Beschaffungen in der Region Mecklenburg-Vorpommern (seite 198)
2014-11-21Neubau Kaianlage Pier II West (Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH)
Planung von Neubau einer Kaianlage an Pier II West im Seehafen Rostock mit einer Gesamtlänge von 1 180 m unter Berücksichtigung einer konstruktiven Wassertiefe von mindestens – 12,50 m HN und einer landseitigen Vergleichsflächenlast von mindestens 5 t/m², inklusive Einordnung von Kranbahnbalken.
Gemäß Leistungsbildern der HOAI 2013 ist die Objekt- und Tragwerksplanung, Baugrundbeurteilung, Gründungsberatung und technische Ausrüstung zu planen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-12Betreiben eines Patentinformationszentrums Mecklenburg-Vorpommern (Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern)
In Umsetzung des Operationellen Programmes des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie der Regionalen Innovationsstrategie Mecklenburg-Vorpommern beabsichtigt das Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern die Schutzrechtsaktivitäten von Unternehmen des Landes zu unterstützen.
Hierzu wird das Betreiben eines Patentinformationszentrums Mecklenburg-Vorpommern ausgeschrieben.
Die Aufgaben des Patentinformationszentrums Mecklenburg-Vorpommern gliedern sich im …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-11BOL/BÜ-Leistungen für B 96/B 104 Ortsumfahrung Neubrandenburg, 1. Bauabschnitt, Baulos 1 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Die DEGES plant im Auftrag der Straßenbauverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern den Neubau der Ortsumfahrung Neubrandenburg. Eine Teilbaumaßnahme ist der Neubau des Baulos 1 des 1. Bauabschnitts. Dieses beinhaltet den Bau von Verkehrsanlagen im Zuge der B 96 n (zwischen Knotenpunkt B 96 alt Neustrelitzer Straße mit B 96 n und B 96 n mit B 104 Woldegker Straße) mit einer Baulänge von 3 260 m. Weiterhin ist der Neubau von 5 Bauwerken über vorhandene Straße, Wege und Gleisanlagen, 3 Lärmschutzwänden …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-072 Schweißroboter (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
2 Schweißroboter.
Das Fraunhofer- Anwendungszentrum für Großstrukturen in der Produktionstechnik plant die Anschaffung von 2 Industrierobotern nebst applikationsspezifischer Software für ein aktuell laufendes Forschungsprojekt.
Hauptanwendungsbereich und somit auch Eignungskriterium ist das Handling von Gerätetechnik zum MAG-Schutzgasschweißen zur Durchführung von Bahnschweißaufgaben. Weiteres Merkmal der Ausschreibung ist die geforderte Integrierbarkeit beider Roboter (Masterroboter und Slaveroboter) in …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-30Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin – LV 3177 – Stahlbau – 3.OG/3.ZG, BSF (Landtag Mecklenburg-Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72 umgebauten Festsaal verlegt werden. Die Auftragsbestandteile sind Teil einer umfangreichen Sanierungsmaßnahme und beinhalten den Rückbau und die Wiederherstellung einer Stahl-Stahlbetonverbunddecke über dem 3.OG …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-23Einführung eines unternehmensweiten Dokumenten Management Systems für die Rostocker Straßenbahn AG (Rostocker Straßenbahn AG)
Die RSAG erwartet vom Bieter, Lieferung und Implementierung eines revisionssicheren unternehmensweiten Dokumenten-managementsystems DMS nach den „Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU)“, dem HGB (Handelsgesetzbuch) und der GoB (Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung) bzw. GoBS (Grundsätze ordnungsgemäßer DV-gestützter Buchführungssysteme). Die DMS-Software sollte zertifiziert sein. Es sollte eine ausreichende Anzahl von Mitarbeitern in der Entwicklung und für die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-14Lieferung und Installation Patienteninfotainment (Universitätsmedizin Rostock, Dezernat Technik, Einkauf MT)
Lieferung und Installation Patienteninfotainmentsystem, inklusive Betreiberkonzept und Wartungsverträge Die Universitätsmedizin Rostock beabsichtigt, das zurzeit in Betrieb befindliche Patiententelefon- und fernsehsystem in den bettenführenden Stationen und in den Wartebereichen durch ein modernes, modulares und leistungsfähiges, multimediales und interaktives System zu ersetzen. Neben den Diensten Fernsehen, Rundfunk, Telefonie sollen direkt am Patientenbett Internetdienste und multimediale Inhalte als …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-24Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin – LV 3131 – Rohbau, SGF (Landtag Mecklenburg – Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72 umgebauten Festsaal verlegt werden. Die Auftragsbestandteile sind Teil einer umfangreichen Sanierungsmaßnahme und beinhalten die denkmalgerechte Instandsetzung und Überarbeitung der bestehenden …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-01Seehafen Rostock Erweiterungsgebiet Ost und West, Gutachten (Seehafen Rostock Erweiterungsgebiete Ost und West, Gutachten)
Der Planungsverband Region Rostock beabsichtigt für eine Fortschreibung seines aktuell gültigen Raumentwicklungsprogramms (RREP MM/R 2011 – http://www.planungsverband-rostock.de/veroeffentlichungen/raumentwicklungsprogramm-2011/) die Qualifizierung der darin festgelegten Vorbehaltsgebiete Gewerbe und Industrie „Rostock-Seehafen Ost“ und „Rostock-Seehafen West“, die als Erweiterungsflächen zur bedarfsgerechten Erfüllung der Umschlag-, Logistik- und Industriefunktionen des Seehafens vorgehalten werden …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-16Vollstromlieferung für alle Abnahmestellen der Rostocker Straßenbahn AG (Rostocker Straßenbahn AG)
Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung für eine Vertragslaufzeit von 3 Jahren vom 1.1.2016 bis 31.12.2018, mit der Option für die Rostocker Straßenbahn AG, den Vertrag 2 mal um ein weiteres Lieferjahr zu verlängern. Die Verlängerungsoption muss für das Lieferjahr 2019 spätestens bis zum 31.12.2017 und für das Lieferjahr 2020 bis zum 31.12.2018 ausgesprochen werden.
Der Gesamtbedarf beträgt ca. 15,0 GWh/a, für 16 leistungsgemessene Abnahmestellen ca. 14,7 GWh/a und für 82 nicht leistungsgemessene …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Rostock AG
2014-07-09Beschaffung von 2 Rettungstransportwagen (RTW) einschließlich medizinischer Geräte und Ausrüstung (Hansestadt Rostock)
Die Hansestadt Rostock beabsichtigt die Beschaffung von 2 Rettungstransportwagen einschließlich medizinischer Geräte und Ausrüstung vorzunehmen.
Ein Musterfahrzeug ist im Zeitraum vom 22.9.2014 bis 26.9.2014 dem Brandschutz- und Rettungsamt, Erich-Schlesinger-Str.24, 18059 Rostock an der genannten Adresse, vorzustellen.
Ein genauer Termin wird den Bietern ab dem 1.9.2014 mitgeteilt.
Die Vorstellung eines Musterfahrzeugs ist eine Bedingung der Leistungsbeschreibung und ist zwingend durchzuführen.
Ansicht der Beschaffung »