2021-03-05Sanierung Filtration (Stadt Bergisch Gladbach – Abwasserwerk)
Bereich 1 – Bautechnik
— Fremdüberwachung/Eigenüberwachung,
— Fremdüberwachung / Bild-, Dokumentation Betoninstandsetzungsarbeiten,
— Arbeitsgerüst / Schutzgerüst für Fassadenarbeiten am Betriebsgebäude ca. 210 m,
— Roll-, Verfahrgerüste an diversen Einzelkomponenten,
— Reinigungsarbeiten von Klinker-, Wand-, Decken-, Bodenflächen ca. 4 650 m,
— Schimmelpilzbeseitigung einschl. Abschottung, Schleusen ca. 1 500 m,
— Maler-, Beschichtungsarbeiten auf Wand- und Deckenflächen ca. 300 m,
— Rissesanierung ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-23Nicolaus-Cusanus-Gymnasium_Lüftungsarbeiten (Stadt Bergisch Gladbach)
Raumlufttechnische Anlagen
Generell werden alle Unterrichts- und Aufenthaltsräume natürlich belüftet.
Die innenliegenden WC-Räume, elektrischen Betriebs- und EDV-Räume, HM-Lager, Kopierer, MA-Umkleide, Lehrerzimmer, Musiksaal, Garderobe A29, Sanitärraume Aula sowie die Aula erhalten eine mechanische Be- und Entlüftung. Für die vorgenannten verschiedenen Nutzungsbereiche werden getrennte Lüftungsanlagen installiert.
Die Außenluft wird über Dachkanäle angesaugt, die Fortluft über Dachkanäle auf dem Dach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dahl & Leder GmbH & Co.KG
2021-02-15Wärmelieferungscontracting Nicolaus-Cusanus-Gymnasium (Stadt Bergisch Gladbach)
Wärmeversorung einer Schule mit ca. 1 450 MWh jährlich über einen Zeritraum von 15 Jahren.
Erdforderlich dazu ist der Bau und Betrieb einer erdgasbefeuerten Doppelkesselanlage mit 1 200 kW Wärmeleistung für ein Gymnasium mit ca. 12 000 m Nettogrundfläche.
Weitere Stichworte sind: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Heizwasser, Anlagencontracting, Heizung, Nahwärme, Gasheizung, etc..
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-08OGS-Trägerschaft (Rheinisch-Bergischer Kreis, Der Landrat)
Der Rheinisch-Bergische Kreis ist Träger von insgesamt 5 Förderschulen.
An 2 dieser Schulen werden die Trägerschaften der OGS mit folgender Losaufteilung ausgeschrieben:
Los 1: Albert Einstein-Schule, Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale und soziale Entwicklung sowie Sprache, Walter-Gropius-Str. 11-13, 51503 Rösrath.
Los 2: Verbundschule Nord, Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale und soziale Entwicklung sowie Sprache, Robert-Stolz-Str. 19, 42929 Wermelskirchen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diakonie MichaelshovenLuPe
2021-02-05Nicolaus-Cusanus-Gymnasium_Elektroarbeiten (Stadt Bergisch Gladbach)
Art und Umfang der Leistung:
Elektrotechnische Anlagen
225 Erschließung Stark- und Schwachstrom
Die Erschließung des Gebäudes mit elektrischer Energie erfolgt aus der bauseitigen Niederspannungshauptverteilung die um einen weiteren Abgangsschrank erweitert wird.
442.1 Zentralbatterieanlage/Sicherheitsbeleuchtung
Für die Sicherheitsbeleuchtung wird im UG2 eine Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit 8-stündigen Betrieb gemäß VDE 0108 errichtet. Von dort werden die Unterzentralen in den Etagen gespeist.
446.1 – …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-27Gebäudereinigung Stadt Burscheid (Stadt Burscheid)
Los 1: Unterhalts- und Grundreinigung, optionale Vertretungs- und Sonderreinigung in 15 Objekten mit einer Grundfläche von ca. 15 300 m und einer Jahresreinigungsfläche 2 219 000 m.
Los 2: Glasreinigung in 17 Objekten mit einer Grundfläche von ca. 5 570 m und einer Jahresreinigungsfläche 13 150 m.
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-22Nicolaus-Cusanus-Gymnasium_Sanitärarbeiten (Stadt Bergisch Gladbach)
Sanitärtechnik
Abwasseranlagen
Die Ablaufstellen werden über Sammel- und Grundleitungen an das Schmutzwassersystem der Liegenschaft angeschlossen. Die Installationen erfolgen mittels Gußrohrleitungen und Kunststoffrohrleitungen. Sämtliche Leitungen sind schallentkoppelt zu montieren, bei Durchdringungen von Brandabschnitten sind geeignete Brandschutzdurchführungen vorgesehen. Vor Eintritt in die Grundleitungen und an vorgegebenen Stellen sind Reinigungsöffnungen zu installieren. Bestandteil des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spie GmbH
2021-01-19Vergabeverfahren Wirtschaftlichkeitslückenmodell (Blütenstadt Leichlingen)
Die Blütenstadt Leichlingen beabsichtigt den Ausbau und Betrieb von ca. 415 Adressen im sog. Wirtschaftlichkeitslückenmodell zu vergeben. Es ist eine Netzinfrastruktur im Ausbaugebiet zu planen, zu errichten und anschließend zu betreiben, so dass die in den Ausschreibungsunterlagen vorgegebene Zielversorgung hergestellt werden kann. Alle Breitbandanschlüsse im Ausbaugebiet müssen zumindest eine Verdoppelung der bereits bestehenden Breitbandversorgung erfahren, wobei die Uploadrate mindestens im gleichen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-04Nicolaus-Cusanus-Gymnasium_Heizungsarbeiten (Stadt Bergisch Gladbach)
Wärmeversorgungstechnik
Die Wärmeerzeugung ist nicht Bestandteil des Leistungsumfangs, die Erneuerung erfolgt bauseits im Rahmen einer Contracting Maßnahme. Die Schnittstelle ist die Anbindung an den Wärmetauscher des Contracting Unternehmers.
Heizkreise:
Als hydraulische Schaltung kommen geregelte Heizkreise zum Einsatz:
Baugruppe Heizkreis geregelt mit Dreiwege — Regelventil.
Bestehend aus:
Absperrarmatur, Absperrarmatur mit Drosselfunktion, Schmutzfänger, automatische, drehzahlgeregelte, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bollwerk Energietechnik GmbH
2020-12-22Nicolaus-Cusanus-Gymnasium_Fassadenarbeiten (Stadt Bergisch Gladbach)
Art und Umfang der Leistung:
Herstellen einer Vorhangfassade mit 16 cm Dämmung, Bekleidung aus verschiedenen Faserzement-Platten auf insgesamt ca. 3 000 m. Die Maßnahme erstreckt sich über vier Bauteile und ist in 3 Bauabschnitten geplant.
Schwerpunkte Arbeitsumfang:
1. Vorhangfassade mit 16 cm Dämmung, Bekleidung aus verschiedenen Faserzement-Platten auf insgesamt ca 3 000 m,
2. Detailpunkte mit Sonderlösungen wie Versprüngen, Türbekleidungen, Deckenuntersichten, Verkleidung von Stützen sowie Anschlüsse …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:con-fa-tec GmbH
2020-12-21Herstellung und Lieferung eines Seitenkraftmessfahrzeugs (SKM) zur Erfassung und Bewertung der Griffigkeit (inkl.... (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Im Rahmen dieser Ausschreibung will die BASt ein SKM-Messfahrzeug zur Erfassung und Bewertung der Griffigkeit nach technologisch aktuellem Stand beschaffen. Die Anforderungen an die Messtechnik sowie an die Fahrzeug- und Verkehrssicherheit zum Betreiben des Messfahrzeuges sind einzuhalten und nachzuweisen. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Anforderungen an ein SKM-Messfahrzeug, welches zusätzlich mit einem „Spurrinnendetektor“ sowie einer Vorrichtung zur Messung der Vertikalkraft ausgestattet …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-16Winterdienst (Rheinenergie AG)
Der Auftrag umfasst die selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung und Sicherstellung von Winterdienstleistungen (Schneeräumung und Winterglättebekämpfung) auf Grundlage der allgemein gültigen Satzung der jeweiligen Stadt/Gemeinde. Darüber hinaus gilt es, sonstige gesetzliche sowie behördliche Auflagen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung stehen, zu beachten und einzuhalten. Unabhängig der Eigenverpflichtung des AN behält sich der AG vor, Winterdiensteinsätze gezielt abzurufen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-10Nicolaus-Cusanus-Gymnasium_Gerüstbauarbeiten (Stadt Bergisch Gladbach)
Aufbau, Vorhaltung, Abbau und ggf. Umbau von Arbeits- und Schutzgerüsten für Fremdgewerke; Aufstellen, Vorhalten und Abbau von Raumgerüsten:
1. Auf- und Abbau von Arbeits- und Schutzgerüsten an 3 Bauteilen ca. 3 000 m,
2. Stellung von diversen Raumgerüsten in Treppenräumen,
3. Stellung Raumgerüst vollflächig in der Aula ca. 580 m, Höhe ca. 6 m ü.OK FF.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gerüstbau und Verleih HILL GmbH
2020-12-07Beratungs- und Planungsdienstleistungen zur Weiterentwicklung des Gigabitausbaus in den Kommunen (Rheinisch-Bergischer Kreis)
Die dem Rheinisch-Bergischen Kreis zugehörigen Städte Bergisch Gladbach, Burscheid, Overath, Rösrath, Wermelskirchen sowie die Gemeinden Kürten und Odenthal haben gemäß der Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland – im folgenden „Förderrichtlinie des Bundes“ genannt – zur Inanspruchnahme von externen Planungs- und/oder Beratungsleistungen im Sinne der Nummer 3.3 der Förderrichtlinie des Bundes Förderanträge eingereicht und bereits entsprechende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Voss Telecom Services GmbH
2020-12-04Um- und Ausbau des „Haus der Kunst“ zur soziokulturellen Begegnungsstätte „Haus der Kultur(en)“ (Stadt Burscheid)
Die Stadt Burscheid schreibt für den Um- und Ausbau des Hauses der Kunst zu einer soziokulturellen Begegnungsstätte die Objektplanung Gebäude, Leistungsphasen 4 bis 9 (§ 34 HOAI), aus. Das Projekt umfasst die energetische Sanierung des „Haus der Kunst“ sowie den barrierefreien Um- und Ausbau des Gebäudes. Die Leistungen für die Außenanlagen werden separat vergeben. Die von ARCHWERK Generalplaner KG, Professor Krenz, Bochum erarbeitete und vom Rat der Stadt Burscheid am 14.11.2019 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Archwerk Generalplaner KG
2020-11-24Nicolaus-Cusanus-Gymnasium_Dachabdichtungsarbeiten (Stadt Bergisch Gladbach)
1. Neue Dacheindeckung Flachdach inkl. WD auf Mitteltrakt, Verwaltung und Aula ca. 2 450 m,
2. Herstellen Notabdichtung ca. 1 430 m,
3. Neue Dacheindeckung inkl. WD auf Nordtrakt ca. 800 m,
4. Erstellen von 8 RWAs/Oberlichter/Dunkelklappen,
5. Herstellen von Seilsystemen auf allen Dachflächen zur Absturzsicherung,
6. Außen liegende Entwässerung/Regenfallrohre herstellen,
7. Abdichtungsarbeiten untere Geschosse Nordtrakt, Mitteltrakt, Aula, Verwaltung ca.1 430 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hofmeister Dach-und Asphalt GmbH
2020-11-06Wartungsvertrag für BHKW und Notstromanlage Klärwerk Beningsfeld (Stadt Bergisch Gladbach)
Vergabe eines Wartungsvertrags für zwei Blockheizkraftwerke und eine Notstromanlage mit MTU-Motoren für die Jahre 2021 - 2024. Für die beiden BHKW wir 2021 eine Generalüberholung fällig, diese ist Bestandteil der Leistung.
Für die Vergabe werden nur vom Hersteller MTU zertifizierte Wartungsfirmen zugelassen. Ein entsprechendes Zertifikat ist mit dem Angebot abzugeben. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis.
Ansicht der Beschaffung »