2022-08-11Anbindung Nachsorge (Digitales Entlass-und Überleitungsmanagement) (Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von drei Jahren zur Etablierung eines digitalen Entlass- und Überleitungsmanagement.
Die Auftraggeber sind Empfänger von Fördermitteln aus dem Krankenhauszukunftsfonds und danach durch den Fördermittelbescheid zur Einhaltung des (Kartell-) Vergaberechts verpflichtet. Einige Auftraggeber sind als öffentliche Auftraggeber im Sinne des GWB ohnehin an das (Kartell-) Vergaberecht gebunden.
Dementsprechend ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Recare Deutschland GmbH
2022-06-27Videosprechstundenlösung mit Online-Terminmanagement (Klinikum Dahme-Spreewald GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung für eine Videosprechstundenlösung mit einem Online-Terminmanagement-Tool.
Die Sana sucht einen Dienstleister mit einer KBV-zertifizierten Lösung um den gesetzlichen und abrechnungsspezifischen Anforderungen zu genügen.
Zu dieser Videosprechstundenlösung gehört ein Online-Terminmanagement-Tool, dass bei der Planung und Organisation in den Prozessen im Krankenhaus unterstützt.
Das Terminmanagement muss den Anforderungen genügen, ambulante sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Doctolib GmbH
2022-05-09BP - Planung, Bau, Ausstattung und Zwischenfinanzierung einer Feuerwehr in der Stadt Bad Pyrmont (Stadt Bad Pyrmont)
Die Stadt Bad Pyrmont hat den Neubau einer Feuerwehr inkl. Außenanlagen am Standort Südstraße, Flurstück 18/5 beschlossen. Die Stadt beabsichtigt den Verwaltungstrakt im Passivhausstandart zu errichten. Die Stadt Bad Pyrmont beabsichtigt, die Planung, den Bau und die Zwischenfinanzierung der neu zu errichtenden Feuerwehr (Gebäude, und Außenanlagen) zu vergeben. Die erforderlichen Planungs-, Bauleistungen sowie die Zwischenfinanzierung sollen vom Bieter/ Auftragnehmer realisiert werden. Die Durchführung …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-07Gehölzpflegearbeiten 2022-2024, GB Hameln, Nordbereich (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, rGB Hameln)
Durchführung von Gehölzpflegearbeiten entlang der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen 2022 - 2024, GB Hameln,
Bezirke: SM Rinteln sowie SM Stadthagen.
Gesamtumfang (aufgeteilt auf 2 Lose):
Verkehrssicherungsarbeiten, Gehölzbestand verjüngen ca. 132.000,00 m², Bäume im Bestand fällen ca. 1.340,00 St., Wurzelstöcke fräsen ca. 208,00 St., Pappeln fällen ca. 8,00 St., Kronenpflege durchführen ca. 1.310,00 St., Mittelstreifen (Autobahn ähnlicher Querschnitt) schneiden bzw. auf Stock ca. 15.600,00 m.
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-28Planungsleistungen für die Errichtung einer Rauchgasreinigungsanlage (Enertec Hameln GmbH)
Die Enertec Hameln GmbH als Eigentümerin des Müllheizkraftwerkes in Hameln beabsichtigt die Rauchgasreinigungsanlage (RRA) der Verbrennungslinie 1 (VL 1) durch einen Neubau zu ersetzten. Der Neubau wird dabei neben der bestehenden und in Betrieb befindlichen (alten) RRA errichtet. Im Baufeld steht aktuell noch ein großes Sozialgebäude das abgerissen werden muss. Anschließend muss das Gelände für den Neubau vorbereitet werden.
Für die Errichtung der Rauchgasreinigungsanlage VL 1 sollen Leistungen und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-27Vergabe Ingenieurleistungen Neubau Dampfturbinen-Generator-Anlage T8 (Enertec Hameln GmbH)
Die Enertec Hameln GmbH als Eigentümerin des Müllheizkraftwerkes in Hameln beabsichtigt die Stromerzeugungsanlagen der Müllverbrennungsanlage zu modernisieren. Im Zuge der Modernisierung sollen die Dampfturbinen-Generatoren-Anlagen T1, T2 und T6 stillgelegt werden und durch eine neue Dampfturbinen-Generator-Anlage T8 ersetzt werden. Die neue Anlage soll in ein vorhandenes Gebäude eingebaut und in die vorhandene technische Infrastruktur eingebunden werden. Die dazu notwendigen Umbaumaßnahmen, u.a. die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr.Born Dr. Ermel GmbH
2021-12-17Erneuerung von Bordrechnern, Beschaffung von Vertriebshintergrundsystem und itcs (Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mbH)
In zwei vorausgegangenen Projekten konnten die angebotenen und beauftragten Leistungen nicht termingerecht hergestellt werden. Daher ist eine Neuvergabe der Leistung erforderlich. Das Projekt wird vom BMVI gefördert. Die Fertigstellung muss daher bis Dez. 2022 erfolgen.
Um dies zu gewährleisten, sollen Systeme beschafft werden, die bereits funktionsfähig zur Verfügung stehen und im Rahmen des Projektes in der Systemwelt der VHP in Betrieb genommen werden. Hierbei sollen nach Möglichkeit nur eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:INIT GmbH