2020-06-16Verwertung von entwässertem Klärschlamm (Samtgemeinde Zeven)
Die Samtgemeinde Zeven beabsichtigt, die Jahresmenge des im Rahmen der Abwasserreinigung auf der kommunalen Kläranlage anfallenden Klärschlammes zur Verwertung abzugeben (insgesamt ca. 5 000 t OS). Bei dem Klärschlamm handelt es sich um ausgefaulten Schlamm, der derzeit noch mit Hilfe einer Kammerfilterpresse auf einen Trockensubstanzgehalt von 20…25 % entwässert wird. Die Konditionierung des Schlammes erfolgt hierbei durch die Zugabe von Polymeren und einer Eisen-III-Chlorid-Lösung. Der kontinuierlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reterra Service GmbH
2020-02-21Neubau der ARA Oerel – Bautechnik (Samtgemeinde Geestequelle)
Neubau eines Speichers 880 m und einer SBR-Anlage 3 x 1 400 m als monolithischer Baukörper: 3 800 m Aushub; Pfahlgründung; 1 050 m Stahlbetonbau; Neubau eines Maschinenhauses Grundfläche 9,0 x 23,0 m in Mauerwerksbauweise;2-geschossig mit Pultdach; Schlammspeicher 300 m Inhalt in Stahlbetonbauweise; Betriebsgebäude LxB: 16 x 9,50 m, Mauerwerksbauweise; eingeschossig mit Satteldach; Metallbau; Erdverlegte Rohrleitungen, Erdarbeiten, Oberflächen, Zaun.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diedrich Schröder GmbH & Co. KG
2020-02-21Neubau der ARA Oerel – Maschinentechnik (Samtgemeinde Geestequelle)
Maschinentechnische Ausrüstung:
Los 1: Zulaufbereich:
Rechen-Sandfang-Kompaktanlage für 300 m/h, Sandwäscher, Zulaufpumpwerk, Betriebsabwasserpumpwerk, Bandeindicker für 20 m/h mit Überschussschlammvorlage (m), FHM 2-Kammer-Anlage mit Dosierpumpen, ÜSS-Pumpen, Brauchwasserpumpwerk und Brauchwasseranlage, Ausrüstung für Schlammspeicher, ca. 350 m Edelstahlrohrleitungen, ca. 20 m PEHD-Rohrleitungen, ca. 15 m PP-Rohrleitungen
Maschinentechnische Ausrüstung:
Los 2: SBR-Becken und Technik:
Schraubengebläse …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MBA Anlagenbau GmbHMBA Metall- und Anlagenbau GmbH
2019-12-23All In (Maßnahme im Sinne des § 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit § 75 SGB III) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung von Maßnahmen im Sinne des § 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit § 45 SGB III im Auftrag des Landkreises Rotenburg (Wümme).
Die Teilnehmer sind im Rahmen der beruflichen Eingliederung:
1) An den Arbeitsmarkt heranzuführen und
2) In eine versicherungspflichtige Beschäftigung zu vermitteln.
Dazu werden berufs- und lebenspraktische Qualifikationen und Kenntnisse vermittelt, die es den Teilnehmer ermöglichen am Erwerbsleben teilzuhaben und sich beruflich …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-19Projektsteuerung zur Sanierung und Umbau des Ratsgymnasiums 100er und 300er Trakt, Rotenburg (Wümme) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Leistungen im Leistungsbild Projektsteuerung nach § 2, AHO-Schriftenreihe Nummer 9 „Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft“ der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/Projektmanagement“, Stand Mai 2014 in den Handlungsbereichen A bis E in den Projektstufen 1. bis 5, sowie Besondere und ergänzende Leistungen. Die Leistungen der Projektsteuerung umfassen alle erforderlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Sanierung und dem Umbau des Ratsgymnasiums Rotenburg (Wümme).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drees & Sommer Hamburg
2019-12-19Objektplanung – Gebäude – § 33 ff HOAI – Umbau und Sanierung Ratsgymnasium Rotenburg (Wümme) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Gegenstand des Auftrags ist die Objektplanung – Gebäude gemäß §§ 33 ff HOAI. Die Planung erfolgt für den Umbau und die Sanierung des Ratsgymnasiums Rotenburg (Wümme). Die Baumaßnahme erfolgt in 3 Bauaufgaben. Die 1. Bauaufgabe ist durch Fördermittel finanziert. Hier liegen besondere Fertigstellungsfristen vor.
Der Auftrag umfasst als stufenweise Beauftragung die Leistungsphasen 1 bis 9. In den Vergabeunterlagen finden sich, neben allen notwendigen Informationen zum Vergabeverfahren, in Abschnitt D die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haslob Kruse + Partner mbB
2019-10-24Neubau einer Feuerwehr in der Samtgemeinde Zeven (Samtgemeinde Zeven)
Die Samtgemeinde Zeven hat den Neubau einer Schwerpunktfeuerwehr inkl. Außenanlagen am Standort Zeven, Südring beschlossen. Die Samtgemeinde Zeven beabsichtigt, die Planung und den Bau der neu zu errichtenden Schwerpunktfeuerwehr (Gebäude, Ausstattungen und Außenanlagen) zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-30VgV A2B Elm Asse (Samtgemeinde Elm-Asse)
Die Samtgemeinde Elm-Asse will die „Wahrnehmung der Aufgaben des Organisations- und Koordinierungsbüros der Asse II Begleitgruppe im Rahmen des Verfahrens zur Stilllegung der Schachtanlage Asse II" im niedersächsischen Remlingen an ein Planungsbüro vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pico engineering GmbH