2017-06-27Neubau Zentrum für Marine Sensorik – Technische Ausrüstung (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Technische Ausrüstung für den Neubau Zentrum für Marine Sensorik in Wilhelmshaven mit einer Nutzfläche von ca. 830 m. Das Leistungsbild umfasst gem. § 55 HOAI die Grundleistung der LPH 2-8 HOAI der Anlagengruppen 1-3 und 8. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme sind mit der Kostenobergrenze auf 4,3 Millionen Euro festgelegt. Zeitpunkt der Fertigstellung des Neubaus ist für Dezember 2020 geplant. Eine genaue Aufgabenbeschreibung ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2017-06-23Neubau Dienstgebäude für MUKdo – Objektplanung (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland plant in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven zur Sicherstellung der Unterbringung des Marineunterstützungskommandos Neubauten mit einer Nutzfläche von ca. 5 300 m für den „schwarzen“ Dienstgebäudebereich und einer Nutzfläche von ca. 1 500 m für den „rote“ Dienstgebäudebereich auf 2 oberirdischen Geschossebenen. Aus Sicherheitsgründen muss das „rote“ Dienstgebäude in dem Sperrzonenbereich errichtet werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GS P Gerlach Schneider Partner Architekten GmbH
2017-06-15Neubau Zentrum für Marine Sensorik – Objektplanung (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Objektplanung für den Neubau Zentrum für Marine Sensorik in Wilhelmshaven mit einer Nutzfläche von ca. 1 000 m. Das Leistungsbild umfasst gem. § 34 HOAI die Grundleistung der Lph. 3-8 HOAI. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme sind mit der Kostenobergrenze auf 4 300 000 EUR festgelegt. Zeitpunkt der Fertigstellung des Neubaus ist für Dezember 2020 geplant. Eine genaue Aufgabenbeschreibung ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kbg Architekten
2017-03-31Redaktionsleistungen für die Zeitschriften „Kinder, Kinder“ und „pluspunkt“ (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV))
Gegenstand in vorliegendem Vergabeverfahren ist die Beschaffung von redaktionellen Leistungen zur operativen Unterstützung der DGUV bei der Erstellung der Zeitschriften „Kinder, Kinder“ und „pluspunkt“. Die redaktionelle Betreuung der beiden Zeitschriften bilden zwei separate Lose.
Die zu schließenden Verträge treten am ab 1.1.2018 mit einer Gesamtlaufzeit von 4 Jahren in Kraft.
Primäres Ziel ist es, mit Hilfe der Zeitschrift die Themen Unfallverhütung und Gesundheitsschutz zielgruppenspezifisch zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Universum Verlag GmbH
2017-02-27Neubau Maritimes Technikum (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Hochschule Emden-Leer plant an Ihrem Standort Leer mit dem Fachbereich Seefahrt den Neubau eines Maritimen Technikums mit einer Nutzfläche 1-6 von 1 039 m einschließlich einer Sonderversuchshalle mit einer Nutzfläche von 740 m. Im Kern handelt es sich bei dieser Halle um ein multifunktionales maritimes Versuchslabor. Das geforderte Raumprogramm wurde bereits in einer umfassend erarbeiteten und abgestimmten Planungslösung umgesetzt (siehe KVM-Bau vom 18.2.2016).
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-27Ausbildung zur/zum „Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter“ (Bundeswehr)
Vermittlung aller prüfungsrelevanten Kenntnisse / Fertigkeiten im Rahmen der theoretischen und praktischen Ausbildung gemäß der Anlage 1 zu § 1 Abs. 1 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen (NotSan-APrV), um die Lehrgangsteilnehmer bestmöglich auf die staatliche Abschlussprüfung vorzubereiten.
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-20Ausbildung zum/zur „Gesundheits- und Krankenpfleger/-in“ (Bundeswehr)
Im Lehrgang sind alle prüfungsrelevanten Kenntnisse und Fertigkeiten im Rahmen der theoretischen und praktischen Ausbildung gemäß Anlage 1 zu § 1 Abs. Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege (KrPflAPrV) zu vermitteln, um die Lehrgangsteilnehmer bestmöglich auf die staatliche Abschlussprüfung vorzubereiten.
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-0917-003_Fachsoftware für den Fachbereich Soziales (Stadt Wilhelmshaven, Fachbereich Soziales (FB 50))
Die Stadt Wilhelmshaven, der Fachbereich Soziales (FB 50) schreibt die Beschaffung einer Fachsoftware in
einem offenen Verfahren gemäß §14 Abs.1+2 i. V. m. §15 VgV aus.
1.0 Technologie
1.1. Allgemeines
Die neue Fachsoftware muss geeignet sein für die Berechnung, Bescheidung und Zahlungsabwicklung (Einnahmen− und Ausgabenverwaltung mit der im Hause verwendeten Finanz−Fachsoftware H&H proDoppik) der Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII), dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylblG), dem …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-05Verlagsvergabe Postdienstleistungen (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Die DGUV ist Herausgeberin mehrerer Präventionszeitschriften, darunter die „DGUV Arbeit & Gesundheit“. Das Medium erscheint 6x im Jahr und wird von den Mitgliedern der DGUV, den Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, abgenommen und an ihre Mitgliedsbetriebe kostenfrei verteilt.
Gesucht wird ein Postdienstleister, der die fertig gedruckten und konfektionierten, d. h. versandfertig verpackten und adressierten Lieferungen abholt und die Zeitschriften innerhalb von max. 4 Werktagen an ca. 145 000 Adressen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Logistic-Mail-Factory GmbH
2017-01-04SWPÄ im Verfahren 1162 MatWiTrVersE (BWI Systeme GmbH)
SWPÄ im Verfahren 1162 MatWiTrVersE.
Die Beauftragung umfasst folgende Tätigkeiten:
— Softwarepflege und -änderung (SWPÄ):
Bearbeitung von Incidents und Korrektur der Software, sowie Anpassung der Software nach Maßgabe des Auftraggebers.
— Nutzungsunterstützungsleistung (NUL):
Einführungsunterstützung geänderter Funktionen, Integrations- und Funktionstests.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sopra Steria GmbH