Beschaffungen in der Region Oberbergischer Kreis (seite 4)
2022-08-11Anbindung Nachsorge (Digitales Entlass-und Überleitungsmanagement) (Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von drei Jahren zur Etablierung eines digitalen Entlass- und Überleitungsmanagement.
Die Auftraggeber sind Empfänger von Fördermitteln aus dem Krankenhauszukunftsfonds und danach durch den Fördermittelbescheid zur Einhaltung des (Kartell-) Vergaberechts verpflichtet. Einige Auftraggeber sind als öffentliche Auftraggeber im Sinne des GWB ohnehin an das (Kartell-) Vergaberecht gebunden.
Dementsprechend ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Recare Deutschland GmbH
2022-07-07Energetische und brandschutztechnische Sanierung E.v.B. - Sachverständigenleistungen Schadstoffsanierung (Hansestadt Wipperfürth)
Die Hansestadt Wipperfürth beabsichtigt die energetische und brandschutztechnische Sanierung mit räumlicher Umstrukturierung im gebundenen Ganztag des Engelbert-von-Berg-Gymnasiums in Wipperfürth, Lüdenscheider Straße 45. Im Zuge der Planungsleistungen wurden Schadstoffe seitens eines Sachverständigen an der Bausubstanz festgestellt. Die festgestellten Schadstoffe zeigen sich in Form von bspw. Asbest, KMF und PCB. Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens werden Sachverständigenleistungen zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Labor Dr. Schäffner GmbH
2022-06-27Videosprechstundenlösung mit Online-Terminmanagement (Klinikum Dahme-Spreewald GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung für eine Videosprechstundenlösung mit einem Online-Terminmanagement-Tool.
Die Sana sucht einen Dienstleister mit einer KBV-zertifizierten Lösung um den gesetzlichen und abrechnungsspezifischen Anforderungen zu genügen.
Zu dieser Videosprechstundenlösung gehört ein Online-Terminmanagement-Tool, dass bei der Planung und Organisation in den Prozessen im Krankenhaus unterstützt.
Das Terminmanagement muss den Anforderungen genügen, ambulante sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Doctolib GmbH
2022-05-18Kreisweites Starkregenrisikomanagement für den Oberbergischen Kreis (Oberbergischer Kreis- Der Landrat -)
Der Oberbergische Kreis ist eine klassische Hügelland-Region. Durch seine topographische Lage mit den vielen kleinen Kerbtälern und damit verbundenen Wasserscheiden stellt der Kreis eine Quellregion dar. Die Kerbtäler mit ihrem steilen Geländeverlauf sorgen bei starken bis sehr starken Regenereignissen für einen raschen oberflächlichen Abfluss, da kaum eine Versickerungsmöglichkeit zur Grundwasseranreicherung gegeben ist.
Dies hat zur Folge, dass die Gewässer sehr empfindlich auf entsprechende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kommunal Agentur NRW GmbHWeber-Ingenieure GmbH
2022-05-04IT-Hardware, Softwarelizenzen, Dienstleistungen und Managed Services (LEG GmbH)
Die vorhandene Netzwerk Security Topologie besteht aus mehreren heterogenen Firewall Systemen der Hersteller Cisco und Fortinet. Die verschiedenen Systeme lassen sich sowohl als „klassische“ (Layer 3/4) Firewalls als auch Next-Generation-Firewalls klassifizieren.
Ergänzt wird die Security Topologie durch Sandbox Appliances sowie E-Mail Security Appliances. Diese sollen bestehen bleiben und sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Zur Bereitstellung der IT-Ressourcen des Unternehmens werden vereinzelt …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-12Erstangebote: Gemeinde Reichshof - Umbau, Erweiterung und energetische Sanierung des Schwimmbades am Schulstandort... (Gemeinde Reichshof)
Die Gemeinde Reichshof plant die Sanierung des Schwimmbades am Schulstandort Wildbergerhütte.
Das sanierungsbedürftige Hallenbad liegt auf dem Schulgelände innerhalb eines beschlossenen städtebaulichen Sanierungsgebiets am Rande eines Wohngebiets und ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Infrastruktur
Das Gebäude weist erhebliche Mängel in der Bausubstanz auf, die Schwimmbadtechnik ist stark veraltet und verursacht sehr hohen Instandsetzungsaufwand. Das Gebäude aus dem Jahr 1964 muss umfassend …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:soluto plan GmbH
2022-04-12Erstangebote: Gemeinde Reichshof - Umbau, Erweiterung und energetische Sanierung des Schwimmbades am Schulstandort... (Gemeinde Reichshof)
Die Gemeinde Reichshof plant die Sanierung des Schwimmbades am Schulstandort Wildbergerhütte.
Das sanierungsbedürftige Hallenbad liegt auf dem Schulgelände innerhalb eines beschlossenen städtebaulichen Sanierungsgebiets am Rande eines Wohngebiets und ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Infrastruktur
Das Gebäude weist erhebliche Mängel in der Bausubstanz auf, die Schwimmbadtechnik ist stark veraltet und verursacht sehr hohen Instandsetzungsaufwand. Das Gebäude aus dem Jahr 1964 muss umfassend …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:soluto plan GmbH
2022-03-07Gemeinde Reichshof - Umbau, Erweiterung und energetische Sanierung des Schwimmbades am Schulstandort Wildbergerhütte (Gemeinde Reichshof)
Die Gemeinde Reichshof plant die Sanierung des Schwimmbades am Schulstandort Wildbergerhütte.
Das sanierungsbedürftige Hallenbad liegt auf dem Schulgelände innerhalb eines beschlossenen städtebaulichen Sanierungsgebiets am Rande eines Wohngebiets und ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Infrastruktur
Das Gebäude weist erhebliche Mängel in der Bausubstanz auf, die Schwimmbadtechnik ist stark veraltet und verursacht sehr hohen Instandsetzungsaufwand. Das Gebäude aus dem Jahr 1964 muss umfassend …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-07Gemeinde Reichshof - Umbau, Erweiterung und energetische Sanierung des Schwimmbades am Schulstandort Wildbergerhütte (Kopie) (Gemeinde Reichshof)
Die Gemeinde Reichshof plant die Sanierung des Schwimmbades am Schulstandort Wildbergerhütte.
Das sanierungsbedürftige Hallenbad liegt auf dem Schulgelände innerhalb eines beschlossenen städtebaulichen Sanierungsgebiets am Rande eines Wohngebiets und ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Infrastruktur
Das Gebäude weist erhebliche Mängel in der Bausubstanz auf, die Schwimmbadtechnik ist stark veraltet und verursacht sehr hohen Instandsetzungsaufwand. Das Gebäude aus dem Jahr 1964 muss umfassend …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-21Ersatzneubau der Wipperbrücke BW 4810 532, B256 Wipperführt Ohl (Regionalniederlassung Rhein-Berg)
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen
- den Rück- und Ersatzneubau der Wipperbrücke im Zuge der B 256 zwischen Wipperfürth-Ohl und Marienheide einschließlich der Streckenerneuerung auf ca. 290 m und Neugliederung des Einmündungsbereichs zur Straße "Am Steinbruch".
- die Herstellung und der Rückbau einer bauzeitlichen Umfahrung (Provisorium) auf einer Länge von ca. 150 m, einschließlich einer 1-streifigen Behelfsbrücke
- die Verrohrungen der unterführten Gewässer "Wipper" und "Obergraben"
Ansicht der Beschaffung »