2012-05-24Neubau einer Zweifeldsporthalle in Bad Bentheim (Landkreis Grafschaft Bentheim)
Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat den Neubau einer Zweifeldsporthalle mit einer BGF von ca. 1 600 m² für das Burg Gymnasium in Bad Bentheim beschlossen. Im Rahmen eines alternativen Realisierungsmodells (ÖPP-Inhabermodell) soll die Sporthalle schlüsselfertig erstellt werden. Nach derzeitigem Terminplan ist die Baurealisierung für das Jahr 2013 vorgesehen.
Der Auftragnehmer hat auf Grundlage einer funktionalen Bauleistungsbeschreibung mit Raumprogramm alle erforderlichen Planungs- und Bauleistungen zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büter Bauunternehmen GmbH & Co. KG
2012-05-15Vertrag über die Miete und Wartung von Multifunktionsgeräten (Universität Osnabrück)
Die Universität Osnabrück beabsichtigt ab dem 1.12.2012 für 48 Monate einen Vertrag über die Miete inklusive der Wartung von 133 digitalen Multifunktionsgeräten (Druck- und Kopiersysteme) in unterschiedlichen Leistungsklassen mit Zusatzeinrichtungen für diverse Standorte der Universität Osnabrück zu schließen. An einigen Standorten kommen auch Aufsichtscanner zum Einsatz. Die Lieferung und Inbetriebnahme der Geräte hat bis zum 1.12.2012 zu erfolgen.
Es wird ein Kopier-/Druckvolumen von ca. 6 500 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBS Bürosysteme Karl Isfort GmbH & Co. KG
2012-05-09Lieferung von Kopiergeräten, Druckern und Multifunktionsgeräten (Stadt Lingen (Ems))
Für die Stadtverwaltung soll die Anmietung von insgesamt 166 Kopiergeräten, Druckern und Multifunktionsgeräten erfolgen. Der Mietpreis beinhaltet alle Kosten für den Full-SErvice, d. h. inklusive aller Verbrauchsmaterialien (ohne Papier, Heftklammern), Ersatzteile und jegliche Kosten für den technischen Kundendienst.
Alternativ kann auch Miete, Kauf mit Full-Service und Kauf angeboten werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Siegfried Sander GmbH & Co. KG
2012-05-08Generalplanung Überbetriebliche Ausbildungsstätte LBZ Echem (Landwirtschaftskammer Niedersachsen)
Die überbetriebliche Ausbildung im landwirtschaftlichen Bereich Tier wird die Landwirtschaftskammer Niedersachsen künftig am Standort Echem (Samtgemeinde Scharnebeck, Landkreis Lüneburg) durchführen. Es entstehen Ställe mit Nebengebäuden, die den neuesten Stand der Technik verkörpern und den Auszubildenden beste Bedingungen bieten, sich auf die Arbeit in modernen, zukunftsfähigen Betrieben vorzubereiten. Im Rinderbereich des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums Echem wird die Kuhplatzzahl von z. Zt. 67 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Niedersächsische Landgesellschaft mbH
2012-04-20Aufbau einer WAN-Infrastruktur (Landkreis Aurich)
Der Landkreis Aurich wird im Rahmen dieser Ausschreibung seine gesamte WAN-Infrastrukur von insgesamt 21 Standorten neu strukturieren und vergeben.
Hierbei gilt es grundsätzlich direkte "Punkt-zu-Punkt" Verbindungen zwischen den Standorten mit entsprechenden Bandbreiten, Qualitäten und Eigenschaften bereitzustellen, sodass die neue WAN-Infrastruktur als stabile, hochverfügbare und performante Basis für den gesamten Standortübergreifenden IT-Betrieb eingesetzt werden kann.
Hierbei sind verschiedene …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-11Bauleistungen nebst technischer Bearbeitung für die Hafenerweiterung Spelle-Venhaus, 2. Bauabschnitt: Errichtung von... (Hafen Spelle-Venhaus GmbH)
Die vorliegenden Ausschreibungsunterlagen behandeln den Bau eines Parallelhafens (Kanalausbau mit Sohlabdichtung und -sicherung, Uferspundwand) in Verlängerung der bestehenden parallelen Liegestellen des Hafens Spelle-Venhaus. Die Maßnahmen zur Anlage des neuen Parallelhafens erstrecken sich von DEK-km 122+049 bis DEK-km 122+822 am rechten, östlichen Ufer des Dortmund-Ems-Kanals. In Ergänzung zu der Uferspundwand ist der Bau einer Umschlagfläche mit einer Fläche von ca. 35 000 m² bei einer Regelbreite …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-30Einführung eines neuen Abrechnungssystems eines Energieversorgers im Bereich Netz und Vertrieb (Stadtwerke Emden)
Auftragsgegenstand ist die Einführung einer Abrechnungssoftware in Vertrieb und Netz, die folgende Punkte umfasst:
— Erstellung eines Implementierungskonzeptes,
— Fachliche und technische Unterstützung bei Planung und Umsetzung, Lieferung und Bereitstellung der Software,
— Implementierung aller sich aus der Konzeption ergebender Szenarien einschl. ggf. erforderlicher Anpassungs- und Entwicklungsaufwände,
— Dokumentation der Implementierten Lösung als Grundlage für eine Verfahrensbeschreibung,
— Anbindung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-30Starkstrom-, Nachrichtentechnische Anlage und Energieversorgung (Klinikum St. Georg GmbH, Franziskus-Hospital Haderberg)
Starkstrom- und Nachrichtentechnische Anlage.
Neubau des Erweiterungsbaus über 7 Ebenen, Anbindung an den Bestand,
1 Gebäudehauptverteilung AV u. SV, 1 BSV-Anlage 24V, 6 UV für Gruppe 1,
1 UV Gruppe 2, 7 UV Gruppe 0, ca. 1km Gitterrinne (LAR), ac. 1,7km Zuleitungen,
Ca. 127km Installations-/NT-Kabel, ca. 3 800 Elt.-Komponenten,
Ca. 1 720 Beleuchtungskörper, Lichtruf-, Sprech-, Uhren-, ELA-, Antennen-Anlage, Erweiterung BMA u. Kameraanlage, Datennetzwerk mit ca. 600 Dosen.
Versorgung von 2 MRT sowie 1 …
Ansicht der Beschaffung »