2018-10-15Jesteburg, Waldklinik, Neubau Bettenhaus (Maßnahme-Nr.: 1773) (Waldklinik Jesteburg Aldag GmbH & Co. KG)
Der Bauherr, die Waldklinik Jesteburg, plant die Erweiterung der vorhandenen Klinik-Gebäudes.
Es ist ein mit drei Vollgeschossen vorgesehener Neubau eines Bettenhauses geplant, der sich an den Bestandsbau anfügt.
Das Baufeld befindet sich in stark abschüssiger Hanglage. Der Neubau wird parallel zum Hang in das Gelände eingegraben. Um die notwendige Baukörperhöhe zu vermindern, wird das unterste Geschoss so nur teilweise belichtet.
Der in Nord-Südrichtung verlaufende Baukörper erhält ein Satteldach, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:D. Schroeder KG
2018-10-12Jesteburg, Waldklinik, Neubau Bettenhaus (Maßnahme-Nr.: 1773) (Waldklinik Jesteburg Aldag GmbH & Co. KG)
Der Bauherr, die Waldklinik Jesteburg, plant die Erweiterung der vorhandenen Klinik-Gebäudes.
Es ist ein mit drei Vollgeschossen vorgesehener Neubau eines Bettenhauses geplant, der sich an den Bestandsbau anfügt.
Das Baufeld befindet sich in stark abschüssiger Hanglage. Der Neubau wird parallel zum Hang in das Gelände eingegraben. Um die notwendige Baukörperhöhe zu vermindern, wird das unterste Geschoss so nur teilweise belichtet.
Der in Nord-Südrichtung verlaufende Baukörper erhält ein Satteldach, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arthur Schlüter
2018-10-12Jesteburg, Waldklinik, Neubau Bettenhaus (Maßnahme-Nr.: 1773) (Waldklinik Jesteburg Aldag GmbH & Co. KG)
Der Bauherr, die Waldklinik Jesteburg, plant die Erweiterung der vorhandenen Klinik-Gebäudes.
Es ist ein mit drei Vollgeschossen vorgesehener Neubau eines Bettenhauses geplant, der sich an den Bestandsbau anfügt.
Das Baufeld befindet sich in stark abschüssiger Hanglage. Der Neubau wird parallel zum Hang in das Gelände eingegraben. Um die notwendige Baukörperhöhe zu vermindern, wird das unterste Geschoss so nur teilweise belichtet.
Der in Nord-Südrichtung verlaufende Baukörper erhält ein Satteldach, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hentschke Bau GmbH
2018-10-12Jesteburg, Waldklinik, Neubau Bettenhaus (Maßnahme-Nr.: 1773) (Waldklinik Jesteburg Aldag GmbH & Co. KG)
Der Bauherr, die Waldklinik Jesteburg, plant die Erweiterung der vorhandenen Klinik-Gebäudes.
Es ist ein mit 3 Vollgeschossen vorgesehener Neubau eines Bettenhauses geplant, der sich an den Bestandsbau anfügt.
Das Baufeld befindet sich in stark abschüssiger Hanglage. Der Neubau wird parallel zum Hang in das Gelände eingegraben. Um die notwendige Baukörperhöhe zu vermindern, wird das unterste Geschoss so nur teilweise belichtet.
Der in Nord-Südrichtung verlaufende Baukörper erhält ein Satteldach, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Renken GmbH
2018-10-12Jesteburg, Waldklinik, Neubau Bettenhaus (Maßnahme-Nr.: 1773) (Waldklinik Jesteburg Aldag GmbH & Co. KG)
Der Bauherr, die Waldklinik Jesteburg, plant die Erweiterung der vorhandenen Klinik-Gebäudes.
Es ist ein mit drei Vollgeschossen vorgesehener Neubau eines Bettenhauses geplant, der sich an den Bestandsbau anfügt.
Das Baufeld befindet sich in stark abschüssiger Hanglage. Der Neubau wird parallel zum Hang in das Gelände eingegraben. Um die notwendige Baukörperhöhe zu vermindern, wird das unterste Geschoss so nur teilweise belichtet.
Der in Nord-Südrichtung verlaufende Baukörper erhält ein Satteldach, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dach Schneider Weimar GmbH
2018-09-05Sicherheitsdienstleistungen (Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH)
Die Elbkinder – Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH sind als soziales Dienstleistungsunternehmen Träger von ca. 200 Kindertagesstätten in allen Stadtteilen der Freien und Hansestadt Hamburg und angrenzenden Gemeinden. In unseren Einrichtungen werden rund 30 000 Kinder betreut. Für seine Aufgabenerfüllung beschäftigt das Unternehmen durchschnittlich 6 000 Mitarbeitende.
Wir suchen für den ausgeschriebenen Zeitraum folgende Sicherheitsleistungen für unsere Einrichtungen:
Alarmaufschaltungen EMA, BMA, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-10Erneuerung Eisenbahnüberführung Seppenser Mühlenweg (Stadt Buchholz i.d.N. (LK Harburg))
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Rückbau und Neubau der Eisenbahnüberführung „Seppenser Mühlenweg" als Straßentunnel in größtenteils geschlossener Bauweise. Des Weiteren sind Rückbau und Neubau der Eisenbahnüberführung „Steinbach" als Rohrvortrieb DN 2400 inkludiert. Zur Vervollständigung der Gesamtleistung wird der Neubau der Straße „Seppenser Mühlenweg" zwischen „Bremer Straße" und „Heidekamp" mit einem aufgeständertem System und Gründungspolster hergestellt. Darüber hinaus entstehen 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-08Winterdienst für die Samtgemeinde Elbmarsch (Samtgemeinde Elbmarsch (LK Harburg))
Der Auftragsnehmer (AN) verpflichtet sich, auf den in der Anlage (entsprechend der Lose) aufgeführten Gemeindestraßen nach den anerkannten Regeln der Technik und aufgrund der rechtlichen Vorgaben des Niedersächsischen Straßengesetzes und der hierzu ergangenen Rechtsprechungen ordnungsgemäß und eigenverantwortlich im Rahmen der nachstehenden Vorschriften den Winterdienst durchzuführen. Die Landes- und Kreisstraßen im Bereich der Samtgemeinde Elbmarsch sind von diesen Winterdienstleistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Infraservice Nord GmbH & Co. KG,...
2018-04-13B 3 OU Elstorf mit Zubringer A 26 (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, GB Lüneburg)
Der GB Lüneburg der NLStBV wurde mit der Planung der OU Elstorf im Zuge der B3 westlich Neu Wulmstorf bis südlich von Elstorf beauftragt.
Der nördliche Planungsabschnitt wurde als OU Ketzendorf als 2. Bauabschnitt der B3n vom GB Stade beplant. Hierzu wurde bereits eine UVS erstellt und ein Variantenvergleich durchgeführt. Im BVWP 2016 wurde die OU Elstorf (3. Bauabschnitt) vom bisherigen „weiteren“ in den „vordringlichen Bedarf“ höhergestuft. Um sinnvoll und rechtssicher planen zu können, wurden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft für Bau- und...
2018-02-13Neubau Lärmschutzwand (LSW) in Hörsten (DB Netz AG (Bukr 16))
Neubau einer Lärmschutzwand Bahnrechts der Strecke 1 720, Wandlänge: ca. 760 m, Stahlrohrpfähle für die Gründung ca. 1 590 m, Stahlpfosten ca. 250 to, Stahlbeton-Wandsockel ca. 1 060 m, Schallschutzelemente aus Aluminium 4 180 m (AG-zugelassen), liefern einbauen, erstellen und liefern der Ausführungsplanung.
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-29Stadt Buchholz: Planungsleistungen im Hoch- und Tiefbau Bahnhofsumfeld (Stadt Buchholz in der Nordheide)
Planungsleistungen im Hoch- und Tiefbau:
P+R-Nord: Planung einer mehrgeschossigen Parkanlage (Parkhaus) für rund 600 Stellplätze sowie darin integriert rund 300 B+R-Stellplätze
Radstation: Planung einer zweigeschossigen Radstation mit Radwerkstatt
Südtangente: Planung als Entlastungsstraße für die Bremer Straße und neue Straße
Visualisierung der Planungsgegenstände insbesondere Parkhaus und Fahrradstation im städtebaulichen Kontext
ZOB: Planung der Neuanlage eines größeren ZOB im direkten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
2017-12-082018_Winsen_KITA (Stadt Winsen (Luhe))
Gegenstand des Ausschreibungsverfahrens ist der Betrieb der Kindertagesstätte WiWi Süd. Die Kindertagesstätte soll über zwei Krippengruppen (max. je 15 Kinder) und zwei Kindergartengruppen (max. je 25 Kinder) verfügen. Anzubieten sind tägliches Mittagessen, Unterhaltsreinigung, sowie kompetente Kinderbetreuung auf Basis eines ausgereiften pädagogischen Konzeptes. Die tägliche Mindestbetriebszeit beträgt von Montag bis Freitag neun Stunden.
Abzuschließen ist ein Betreibervertrag, auf dessen Grundlage die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elbkinder Vereinigung Kitas Nord gGmbH
2017-06-28VV 281-2017 Prüfungen nach DGUV-V3 (f & w fördern und wohnen AöR)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Prüfung der ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln nach der gültigen VDE bzw. der entsprechenden Betriebssicherheitsverordnung und der aktuellen DGUV Vorschrift 3.
— Die elektronische Erstaufnahmeprüfung der bestehenden ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmittel
— Die elektronische Erstaufnahmeprüfung von während der Laufzeit des Vertrages neu in Betrieb genommenen ortsveränderlichen und ortsfesten …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-075004-DGUV V3 (BWI Informationstechnik GmbH)
Die von der BWI installierten IT-, Telekommunikations- und Infrastrukturgeräte unterliegen den regelmäßigen DGUV V3 Prüfungen elektrischer Geräte, Anlagen und Betriebsmittel.
Zu diesem Zweck schreibt die BWI die Prüfungsleistungen im Zusammenhang mit einer Geräteerfassung in 4 (vier) regionalen Losen aus. Die BWI-Region Süd ist nicht Gegenstand dieses Vergabeverfahrens.
Die Losgröße richtet sich hierbei an der Einteilung der Bundesrepublik Deutschland in die entsprechenden BWI-Regionen aus.
Die Prüfungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S.B.E Schmiedecke