2021-11-24TrÜbPl. Bergen, SB 11, Ausbau mit SPA 2, Kampfmittelräumung Phase C (Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide)
Ausbau Schiessbahn 11 mit SPA 2:
Kampfmittelräumung Phase C nach BFR KMR. Anzunehmende durchschnittliche Störkörperbelastung von >= 1-30 Stk/m³, ermittelt aus TE-KMR 2020. Aufgrund dieser sehr hohen Belastung ist die wirtschaftlichste Methode zur Räumung der Fläche nach BFR-KMR und DGUV Information 201-027 die Volumenräumung mittels Separation (DGUV 201-027, Abschnitt E, S.18). Das Untersuchungsgebiet wird in Räumparzellen mit einer Fläche von ca. 340.000 m² eingeteilt. Vorab erfolgt die visuelle …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-03Anhänger zur Aufnahme Treibstoffmodul 10' (1x 10' ISO-Container) (Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb - Außenstelle Hannover)
Für das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport - Referat 34 - Brand- und Katastrophenschutz, Lavesallee 6, 30169 Hannover, nachfolgend MI genannt, sollen insgesamt 25 (+ Option bis zu 10 weitere) identische Anhänger zum Transport von 10'-ISO-Containern auf befestigten Straßen beschafft werden. Zusätzlich sind die Anhänger zum Transport von Gefahrgütern (ADR) zuzulassen. Zugfahrzeuge sind LKW des Katastrophenschutzes oder Feuerwehrfahrzeuge. In der Grundkonfiguration dient der Anhänger dem …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-02Konzeptvergabe „Quartier an der Alleraue“ (Stadt Celle)
Gegenstand und Ziel dieser Bekanntmachung ist die Auswahl eines oder mehrerer Investoren zur baulichen Entwicklung eines ca. 9.600 m² großen Grundstücks (aufgeteilt in 3 Lose) auf der Allerinsel der Stadt Celle. Auf dem Grundstück soll überwiegend Wohnungsbau Umsetzung finden. Auf der Grundlage eines städtebaulichen Entwurfs sollen Konzeptvorschläge erarbeitet werden, die eine Architekturvielfalt im Quartier entstehen lassen.
Bei dem Verfahren handelt es sich um ein offenes, zweistufiges …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-01AKH-Gruppe — digitale Patientenakte (Stiftung bürgerlichen Rechts Allgemeines Krankenhaus Celle)
Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Celle hat das Ziel seinen Patienten eine umfassende, ganzheitliche und moderne Versorgung zu bieten. Hierzu zählt kontinuierlich Möglichkeiten zur effizienteren und sicheren Ausgestaltung der Versorgung zu identifizieren und umzusetzen. Der aktuelle Digitalisierungstrend im Gesundheitswesen ist hierfür maßgeblich. Im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes soll das Digitalisierungsniveau des AKH Celle maximal gehoben werden. Im Status Quo sind viele Prozesse innerhalb der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:apenio GmbH & Co. KG
2021-06-10ÖPP Neubau Schulerweiterung Altenhagen (Landkreis Celle)
Der AG plant den bestehenden Standort der Berufsbildenden Schulen Celle BBS I und BBS III „Albrecht-Thaer-Schule“ im Stadtteil Altenhagen in 29223 Celle um einen Erweiterungsbau zu vergrößern. Der Erweiterungsbau soll durch die BBS III mit 644 Schüler und Schülerinnen sowie 30 Lehrkräften genutzt werden und neben Allgemeinen Unterrichtsräumen, Fachunterrichtsräumen und Ganztagsräumen auch einen Verwaltungsbereich mit Lehrerzimmer, Archiv, Kopierraum etc. erhalten. Hinzu kommen die erforderlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-07Fachplanung Technische Ausrüstung, Elektrotechnik, Flugplatz Faßberg,Sanierung Hörsaalgebäude TAausbZLW (Staatliches Baumanagement Hannover)
Hochbaumaßnahmen des Bundes in Faßberg
Sanierung eines großen denkmalgeschützten Hörsaalgebäudes, Neubau Büro-/Hörsaalgebäudes, Umbau eines Schwimmbades zu einer Bibliothek.
In den Hörsälen werden eine neue Beschallungsanlage, Lichtsteuerung, Sonnenschutz und ein Smartboard visualisiert. Die elektrotechnisch an definierten Punkten anzubinden und zu steuern sind. Die einzelnen Praxislehrsäle, Labore und sowie der Regie- und Studioraum sind nach deren bedarf elektrotechnisch anzupassen.
In den neu zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Barge Ingenieure
2021-05-07Los 4 Fachplanung Technische Ausrüstung (ELT) AG 4-6 für die bauabschnittsweise Umsetzung der Zielplanung (Allgemeines Krankenhaus Celle)
Das AKH Celle verfügt über 615 Betten. Eine 2003 erstellte und bis 2010 mehrfach überarbeitete Zielplanung war Grundlage des 1. BA zur Weiterentwicklung des Klinikums. Dieser wurde 2016 fertig gestellt. 2020 wurde die Zielplanung grundhaft überarbeitet und im Ergebnis die Entwicklungsachse des Krankenhauses neu ausgerichtet. Nunmehr soll in insgesamt 4 Bauabschnitten (incl. des bereits fertig gestellten 1. BA) entlang einer Magistrale in westlicher Richtung ein Neubau entstehen. Dieser wird nach …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-07Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung (HLS) AG 1-3, 7, 8 für die bauabschnittsweise Umsetzung der Zielplanung (Allgemeines Krankenhaus Celle)
Das AKH Celle verfügt über 615 Betten. Eine 2003 erstellte und bis 2010 mehrfach überarbeitete Zielplanung war Grundlage des 1. BA zur Weiterentwicklung des Klinikums. Dieser wurde 2016 fertig gestellt. 2020 wurde die Zielplanung grundhaft überarbeitet und im Ergebnis die Entwicklungsachse des Krankenhauses neu ausgerichtet. Nunmehr soll in insgesamt 4 Bauabschnitten (incl. des bereits fertig gestellten 1. BA) entlang einer Magistrale in westlicher Richtung ein Neubau entstehen. Dieser wird nach …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-07Los 2 Tragwerksplanung für die bauabschnittsweise Umsetzung der Zielplanung (Allgemeines Krankenhaus Celle)
Das AKH Celle verfügt über 615 Betten. Eine 2003 erstellte und bis 2010 mehrfach überarbeitete Zielplanung war Grundlage des 1. BA zur Weiterentwicklung des Klinikums. Dieser wurde 2016 fertig gestellt. 2020 wurde die Zielplanung grundhaft überarbeitet und im Ergebnis die Entwicklungsachse des Krankenhauses neu ausgerichtet. Nunmehr soll in insgesamt 4 Bauabschnitten (incl. des bereits fertig gestellten 1. BA) entlang einer Magistrale in westlicher Richtung ein Neubau entstehen. Dieser wird nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH
2021-04-23Los 1 Objektplanung Gebäude für die bauabschnittsweise Umsetzung der Zielplanung (Allgemeines Krankenhaus Celle)
Das AKH Celle verfügt über 615 Betten. Eine 2003 erstellte und bis 2010 mehrfach überarbeitete Zielplanung war Grundlage des 1. BA zur Weiterentwicklung des Klinikums. Dieser wurde 2016 fertig gestellt. 2020 wurde die Zielplanung grundhaft überarbeitet und im Ergebnis die Entwicklungsachse des Krankenhauses neu ausgerichtet. Nunmehr soll in insgesamt 4 Bauabschnitten (incl. des bereits fertig gestellten 1. BA) entlang einer Magistrale in westlicher Richtung ein Neubau entstehen. Dieser wird nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kirschner & Partner PartGmbB