Beschaffungen in der Region Oberbergischer Kreis (seite 9)
2020-06-19Kommunikationsplattform (Oberbergischer Kreis — Der Landrat)
Der vorliegende Auftrag wird im Zuge des Innovationsfonds-Projekts „Oberberg_FAIRsorgt“ vergeben. Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Versorgungssituation von älteren Menschen im Kreisgebiet des Auftraggebers.
Ein zentrales Mittel zur Erreichung einer besseren Versorgung ist die Vernetzung derjenigen, die an der Versorgung beteiligt sind. Hierzu soll eine IT-Plattform beschafft werden, welche den Kontakt zwischen den Beteiligten herstellt und einen einfachen Austausch von Informationen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:vital.services GmbH
2020-06-17Pflege Außenanlage Nümbrecht (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Diese Ausschreibung richtet sich an Dienstleistungsunternehmen im Bereich Grün- und Außenanlagenpflege.
Für die Durchführung von Arbeits- und Gesundheitsschutz-Seminaren unterhält die BGHM eigene Bildungsstätten, welche mit seminarhotelähnlichen Betrieben verglichen werden können. Diese verfügen über Seminar-, Gruppen- und Praxisräume, eine Rezeption, eine Großküche mit Speisesaal, Übernachtungszimmer, Gaststätte und Fitness- bzw. Freizeiteinrichtungen.
Nach erfolgter Kernsanierung soll die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BWO Behinderten Werkstätten Oberberg GmbH
2020-06-17Generalunternehmerleistungen zum Neubau der Löwen-Grundschule im Brunsbachtal Hückeswagen (Schloss-Stadt Hückeswagen)
Die Auftraggeberin schreibt vorliegend den Neubau der Löwen-Grundschule im Brunsbachtal in Hückeswagen aus. Auftraggeberin ist die Schloss-Stadt Hückeswagen. Sie wird im Verfahren vertreten durch das Regionale Gebäudemanagement der Städte Hückeswagen und Wipperfürth.
Der Auftrag wird als Generalunternehmerleistung ausgeschrieben, wobei die Vergabestelle Planungsleistungen für das Projekt bis zur Genehmigungsplanung beauftragt hatte und nun im Verfahren als Grundlage der Angebotskalkulation zur Verfügung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH
2020-06-16Errichtung eines Breitbandnetzes der nächsten Generation in der Gemeinde Nümbrecht (Gemeinde Nümbrecht)
Das Vergabeverfahren zielt darauf ab, einen Vertragspartner für den Abschluss eines Zuwendungsvertrages im Rahmen der von dem Konzessionsgeber beabsichtigten Verbesserung der Breitband-Infrastruktur in den noch unterversorgten Teilen der Gemeinde Nümbrecht zu ermitteln. Gegenstand der Beschaffung ist daher die Errichtung eines Breitbandnetzes der nächsten Generation in den unterversorgten Teilen der Gemeinde Nümbrecht unter Gewährung eines verlorenen Zuschusses.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GWN Gemeindewerke Nümbrecht GmbH
2020-04-22Beschaffung und Implementierung einer elektronischen Aktenführung (DMS) (Oberbergischer Kreis — Der Landrat)
Die Verwaltung des Oberbergischen Kreises plant zur stufenweisen Optimierung der internen Arbeitsprozesse sowie zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen, rechtskonformen und revisionssicheren Aktenführung die Beschaffung und Implementierung eines einheitlichen elektronischen Dokumentenmanagementsystems (DMS). Dieses Projektvorhaben stellt eine Neuimplementierung dar und soll in den nächsten Jahren stufenweise als verwaltungsweite IT-Infrastruktur insbesondere mit den Komponenten DMS, elektronisches …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OPTIMAL SYSTEMSVertriebsgesellschaft mbHHannover
2020-03-25Erschließung BP Nr. 79 (HEG Hückeswagener Entwicklungsgesellschaft)
Die HEG Hückeswagener Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG beabsichtigt am Ende der Straße Zum Sportzentrum in Hückeswagen die Erschließung für eine neue Grundschule zu bauen und eine zukünftige Zufahrt für das Erschließungsgebiet „Eschelsberg“ herzustellen.
Es sind ein neuer Schmutzwasserkanal und ein Regenwasserkanal zu verlegen sowie eine Rückhaltung für das Niederschlagswasser mit gedrosselter Einleitung in den Brunsbach herzustellen. Im
Jetzigen Abschnitt wird der Kanal um die Schule mit der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stricker Infrastrukturbau GmbH & Co. KG
2020-02-17Errichtung eines Digitalen Alarmierungssystems für den Oberbergischen Kreis im POCSAG-Standard (2-m-Band) (Oberbergischer Kreis- Der Landrat)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung eines funktionsfähigen Gesamtsystems der digitalen Alarmierungstechnik für die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr.
Der Vertrag umfasst die Beschaffung (Kauf) und Einführung einer vollständigen Digitalalarm-Infrastruktur einschließlich der leitstellenseitigen Systembestandteile und der Digitalen Meldeempfänger für den Kreis und die kreisangehörigen Kommunen sowie die Wartung des zu erstellenden Systems zur Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Comtec GmbH
2020-02-13Lieferung von Betriebschemikern (Aggerverband — KöR)
Der Aggerverband mit Sitz in Gummersbach ist als sonder gesetzlicher Wasserwirtschaftsverband eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. In seinem Einzugsgebiet von 1 100 km betreibt der Verband für die Abwasserbehandlung zurzeit 30 Kläranlagen. In diesem Bereich befinden sich 31 Dosieranlagen zur Fällmitteldosierung sowie 8 Anlagen zur polymeren Flockmittel-Dosierung.
Für diese Anlagen werden die nachfolgend beschriebenen Leistungen ausgeschrieben:
Die Lieferung von Fällmitteln für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Nova
2020-01-27Planungsleistungen nach HOAI auf Grundlage des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes der Schloss-Stadt Hückeswagen (Schloss-Stadt Hückeswagen)
Die Auftraggeberin schreibt vorliegend sämtliche Planungsleistungen, die im Zusammenhang mit der Realisierung der einzelnen Maßnahmen eines Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) stehen, im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb nach der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) europaweit aus.
Dabei werden für die Leistungsbilder Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und Freianlagen einzelne Fachlose gebildet:
— Los 1: Leistungsbild Verkehrsanlagen …
Ansicht der Beschaffung »