2018-07-23Sanierung des Freibadbereichs Kombibad Paffrath (Bädergesellschaft der Stadt Bergisch Gladbach mbH)
Saniert werden soll der Freibadbereich des Kombibades Paffrath. Hierfür sind sämtliche Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zu übernehmen. Saniert und oder umgestaltet werden sollen die bisherigen Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, der dazugehörige Außenbereich sowie die dazu gehörigen Umkleide- und Sanitäranlagen. Dort, wo früher das Sprungbecken war, sind bereits Liegeflächen mit neuem Bodenbelag und Bepflanzung sowie Liegen und Sonnenschirme entstanden. Dieser Bereich soll neu gestaltet werden. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-17Erweiterungsbau zur temporären Auslagerung der Sekundarschule (Stadt Wermelskirchen)
Die Stadt Wermelskirchen plant die Aufstellung eines oder mehreren temporären modularen Erweiterungsbaus/- bauten zur Auslagerung von 3 Jahrgangsstufen der Sekundarschule (8., 9. und 10. Jahrgang) am Standort der Hauptschule Weyersbusch 13 als schlüsselfertige Gesamtunternehmerleistung (Planung, Lieferung, Auf- und Wiederabbau).
Die Aufstellungsfläche liegt auf einem alten Deponiegelände. Es gibt keinen alternativen Standort für die Aufstellung. Bei der Deponiefläche handelt es sich zum Teil um eine …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-24Z1st-AUS.3.4.3.1 – Reengineering STLK – Der Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Der Standardleistungskatalog im Straßen- und Brückenbau (STLK) ist einem Reengineering zu unterziehen. Die dafür notwendigen Programme für die Erstellung, Verwaltung und Prüfung sind auf den Stand der Technik zu bringen.
Grundlage des Datenformates des STLK ist derzeit ASCII. Die Hilfsprogramme zur Erstellung und Prüfung von STLK sind zum Teil seit 1990 unverändert im Einsatz und mithin veraltet.
Ziel ist die Erstellung eines neuen Systems, welches es ermöglicht, auf einfache, anwenderfreundliche Weise …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-09Qualitätssicherung zur Programmpflege des Programms VEMAGS-Statik (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Das Programm ist eine Entwicklung des Bundes und der Länder und soll im Rahmen des VEMAGS®-Verfahrens die Vereinheitlichung der statischen Beurteilung für die Ermittlung der Fahrauflagen im Rahmen des Erlaubnisverfahrens für die Großraum- und Schwertransporte gewährleisten.
Gegenstand der Leistung ist die Qualitätssicherung für die Pflege (Wartung und Fortschreibung) des im Zeitraum 12/2008 bis 06/2016 entwickelten Programms VEMAGS®-Statik, bestehend aus einem Rechenkern und einer Bedienoberfläche. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sogeti Deutschland GmbH
2018-03-15Hochwasserrückhaltebecken Kieppemühle in Bergisch Gladbach (Strundeverband)
Das Hochwasserrückhaltebecken Kieppemühle soll erweitert/umgebaut werden.Es soll zukünftig im Hauptanschluss betrieben werden. Das zurzeit außerhalb des Beckens verlaufende Betongerinne wird entfernt. Das Streichwehr im Zulauf und das Drosselbauwerk werden abgebrochen. Das Beckenvolumen wird durch Sohleintiefung und flächenmäßige Erweiterung nach Süden und Südwesten zum Drosselbauwerk hergestellt. Hochwasserzuflüsse werden über eine Sohlrampe in das Becken geleitet. Im Beckenzulauf wird eine Sohlrampe …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-16OKSTRA-Pflege und Weiterentwicklung (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Öffentlicher Auftrag
In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens i. d. R. bei den Straßenbauverwaltungen der insgesamt 16 Bundesländer angesiedelt. Für bundesweite Gemeinschaftsprojekte werden Projektabwicklungen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gebündelt und in der BMVI-Dienstbesprechung „Koordinierung der Bund/Länder-Fachinformationssysteme im Straßenwesen“ (Kurzname ITKO) behandelt. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:interactive instruments Gesellschaft für...