2012-07-25Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Büromöbeln (Universität Osnabrück)
Die Universität Osnabrück beabsichtigt ihren Bedarf an Büromöbeln als Rahmenvereinbarung nach §4 EG VOL für die Dauer von 2 Jahren (mit der Option der Verlängerung) auszuschreiben. Vertragsbeginn ist der 1.1.2013.
Die angebotenen Produkte müssen Teil eines umfangreichen Möbellieferungsprogramms aus Serienfertigung sein, welches vielfältige Varianten, Aufteilungen, Oberflächen etc. zulässt.
Inhalt der Rahmenvereinbarung ist die Rabattierung eines Kataloges / einer Preisliste.
Die Universität Osnabrück ist …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-25Installation der medizinischen Gase (Klinikum St. Georg GmbH, Franziskus-Hospital Harderberg)
Installation der med. Gas-Leitungen und Entnahmestellen in einem Neubau des Erweiterungsbaues über 7 Ebenen mit Anbindung an den Bestand.
Im EG (EO) besteht das Netz aus den Gasen Sauerstoff (O2) Druckluft DL% (Air) und Vakuum in den oberen Ebenen wird die Sauerstoff (O2) und DL5-Versorgung installiert.
Insgesamt werden ca. 500 Entnahmedosen, ca. 4 500 m Rohrleitungen (Cu in Sonderqualität für med. Gase) Brandschutz und 10 Bereichskontrolleinheiten eingebaut.l.
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-25Heizungsinstallationen nach DIN 18 380 (Klinikum St. Georg GmbH, Franziskus-Hospital Harderberg)
Heizungsinstallationen in einem Neubau des Erweiterungsbaues über 7 Ebenen mit Anbindung an den Bestand. bestehend aus 5 000 m Stahl- und Kupferrohr, 250 Stck Stahlradiatoren, 4 Stck Heizungsverteiler- und Sammler mit 11 Regelstrecken, Warmwasserbereitung über zwei Frisch-wasserstationen und Zirkulations-Übergabestation, 17 Stck Umwälzpumpen und 1 Stck Druckhaltestation.
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-20Lieferung und Implementierung eines digitalen urologischen Röntgenarbeitsplatzes (Klinikum Oldenburg gGmbH)
Lieferung und Implemtierung eines digitalen urolgischen Röntgenarbeitsplatzes für die Klinik für Urologie und Kinderurologie der Klinikum Oldenburg gGmbH.
Bis Anfang des Jahres 2013 soll der vorhandene Urologische Röntgenarbeitsplatz bei laufendem Betrieb unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, medizintechnischer, instandhaltungs- und innovativer Aspekte erneuert bzw. ergänzt werden.
Dabei sind die Bieter gehalten, alle für die zu erbringende Leistung gesetzlichen Regelungen, Normen und Verordnungen zu …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-18Umgestaltung der Gleisanlagen in Georgsheil (Eisenbahninfrastrukturgesellschaft Aurich-Emden mbH (EAE), c/o Stadtverwaltung Aurich)
Die Hauptleistungen bestehen aus:
— ca. 7 500 m² Stahlspundwand liefern und einbauen,
— ca. 18 000 m³ Bodenaustausch einschl. Lieferung des Bodens,
— ca. 5 000 m³ Dammschüttmaterial liefern und einbauen,
— ca. 9 000 t PSS einbauen,
— ca. 2 100 m Gleis einbauen,
— 14 St. Weichen einbauen,
— 2 500 m Schienen liefern,
— 1 900 St. Schwellen liefern,
— 12 St. Weichen liefern,
— 5 000 t Schotter liefern,
— 45 St. Beleuchtungskörper mit Mast und Fundament liefern und einbauen,
— ca. 7 000 m² Rangierlaufweg herstellen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stefen GmbH & Co. KG
2012-07-16Sanitärinstallationen nach DIN 18 381 (Klinikum St. Georg GmbH, Franziskus-Hospital Harderberg)
Sanitärinstallatioenen in einem Neubau des Erweiterungsbaues über 7 Ebebenen mit Anbindung an dén Bestand. Sanitärausstattungen mit 175 Objekten, Trinkwasserinstallation, Kalt-, Warm- und Zirkulationsleitung mit 12 000 m Edelstahlrohr einschl. Wärmedämmung, 1 Stück Abwasserhebeanlage als Doppelanlage.
Feuerlöschanlage als Trockenleitung mit 15 Entnahmestellen und 2 Einspeisungen.
Schmutzwasserleitungen 3 100 m, Regenwasserleitung innenliegend 250 m, Mess-, regel- und Absperrarmaturen 790 Stück, 3 …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-13Ergebnisorientierte sowie Leistungsorientierte Unterhaltsreinigung und Glas- und Rahmenreinigung in den veschiedenen... (Stadt Papenburg)
Ausgeschrieben wird die laufende ergebnisorientierte und leistungsorientierte Unterhaltsreinigung und Glas- und Rahmenreinigung in den verschiedenen durch die Stadt Papenburg bewirtschafteten Objekten.
Los 1 beinhaltet die Ergebnisorientierte Reinigung der Objekte und umfasst eine Gesamtfläche von ca. 15 373,24 m² BGF.
Los 2 beinhaltet die Leistungsorientierte Unterhaltsreinigung von Schulen und Sporthallen, sowie der Bahnhofstoilette und umfasst eine Gesamtfläche von ca. 13 529,98 m² BGF.
Los 3 umfasst …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-13Belieferung des Bedarfs an Erdgas 2013-2014 (Stadt Oldenburg (Oldb))
Lieferung von Erdgas für ca. 190 kommunale Abnahmestellen, jährlich ca. 48 GWh, 2-Jahresliefervertrag, Lieferbeginn 1.1.2013, Verlängerung um ein weiteres Lieferjahr möglich, sofern der Vertrag nicht vom Auftragnehmer oder vom Auftraggeber 12 Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt wird. Der Erdgasliefervertrag endet spätestens am 31.12.2017, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-13Raumlufttechnische Anlage nach DIN 18 379 (Klinikum St. Georg GmbH, Franziskus-Hospital Harderberg)
RLT-Installationen in einem Neubau des Erweiterungsbaues über 7 Ebenen mit Anbindung an den Bestand, 1 Stück RLT-Zentralgerät für Zu- und Abluft mit 57 000 m3/h, 10 Stück Nachbehandlungszonengeräte, 13 Stück Kanalnacherhitzer, 10 Stück Elektrodampfbefeuchter, 5 500 m2 Luftkanal, 650 m Aluflexrohr, 1 600 m verz. Wickelfalzrohrleitungen, 58 Stück variable Volumenstromregler, 310 Stück Deckenluftauslässe, 140 Stück Lüftungsgitter, 340 Stück Lüftungs-Tellerventile.
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-13Neubau Berufsbildende Schulen 3 (BBS 3) (Stadt Oldenburg, Eigenbetrieb, Gebäudewirtschaft und Hochbau)
Entwurf, Planung und Neubau der Berufsbildenden Schule 3 in Oldenburg mit ca. 8 800 m² NF für ca. 1 200 Schüler in Vollzeit, 2 000 Schüler in Teilzeit sowie ca. 140 Lehrer nebst Gewächshaus, Kinderkrippe und Hausmeisterwohnung auf dem Grundstück gleichgültig mit welchen Mitteln nach Maßgabe einer funktionalen Leistungsbeschreibung als Totalunternehmer. Die BBS 3 ist eine berufsbildende Schule mit den Schwerpunkten für Erzeuger, Verarbeiter und Verbraucher von Lebensmitteln und für personenbezogene …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Goldbeck Ost GmbH
2012-07-04Wärmecontracting für die Weser-Ems-Halle in Oldenburg (Weser-Ems-Halle Oldenburg GmbH & Co. KG)
Planung, Bau und Betrieb eines Energiesystems und Versorgung der Weser-Ems-Hallen während der Vertragslaufzeit mit Heizwärme für statische Heizung, raumlufttechnische Anlagen und Brauchwarmwasserbereitung gleich mit welchen Mitteln über 15 Jahre für ca. 5 MW Anschlussleistung und ca. 4,2 GWh Jahreswärmebedarf. Zu diesem Zweck kann der Contractor in der vorhandenen Dachzentrale der Messehalle die Heizzentrale einschließlich der indirekten Wärmeübergabestation und aller notwendigen Nebenanlagen errichten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EWE Energie AG
2012-07-02Kampfmittelräumung innerhalb eines 50 Meter Korridors entlang geplanter Seekabelroute in der Jade- und Wesermündung (TenneT Offshore GmbH)
Erkundung gegebener metallischer Ziele vorzugsweise durch ROV`s (alternativ Taucher) auf mögliche Kampfmittel entlang der geplanten Netzanbindung des Offshore Windparks Nordergründe durch die Jade, von Hooksiel (Wilhelmshaven) bis 26 Kilometer nördlich durch die Wesermündung zum Windpark. Bei bestätigtem Verdacht ist die Bergung der Kampfmittel mit geeignetem Gerät vorzunehmen. Die Wassertiefe beträgt zwischen 2 und 14 Meter. Mit erheblicher Strömung ist in Teilbereichen zu rechnen. Als Basis der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-15Lieferung eines Gefangenentransportbusses (Logistik Zentrum Niedersachsen, Landesbetrieb, Außenstelle Hannover)
Es ist beabsichtigt, einen Vertrag mit einem Auftragnehmer über die Herstellung und Lieferung eines Gefangenentransportbusses mit 28 oder 29 Gefangenenplätzen und einer Toilettenkabine für die Justizvollzugsanstalt (JVA) in Oldenburg mit allen erforderlichen Ausrüstungsteilen laut Leistungsbeschreibung, technischer Teil (Teil B) abzuschließen.
Der Auftrag muss spätestens bis zum Ende der 49. Kalenderwoche komplett abgewickelt sein.
Die Auslieferung des Busses erfolgt vollgetankt an die …
Ansicht der Beschaffung »