2014-07-25Projektmanagement und Qualitätssicherung für Projekt „L-H-Gas-Anpassung“ (Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen GmbH)
Die Auftraggeberin plant die Anpassung sämtlicher Gas-Verbrauchsstellen von L-Gas auf H-Gas in ihrem Gas-Netzgebiet im Zeitraum November 2014 bis ca. November 2015. Es bestehen etwa 6 000 Gasentnahmestellen mit geschätzt 7 500 Gasgeräten. Diese etwa 7 500 Gasgeräte müssen überprüft und angepasst werden.
Im ersten Schritt schreibt die Auftraggeberin das Projektmanagement (Los 1) und die spätere Qualitätssicherung (Los 2) für dieses Projekt aus. Zu einem späteren Zeitpunkt folgt die Ausschreibung zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gas- und Wärme-Institut Essen e.V.
2014-07-23Wärmelieferung für öffentliche Gebäude in Winsen (Luhe) im Rahmen eines Contracting-Modells (Landkreis Harburg)
Der Landkreis Harburg beabsichtigt, mehrere öffentliche Gebäude in Winsen über eine zentrale Wärmeversorgung versorgen zu lassen. Die Wärmelieferung soll im Rahmen eines Contracting-Modells erfolgen. Die Wärmeerzeugung soll mittels einer KWK-Anlage mit dem Brennstoff Biomethan oder Erdgas, bzw. über eine Holzkesselanlage (Pellet/Hackschnitzel) umgesetzt werden. Bei Einsatz von Biomethan wird als Rohstoffeinsatz für die Erzeugung des Biomethans ein maximaler Corn-Cob-Mix Anteil von 40 % vorgegeben. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-17Outputmanagement Lieferung und Dienstleistung (Landkreis Osterholz, -Zentrale Vergabestelle-)
Der Landkreis Osterholz und die an der Ausschreibung beteiligten Verwaltungen der Stadt Osterholz-Scharmbeck, des Kreiskrankenhauses Osterholz, der Gemeinden Ritterhude, Schwanewede und Worpswede sowie die Samtgemeinde Hambergen betreiben derzeit ca. 800 Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte in einer z.T. konsolidierten und auch gewachsenen Struktur. Diese ist durch eine Heterogenität gekennzeichnet, welches sich u. a. bei der Modellvielfalt widerspiegelt. Dies verursacht hohe Aufwendungen im …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-11Abschluss eines Rahmenvertrages zur Beschaffung von IT-Hard- und Software (IT-Verbund Uelzen)
Der IT-Verbund Uelzen unterstützt seine Träger bei der Wahrnehmung vornehmlich hoheitlicher Aufgaben durch Bereitstellung von Hard- und Software und eines umfassenden technischen und konzeptionellen Informations- und Kommunikationstechnologie-Services.
Die IT-Systemlandschaft soll weiter vereinheitlicht werden. Das reduziert den Aufwand des Betriebes (Support, SW-Update über Images, Komponententausch) der Systeme gegenüber einer heterogenen Anwender-Systemlandschaft erheblich.
Dazu soll für den Einkauf …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-03LBZ Echem – Schweinehaltung – Endausbau Außenanlage (Landwirtschaftskammer Niedersachsen)
Umfang Erdarbeiten:
ca. 6 000 m³ Oberboden andecken,
ca. 2 000 m³ Oberboden entsorgen,
ca. 1 650 m² Schotterrasen liefern und andecken.
Umfang Kanalbauarbeiten:
ca. 1 050 m RW- und SW-Kanal DN 150-DN 200 herstellen,
ca. 52 Stck. Straßenabläufe liefern und einbauen.
Umfang Straßenbauarbeiten:
ca. 2 900 m³ Schottertragschicht liefern und einbauen,
ca. 1 650 m Betontiefbord liefern und setzen,
ca. 11 500 m² Betonpflaster liefern und verlegen,
ca. 750 m Betonsteingosse herstellen,
ca. 2 500 m² …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-17Vorrichtung zur Aufnahme von Formwerkzeugen in einer Forschungs-Anlage (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Vorrichtung zur Aufnahme von Formwerkzeugen in der GroFi-Forschungsanlage
- Die Abmessungen der Vorrichtung müssen wie folgt sein: l = 18.000 mm; h = 5.000 mm; b= max. 1000 mm
- Die Vorrichtung muss lateral zur Drehachse um mindestens +/- 500 mm verschiebbar sein
- Die Masse der Vorrichtung soll 15.000 kg nicht überschreiten
- Die Montage von Formwerkzeugen muss beidseitig möglich sein
- Die Formwerkzeugmasse kann einseitig bis zu 25.000 kg betragen
- Die Gesamtmasse des Systems darf 40.000 kg nicht …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-02Ertüchtigung der Brücke an der EVB-Strecke 3 bei km 145,931 (Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (EVB))
Neubau einer Stahlbaubrücke (Stützweite ca. 15,2 m) über die Bever einschl. Neubau tiefgegründeter Stb.-Widerlager. Horizontalbelastungen in Längsrichtung aus der Brücke und aus dem Erddruck sind durch neu zu setzende Schrägpfähle aufzunehmen. Die vorhandene Stahlbautrogbrücke einschl. Teile der Widerlager aus Beton/Ziegelmauerwerk ist abzubrechen. Die Brücke soll in seiner Gesamtheit vorgefertigt und eingehoben werden. Während der Gesambaumaßnahme besteht eine Vollsperrung der Bahnstrecke.
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-02Ertüchtigung der Brücke an der EVB-Strecke 3 bei km 131,618 (Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (EVB))
Neubau einer Stahlfachwerkbrücke mit Stützweite ca. 28,6 m (Fischbauchform) über die Oste einschl. Neubau tiefgegründeter Stb.-Widerlager und Stb.-Flügelwände. Horizontalbelastungen in Längsrichtung aus der Brücke und aus dem Erddruck sind durch neu zu setzende Schrägpfähle aufzunehmen. Die vorhandene Stahlbogenbrücke einschl. Teile der Widerlager und Flügelwände aus Beton/Ziegelmauerwerk ist abzubrechen. Die Brücke soll in seiner Gesamtheit vorgefertigt und eingeschoben werden. Während der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-27Planung, Neubau und Finanzierung einer Vierfeldsporthalle im Rahmen eines ÖPP-Modells (Landkreis Heidekreis)
Der Landkreis Heidekreis hat den Neubau einer Vierfeldsporthalle mit einer Bruttogrundfläche (BGF) von ca. 3 100 m² an der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Schwarmstedt beschlossen.
Im Rahmen eines alternativen Realisierungsmodells (ÖPP-Inhabermodell) soll die Sporthalle schlüsselfertig erstellt werden. Der Auftragnehmer hat auf Grundlage einer funktionalen Bauleistungsbeschreibung mit Raumprogramm alle erforderlichen Planungs- und Bauleistungen zu erbringen. Zwei auf dem Baugrundstück befindliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aug. Prien Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2014-05-12LBZ Echem – Rinderhaltung – Endausbau (Landwirtschaftskammer Niedersachsen)
Umfang Erdarbeiten:
— ca. 17 000 m² Oberboden andecken,
— ca. 300 m³ Boden auffüllen.
Kanalbauarbeiten:
— ca. 175 m Schmutzwasserleitung DN 150 PP herstellen;
— ca. 115 m Regenwasseranschlussleitung DN 150 KG herstellen;
Straßenbauarbeiten:
— ca. 1 500 m³ Frostschutzsand einbauen;
— ca. 7 200 m² STS einbauen;
— ca. 7 200 m² Betonpflaster einbauen.
Ansicht der Beschaffung »