2014-02-25Anpassungsmaßnahmen Klärwerk Emschermündung, Los 3.2 Belüftungssystem Belebung (Emschergenossenschaft)
Erneuerung des Belüftungssystems des Klärwerks Emschermündung (KLEM). Das KLEM verfügt über ein Belebungsvolumen von ca. 216 000 m³, das in 18 Straßen zu je 5 Kammern unterteilt ist. In der Kammer 3 bis 5 soll das vorhandene Belüftungssystem gegen ein neues hocheffizientes System ausgetauscht werden.Die Kammer 2 wird zusätzlich mit einem neuen hocheffizienten System ausgerüstet werden. Es ist eine entsprechende Verrohrung bis zur Hauptleitung zu schaffen. Das neue Belüftungssystem soll einen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-02Fachplanung Abschnitt 2 Technische Ausrüstung GWA, WBR, RLT und GLT (Landschaftsverband Rheinland, Gebäude- und Liegenschaftsmanagement)
Grundleistungen der Technischen Ausrüstung § 53 HOAI für die LPH 2 bis 9 für die Umsetzung eines neuen Konzeptes für das Industriemuseum, Verlegung des Eingangs mit Besucherempfang, Umgestaltung des Publikumsbereiches der Dauerausstellung und der Seminar-, Sanitär- und Nebenräume in der Walzhalle, Brandschutz. Städtebauliche Auf-wertung, neue Erschließung, zusätzliche Stellplätze und Kinderaktionsfläche. Einrichtung einer Schreinerei im Depot und Stuhllager, Überarbeitung Werkstatt und Technikräume.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITG Hans Pitz GmbH
2013-09-06Annahme und Vermarktung von Altpapier aus dem Oberhausener Stadtgebiet (Stadt Oberhausen, Der Oberbürgermeister, Bereich 2-2 Umweltschutz)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Annahme und Vermarktung des von der Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH (WBO) über die blaue Papiertonne, Containerabfuhr sowie den Wertstoffhof erfassten Altpapiers (inkl. ca. 25 % Systembetreiberanteil, Qualität „unsortiertes gemischtes Altpapier“ (B12-1.02 Gemischte Sammelware)) aus dem Stadtgebiet Oberhausen. Die in den letzten Jahren erfasste Altpapiermenge beträgt ca. 13 000 Mg/a (Durchschnitt der Jahre 2010-2012). Der Auftragnehmer hat zur Übernahme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:REMONDIS GmbH & Co. KG
2013-08-22Erweiterung NetApp-Speichernetzwerk, sowie 3 Jahre Wartung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erweiterung NetApp-Speichernetzwerk, sowie 3 Jahre Wartung.
Bei Fraunhofer Umsicht soll das momentan vorhandene NetApp Speichernetzwerk erweitert werden. Zu diesem Zwecke sollen einige der vorhandenen Komponenten durch neue ersetzt werden. Die im vergangenen Jahr neu beschafften Komponenten sollen aus wirtschaftlichen Gründen weiterhin verwendet und in die angebotene Lösung integriert werden. Um die weitere Verwendung der bereits in Betrieb befindlichen Komponenten, sicherzustellen ist ausschließlich …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-29Abwasserkanal Emscher, Bauabschnitt 40 (Emschergenossenschaft)
Im Rahmen der Baumaßnahme Abwasserkanal Emscher (Bauabschnitt 40) sind folgende Bauleistungen zu erbringen:
— Herstellen von Baustellenzufahrten, Baufeldfreimachung und Herstellung der BE-Fläche
— Herstellen von großen und tiefen Baugruben mit Kampfmittelsondierungen, Verbauarbeiten (Bohrpfahlwände, Schlitzwände), Wasserhaltung und Erdarbeiten
— Entsorgung Aushub
— Herstellung von großen Schachtbauwerken in Ortbeton
— Herstellung von Kanälen (Tübbingvortriebe und Rohrvortriebe)
— Herstellen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft: Porr Deutschland GmbH...
2012-12-19Handbach, Bau der Abwasserkanäle & Regenwasserbehandlung in OB, Los 1 Bau des SKU u. Bau des Abwasserkanals DN 600 (Emschergenossenschaft)
15.600 m³ Erdaushub, Abtransport und Verwertung
11.000 m³ Bodenlieferung und Einbau
880 m DN 600 Offene Verlegung
210 m DN 3000 Offene Verlegung
250 m DN 600 Rohrvortrieb
160 m DN 1000 Rohrvortrieb
12.300 m² Verbau für Rohrgraben und Schächte für die Offene
Verlegung herstellen
Je 1 Doppelpress-, Press- und Bergegrube herstellen
13 Stk Fertigteilschächte DN 2000, Verjüngung auf DN 1200
470 m³ Beton- und Stahlbetonarbeiten für Schachtbauwerke
1000 m² Schalung für Ortbetonbauwerke herstellen
Zusätzlich: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Walter Feickert GmbH
2012-11-06Lieferung und Transport von Chemikalien für den Einsatz in Abwasserbehandlungsanlagen (GMVA Gemeinschafts-Müll-Verbrennungsanlage Niederrhein GmbH)
Lieferung und Transport von Schwermetallfällungs-, Fällungshilfs- und Flockungshilfsmittel für den Einsatz in Abwasserbehandlungsanlagen einer Müllverbrennungsanlage als Abruf - Rahmenvertrag im Zeitraum April 2013 bis März 2016.
A) Schwermetallfällungsmittel
Lieferung und Transport von ca. 260 000 kg Schwermetallfällungsmittel auf der Basis von Trimercapto-s-triacin, schwebstofffrei. In der zu liefernden Lösung müssen 15 % Trimercapto-s-triacin und enthalten sein.
B) Fällungshilfsmittel
Lieferung und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-12Lieferung und Transport von ca. 2 000 to Ammoniakwasser mit 24,9 Gew. % NH3 (GMVA Gemeinschafts-Müll-Verbrennungsanlage Niederrhein GmbH)
Lieferung und Transport von ca. 2.000 to Ammoniakwasser mit 24,9 Gew. % NH3, wobei das NH3 in vollentsalztem (gleichwertig: entmineralisiertem) Wasser gelöst sein muss. Das Ammoniak-Wasser muss feststofffrei sein. (Abdampfrückstand < 10 ppm) (Glührückstand < 5 ppm). Die Lieferung erfolgt auf jeweiligen Abruf.
Die in dieser Ausschreibung genannten Mengen sind geschätzte Mengen. Der Auftraggeber verpflichtet sich weder zur Abnahme der ausgeschriebenen Mengen noch zur Zahlung der nicht abgenommen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-12Lieferung und Transport von ca. 4.200 to Elektrolyt – Ätznatronlauge (GMVA Gemeinschafts-Müll-Verbrennungsanlage Niederrhein GmbH)
Lieferung und Transport von ca. 4 200 to Elektrolyt – Ätznatronlauge mit 50 % Gesamtalkalität, speziell zum Regenerieren von Anionentauschern, Membran-Qualität, max. Lkw-Durchfahrtshöhe 3,7 m, Entladedruckluft wird von der GMVA gestellt. Die Lieferung erfolgt auf jeweiligen Abruf.
Die in dieser Ausschreibung genannten Mengen sind geschätzte Mengen. Der Auftraggeber verpflichtet sich weder zur Abnahme der ausgeschriebenen Mengen noch zur Zahlung der nicht abgenommen Mengen.
Die Verdingungsunterlagen sind …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-18Zerkleinerung von Sperrmüllmengen (EAK Nr. 200307) (GMVA Gemeinschafts-Müll-Verbrennungsanlage Niederrhein GmbH)
Zur Optimierung der Verbrennungsleistung und Bunkerkapazität der Anlage lässt die GMVA Sperrmüll (EAK 200307) zerkleinern. Die werktäglich zu übernehmende Menge beträgt zwischen 0 - 150 t/Tag. Die Zusicherung einer Mindestmenge seitens der GMVA besteht nicht.
Zu erbringende Leistungen:
— Bereitstellung einer und nach BImSchV genehmigten Annahmestelle bzw. Aufbereitungsanlage (inkl. geeichter Waage) zum Abkippen der Abfälle (Kapazität > 200 t/Tag) im Umkreis von < 3 km vom Standort der GMVA (Buschhausener …
Ansicht der Beschaffung »