Beschaffungen in der Region Lüneburg (seite 103)

2011-04-26   Preforming – Teilanlage: Feinbesäumung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
ZLP-EVo-Paket 3 - Feinbesäumung. Am neu entstandenen DLR Standort in Stade, dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie, wird im Projekt EVo – Endkonturnahe Volumenbauteile – eine vollautomatisierte Fertigungskette für komplexe RTM-Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen aufgebaut. Die Anlage besteht dabei aus je einem Abschnitt für die Herstellung eines endkonturnahen textilen Vorformlings (Preform) und einer Harzinjektions- und Aushärteanlage. Zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile in hoher … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26   Umformanlage (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
ZLP-EVo-Paket 2 – Umformanlage. Am neu entstandenen DLR Standort in Stade, dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie, wird im Projekt EVo – Endkonturnahe Volumenbauteile – eine vollautomatisierte Fertigungskette für komplexe RTM-Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen aufgebaut. Die Anlage besteht dabei aus je einem Abschnitt für die Herstellung eines endkonturnahen textilen Vorformlings (Preform) und einer Harzinjektions- und Aushärteanlage. Zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile in hoher … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26   Materialbereitstellung für endkonturnahe Volumenbauteile; Leichtbauproduktionstechnologie (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
ZLP-EVo-Paket 1 – Materialbereitstellung. Am neu entstandenen DLR Standort in Stade, dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie, wird im Projekt EVo – Endkonturnahe Volumenbauteile – eine vollautomatisierte Fertigungskette für komplexe RTM-Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen aufgebaut. Die Anlage besteht dabei aus je einem Abschnitt für die Herstellung eines endkonturnahen textilen Vorformlings (Preform) und einer Harzinjektions- und Aushärteanlage. Zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile in … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26   Leitstand; Gesamtanlagensteuerung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
ZLP-EVo-Paket 6 - Gesamtanlagensteuerung. Am neu entstandenen DLR Standort in Stade, dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie, wird im Projekt EVo – Endkonturnahe Volumenbauteile – eine vollautomatisierte Fertigungskette für komplexe RTM-Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen aufgebaut. Die Anlage besteht dabei aus je einem Abschnitt für die Herstellung eines endkonturnahen textilen Vorformlings (Preform) und einer Harzinjektions- und Aushärteanlage. Zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile in … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26   Temperofen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
ZLP-EVo-Paket 5 - Temperofen. Am neu entstandenen DLR Standort in Stade, dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie, wird im Projekt EVo – Endkonturnahe Volumenbauteile – eine vollautomatisierte Fertigungskette für komplexe RTM-Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen aufgebaut. Die Anlage besteht dabei aus je einem Abschnitt für die Herstellung eines endkonturnahen textilen Vorformlings (Preform) und einer Harzinjektions- und Aushärteanlage. Zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile in hoher … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26   RTM-Anlage (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
ZLP-EVo-Paket 4 – RTM-Anlage. Am neu entstandenen DLR Standort in Stade, dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie, wird im Projekt EVo – Endkonturnahe Volumenbauteile – eine vollautomatisierte Fertigungskette für komplexe RTM-Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen aufgebaut. Die Anlage besteht dabei aus je einem Abschnitt für die Herstellung eines endkonturnahen textilen Vorformlings (Preform) und einer Harzinjektions- und Aushärteanlage. Zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile in hoher … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-21   Temporäre E-Versorgung, Fertigung und Lieferung von 6 kV- und NS-Kabel (Die Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
28 Stück konfektionierte 6-kV-Verlängerungskabel, Einzellänge ca. 150 m als Mittelspannungskabel mit angebauten 6-kV-Stecker und 6-kV-Kupplung. Aufgetrommelt auf Stahlkabeltrommeln sowie ca. 1 000 m NS-Kabel und diverse Kleinmaterialien gemäß Leistungsbeschreibung und Leistungsverzeichnis. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-19   Erweiterung und Sanierung eines Schulgebäudes (5. BA - Teil 1) (Landkreis Lüneburg-Gebäudewirtschaft-)
Die ausgeschriebenen Leistungen betreffen den 5. Bauabschnitt der Gesamtsanierung des Schulzentrums in Scharnebeck. Für die Verwaltung der Haupt- und Realschule werden vorhandene Räume umgenutzt, umgebaut und saniert. Das Schulgebäude besteht je nach Baujahr aus unterschiedlichen Baukonstruktionen. Der ausgeschriebene 5. Bauabschnitt besteht aus Gebäuden der 50-er und 60-er Jahre, als monolithischer Mauerwerksbauten mit Flachdächern. Die Fassaden erhalten teilweise Wärmedämmverbundsysteme. Im Innenraum … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-19   Sanierung der Wärmeversorgung und Verteilung sowie Erneuerung der GA-Anlage, hier: Erneuerung der Fernheizleitungen... (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Lieferung und Montage von ca. 22 km erdverlegten Fernheizungsleitungen mit den erforderlichen Erdarbeiten und Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-18   Kaserne Seedorf, EE San.Wärmeversorg./Vertlg., GA (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
GA für insgesamt ca. 100 Gebäude. Beinhaltend: — DDC Automationseinrichtungen für ca. 9 000 Datenpunkte, — Schaltschränke ca. 180 Stück., Leistungsteile, Sensoren und Aktoren, Kabelanschlußarbeiten, — Neuerrichtung einer Managementebene als Inselzentrale. Demontage und Entsorgung Altanlagen. Anzubietende Prudukte und Leistungen haben den Standarts der BW sowie den Vorgaben entsprechend HB GA 3.0 zu entsprechen. Bestandteil der ausgeschriebenen Leistungen ist ein Rahmenvertrag GA für den Standort der … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-15   Kauf von Rechenzentrums-LAN-Komponenten für die Erweiterung des Verwaltungsnetzwerkes (Stadt Celle - Referat Zentrale Vergabe und Bauverwaltung)
Kauf von Rechenzentrums-LAN-Komponenten des Herstellers CISCO für die Erweiterung des Verwaltungsnetzwerkes. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-14   Große Neu-/Um- und Erweiterungsmaßnahme der Bundeswehr, Neubau Chemielaboratorien in 29633 Munster,... (Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide)
Neubau Chemielaboratorien für die Bundeswehr in 29633 Munster, Architektenleistungen gemäß HOAI 2009, Teil 3 Objektplanung § 33 Leistungsphase 2-9; Stufenweise Beauftragung von Leistungsphasen ohne Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung, zunächst nur die Leistungsphase 2 für die Erstellung der ES-Bau des Neubaus Chemielaboratorien. Es handelt sich hier um Laborräume mit höchsten Schutzstufen. Geschätzte Gesamtkosten (brutto): ca. 12 000 000 EUR (KG 300: ca. 6 500 000 EUR.; KG 400: ca. 5 500 000 EUR), HNF: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: tsj-tönies+schroeter+jansen
2011-04-14   Miete von Hard- und Software und dazugehöriger Dienstleistungen für die Ausstattung von Mandats- und Funktionsträgern (Landkreis Harburg)
Die neu zu wählenden Mandatsträger in verschiedenen kommunalen Gremien (Räte und Kreistage) nehmen am papierlosen Sitzungsdienstverfahren teil. Um auf die Sitzungsinformationen und -unterlagen zugreifen zu können, werden den Mandatsträgern Notebooks zur Verfügung gestellt. In diesem Beschaffungsvorhaben geht es um die Miete der benötigten Hard- und Software und dazugehöriger Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-13   Kaserne Seedorf, extFinArt San.Wärmeversorg./Vertlg., GA (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Erneuerung der kompletten GA-Verkabelung; Lieferung und Montage der Einspeisekabel für die GA-Schaltschränke sowie Lieferung und Montage der Verkabelung für die GA-Feldebene von ca. 100 Gebäuden, wobei die Anschlussarbeiten größtenteils durch den GA-AN ausgeführt werden. — Kunststoffmantelleitung (NYM) ca. 72 000 m, — Telefon-Steuerleitung (J-Y(St)Y) ca. 64 000 m. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-13   Marinefliegerstützpunkt Nordholz, Gebäude 89, Sanitär- und Druckluftinstallation (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Durchführung von Sanitär- und Druckluftinstallationsarbeiten in einer dreigeteilten Luftfahrzeughalle. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-13   Marinefliegerstützpunkt Nordholz, Gebäude 89 - Heizungs- und Lüftungsinstallationsarbeiten (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Installation eines kompletten Heizungsnetzes mit Plattenheizkörper und Deckenstrahlplatten, Fernwärmeanschlussarbeiten, einer Klimaanlage,eines Lüftungskanalnetzes, sowie eines Tankabsaugsystems aus Edelstahlrohr und ca 240 m KMR Wärmerohr. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-12   Marinefliegerstützpunkt Nordholz, Gebäude 95 - Heizungs- und Lüftungsinstallationsarbeiten (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Installation eines kompletten Heizungsnetzes mit Plattenheizkörper und Deckenstrahlplatten, Fernwärmeanschlussarbeiten, eines Lüftunggerätes,eines Lüftungskanalnetzes, ca 40 m KMR Erdleitung. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-12   Marinefliegerstützpunkt Nordholz, Gebäude 95, Sanitär- und Druckluftinstallationsarbeiten (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Durchführung von Sanitär- und Druckluftinstallationsarbeiten in einer Luftfahrzeughalle. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-11   Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten an einer Instandsetzungshalle für Militärhubschrauber auf dem (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Ausschreibung der Dachdichtungs- und Klempnerarbeiten für: — den Neubau eines Ersatzteillagers (ETL), — den Anbau und den Umbau des Gebäude 89 (Geb.89), — den Umbau der Halle 95 (H95). (ETL). Dachabdichtungsarbeiten, Dachentwässerung, Sicherungseinrichtungen, Lichtkuppeln, RWA-Anlagen, Dachabdichtung aus Kunststoffbahnen, Gebäudehöhe = ca. 8,70 m, Dachfläche ca. 2 800 m², innen liegende Unterdruck-Entwässerung, Trapezblechdach. (Geb.89). Dachabdichtungsarbeiten, Dachentwässerung, Sicherungseinrichtungen, … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-08   Kaserne Seedorf, extFinArt Sanierung Wärmeversorgung/Verteilung, GA, Sanierung von WT-Hausstationen (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Demontage von abgängigen WT- Hausstationen von ca. 100 Gebäuden. Teilweise Lieferung und Montage von neuen Wärmetechnischen Hausstationen, teilweise Umbau von vorh. WT- Hausstationen, mit neuen Pumpen, Armaturen, Rohrleitungen usw. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-07   Industrieroboter (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Es werden Industrieroboter zur präzisen Handhabung von Großbauteilen in allen sechs Freiheitsgraden mit hoher Steifigkeit und hoher Genauigkeit benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FANUC Robotics Deutschland GmbH
2011-04-06   Geophysikalische Erkundung von Schiffswracks in Unter- und Außenelbe (Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven)
Im Fahrrinnenbereich der Unter- und Außenelbe zwischen km 638,9 und 755,3 sind an bekannten Positionen Schiffswracks zu untersuchen. Die zu untersuchenden Schiffswracks sind im Hinblick auf ihr Alter und ihren Erhaltungszustand sehr unterschiedlich geartet. Der Einsandungsgrad der zu untersuchenden Schiffswracks ist sehr unterschiedlich. Es ist jedoch damit zu rechnen, dass die zu untersuchenden Schiffskörper bzw. Trümmerfelder vollständig von Sediment überdeckt sind. Die zu untersuchenden Schiffswracks … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G-TEC s.a.
2011-04-01   Ausstattung der Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme) mit einem Dokumentenmanagementsystem (Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme))
Die Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme) beabsichtigt die Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems für die gesamte Kreisverwaltung. Die Ausstattung der einzelnen Bereiche soll schrittweise erfolgen. Für die erste Projektphase von 2011 bis 2014 wurden sechs Pilotbereiche ausgewählt. Gegenstand der Ausschreibung ist die schrittweise Ausstattung der gesamten Kreisverwaltung mit ca. 800 Nutzern sowie der Integration von E-Mail, Officeanwendungen und diversen Fachverfahren. Dazu soll ein Rahmenvertrag … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Beschaffung einer Hochleistungskuvertieranlage für das Dataport Druckzentrum am Standort Lüneburg (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
— Abbau und Inzahlungnahme der Anlage Böwe Compact 234, — Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme einer Kuvertieranlage mit Endlos- und Einzelblattzuführung (DIN-A4) sowie Postboxenroboter und Ablageband, — Einrichtung aller in dieser Ausschreibung ausgeführten Lesevorrichtungen für Kuvertiersteuerzeichen, — Einweisung / Schulung des Bedienpersonals unter Einbeziehung der bekannten Applikationen, — Abschluss eines entsprechenden Fullservice-Wartungsvertrages, — Aufbau der Anlage in Lüneburg ab 25.10.2011 … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-31   Verlängerung Linie 4, III. BA Bremen-Borgfeld bis Lilienthal-Falkenberg; Erd- und Straßenbau, Gleisbau und Kanalbau... (Wirtschaftsbetriebe Lilienthal GmbH)
Die ca. 5,5 km lange Strecke ist in neun Bauabschnitte geteilt, wovon in 2011 die Abschnitte 2, 4, 6 und 8 erstellt werden, in 2012 die übrigen Bauabschnitte 1, 3, 5, 7 und 9. Ausschreibungsgegenstand ist: Erd-, Straßen- und Gleisbau sowie Kanalbau im Bauabschnitt 8. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-31   Verlängerung Linie 4, III. BA Bremen-Borgfeld bis Lilienthal-Falkenberg; Erd- und Straßenbau, Gleisbau und Kanalbau... (Wirtschaftsbetriebe Lilienthal GmbH)
Die ca. 5,5 km Strecke ist in neun Bauabschnitte geteilt, wovon in 2011 die Abschnitte 2, 4, 6 und 8 erstellt werden, in 2012 die übrigen Bauabschnitte 1, 3, 5, 7 und 9. Ausschreibungsgegenstand ist: Erd-, Straßen- und Gleisbau sowie Kanalbau im Bauabschnitt 6. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-31   Verlängerung Linie 4, III. BA Bremen-Borgfeld bis Lilienthal-Falkenberg; Erd- und Straßenbau, Gleisbau und Kanalbau... (Wirtschaftsbetriebe Lilienthal GmbH)
Die ca. 5,5 km lange Strecke ist in neun Bauabschnitte geteilt, wovon in 2011 die Abschnitte 2, 4, 6 und 8 erstellt werden, in 2012 die übrigen Bauabschnitte 1, 3, 5, 7 und 9. Ausschreibungsgegenstand ist: Erd-, Straßen- und Gleisbau sowie Kanalbau im Bauabschnitt 4. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-31   Verlängerung Linie 4, III. BA Bremen-Borgfeld bis Lilienthal-Falkenberg; Erd- und Straßenbau, Gleisbau und Kanalbau... (Wirtschaftsbetriebe Lilienthal GmbH)
Die ca. 5,5 km lange Strecke ist in neun Bauabschnitte geteilt, wovon in 2011 die Abschnitte 2, 4, 6 und 8 erstellt werden, in 2012 die übrigen Bauabschnitte 1, 3, 5, 7 und 9. Ausschreibungsgegenstand ist: Erd-, Straßen- und Gleisbau sowie Kanalbau im Bauabschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-23   Neubau von 2 Brücken A26 II. Bauabschnitt – BW 8085 – Überführung der K 26 (Jork – Neukloster) in Zuge der A 26... (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Stade)
Neubau Brückenbauwerk BW 8085 in Stahlbeton- u. Spannbetonbauweise (2 Felder; Einzelstützweite 26 m) u. Tiefgründung (Ortbetonverdrängungspfähle); Neubau Brückenbauwerk 8085a in Stahlbetonbauweise (1 Feld; Stützweite 8,80 m) u. Tiefgründung (Ortbetonverdrängungspfähle). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernhard Becker Bauunternehmung GmbH & Co KG
2011-03-18   Beschaffung von 2 Anlagen zur Bohrlochausbruchsicherung (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH)
Im Bergwerk zur Erkundung des Salzstockes Gorleben sollen Bohrungen bis ca. 1 300 m Teufe erstellt werden. Da nicht auszuschließen ist, dass Lösungs-/Gaszutritte auftreten, sind die Bohrungen mit Bohrlochausbruchsicherungen (BOP) zu versehen. Aufgrund des anstehenden Druckgradienten sind diese auf 5 000 psi auszulegen. Da die Bohrungen von unter Tage hergestellt werden, kommen auch die BOP’s dort zum Einsatz. Durch die geringen Platzverhältnisse ist eine max. Bauhöhe der Kombination … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-14   Neubau und Betrieb eines Verwaltungsgebäudes in Soltau im Rahmen eines ÖPP-Modells (Landkreis Soltau-Fallingbostel, Stabsstelle Steuerungsdienst)
Der Landkreis Soltau-Fallingbostel hat beschlossen, in Soltau ein Verwaltungsgebäude neu zu errichten. Dazu wird ein privater Partner gesucht, der unter Nutzung der Möglichkeiten eines ÖPP-Inhabermodells die Leistungen Planung, Bau und Finanzierung sowie ausgewählte Leistungen des Gebäudemanagements (Instandhaltung, Reinigung, eventuell Hausmeisterdienste) während der Nutzungsphase übernimmt. Das Vorhaben umfasst auch den Abriss von Bestandsgebäuden. Auf dem geräumten Grundstück hat der Auftragnehmer auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. F. Wiebe GmbH & Co. KG
2011-03-10   Umbau Instandsetzungshalle Geb. 89 auf dem Marinefliegerstützpunkt Nordholz, 27637 Nordholz, Peter-Strasser-Platz 1 (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Umbau/Erweiterung Militärhubschrauberinstandsetzungshalle. Umfang Lieferung und Montage Starkstrom: — 34 St. Niederspannungsverteilungen, — 1 St. Zentralbatterieanlage, — 57 000 m Mantelleitungen, — 1 050 St. Schalter, Taster und Steckdosen, — 2 700 m Kabelträgersysteme, — 650 St. Wand-, Wannen- und Rasterleuchten inkl. Rettungszeichenleuchten, — 30 St. Hallenbeleuchtung als Lichtbänder, — 4 St. Unterflurmedienversorgungspunkte, — 9 St. Hochleistungsstrahler. Umfang Lieferung und Montage Schwachstrom: — … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-09   Kauf von 2 Omnibussen für den ÖPNV (Lüchow-Schmarsauer-Eisenbahn GmbH (LSE))
2 Solobusse-Niederflur mit Dieselantrieb, Abgasnorm EEV. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-25   Neubau der Ortsumgehung Harsefeld K 26 n, 1. Bauabschnitt (Landkreis Stade, -Umweltamt- Abteilung Straßen)
Erd- Kanalisations- und Straßenbauarbeiten, Neubau der OU K 26 n, 1. Bauabschnitt Länge ca. 2,0 km einschl. Bau eines Kreisverkehrsplatzes Anschluss K 26 II / "Im Sande" Kreisverkehrsplatz, Einmündung K 53, und "Am Klingenberg". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Johann Bunte...
2011-02-21   Lieferung eines Aufbaus für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 nach EN 1846-2 sowie DIN 14530 Teil 11... (Hansestadt Lüneburg)
Lieferung eines Aufbaus für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 nach EN 1846-2 sowie DIN 14530 Teil 11 Ausgabe 2004 und DIN 14502. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler GmbH & Co. KG,...
2011-02-18   Einsammlung und Entsorgung von gefährlichen Abfällen im Landkreis Harburg ab 2012 (Landkreis Harburg, Der Landrat)
Einsammlung und Entsorgung von gefährlichen Abfällen (aus privaten Haushalten, öffentlichen Einrichtungen und Gewerbebetrieben, für die der öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger entsorgungspflichtig ist) im Landkreis Harburg ab 2012. Im Einzelnen: Durchführung von 3 mobilen Schadstoffsammlungen jährlich, monatliche Einsammlung von Leuchtstoff- und Energiesparlampen bei bestimmten Annahmestellen, Durchführung der jährlichen Schulchemikaliensammlung, regelmäßige Abholung der gefährlichen Abfälle bei den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAT Sonderabfall und Transport GmbH & Co. KG
2011-02-09   Wärmelieferung für öffentliche Gebäude in Neu Wulmstorf über ein Blockkraftheizwerk (BHKW) im Rahmen eines... (Landkreis Harburg)
Der Landkreis Harburg und die Gemeinde Neu Wulmstorf wollen ihre öffentlichen Gebäude in der Ernst-Moritz- Arndt- Straße in Neu Wulmstorf auf eine zentrale Wärmeversorgung umstellen. Die Wärmelieferung soll über Blockheizkraftwerk-Technik (BHKW) im Rahmen eines Contracting-Modells erfolgen. Folgende Liegenschaften des Landkreises Harburg und der Gemeinde Neu Wulmstorf sind zu berücksichtigen: Gymnasium und Realschule mit einer Schwimmhalle, Grundschule mit Sporthalle, Hauptschule mit Sporthalle, … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-09   Laufende Unterhaltsreinigung und 2 mal jährliche Glasreinigung für die Sporthalle des Gymnasiums (Stadt Walsrode - Die Bürgermeisterin -)
Laufende Unterhaltsreingung inklusiv optimaler Grundreinigung während der Schulzeit an 5 Tagen in der Woche bei durchschnittlich 198 Tagen im Jahr, tägliche Arbeitszeit vor Unterrichtsbeginn von 5:00 Uhr-7:45 Uhr und 2 x jährliche Glasreingung in den jeweiligen Oster- bzw. Herbstferien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebäudereinigung Jaffke GmbH
2011-02-08   Lieferung von einem Mehrzweckgeräteträger mit Kran (Logistik Zentrum Niedersachsen - Ast. Hannover -)
Lieferung eines 2-Achs-Allrad-Mehrzweckgeräteträgers mit Dieselmotor (mind. 175 KW Leistung als Richtwert) für den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz in Stade. Radstand bis 3 080 mm, bei einer zulässigen Gesamtmasse von ca. 12 000 kg. Antriebsmöglichkeiten für Vorbaugeräte hydraulisch sowie Aufsatzgeräte hydraulisch. Das Fahrzeug soll für Unterhaltungs- und Instandsetzungsaufgaben für landeseigene Gewässer und Sperrwerke verwendet werden. Vorgesehene Geräte sind … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-28   Regeneratives Energiesystem zur Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Leuphana Universität Lüneburg)
Regeneratives Energiesystem zur Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Abnahmestellen der Leuphana Universität Lüneburg. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-28   Gewährung einer Beihilfe zur Schaffung eines NGA-fähigen Breitbandnetzwerkes im Landkreis Rotenburg (Wümme) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) ist ein Landkreis im Norden von Niedersachsen gelegen zwischen den Städten Bremen, Bremerhaven, Hannover und Hamburg. Kreisstadt ist Rotenburg (Wümme). Das Kreisgebiet umfasst insgesamt 57 Städte und Gemeinden mit ca. 164 000 Einwohnern (Stand 12/2009), 78 356 Haushalte, eine Fläche von 2 070 km² und ist überwiegend ländlich strukturiert. Der Landkreis ist heute unzureichend mit hochwertigen NGA-Breitbanddiensten versorgt. Auch mit Blick auf die Grundversorgung weist der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE TEL GmbH
2011-01-26   Abschluss eines Leasing-Vertrages mit Kaufoption zur Lieferung von Rechenzentrums-LAN-Komponenten für die... (Stadt Celle - Referat Zentrale Vergabe und Bauverwaltung)
Abschluss eines Leasing-Vertrages mit Kaufoption zur Lieferung von Rechenzentrums-LAN-Komponenten des Herstellers CISCO für die Erweiterung des Verwaltungsnetzwerkes. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-26   Umbau Instandsetzungshalle auf dem Marinefliegerstützpunkt Nordholz, 27637 Nordholz, Peter-Strasser-Platz 1 (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Umbau/Erweiterung Militärhubschrauberinstandsetzungshalle. Demontagearbeiten: — 15 000 m Mantelleitungen, — 600 m Kabelträgersysteme, — 70 St. Schalter, Taster und Steckdosen, — 95 St. Leuchten, — 20 St. Hauptverteiler, Unterverteiler, — 1 St. Netzersatzanlage 70 kVA mit Schaltanlage, Tankanlage, — 1 St. 19“ ELA- Zentrale, — 24 St. Lautsprecher. Umfang Lieferung und Montage Starkstrom: — 1 St. Baustromversorgung, Baubeleuchtung, — 1 St. Zentralbatterieanlage, — 1 St. Ersatznetzanlage … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-25   Verlängerung Linie 4, III. BA Bremen-Borgfeld bis Lilienthal-Falkenberg; Vorbereitender Erd- und Straßenbau (Wirtschaftsbetriebe Lilienthal GmbH)
Aufnahme und Regulierung der Nebenflächen als Vorbereitung der Leitungsträgerarbeiten, Herstellung eines Lagerplatzes. Ansicht der Beschaffung »