Beschaffungen in der Region Düren (seite 11)

2020-09-17   Rohbau, Gründung, Baustelleneinrichtung — Neubau HEMCP ELECTRA Geb. 10.22 (Forschungszentrum Jülich GmbH —Team Bau)
— Baustelleneinrichtung; — ca. 2 000 m — Unterbau für Gründung Frostschutzkies 40 cm; — Entwässerungskanal arbeiten; — ca. 1 865 m — WU-Bodenplatte als Gründungsplatte 40 cm auf Perimeterdämmung; — 4 Schächte, Unterfahrten von 90 bis 365 cm Breite/Länge. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LÜHN BAU Gerhard Lühn GmbH & Co. KG
2020-09-15   Erweiterung und Ertüchtigung der Kläranlage Würselen-Euchen – Los 1: Bautechnik (Wasserverband Eifel-Rur)
Der Wasserverband Eifel-Rur betreibt die Kläranlage Würselen-Euchen. Die Kläranlage Euchen wurde in den 1980er-Jahren durch die Stadt Würselen errichtet. Die Anlage wurde auf eine Anschlussgröße von 40 000 EW ausgelegt und als mechanisch-biologische Reinigungsanlage mit aerober Schlammstabilisierung und einer dritten Reinigungsstufe in Form einer Filteranlage konzipiert. In den 1990er-Jahren erfolgte eine umfassende Ertüchtigung der Kläranlage Euchen, verbunden mit der Überleitung des Abwassers von einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Philipp Kutsch GmbH
2020-09-15   Erweiterung und Ertüchtigung der Kläranlage Würselen-Euchen – Los 3: Maschinentechnik (Wasserverband Eifel-Rur)
Der Wasserverband Eifel-Rur betreibt die Kläranlage Würselen-Euchen. Die Kläranlage Euchen wurde in den 1980er-Jahren durch die Stadt Würselen errichtet. Die Anlage wurde auf eine Anschlussgröße von 40 000 EW ausgelegt und als mechanisch-biologische Reinigungsanlage mit aerober Schlammstabilisierung und einer dritten Reinigungsstufe in Form einer Filteranlage konzipiert. In den 1990er-Jahren erfolgte eine umfassende Ertüchtigung der Kläranlage Euchen, verbunden mit der Überleitung des Abwassers von einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bremer pro aqua GmbH
2020-09-15   Neubau eines Retentionsbodenfilters, Kläranlage Aachen-Soers – Los 2: Bautechnik und Schlosserarbeiten (Wasserverband Eifel-Rur)
Neubau eines Retentionsbodenfilters mit einer Sickerfläche von ca. 14 000 m und einem Retentionsvolumen von ca. 36 800 m³ — Zulaufkanal aus Fertigteilrechteckprofilen und Ortbeton; — Verteilerrinnen aus Ortbeton; — Ablaufbauwerk aus Ortbeton; — Entleerungspumpwerk aus Ortbeton; — 2 Fertigteilgebäude für die Niederspannungsverteilung; — Ablaufleitung hinter Ablaufbauwerk DN 800, Länge ca. 100 m; — zugehörige Schlosserarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Willi Dohmen GmbH & Co. KG
2020-09-14   Transport und Verwertung von Sandfang und Rechengut 2021 — 2022, optional 2023 (Erftverband)
Transport und Verwertung bzw. Entsorgung von ca. 1 570 to/a Sandfang, ca. 1 620 to/a Rechengut und ca. 260 to/a Kanalräumgut im Verbandsgebiet des Auftraggebers inklusiv Bereitstellung notwendiger Sammel- und Transportbehälter, entsprechend den Regeln des KrW/AbfG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein GmbH Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
2020-09-02   HLF 10 Inden (Gemeinde Inden vertreten durch die Kommunal Agentur NRW GmbH)
Lieferung eines HLF 10 für die Gemeinde Inden, bestehend aus — Los 1: Fahrgestell; — Los 2: Aufbau; — Los 3: Beladung und — Los 4: Retttungsgerät. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler GmbH BTL Brandschutz Technik GmbH Leipzig MAN Truck + Bus Deutschland GmbH
2020-09-01   BLB AC/ Linnich Brühl/ RTZ Linnich u. Brühl Neubau reg. Trainingszentren der Polizei/ Erdungs- und... (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen)
Das Land NRW plant den Neubau von regionalen Trainingszentren der Polizei, zeitgleich auf 2 Liegenschaften, In Brühl und Linnich. Bei den Trainingszentren handelt es sich um mehrere Gebäude. Daher erfolgt eine losweise Vergabe getrennt nach den Liegenschaften. Los I – Brühl, (Raumschießanlagen mit Trainingsstätte – RSA, Trainingshaus mit befahrbarer Halle – TH/BH, und AMOK TE Halle) Los II – Linnich. (Raumschießanlagen mit Trainingsstätte – RSA, Trainingshaus mit efahrbarer Halle – TH/BH, AMOK TE Halle, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wimmer GmbH
2020-08-31   Kunst am Bau, Neubau Büro- und Laborgebäude, Erlangen (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-)
Das Thema des Wettbewerbs lautet: „Begegnungen“. Es beinhaltet die folgenden Themenkreise: — Forschung und Kunst — Mobilität, Verweilen, Kommunizieren, — Identität eines modernen Forschungszentrums Der Der Auslober wünscht die Realisierung einer künstlerischen Idee, die geeignet ist, in einheitlicher Formensprache die unterschiedlichen Wettbewerbsbereiche – sowohl Außen als auch Innen – miteinander zu verbinden. Die Nutzung des Gebäudes, die daraus entwickelte Architektur, die Begegnungs- und … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-31   BLB AC/ Linnich Brühl/ RTZ Linnich / Brühl Neubau reg. Trainingszentren Polizei/ Erweiterter Rohbau/ 005-20-00756 III (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen)
Das Land NRW plant den Neubau von regionalen Trainingszentren der Polizei, zeitgleich auf 2 Liegenschaften, In Brühl und Linnich. Bei den Trainingszentren handelt es sich um mehrere Gebäude. Daher erfolgt eine losweise Vergabe getrennt nach den Liegenschaften. Los I – Brühl, (Raumschießanlagen mit Trainingsstätte – RSA, Trainingshaus mit befahrbarer Halle – TH/BH, und AMOK TE Halle) Los II – Linnich. (Raumschießanlagen mit Trainingsstätte – RSA, Trainingshaus mit efahrbarer Halle – TH/BH, AMOK TE Halle, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DERICHS u KONERTZ GmbH u Co. KG Wilhelm Pretzer GmbH & Co. KG
2020-08-28   Kauf von 22 batteriebetriebenen Elektro-Neufahrzeugen (Stadt Düren)
Es sollen 22 rein batteriebetriebene, fabrikneue Elektrofahrzeuge inkl. Batterie gekauft werden. Von den 22 Fahrzeugen sollen 9 aus dem Segment „Mini", 9 aus dem Segment „Kleinwagen", 3 aus dem Segment „Utilities – leichte Kleintransporter" (Zulassung als PKW für die Personenbeförderung) sowie 1 Fahrzeug aus dem Segment „tilities – mittlere Kleinlaster" (als Nutzfahrzeug) stammen. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-27   Einführung und Betrieb der Telematikinfrastruktur (TI) (LVR-InfoKom)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) in den Kliniken des Landschaftsverband Rheinlands (LVR) nach den gesetzlichen Vorgaben gemäß § 291b SGB V mit den Pflichtanwendungen bis zum 1.1.2021. Dazu gehören ein VPN Zugangsdienst zur TI, e-Health Konnektoren und Kartelesegeräte, Monitoring Software zur Überwachung der Infrastruktur, das Karten-Management-System für SMC-B und Spare-Konnektoren für den schnellen Tausch bei Defekten. Die TI ist an das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nexus Deutschland GmbH
2020-08-26   Herstellung und Lieferung einer Neutronenabschirmung für das TOPAS-Experiment gemäß Leistungsbeschreibung (Forschungszentrum Jülich GmbH – Team Infrastruktur)
Herstellung und Lieferung einer Neutronenabschirmung für das TOPAS-Experiment gemäß Leistungsbeschreibung vom 2.7.2020. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-21   Postdienstleistungen Region Eifel/Aachen (Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des Auftrages ist die Abholung, Beförderung und bundesweite Zustellung von Brief- und Zustellungssendungen (Sendungen) bis 1 000 Gramm für die in der Anlage 1 (Dienststellenübersicht) aufgeführten 15 Finanzämter in der Region Eifel/Aachen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Post InHaus Services GmbH
2020-08-20   Lieferung von Strom und/oder Gas für die Jahre 2021 und 2022 (Forschungszentrum Jülich GmbH — Team Bau)
Lieferung von Strom und/oder Erdgas für die Abnahmestellen des Forschungszentrums Jülich GmbH. Bitte beachten Sie, es werden hierzu 3 Lose ausgeschrieben. Folgender Strombezug wird geschätzt: — für das Jahr 2021: 95 900 MWh; — für das Jahr 2022: 14 100 MWh. Folgender Erdgasbezug wird geschätzt: — Menge Gas für 2021: ca. 100 000,00 MWh; — Menge Gas für 2022: ca. 292 000,00 MWh. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-19   Entwicklungsprogramm für Mitarbeitende in Führungs- oder Projektleitungspositionen (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Dienstleistung-)
Trainerleistungen zum Entwicklungsprogramm für Mitarbeitende in Führungs- oder Projektleitungsfunktionen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam
2020-08-19   Abschleppen und Sicherstellung von Kfz (Der Landrat als Kreispolizeibehörde Düren)
Die Kreispolizeibehörde Düren beabsichtigt, die Vergabe von Abschleppleistungen und Sicherstellungen von Kraftfahrzeugen im Rahmen entsprechender Sicherstellungsverträge mit Wirkung vom 1.10.2020 neu zu vergeben. Die Leistungserbringung ist in 2 Gebietslose aufgeteilt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abschleppdienst Peters GmbH
2020-08-17   Ingenieurleistungen zur Planung des Energieversorgungssystems des Brainergy Park Jülich (Brainergy Park Jülich GmbH)
Der Brainergy Park soll ein Wissenschaftspark und Gewerbegebiet mit rd. 52 ha Fläche werden. Der Standort soll den üblichen gewerblichen Ansprüchen entsprechen und dabei als Demonstrationsplattform bzw. Reallabor für das Energiemanagement der Zukunft dienen. Gegenstand des Verfahrens sind die erforderlichen Ingenieurleistungen zur Anfertigung einer Entwurfsplanung der Energieversorgungssysteme (Strom, Wärme, Kälte) des Brainergy Parks. Zudem behält sich der AG das Recht vor, den künftigen Auftragnehmer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.ON Energy Solutions GmbH FICHTNER GmbH & Co. KG heatbeat nrw GmbH Stadtwerke Jülich GmbH
2020-08-17   Vergabe von Leistungen im SPNV für die RB 21 Nord (Nordast der Rurtalbahn) (Zweckverband Nahverkehr Rheinland)
Der ZV NVR vergibt SPNV Leistungen für die RB 21 Nord (Nordast der Rurtalbahn) nach Maßgabe des Vergaberechts in einem Wettbewerbsverfahren gemäß den Bestimmungen des GWB und der VgV. Die RB 21 Nord hat den Streckenverlauf: Düren – Jülich – Linnich. Das Leistungsvolumen beträgt: ca. 0,5 Mio. ZugKm/a. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rurtalbahn GmbH
2020-08-14   PROJEKT JUNKER: Erneuerung der Gebäude-Netzwerkverkabelung in 6 Gebäuden auf dem Campus des Forschungszentrums Jülich GmbH (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-)
Vergabegegenstand ist die Planung der Technische Ausrüstung gem. §§ 53-56 HOAI (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) für die Erneuerung der Netzwerkverkabelung in bestehenden Gebäuden des Forschungszentrums Jülich GmbH. Geplant werden soll die passive strukturierte Netzwerkverkabelung auf Basis von Kupferkabeln in Gebäuden verschiedener Größen und Nutzung. Zudem ist für 2 Gebäude eine geländemäßige Backbone-Anbindung erforderlich: — Ein Gebäude muss über vorhandene Schachtwege mit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ComConsult GmbH ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH TKS Telekommunikations Service GmbH
2020-08-13   Kreis Düren Ausschreibung Ökostromlieferung 2021-2022 (Kreis Düren, BTG Kreis Düren mbH, Förderschulzweckverband im Kreis Düren, DGA mbH, GIS Kreis Düren mbH, Rettungsdienst Kreis Dür)
Lieferung von Ökostrom für den Kreis Düren, die Beteiligungsgesellschaft Kreis Düren mbH, den Förderschulzweckverband im Kreis Düren, die DGA Dürener Gesellschaft für Arbeitsförderung mbH, die GIS Gesellschaft für Infrastrukturvermögen Kreis Düren mbH, den Rettungsdienst Kreis Düren AöR und den ATC – Aldenhoven Testing Center of RWTH Aachen University GmbH sowie die Kindertagesbetreuung Kreismäuse AöR, vertreten durch den Kreis Düren. Lieferung über 2 Jahre mit der Möglichkeit zur zweimaligen einjährigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Düren GmbH
2020-08-13   Kreis Düren Ausschreibung Erdgas 2021-2022 (Kreis Düren, BGT Kreis Düren, Förderschulzweckverband im Kreis Düren, DGA mbH, GIS Kreis Düren mbH, Rettungsdienst kreis Düren A)
Lieferung von Erdgas für den Kreis Düren, die Beteiligungsgesellschaft Kreis Düren mbH, den Förderschulzweckverband im Kreis Düren, die DGA Dürener Gesellschaft für Arbeitsförderung mbH, die GIS Gesellschaft für Infrastrukturvermögen Kreis Düren mbH, den Rettungsdienst Kreis Düren AöR und den ATC – Aldenhoven Testing Center of RWTH Aachen University GmbH sowie die Kindertagesbetreuung Kreismäuse AöR vertreten durch den Kreis Düren. Lieferung für 2 Jahre mit der Möglichkeit zur zweimaligen einjährigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otima Energie AG
2020-08-10   Stadt Düren – Erdgaslieferung 2021-2022 ff (Stadt Düren – Der Bürgermeister)
Ausschreibung Erdgas der Stadt Düren 2021-2022, Lieferung über 2 Jahre mit Möglichkeit zur Verlängerung; Aufteilung in 2 Lose, ca. 137 Abnahmestellen, ca. 26,5 GWh/Jahr; Lieferbeginn 1.1.2021. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Düren GmbH
2020-08-10   Stadt Düren – Ökostromlieferung 2021-2022 ff (Stadt Düren)
Ausschreibung der Ökostromlieferung 2021-2022 an die Stadt Düren, Lieferung über 2 Jahre mit Möglichkeit zur Verlängerung; Aufteilung in 2 Lose, ca. 359 Abnahmestellen, ca. 6,37 GWh/Jahr; Lieferbeginn 1.1.2021. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerle Düren GmbH
2020-08-07   Rahmenvertrag für die Konzeption, Organisation, Durchführung und Abwicklung zentraler Veranstaltungen des... (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Dienstleistung-)
Rahmenvertrag für die Konzeption, Organisation, Durchführung und Abwicklung zentraler Veranstaltungen des Forschungszentrums Jülich, sowohl auf dem Campus des Forschungszentrums Jülich als auch außerhalb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TEMA Technologie und Marketing AG
2020-08-06   Kläranlage Langerwehe, Notfallkonzept des Hauptsammlers 11, Hier: Lieferung von 7 Havariepumpen (Wasserverband Eifel-Rur)
— Kläranlage Langerwehe; — Notfallkonzept des Hauptsammlers 11; — Hier: Lieferung von 7 Havariepumpen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Börger GmbH
2020-08-05   Lieferung von Mobiliar für Mobilstationen im Kreis Düren (Kreis Düren)
Lieferung und Montage von Fahrgastunterständen, Fahrradüberdachungen und Fahrradbügeln Errichtung von Mobilstationen im Kreis Düren. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-28   LIeferung und Montage von Büromöbel (Forschungszentrum Jülich GmbH – Team Infrastruktur)
Lieferung und Montage von Büromöbeln (elekt. Schreibtische, Container, Schränke usw.). Ansicht der Beschaffung »
2020-07-27   Vergabe von Kommunikationsleistungen (IRR – InnovationsregionRheinisches Revier GmbH)
Das Rheinische Revier steht angesichts einer vorzeitigen Beendigung der Braunkohleverstromung vor der großen Herausforderung, neue Wertschöpfung und Beschäftigung zu schaffen, mit hoher Qualität den Raum weiterzuentwickeln und sich als Modellregion für Energieversorgungs- und Ressourcensicherheit zu profilieren. Das Revier ist nicht nur die größte zusammenhängende Braunkohlelagerstätte, sondern auch in Charakter und räumlicher Ausdehnung einzigartig in Europa. Die Zukunftsagentur als zentrale … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-20   Rettungstransportwagen (Rettungsdienst Kreis Düren AöR)
Der Rettungsdienst des Kreises Düren (hier: Rettungsdienst Kreis Düren AöR), unterhält Rettungswagen nach DIN EN 1789 als Typ C in aktueller Fassung als einheitlich standardisiertes Modell. Dieses Rettungsdienstfahrzeug dient vornehmlich der Notfallrettung. Es muss als Krankenkraftwagen des Typ C nach DIN EN 1789, für den Transport, die erweiterte Behandlung und die Überwachung von Patienten konstruiert und ausgerüstet sein. Weiterhin findet es Verwendung in verschiedenen überörtlichen Konzepten der … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-16   Arbeitnehmerüberlassung - 1 Elektrofachkraft (RF1) (m/w/d) (JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH)
Zeitraum vom 1.10.2020 bis 31.12.2021 mit Option zur Verlängerung bis 31.7.2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omexom Kraftwerk Service GmbH
2020-07-14   Facility Services für die Außenstelle in Garching für 3 Jahre + 2 x 1 Jahr optional (Forschungszentrum Jülich GmbH – Team Dienstleistung)
Facility Services (FS): übergeordnete Managementleistungen zur Koordinierung von Einzelleistungen, die Betriebsführung der TGA (Bedienung, wiederkehrende Prüfung, Inspektion, Wartung und Instandsetzung), Unterhaltungsmaßnahmen an baulichen Anlagen, Störungsmanagement, Dokumentation, Dispatchdienste, Reinigungsdienste Labor- und Bürogebäude, Sonderbau Gebäudeklasse 5, NRF Netto-Raumfläche: 4 547,40 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WISAG Gebäude- und Industrieservice...
2020-07-13   Umbau der Kinderklinik (St. Marien-Hospital GmbH (gemeinnützige Gesellschaft))
Die Auftraggeberin plant einen Umbau der gesamten Kinderklinik mit einem Erweiterungsbau zur Vergrößerung der vorhandenen Patientenzimmer unter Nutzung der Balkon- und Terrassenflächen. Da die Möglichkeiten zur Erweiterung des Gebäudes eingeschränkt sind und gleichzeitig die Versorgung der Frühgeborenen deutlich verbessert werden soll, ist eine Verlegung der Kinder-Intensivstation angrenzend an die Kreißsäle geplant. Die Maßnahme wird die Versorgungsqualität von Kindern und Jugendlichen im Großraum Düren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: architekturbüro k. zimmer
2020-07-10   Generalplanung – Gebäude 01.5 – Ausbau des Hochtemperaturmateriallabors HML-3 (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-)
Vergabegegenstand ist die Generalplanung für den Ausbau des Hochtemperaturmateriallabors HML-3 im Gebäude 01.5 zur Qualifizierung von Wandkomponenten für ITER (kurz: „heiße Zellen“). Das Gebäude befindet sich im Sicherheitsbereich JEN auf dem Campus des Forschungszentrums Jülich. Der Leistungsumfang der Generalplanung umfasst folgende Leistungsbilder: — Objektplanung gem. § 34 HOAI; — Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI; — Technischen Ausrüstung gem. § 55 HOAI (AG 1-8); — Brandschutz gem. AHO Heft 17. Im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STEAG Energy Services GmbH
2020-07-10   Herstellung und Lieferung einer Vakuumkammer für ESS T-REX-Spektormeter (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Infrastruktur-)
Herstellung und Lieferung einer Vakuumkammer für ESS T-REX-Spektormeter gemäß Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-08   Kläranlage Düren, Abwasserhaltung Schneckenpumpwerk A52 (Wasserverband Eifel-Rur)
Kläranlage Düren Abwasserhaltung Schneckenpumpwerk A52 bestehend aus: Liefern, Montage und Inbetriebnahme einer Abwasserhaltung für den provisorischen Pumpenbetrieb zur Förderung des anfallenden Abwassers/Prozesswassers/Klärschlamms vom Pumpensumpf des Schneckenpumpwerks A52 in die Biologien A55 + A56 während der Planung und der Umbauzeit. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-08   Sanierung, Gebäude 05.3u – Rückbauarbeiten und Schadstoffentsorgung (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-)
Schadstoffentsorgung/Rückbauarbeiten: — Ausbau und Demontagen der verbauten Schadstoffe inkl. aller Schutzmaßnahmen etc.; — Rückbau und Demontagearbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F&R Industriedemontage und Abbruch GmbH
2020-06-30   Monitoring ESC (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Leistungsgegenstand ist das Monitoring und die Begleitforschung der Fördermaßnahme „Exzellenz Start-up Center.NRW“ des Landes Nordrhein-Westfalen im (voraussichtlichen) Zeitraum ab 1. September 2020 bis 31. Dezember 2024. Es besteht die einseitige Möglichkeit für die Auftraggeberin, den Vertrag um bis zu 2 Jahre zu verlängern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e. V.
2020-06-26   B 264, DB-Brückenabbruch und Ersatzneubau (Regionalniederlassung Ville-Eifel)
B 264, Abbruch und Ersatzneubau des Überführungsbauwerks im Zuge der B 264 über die Bahnstrecke 2600, Köln – Aachen bei Düren-Gürzenich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Amand Bau NRW GmbH & Co. KG AMAND BAU Sachsen GmbH & Co. KG Mostostal Wechta Spolka z ograniczona...
2020-06-26   Unterhaltsreinigung auf dem Campus des Forschungszentrums Jülich (Forschungszentrum Jülich GmbH – Team Dienstleistung)
Unterhalts- und Sondereinigung auf dem Campus des Forschungszentrums Jülich gemäß Leistungsbeschreibung für ca. 240 Gebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gepe Gebäudedienste Peterhoff
2020-06-22   Hochmechanisierte Holzernte inkl. Holzbringung in verschiedenen Revieren des Regionalforstamtes Rureifel – Jülicher Börde (Wald und Holz NRW)
Hochmechanisierte Holzernte inkl. Holzbringung in verschiedenen Revieren des Regionalforstamtes Rureifel – Jülicher Börde. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forstbetrieb Breuer Forstbetrieb Kranz J. Ensmann Forstmanagement GmbH
2020-06-17   Sample Cave Shielding for the Spectrometer SKADI at the ESS (Forschungszentrum Jülich GmbH)
The award procedure relates to the shielding concept, design, manufacturing and installation of the sample cave shielding for the neutron scattering instrument SKADI that will be built on beam port E3 in the east hall of ESS in Lund (Sweden). The sample cave shielding protects the environment from radioactive neutron and gamma radiation. The order and thickness of the shielding elements has to reduce a maximum dose rate to 1,5 μSv/h at the exterior contact. The shielding walls should be constructed of … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NUVIA a.s.
2020-06-10   Pilotprojekt zum „Hacken und Transport von Rundholz Frei-Werk“ aus verschiedenen Forstbetriebsbezirken des... (Wald und Holz NRW)
Pilotprojekt zum „Hacken und Transport von Rundholz Frei-Werk“ aus verschiedenen Forstbetriebsbezirken des Staatswaldes der Regionalforstämter Rureifel-Jülicher Börde und Rhein-Sieg-Erft, siehe Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krumpen Land-, Forst- und Kommunale Dienste RoWin GmbH
2020-06-08   Hubrettungsgerät (Stadt Düren – Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst)
Die Feuerwehr der Stadt Düren (hier: Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst = Feuerwehr Düren), unterhält zwei Hubrettungsgeräte DLA (K) 23/12 nach DIN EN in aktueller Fassung als einheitlich standardisiertes Modell. Dieses Hubrettungsgerät dient vornehmlich der Menschenrettung. Es muss als vollautomatische Drehleiter nach DIN EN 14043, für die Menschenrettung, die Brandbekämpfung und die erweiterte technische Hilfe mit speziellen Aufgaben konstruiert und ausgerüstet sein. Weiterhin findet das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosenbauer Deutschland GmbH
2020-06-05   B56n, Neubau der östlichen Ortsumgehung Düren, Gebäudeabbruch Gut Distelrath (Regionalniederlassung Ville-Eifel)
Rückbau/Abbruch von „Gut Distelrath“, bestehend aus 6 Gebäuden mit ca. 17 000 m umbauten Raum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Linkamp GmbH