2021-06-11Fulda W104 & Verbindung W103 / 101 (DB Netz AG (Bukr 16))
Erneuerung einer EW 60-4.800/2.450 – 1:12,257-fb in eine EW 60-2.500-1:26,5-fb sowie Verschiebung einer Weichenverbindung (Rückbau mit Lückenschluss alte Weichenverbindung sowie Neubau Weichenverbindung in neuer Lage) bestehend aus zwei EW 60 – 2.500 – 1:26,5-fb (alte Bauform unbesohlt / neue Bauform besohlt), einschl. Anschlussjoche vollständige Bettungserneuerung, Planumsverbesserung incl. Einbau Geotextil in neuer Weichenverbindung, Schweißarbeiten, Stopfarbeiten, Stopfung nach technischer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GUT Gleisunterhaltungstechnik GmbH...H. Klostermann Baugesellschaft mbH
2021-05-19Kälteerzeugung (Absorber) für das Klinikum Fulda (Klinikum Fulda gAG)
Die Klinikum Fulda gAG plant den Einbau einer zusätzlichen Kälteerzeugung.
Für dieses Bauvorhaben ist ein Absorber mit einer Kälteleistung von ca. 1 MW vorgesehen, der letztlich die Betriebszeit der vorhandenen BHKW’s, insbesondere in den Sommermonaten, deutlich erhöht.
Vergeben wird die schlüsselfertige Planung, Konstruktion, Fertigung, Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb und Mitwirkung bei der Übernahme bzw. Abnahme.
Da die Leistung nicht abschließend erschöpfend …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AGO GmbH Energie + Anlagen
2021-04-09A7 Thalaubachtalbrücke OPL/TPL Lph. 6 und 7 (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Fulda)
Das Bauwerk Thalaubachtalbrücke befindet sich im Zuge der BAB A7 und überbrückt die Bundesstraße B 279, sowie mehrere Feldwege und den Thalaubach. Die Talbrücke überführt die beiden Richtungsfahrbahnen auf 2 getrennten Überbauten. Es handelt sich um eine 7-feldrige Stahlbrücke. Aufgrund von Defiziten soll das Bauwerk durch einen Neubau ersetzt werden. Um bis zum Ersatz des Überbaus die Verkehrssicherheit zu erhalten, wird das Bauwerk verstärkt. Da eine 4+0 Verkehrsführung auf dem Bauwerk nicht möglich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGS Ingenieure GmbH & Co. KG
2021-03-29Projektsteuerung für LFG 3825 (DB Netz AG (Bukr 16))
Projektsteuerung für LFG 3825
Anlass der Baumaßnahme ist die Erneuerung sowie Instandsetzung von Einzelobjekten auf den Strecken 3825 und 3826 zwischen Flieden und Gemünden. Es besteht auf beiden Strecken ein umfassender Erneuerungs- und Instandsetzungsbedarf der gegenständlichen Bahnanlagen. Hiervon betroffen sind u. a. Tunnelbauwerke, Brücken- und Durchlassbauwerke, Oberbau, Oberleitungsanlagen, die Streckenentwässerung sowie Stützwände und Schwergewichtsmauern. Zusätzlich soll die Strecke zwischen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-01L3141 Großenlüder, Ersetzung Bahnübergang (Land Hessen, vertreten durch Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Fulda)
Das Vorhaben umfasst den Ausbau der L 3141 sowie die Bahnübergangsbeseitigung und den Neubau der Überführung DB zwischen Großenlüder und Großenlüder/Eichenau. Die Maßnahme beginnt hinter dem Knotenpunkt der L 3141 mit der Industriestraße an der nordöstlichen Ortsrandlage von Großenlüder und endet nördlich der Bahnstrecke 3700 auf dem Bestand der L 3141 zwischen Großenlüder und Eichenau.
Im Zuge der Straßenplanung sind ebenfalls die Entwässerungseinrichtungen zu überarbeiten. Die Entwässerung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SSF Ingenieure AG
2021-02-22B249 UF Werra Lph. 2 und Lph. 3 OPL / TPL mittels BIM Methodik (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Fulda)
Im der Rahmen der Ortsumgehnung Eschwege ist das bestehende Bauwerke UF Werra durch einen Ersatzneubau zu erstetzen.
Das Bestandsbauwerk überbrückt mit einer Spannweite von 190 m die Werra. Des Weiteren sind die Planungsleistungen der notwendigen Verbauten sowie ein Behelfsbauwerk im Zuge einer Behelfsumfahrung während der Umsetzungsphase Gegenstand des angefragten Leistungsumfanges.
Im Rahmen dieser Dienstleistungsanfrage werden die Leistungen angefragt:
Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph. 2 und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhardt, Andrä und Partner Beratende...