2022-03-04E-Bus Mittelfeld Metallbau - Türen Betriebsgebäude (Y12_019.17 (ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft)
Liefern und montieren von verschiedenen Einbauteilen in die Außenwände eines neu zu errichtenden, eingeschossigen Betriebsgebäudes für Mittelspannungstechnik (vorgeh. Fassade aus Tonziegeltafeln an Betonwänden):
U. a. 2 zweiflügelige Eingangstüren mit Motor-Sicherheitsschloss und Wetterschutzgitter-Schließmechanismus, 6 Druckentlastungsklappen, 4 Lüftungsgeräte sowie die entsprechenden Anschlussarbeiten von Laibungen, Stürzen und Fensterbänken als Blechkonstruktion (ca. 50 m).
Montage einer Steigleiter …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-04Unterhalts- und Glasreinigung Deutsche Bundesbank, Filiale Oldenburg (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Unterhalts- und Glasreinigung jeweils inklusive Sonderreinigungen bei der Filiale in Oldenburg:
Los 1 (Unterhaltsreinigung) Jahresreinigungsfläche
im Normalfall: 290.624,48 m²
Mehraufwand im Vertretungsfall 1: 139.548,75 m²
Mehraufwand im Vertretungsfall 1 + Zusatzrevier: 156.796,25 m²
Mehraufwand im Vertretungsfall 2: 269.230,95 m²
Mehraufwand im Vertretungsfall 2 + Zusatzrevier: 290.193,45 m²
Sonderreinigung: Kühlschränke 5 Stück, Küchenzeilen 4 Stück, sonstige Sonderreinigung auf Abruf
Los 2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gegenbauer Services GmbH
2022-03-04Stadt Garbsen: Neubau IGS und Grundschule Garbsen-Mitte - Projektsteuerung (Stadt Garbsen)
Die Stadt Garbsen beabsichtigt den Neubau der Integrierten Gesamtschule und der Grundschule Garbsen-Mitte für ca. 2.000 Schüler*innen und 200 Lehrer*innen.
Ein zusätzlicher Raumbedarf und die daraus erfolgte Bestandsanalyse, insbesondere hinsichtlich des Brandschutzes, hatte zum Ergebnis, dass eine Sanierung des Bestandsgebäudes nur mit einem unverhältnismäßig hohen baulichen Aufwand gesichert werden kann, so dass eine Sanierung gänzlich in Frage gestellt wurde. Ein externes Gutachten zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Assmann Beraten + Planen GmbH
2022-03-04Machbarkeitsstudie und Planungsleistung für ein Nahwärmenetz im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (Gemeinde Bad Zwischenahn)
Im Rahmen einer solchen Machbarkeitsstudie soll nun - vorbehaltlich der Förderzusage des BAFA - die Realisierbarkeit einer fossilfreien Energieversorgung untersucht werden. Hierfür wurde zunächst parallel zu dieser Ausschreibung von der Gemeinde Bad Zwischenahn der Förderantrag für die Machbarkeitsstudie (Modul I) gestellt. Die wesentlichen Erfahrungen und Ergebnisse dieser Studie sollen auch auf weitere geplante Neubaugebiete übertragen werden können, wenngleich dem Auftraggeber bewusst ist, dass es in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schäffler Sinnogy
2022-03-04Mobile Aktenvernichtung (Dataport AöR)
Gegenstand dieser Beschaffung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages zur Aktenvernichtung gemäß DIN 66399 bei den von Dataport genutzten Dienstgebäuden und in den Niederlassungen Altenholz, Falckensteiner Straße , Flintbek, Moorsee und Fraunhoferstraße (Los 1), Hamburg (Los 2), Lüneburg (Los 3), Rostock (Los 4), Bremen (Los 5), Halle (Los 6) Magdeburg (Los 7) und Potsdam (Los 8)
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reisswolf Akten- und Datenvernichtung...Rhenus Data Office GmbH
2022-03-03Wartung und Instandhaltung von Kolbenverdichtern (EWE Gasspeicher GmbH)
Die EWE plant die 8000h Wartungen der Kolbenverdichter und die dazugehörigen Wartungen und Instandsetzungen neu auszuschreiben.
Auf den Standorten der EWE GASSPEICHER GmbH gibt es verschiedene Typen und Fabrikate von Kolbenverdichter, die nach bestimmten Betriebsstunden gewartet werden müssen. Bei der Wartung muss der entsprechende Kolbenverdichter komplett nach Leistungsverzeichnis demontiert, gewartet und montiert werden. Falls bei der Wartung Schäden festgestellt werden, sollen diese in Absprache mit …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-03Stadt Garbsen - Sanierung Hallenbad am Planetenring (Stadt Garbsen)
Die Stadt Garbsen beabsichtigt, das Hallenbad am Planetenring grundhaft zu sanieren. Eine erste konzeptionelle Vorplanung, sowie eine Kostenschätzung (ca. brutto 7.000.000 EUR - KG 100 - 700) liegen bereits vor. Die Stadt hat die Baumaßnahme für das Förderprogramm "Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten - Programmjahr 2021" angemeldet. Nach Vorabinformation soll die Sanierung des Hallenbades mit ca. 3,44 Millionen EUR gefördert werden. Gegenstand der Maßnahmen ist insbesondere die Erneuerung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kresings Architektur Düsseldorf GmbHWolff + Partner GmbH Beratende Ingenieure VBI
2022-03-03Coworking Space (Stadtnetze Neustadt a. Rbge. GmbH & Co. KG)
Die Stadtnetze Neustadt plant den Neubau eines Co-Working-Space-Bürogebäudes. Zu dem Objekt gehören auch die Außen- und Freiflächen. Der Neubau des Co-Working-Space-Bürogebäudes soll auf dem Unternehmenseigenen Grundstück Hertzstraße 3 verwirklicht werden. Hierdurch sollen auf drei Etagen ca. 112 neu Büro- und Open-Space-Arbeitsplätze geschaffen werden, die zum Teil vermietet, wie auch für die Eigennutzung vorgesehen sind.
Das verfügbare Grundstück umfasst eine Größe von ca. 1.440 m² und stellt sich in …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-02Erbringung von IT-Leistungen (Alterric GmbH)
Die Alterric GmbH strebt einen Exit aus den temporären Leistungsvereinbarungen mit der EWE Muttergesellschaft in 2022 an. Im Zuge dieses Exit soll die Erbringung der IT-und TK-Leistungen an einen professionellen Dienstleister, der die Leistungserbringung einschließlich der vereinbarten Service-Qualität "End-to-End" verantwortet und gewährleistet, übertragen werden.
Ziel ist es, eine einheitliche und standardisierte IT-und TK-Leistungserbringung in einem multi-nationalem Umfeld zu implementieren.
Der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-02Material Fuhrberg 2 (enercity Netz GmbH)
Lieferung von ca. 2.310 m Gussrohr DN 800 und Formteile
+ Option für weitere 330 m Gussrohr DN 800
Druckklasse PFA 16 nach DIN EN 545
Außenisolierung PE/PUX-Außenisolierung oder
Zementmörtelumhüllung.
Lieferung in Teilmenge von 3. Quartal 2022 bis zum 4. Quartal 2024
Ansicht der Beschaffung »