2023-01-26Erweiterung KIS Module (Krankenhaus Maria Hilf GmbH)
Der Auftraggeber, die Krankenhaus Maria-Hilf GmbH, hat im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes Fördermittel nach § 19 Abs.1 Satz 1 Nr.3 und Nr. 5 KHSFV beantragt.
Das Krankenhaus Maria Hilf in Daun ist ein modernes Gesundheitszentrum. Es umfasst folgende Fachabteilungen: Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gefäßzentrum, Geriatrie, Innere Medizin, Orthopädie, Psychosomatik, Palliativmedizin, Urologie, Zentrale Notaufnahme.
Am Krankenhaus befindet sich ein …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-25Zentrifugen (EK-UNICO GmbH)
Die EK-UNICO GmbH beabsichtigt im Auftrag der teilnehmenden Mitgliedshäuser eine Rahmenvereinbarung mit einem Lieferanten über die Lieferung von Zentrifugen zu schließen.
Die EK-UNICO GmbH übernimmt die Rolle einer zentralen Vergabestelle nach § 120 Abs. 4 GWB. Auftraggeber im Sinne der abrufberechtigten Auftraggeber sind die teilnehmenden öffentlichen Auftraggeber.
Die am Verfahren beteiligten Mitgliedshäuser der EK-UNICO GmbH und die Kooperationspartner der Sana Einkauf und Logistik GmbH einschließlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbHFisher Scientific GmbHVWR International GmbH
2023-01-25Untersuchung der sozialen Lage von Selbstständigen in Deutschland (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Der vom BMAS zu vergebende Auftrag umfasst die Durchführung einer für Deutschland repräsentativen Personenbefragung mit dem Zweck, geeignete Daten zu erheben, auf deren Basis sich belastbare und differenzierte Einschätzungen zur wirtschaftlichen und sozialen Lage von Selbstständigen gewinnen lassen. Die Daten der Befragung sollen zeitnah nach Abschluss des Projektes der Forschungsgemeinschaft zur Verfügung gestellt werden, um weitere Forschung in dem Themenfeld zu ermöglichen.
Die geplante Untersuchung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bitergemeinschaft DIW Econ GmbH und infas...
2023-01-24Bundesstadt Bonn: Bertolt-Brecht-Gesamtschule - Trockenbauarbeiten (Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um eine Sanierung der Schultrakte ABC. Im Vorfeld der Baumaßnahme wurden bereits die Trakte ABC bauseits vollständig freigezogen. Im angrenzenden Bauteil D bleibt der Schulbetrieb erhalten.
Die wesentlichen Trockenbauarbeiten umfassen:
- Einrichten der Baustelle
- Einrichten und Vorhalten der Baustelleneinrichtung
- Trockenbau Metallständerwände, Vorwände
- Akustikdecken
- Trockenbau glatt Decken
- Trockenbau Schachtverkleidungen
- Trockenbau Schürzen
- Kellerdeckendämmung
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schmidt Ausbau GmbH & Co. KG
2023-01-20Neubau Herzzentrum HM - Trennwände faltbar (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-20Wartung Luftdurchlässe Intensiv OP (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn plant die Vergabe eines Wartungsvertrags über die Wartung / Inspektion und Qualifizierung der Luftdurchlässe der Intensiv OP Bereiche in den Gebäuden des UKB.
Dazu soll ein AMEV-Wartungsvertrag für die betreffenden Anlagen geschlossen werden. Dieser beinhaltet die Wartungs- bzw. Prüfarbeiten an den in der Aufstellung (Anlage 1 zum Wartungsvertrag) aufgeführten Lüftungen gem. der Arbeitskarte und den Vorgaben des Wartungsvertrags.
Der Wartungsvertrag soll für den Zeitraum von …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-20Neubau Herzzentrum HM - Malerarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-20„Empirisches Gutachten zum Heilpraktikerwesen“ (Bundesministerium für Gesundheit)
Der Koalitionsvertrag der vergangenen 19. Legislaturperiode hatte vorgesehen, das Spektrum der heilpraktischen Behandlung im Sinne einer verstärkten Sicherheit der Patientinnen und Patienten zu überprüfen. Das Bundesministerium für Gesundheit hatte in Erfüllung dieses Auftrags ein Rechtsgutachten erstellen lassen, in dem das Heilpraktikerrecht umfassend beleuchtet worden ist. Auf Grundlage des Rechtsgutachtens hat das Bundesministerium für Gesundheit darüber hinaus einen Diskussionsprozess mit den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:in vivo GmbH
2023-01-19Lohn- und Gehaltsabrechnung mittels P&I LOGA im Rechenzentrumsbetrieb (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V.)
Das DZNE nutzt die Software P&I LOGA seit Unternehmensgründung im Application Service-Providing-Verfahren (kurz: ASP), insbesondere die Module "Payroll", "Stellenplan" und "Personalkostenplanung", im externen Rechenzentrumsbetrieb. Gesucht wird für einen zweijährigen Auftrag, mit optionaler zweimaliger Verlängerung um je ein weiteres Jahr, ein Dienstleister der im Rahmen eines externen Rechenzentrumsbetriebs die notwendige Administration (sowohl fachlich als auch technisch) durchführt und somit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kommunales Rechenzentrum...
2023-01-19Dienstleistungen für das Projektmanagement des Innovative Secure Medical Campus Projektes (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Rahmen der Planung und Realisierung des komplexen Projektes ISMC besteht die Notwendigkeit zur zielgerichteten Unterstützung der Projekt- und Teilprojektleitung mittels externer Ressourcen.
Das Projektmanagement (PM) übernimmt dabei eine direkte unterstützende und projektsteuernde Tätigkeit zur Entlastung der Projektleitung. Die zwischen Projektleitung und PM abzustimmenden projektspezifischen Tätigkeiten ermöglichen der Projektleitung, sich auf die Kernaufgaben zu fokussieren. Die Projektleitung ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARKADIA Management Consultants GmbH
2023-01-19Neubau Parkhaus Karlstraße (Stadtwerke Bonn GmbH)
Auf dem Betriebsgelände der Bonn-Netz GmbH an der Karlstraße in Bonn soll ein
Mitarbeiter- bzw. Betriebsparkhaus mit 368 Stellplätzen, davon 52 Transporter und 318
PKW Stellplätze, errichtet werden. Die Baufläche befindet sich in einem Gewerbegebiet
und ist im Eigentum des Auftraggebers. Unmittelbar an das Baufeld grenzen zwei
Einzelhandelsmärkte sowie eine Wohnbebauung an. Neben herkömmlichen PKW sollen bis
zur Ebene 1,5 Transportfahrzeuge (z.B. Kleintransporter mit Hochdach und Aufbauten ca.
2,85 m) …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-18Objektplanung Umbau MKG Station (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Die Station Mund- und Kieferchirurgie soll in die bisherigen Stationen Doutrelepont und Krysel in den Bauteilen 1-3 im 2.Obergeschoss verlagert werden. Der betreffende Bereich in den Bauteilen 1-3 soll nun für die geänderte Nutzung hergerichtet und grundlegend saniert werden. Die bisherigen Stationen Doutrelepont und Kreyel ziehen vorab in das 1.Obergeschoss um. Dieser Umzug und die damit verbundenen Umbauten im 1.Obergeschoss werden durch das Facility-Management der UKB organisiert und durchgeführt. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-18Community-Building und Contententwicklung zum Themenschwerpunkt „Lösungsansätze für die Ausbildung von... (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das BIBB plant die einer Dienstleistung im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung Community-Building und Contententwicklung zum Themenschwerpunkt „Lösungsansätze für die Ausbildung von benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen“ für das „Portals für Ausbildungs- und Prüfungspersonal“ bis zum 31.12.2024. Das Portal wird zurzeit für den Live Gang vorbereitet, Ziel-gruppe der mit dem Portal verbundenen Dienste ist das betriebliche Ausbildungs- und Prüfungs-personal im dualen Berufsbildungssystem.
Ansicht der Beschaffung »