2015-04-28Objektplanung für den Umbau der Stadthalle Waltrop (Stadt Waltrop)
Die Stadt Waltrop beabsichtigt, die Stadthalle Waltrop umzubauen und energetisch zu sanieren. Bestandteil der Maßnahme ist auch die barrierefreie Gestaltung des Objektes. Darüber hinaus soll eine Verkleinerung der Grundflächen erreicht werden, indem der heutige Eingangs- und Foyerbereich abgerissen wird und eine neue Eingangs- und Foyersituation an anderer Stelle realisiert wird.
Die Maßnahme wird nach der Förderrichtlinie Stadterneuerung mit Zuwendungen des Landes aus Landes- und Bundesmitteln …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Dirk Neugebauer...
2015-04-01Fortsetzung Quartiersmanagement "Soziale Stadt Gladbeck-Stadtmitte" (Stadt Gladbeck)
Personelle und inhaltliche Unterstützung der Stadt bei der Umsetzung des Stadterneuerungskonzeptes im Programm „Soziale Stadt“
Fortführung des seit 2011 laufenden Quartiersmanagement bis zum Ende der Fördermaßnahme (Laufzeit 08/15- 12/18)
Zu den konkreten Aufgaben des Quartiersmanagements gehören:
- Präsenz im Stadtteil über das Stadtteilbüro, Ansprechpartner für Bewohner/innen, Eigentümer, Mieter, Akteure
- Bildung der Schnittstelle zwischen der Stadt Gladbeck, der Projektleitung und der in den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH
2015-03-06Reinigung, Bewachung und technische Wartung von vier öffentlichen WC-Anlagen (Stadt Recklinghausen)
Die Stadt Recklinghausen betreibt in ihrem Stadtgebiet folgende öffentlichen Toilettenanlagen:
1. Dr. Helene-Kuhlmann-Park (Erlbruch/Rathaus).
2. Am Neumarkt (Recklinghausen Süd).
3. Europaplatz 1 (Busbahnhof/Hauptbahnhof).
4. Friedhofstraße (Innenstadt/nahe Kurfürstenwall).
Der Auftragnehmer hat den Betrieb der öffentlichen Toilettenanlagen zu gewährleisten.
Dabei sind die Räume und Einrichtungen in einem ordentlichen, sauberen und benutzerfreundlichen Zustand zu halten. Dies erfordert neben der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-19Ingenieurleistungen zu Durcharbeitung, Abbruch und Entsorgung (Entwicklungsgesellschaft Datteln Süd mbH)
Die Fläche des ehemaligen RuhrZink-Werkes in Datteln soll für die Folgenutzung hergerichtet werden. In diesem Zusammenhang ist abgängige Bausubstanz zu beseitigen und Altlasten sind zu sichern. Im weiteren Verlauf des Flächenrecyclings wird das Areal erschlossen und die baureifen Flächen werden vermarktet. Das Planungsbüro soll den Abbruch von Bodenplatten und unterirdischer Bausubstanz planen und begleiten.
Die Leistungen umfassen im Einzelnen:
Erstellen der Ausschreibungsunterlagen.
Erarbeiten der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-19Projektsteuerungsleistung in Flächenrecycling und -entwicklung (Entwicklungsgesellschaft Datteln Süd mbH)
Die Fläche des ehemaligen RuhrZink-Werkes in Datteln soll für die Folgenutzung hergerichtet werden. In diesem Zusammenhang ist abgängige Bausubstanz zu beseitigen und Altlasten sind zu sichern. Im weiteren Verlauf des Flächenrecyclings wird das Areal erschlossen und die baureifen Flächen werden vermarktet. Der Projektsteuerer soll die Geschäftsführung der Entwicklungsgesellschaft bei der Umsetzung der Sanierung bis zur Erschließung unterstützen. Vorgesehen ist die Beauftragung in Anlehnung an die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-15Lieferung und Montage von Hub- und Gegengewichtsseilen an den großen Schleusen des Wesel-Datteln-Kanals (Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich)
Lieferung und Montage von Hub- und Gegengewichtsseilen an den sechs großen Schleusen des Wesel-Datteln-Kanals (Friedrichsfeld, Hünxe, Dorsten, Flaesheim, Ahsen, Datteln).
Die sechs großen Schleusen am Wesel-Datteln-Kanal sind baugleich an Oberhaupt und Unterhaupt mit Hubtoren ausgeführt.
Jedes Hubtor wird mittels 4 Hubseilen über Seiltrommeln bewegt. Das Torgewicht wird mittels 8 Gegengewichtsseilen abgefangen. Die Gegengewichtsseile laufen über Seilrollen mit Kunststoffeinlagen in den Seilrillen.
Da …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-08Lieferung von 2 LKW-Fahrgestellen mit Abrollkipperaufbauten (Stadt Recklinghausen)
Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) benötigen 2 Abrollkipper-Fahrzeuge zum Transport von Abrollcontainern nach DIN 30722-1, System 1570. Weiterhin werden die Fahrzeuge auch zum Entleeren von 5 m³ Abfall-Unterflursystemen eingesetzt.
Dazu müssen die Fahrzeuge, insbesondere der Abrollkipper-Aufbau, auch in der Lage sein, einen Kipprahmen mit einem fest aufgebauten Kran-Kippcontainer mit Hydraulikstützen sicher und verwindungssteif aufzunehmen.
Beide Fahrzeuge müssen mit einem vorhandenen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-28Lieferung von 3 Hecklader – Pressmüllsammelfahrzeuge als Niederflurfahrzeuge (Stadt Recklinghausen)
Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) benötigen 3 Hecklader-Pressmüllsammelfahrzeuge als Niederflurfahrzeuge zur Abfuhr von Haus-, Gewerbe-, Bio- und Papierabfällen. Geladen werden MGB nach DIN EN 840 mit folgenden Größen: 60 l, 120 l, 240 l, 770 l und 1 100 l. Weiterhin ist bei der Stadt Recklinghausen zur Müllbehältererfassung ein Müllbehälteridentifikationssystem (GPRS-Basis, Transpondertechnologie) der Firma c-trace installiert. Alle zu liefernden Fahrzeuge werden mit diesem System …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-08Beschaffung eines Hubrettungsfahrzeuges vom TYP DLAK 23/12 (Stadt Recklinghausen)
Die Feuerwehr der Stadt Recklinghausen beabsichtigt die Neubeschaffung einer DLAK 23/12 mit Gelenkteil nach DIN EN 14043 in der aktuellen Fassung.
Es sind die zurzeit gültigen Gesetze, Normen, Richtlinien und anerkannten Regeln der Technik anzuwenden, im Besonderen:
StVZO, DIN EN 14043, DIN 14502-2, DIN EN 1846-2, DIN EN 1846-3, UVV, VDE Vorschriften sowie das EMVG in den jeweilig aktuellen Fassungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Magirus GmbH
2014-08-14Immobilienwirtschaftliche und baufachliche Beratung für das interkommunale Stadterneuerungsgebiet (Stadtverwaltung Herten)
Mit der Schließung des Bergwerks Westerholt1/2 in 2008 wurde von den beiden Städten Gelsenkirchen und Herten ein gemeinsames Handlungskonzept (IIHK) erarbeitet, das im Rahmen der Förderung 'Soziale Stadt' umgesetzt wird. Es soll die ökonomischen, städtebaulichen und sozialen Auswirkungen der Bergwerksschließung auf die Stadtteile Gelsenkirchen-Hassel, Herten-Westerholt und -Bertlich auffangen. Bestehende Probleme in den Stadtteilen sollen gemildert und eine zukunftsweisende Stadtteilentwicklung initiiert …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-31Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen für die Abnahmestellen der Stadt Gladbeck (Stadt Gladbeck)
Lieferung von ca. 5 400 000 kWh/a an 212 Abnahmestellen der Stadt Gladbeck und dem Zentralen Betriebshof für den Betrieb von Liegenschaften, Betriebsstätten und Verkehrsbeleuchtungen. Der Auftrag wird in einem Los vergeben, dabei müssen mindestens 30 % der elektrischen Energei aus erneuerbaren Energiequellen stammen. In den Kalenderjahr 2015 und 2016 findet ein mengengewichteter Trancheneinkauf statt. Die Preisbildung erfolgt mit Bindung an die EEX.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LichtBlick SE
2014-07-102014-166 Sanierung der Scharounschule – Bühnentechnik (Stadt Marl – Planungs- und Umweltamt)
Die Aula der denkmalgeschützten Scharounschule in Marl wird saniert. Die Bühnentechnik entspricht nicht mehr dem heutigen Standard und soll im Zuge der Sanierung erneuert werden. Die Sanierung umfasst die Erneuerung der Bühne, der Beleuchtungstechnik, der Tontechnik und der Medientechnik.
Die Aula hat eine Grundfläche von ca. 20 x 25 m und eine lichte Höhe von ca. 8 bis 10 m, wobei es keine parallele Flächen gibt. Die Sitzreihen steigen auf ca. 2,3 m an und im hinteren und rechten (Stage Right) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NextMove e. K