2019-06-11Wäschevollversorgung BG Klinikum Duisburg (BG Klinikum Duisburg gGmbH)
Der Auftraggeber ist eine Konzerngesellschaft des Klinikverbundes der gesetzlichen Unfallversicherung. Die neun Akutkliniken der gesetzlichen Unfallversicherung zählen zu den größten Traumazentren in Deutschland. Gemeinsam mit 2 Kliniken für Berufskrankheiten und 2 Unfallbehandlungsstellen versorgen sie als BG Kliniken fast 550.000 Patienten pro Jahr mit innovativer Spitzenmedizin auf höchstem Niveau. Seit 1.1.2016 sind die BG Kliniken in einem Unternehmen mit Holdingstruktur zusammengeschlossen. Mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Großwäscherei Voss GmbH
2019-06-06Raman Microscope (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
The Raman microscope combines highly-sensitive Raman spectroscopy with confocal imaging. With this setup it is possible to point-wisely record Raman spectra while scanning over the sample in x-, y- and z-direction and thus allows generating high-resolution 3D images of the chemical sample composition. The Raman microscope will be used to characterize a diversity of different samples such as semiconductors, polymers as well as biological samples.
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-05BLB/Z/Lieferung von Erdgas_100-18-00308 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Der AG stellt in Vertretung für das Land NRW die Gasversorgung für Behörden, Betriebe, Sondervermögen und sonstige Einrichtungen des Landes Nordrhein-Westfalen mittels einer Beschaffung sicher, welche die Trennung von Erdgaslieferung, Netznutzung und Messstellenbetrieb berücksichtigt.
In diesem Zuge wird die Erdgasversorgung der vom BLB NRW bewirtschafteten Abnahmestellen, in den Niederlassungsgebieten Düsseldorf, Duisburg, Aachen, Dortmund, Köln, Bielefeld und Münster, mit sieben zeitlich befristeten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BeSte Stadtwerke GmbHGETEC Energie GmbHStadtwerke Bochum GmbH
2019-06-03Geschiebezugabe Unterer Niederrhein Staffel 3, Rhein-km 808,000 bis 858,000 (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Duisburg-Rhein)
Die fortschreitende Sohlerosion im Bereich von Rhein-km 808,0 – 858,0 erfordert eine dynamische Sicherung der Sohle durch Geschiebezugabe mit natürlichen Gesteinskörnungen unterschiedlicher Zusammensetzung in der Korngröße von 2 mm bis 32 mm (Geschiebeersatzmaterial), sowie einer statischen Sicherung der Sohle im Bereich des rechtsrheinischen Brückenpfeilers der alten Weseler Rheinbrücke (B 58) mit Wasserbausteinen der Klasse CP 45/125.
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-24Umbau des Schulschiffs „Rhein“ 2019 (Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V.)
Das Schulschiff „Rhein“ ist eine schwimmende Aus- und Fortbildungseinrichtung, die vom Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e. V., der Gewerbevertretung der Güter- und Fahrgastschifffahrt in Deutschland, am Liegeplatz in Duisburg-Homberg betrieben wird. Das Schulschiff Rhein soll in Teilbereichen des Hauptdecks schadstoffsaniert und anschließend modernisiert werden. Die Leistungen werden in 2 Lose aufgeteilt. Nähere Informationen zum Leistungsumfang ist den 2 Losen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Müssmann Umwelt & Bau GmbHTischlerei und Alubau Wessels GmbH
2019-05-23BLB DU/Uedem/Neubau Bürogebäude/Tiefbau und Winkelstützwände/020-19-00332 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Duisburg)
— 2 750 m Verfüllung der Baugrube einschl. Lieferung Füllboden,
— 43 St. STB-Fertigteil-Winkelstütze, Breite 1.250 mm, Höhe von 4,00 m bis 4,75 m,
— 12 St. STB-Fertigteil-Winkelstütze, Breite 1.250 mm, Höhe von 3,00 m bis 3,99 m,
— 26 St. STB-Fertigteil-Winkelstütze, Breite 1.250 mm, Höhe von 2,00 m bis 2,99 m,
— 26 St. STB-Fertigteil-Winkelstütze, Breite 1.250 mm, Höhe von 1,00 m bis 1,99 m,
— 14 St. STB-Fertigteil-Winkelstütze, Breite 1.250 mm, Höhe von 0,45 m bis 0,99 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dicks GmbH & Co. KG
2019-05-20Volmetalbahn — Neubau Bf Kierspe, Bahnsteig- und Oberbauarbeiten (DB Netz AG (Bukr 16))
Der neue Mittelbahnsteig erhält eine Bahnsteiglänge von 170 m mit einer Höhe von 76 cm über Schienenoberkante. Der geplante Mittelbahnsteig ist zukünftig ebenerdig vom ZOB aus zu erreichen. Hierfür ist das Überqueren eines Reisendenübergangs auf schienengleichem Höhenniveau an Gleis 1 notwendig. Nach Querung des Gleises führt zukünftig ein, parallel zur Gleisachse 1 verlaufender, geneigter Gehweg.
Das Gleis 2 mit einer Länge von 494 m mit den Weichen 1 EW 54-300-1:9 r (B) und 2 IBW 54-500-1:12 r (B) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KAF Falkenhahn Bau AG
2019-05-172019-0200 TGA-Fachingenieurleistungen, Modernisierung und Umbau einer bestehenden Sportanlage (DuisburgSport)
TGA-Fachingenieurleistungen nach HOAI 2019, LPH 1-8; Planung, Ausschreibung und Überwachung der Bauausführung zum Umbau der bestehenden Sportanlagen an der Warbruckstraße zum integrativen Sport- und Begegnungszentrum Marxloh im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen für „Investitionen an Gemeinden zur Förderung von Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf" als Bestandteil des integrierten Handlungskonzepts Marxloh.
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-172019-0199 Architektenleistung, Modernisierung und Umbau einer bestehenden Sportanlage (DuisburgSport)
Architektenleistung nach HOAI 2019, LPH 1-8; Planung, Ausschreibung und Überwachung der Bauausführung zum Umbau der bestehenden Sportanlagen an der Warbruckstraße zum integrativen Sport- und Begegnungszentrum Marxloh im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen für „Invenstitionen an Gemeinden zur Förderung von Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarfs“ als Bestandteil des integrativen Handlungskonzepts Marxloh.
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-172019-0198 Landschaftsarchitektenleistungen – Freianlagen, Modernisierung und Umbau einer bestehenden Sportanlage (DuisburgSport)
Architektenleistungen nach HOAI 2019, LPH 1-8; Planung, Ausschreibung und Überwachung der Bauausführug zum Umbau der bestehenden Sportanlagen an der Warbruckstraße zum integrativen Sport- und Begegnungszentrum Marxloh im Rahen des Städtebauförderungsprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen für „Investitionen an Gemeinden zur Förderung von Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf“ als Bestandteil des integrierten Handlungskonzepts Marxloh.
Ansicht der Beschaffung »