuge der Sanierung und Nutzungsänderung an... (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Fachplanungsleistungen der HLS-Technik gemäß Teil 4, Abschnitt 2 HOAI im Zuge der Sanierung und Nutzungsänderung an der Otto-Ubbelohde-Schule, Marburg Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Etzel TGA
2020-10-27   Neubau Nachbarschaftszentrum Waldtal, Waidmannsweg 11, 35039 Marburg – Gewerk: Rohbauarbeiten (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Vorgesehen ist ein 1- bis 3-geschossiger Baukörper in Massivbauweise. Alle Bereiche werden mit Massivdächern überspannt. Die Errichtung erfolgt in einem Bauabschnitt, eine Unterkellerung ist nur in einem kleinen Bereich für Haustechnische Anlagen vorgesehen. Der Bruttorauminhalt beträgt rd. 11 050 cbm. Gewerk Rohbauarbeiten: — ca. 2 500 cbm Erdaushub BK 6-7; — ca. 300 m Grundleitungen, Schächte; — ca. 1 000 qm Stahlbeton-Bodenplatte, Plattengründung, WU, Lastabtragende Dämmung; — ca. 200 qm … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhard Weiss GmbH & Co KG
2020-10-23   Erneuerung von 24 kV – Schaltanlagen, Sekundärtechnik und Sekundärkabel im Umspannwerk Aula (EAM Netz GmbH)
Die EAM Netz GmbH beabsichtigt die Erneuerung der 24-kV-Schaltanlage, Sekundärtechnik und Sekundärkabel in einem vorhandenen Gebäude im Umspannwerk Aula. Lieferung, Montage und Inbetriebnahmeunterstützung einer 13-feldrigen 24-kV-SF6-gas isolierte Schaltanlage, Doppelsammelschiene, mit Vakuumschalter, max. Bemessungsspannung 24 kV, mit einem Nennstrom von 2000 A und Nennkurzzeitstrom 25 kA (3s). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG RC-DE EM Nord BA
2020-10-20   Unterhaltsreinigung und sonstige Leistungen im Justizzentrum Marburg (Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center – Zentrale Beschaffung)
Ausführung der Unterhaltsreinigung und sonstigen Leistungen im Justizzentrum Marburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klüh Cleaning
2020-10-19   Neubau Nachbarschaftszentrum Waldtal, Waidmannsweg 11, 35039 Marburg – Gewerk: Vorgehängte Fassade – Trapezblech (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
— ca. 250 qm Vorhang-Fassade hinterlüftet mit 200 mm Dämmung Trapezbekleidung Multikantprofil. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S+T Fassaden GmbH
2020-10-19   Neubau Nachbarschaftszentrum Waldtal, Waidmannsweg 11, 35039 Marburg – Gewerk: Wärmedämmverbundsystem/Putz-Klinkerriemchen (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
— ca. 120 qm Perimeterdämmung; — ca. 460 qm WDVS, 200 mm, A, Bekleidung aus Klinkerriemchen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kraft GmbH Offenbach
2020-10-19   Neubau Nachbarschaftszentrum Waldtal, Waidmannsweg 11, 35039 Marburg – Gewerk: Dachabdichtung/Dachbegrünung (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
— ca. 1 250 qm Flachdachabdichtung, Dampfsperre, Notabdichtung, Grund-, Gefälledämmung, Abdichtung, FPO-Dachbahn; — ca. 680 qm Dachbegrünung, Vlies, Dränelemente, Filtermatten, Substrat; — ca. 140 m Sekurantensystem; — 5 St. Lichtkuppeln, RWA; — ca. 100 qm Terrassenplatten Beton auf Drainbett. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schindler Haus- und Dachpflege GmbH & Co KG
2020-10-15   Fachplanungsleistungen der Elektrotechnik gemäß Teil 4, Abschnitt 2 HOAI im Zuge der Sanierung und Nutzungsänderung... (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Fachplanungsleistungen der Elektrotechnik gemäß Teil 4, Abschnitt 2 HOAI im Zuge der Sanierung und Nutzungsänderung an der Otto-Ubbelohde-Schule, Marburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schaub & Kühne
2020-10-13   Neubau Nachbarschaftszentrum Waldtal, Waidmannsweg 11, 35039 Marburg — Gewerk: Lüftun (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Lufttechnische Anlagen (KG 430) und MSR: Montage von Leitungsanlagen mit und ohne Wärmedämmungen überw. in Teilstücken, in geschlossenen Wänden, abgehängten Decken und vor Wänden und Decken in Technikzentrale. Aufstellung von Raumluftanlage in Technikzentrale. Liefern und Montage von: — 1 St. Lüftungsgerät Allgemeiner Bereich mit Wärmerückgewinnung als Rotationswärmetauscher, Filter, Erhitzer incl. Regelung und Schaltschrank Luftmenge bis 5 300 cbm/h; — 1 St. Lüftungsgerät Küche mit Wärmerückgewinnung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Suchfort-Anlagenbau GmbH & Co KG
2020-10-13   Neubau Nachbarschaftszentrum Waldtal, Waidmannsweg 11, 35039 Marburg — Gewerk: Heizungsarbeiten (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Wärmeversorgungsanlagen (KG 420): Montage von Leitungsanlagen mit Wärmedämmungen überw. in Teilstücken, in geschlossenen Wänden, abgehängten Decken und vor Wänden und Decken — schächten, auch in Technikzentralen. Dämmung und Ummantelung alukaschiert, tw. mit Rohrschotts in Wänden und Decken. Aufstellung von Gasbrennwertkessel einschl. Gasleitungen. Aufstellung von elektr. Wasser-Wärmepumpen. Montage von Raumheizflächen + Anschluss an Lufterhitzer der raumlufttechnischen Anlage. Verlegung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gerwin Möbus GmbH
2020-10-12   Neubau Nachbarschaftszentrum Waldtal, Waidmannsweg 11, 35039 Marburg — Gewerk: Sanitärarbeiten (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (KG 410) — Sanitärinstallationen: Liefern und Montage von Leitungsanlagen mit und ohne Wärmedämmungen, auch in Teilstücken, in geschlossenen Wänden, abgehängten Decken und vor Wänden und Decken und auch in Technikzentralen. Dämmung mit Ummantelung alukaschiert, auch mit Rohrschotts in Wänden und Decken. Montage von Einrichtungsgegenständen in sanitären Anlagen. Liefern und Montage von ca.: — 400 m gusseisernen Entwässerungsleitungen und Regenwasserleitungen DN 100 bis DN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gerwin Möbus
2020-10-12   Neubau Nachbarschaftszentrum Waldtal, 35039 Marburg – Gewerk: Elektroinstallation, Brandmeldetechnik und... (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Neubau Nachbarschaftszentrum Waldtal, Waidmannsweg 11, 35039 Marburg: Elektroinstallation: — 1 St. Zähleranlage für 15 Zählerplätze; — 10 St. Unterverteilungen; — ca. 34 500 m Kabel und Leitungen Stark- und Schwachstrom in gemischter Verlegeart, einschl. Betoneinlegearbeiten und sichtbarer Verlegung; — ca. 6 700 m Kabel und Leitungen in gemischter Verlegeart für HLS; — ca. 2 600 m Kabelrinnen und -kanäle, teilweise in sichtbarer Verlegung; — ca. 750 St. Schalter/Präsenzmelder/Steckdosen; — ca. 610 St. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thomas Ganser Elektroinstallationen
2020-10-06   Mittleres Löschfahrzeug MLF (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Beschaffung eines M L F für Marburg-Mitte, Zweiter Zug Los 1 Fahrzeug und Ausstattung Los 2 Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2020-10-05   Lieferung Mittleres Löschfahrzeug (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Lieferung Mittleres Löschfahrzeug für Feuerwehr Marburg-Mitte/Zweiter Zug. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosenbauer Deutschland GmbH Weinhold Feuerwehrbedarf GmbH
2020-09-16   B 252 OU MüWeLa, 2.BA Süd, BW 27+28 (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Marburg)
— Neubau Bauwerk 27, 4-feldrig LW 120,10 m Breite 12,10 m; — Neubau Bauwerk 28, 1-feldrig LW 22,00 m Breite 12,10 m; — Neubau eines Durchlasses, L: 27m LW 3,00 m, aus Stahlbetonfetigteilen in Segmentbauweise. — Neubau eines Flutdurchlasses, L:34,00 m LW 3,02 m, aus Wellstahlrohr. — Neubau Regenrückhaltebecken mit 1 Hauptbecken, V: 1 174 m mit Pumpenschachtanlage, sowie 1 RistWag-Anlage, V: 359 m mit Ausstattung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bickhardt Bau AG
2020-09-14   Objektplanungsleistungen für Gebäude gemäß Teil 3, Abschnitt 1 HOAI im Zuge der Sanierung und Nutzungsänderung an... (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Objektplanung für Gebäude gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI im Zuge der Sanierung und Nutzungsänderung an der Otto-Ubbelohde-Schule, Marburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wernerarchitekten PartnmB
2020-09-04   Lieferung eines Staffellöschfahrzeugs STLF 20 und eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs HLF 20 für die Feuerwehr Fronhausen (Der Gemeindevorstand der Gemeinde Fronhausen)
Lieferung eines Staffellöschfahrzeugs STLF 20 und eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs HLF 20 für die Feuerwehr Fronhausen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Giebeler Feuerschutz GmbH Schlingmann GmbH & Co. KG
2020-08-31   Bildgebendes Durchflusszytometer (Philipps-Universität Marburg, FB20)
Lieferung und Installation eines bildgebenden Durchflusszytometer. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-17   Umsetzung des Förderprogramms „Digitalpakt/Digitale Schule Hessen" (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt den Ausbau der digitalen Infrastruktur an 25 Schulstandorten im Rahmen des Förderprogramms „Digitalpakt/Digitale Schule Hessen". Zur Unterstützung bei der Abwicklung schreibt die Stadt Marburg die Leistung der Projektsteuerung und der Vergabeverfahrensdurchführung zur Beschaffung freiberuflicher Leistung losweise aus. Die Leistung wird losweise vergeben: — Los 1: Projektsteuerung; — Los 2: Durchführung Vergabeverfahren zur Beschaffung freiberuflicher … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-17   Herstellung von Entwässerungen benachbarter Wirtschaftsflächen, Rückbau von Biotop-Schutzzäunen sowie Herstellung... (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Marburg)
— ca. 1 100 m Rückbau Biotopschutzzaun; — ca 1 000 qm wassergebundener Wirtschaftsweg; — ca. 2 000 qm Oberbodenarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HBB GmbH
2020-08-13   Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen im Zuge der Errichtung von Radwegeverbindungen im Landkreis Marburg-Biedenkopf (Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Objektplanung für Verkehrsanlagen gem. Teil 3, Abschnitt 4, HOAI im Zuge der Errichtung von Radwegeverbindungen im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-04   Offenes Verfahren zur Vergabe von Dozenten-/Trainerleistungen im Rahmen eines ESF-Projektes am Klinikum Gütersloh... (Business Academy Marburg GmbH)
Die Business Academy Marburg GmbH (BAM) hat zusammen mit der Klinikum Gütersloh gGmbH ein Projekt im Rahmen des Förderprogramms ‚Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern‘ innerhalb des Europäischen Sozialfonds (ESF) beantragt. Dieses wurde im Januar 2020 positiv beschieden und wird mit öffentlichen Mitteln durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und dem ESF gefördert. Das Projekt mit dem Arbeitstitel „Personalentwicklung und Veränderungen im Krankenhaus — Branchentransfer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nicole Weider Philipp Henßler Prof. Dr. Michael Stephan
2020-08-03   Objekt- und Tragwerksplanung für die Sanierung des Freibads Kirchhain (Infrastrukturelles Gebäudemanagement (Hochbau))
Für die Sanierung des Freibads in Kirchhain werden Leistungen der Objektplanung und der Tragwerksplanung benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HAZ Beratende Ingenieure für das Bauwesen GmbH Schmidt & Strack Architekten
2020-07-31   Planungsleistungen: Erneuerung Haltepunkt (Hp) Anzefahr, Lang Göns und Lindenholzhausen (BIM-Methodik) (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Geplant werden soll die Erneuerung und Modernisierung der 3 Verkehrsstationen Anzefahr, Lang Göns und Lindenholzhausen. Die Planung der Leistungen erfolgt in der BIM-Methodik (Building Information Modelling). Die Vermessungsleistungen werden durch den AG gestellt. Nähere Informationen zu der Aufgabenstellung in den einzelnen Losen sind den Angebotsunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICL Rail GmbH Müller Ingenieurplan GmbH – Büro für Bauwesen
2020-07-25   Screening Platform MaxGENESYS (Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie)
Beschaffung eines voll kompatiblen Drei-Komponentensystems als einheitliche Plattform-Variante eines Herstellers, bestehend aus einem „Colony Picker“, einem „Screening Roboter“ und einem „Detektions- und Dokumentationssystems“ am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie (MPIterMic), Abteilung Prof. Dr. T. Erb / MaxGENESYS-Facility. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Singer Instrument Company Limited
2020-07-25   Pipettierroboter MaxGENESYS (Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie)
Beschaffung eines Pipettier-Roboters zur Durchführung von automatisierten Nukleinsäure Extraktionen und Aufreinigungen, Durchführung der Probenvorbereitung für Hochdurchsatzsequenzierungen sowie der Manipulation von Mikroorganismen am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie (MPIterMic), Abteilung Prof. Dr. T. Erb / MaxGENESYS-Facility. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hamilton Germany GmbH
2020-07-22   Arbeitsmedizinische Vorsorge und Betreuung der Studenten des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität Marburg (Philipps-Universität Marburg)
Für die Arbeitsmedizinische Vorsorge/Betreuung der Studenten des Fachbereichs Medizin gemäß ASiG und DGUV Vorschrift 2 sind ab dem 1.1.2021 bis zum 31.12.2022 die arbeitsmedizinischen Aufgaben gemäß §§ 3, 9-11 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) vom 12.12.1973. gemäß Anlage 2 der DGUV Vorschrift 2 der Unfallkasse Hessen von Januar 2011 sowie gemäß 3 6 der Arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung (ArbmedVV) vom 18.12.2008 zu vergeben. Es besteht die Möglichkeit der zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr. … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-14   Fachplanungsleistungen für Elektrotechnik für die Umsetzung des DigitalPakt Schule an den Schulstandorten des... (Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Fachplanung für Elektrotechnik gem. Teil 4, Abschnitt 2, HOAI, Anlagengruppen 4 und 5 gemäß § 53, Abs. 2 HOAI für die Umsetzung des DigitalPakt Schule an den Schulstandorten des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitskreis Stefan DE Plan GmbH & Co.KG iBS - Ingenieurbüro Schleiter Jergus & Faßbender Planungsgesellschaft mbH
2020-06-24   Erschließung des interkommunalen Gewerbegebietes lnterKom Eins und lnterKom 2 —Planungs- und Bauüberwachungsleistungen (InterKom GmbH)
Die InterKom GmbH ist ein Zusammenschluss von 3 Kommunen und plant die Erschließung des interkommunalen Gewerbegebietes lnterKom Eins und lnterKom 2. Hierzu liegt bereits die erforderliche Bauleitplanung vor, ebenso die Planungen zur Verkehrsanlage, der Anlagen zur Ableitung des Regen- und Schmutzwassers sowie der Wasserversorgung bis zur Leistungsphase 4 nach HOAI 2013. Gegenstand dieses Verfahrens sind — aufbauend auf den vorliegenden Planungsergebnissen — die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grohmann GmbH
2020-06-16   B 252 OU MüWeLa Landschaftsbau 1.BA SBG (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Marburg)
a) B 252 OU MüWeLa – Ca. 5 Kilometer Straßenbegleitgrün Vegetationsflächen mähen. Einsaat, 218 Bäume, 1145 Heister, 10420 Sträucher liefern und pflanzen einschl. aller zusätzlich erforderlichen Arbeiten. 1 Jahr Fertigstellungs-, 2 Jahre Entwicklungspflege. b) B 253 Sackpfeife – Vegetationsflächen mähen, 2264 Forstpflanzen liefern und pflanzen einschl. aller erforderlichen Nebenarbeiten. 1 Jahr Fertigstellungs-/ 2 Jahre Entwicklungspflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rudolf Schrader GmbH
2020-06-16   Neubau der Bundesstraße B 83 — Ortsumgehung Rotenburg — Lispenhausen (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Zentrale)
Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement, Dezernat Planung Osthessen, AST Fulda plant zur Entlastung der Ortsdurchfahrt von Rotenburg/Lispenhausen den Bau einer Umgehungsstraße im Zuge der Bundesstraße B 83. Die B 83 ist mit ihrem hohen Verkehrsaufkommen eine regional sehr wichtige Nord-Süd-Verbindung zwi-schen Bebra und Kassel. In der Ortslage Lispenhausen entstehen bei der vorhandenen Verkehrsbelastung spürbare Interessenkonflikte zwischen den unterschiedlichen Nutzern. Lärm- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2020-06-15   Beschaffung Elektro-Niederflurbusse (Stadtwerke Marburg GmbH)
Lieferung von 2 Elektro-Midibussen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RAMPINI CARLO SPA
2020-06-10   Fachplanungsleistungen für Elektrotechnik im Zuge des Ersatzneubaus einer Multifunktionshalle an der... (Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Fachplanung für Elektrotechnik gem. Teil 4, Abschnitt 2, HOAI, Anlagengruppen 4, 5 und 6 gemäß § 53, Abs. 2 HOAI im Zuge des Ersatzneubaus einer Multifunktionshalle an der Mittelpunktschule Hartenrod. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DE-Plan GmbH & Co.KG
2020-06-05   Fachplanungsleistungen für HLS-Technik im Zuge des Ersatzneubaus einer Multifunktionshalle an der Mittelpunktschule Hartenrod (Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Fachplanung für HLS-Technik gem. Teil 4, Abschnitt 2, HOAI, Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 gemäß § 53, Abs. 2 HOAI im Zuge des Ersatzneubaus einer Multifunktionshalle an der Mittelpunktschule Hartenrod. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rempe I Polzer — Ingenieurbüro für Gebäudetechnik
2020-06-04   A 45 Ersatzneubau Talbrücke Sechshelden (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Zentrale)
Das Projekt: A45, Ersatznaubau Talbrücke Sechshelden mit sechsstreifigem Streckenausbau beginnt bei Betr.-km 132,600 (Bau-km 0+112) und endet bei Betr.-km 134,775 (Bau-km 2+286,46). Dies entspricht einer Baulänge von 2,175 km. Gemäß RAA 2008, Bild 3 wird der zu untersuchende Autobahnabschnitt der Entwurfsklasse EKA 1 A zugeordnet. Dadurch ergibt sich zusammen mit der prognostizierten Verkehrsbelastung ein Regelquerschnitt RQ 36. Für den Be-reich der Talbrücke gilt der Brückenquerschnitt RQ 36B (Bild 8) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGS Ingenieure GmbH & Co. KG
2020-06-02   Offenes Verfahren zur Vergabe von Dozenten-/Trainerleistungen im Rahmen eines ESF-Projektes am Städtischen... (Business Academy Marburg GmbH)
Die Business Academy Marburg GmbH hat zusammen mit der Städtischen Krankenhaus Kiel GmbH (SKK) ein Projekt im Rahmen des Förderprogramms „Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern“ innerhalb des Europäischen Sozialfonds (ESF) beantragt. Dieses wurde im Dezember 2019 positiv beschieden und wird mit öffentlichen Mitteln durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den ESF gefördert. Das Projekt mit dem Arbeitstitel „Personalentwicklung und Veränderungen im Krankenhaus – … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Irina Baehr Patrick Merke
2020-05-28   Lieferung von Erdgas inkl. Durchführung der Netznutzung für die Liegenschaften der Deutschen Rentenversicherung... (Deutsche Rentenversicherung Hessen)
Abschluss von Verträgen zur Belieferung mit Erdgas (Volumen rd. 76.833 MWh in 3 Lieferjahren) inkl. Durchführung der Netznutzung im Zeitraum 1.1.2021, 6.00 Uhr bis 1.1.2024, 6.00 Uhr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: enercity AG ENTEGA Plus GmbH Stadtwerke Bad Kissingen GmbH Thüga Energie GmbH