Beschaffungen in der Region Detmold (seite 155)

2012-02-10   Neugestaltung des Kesselbrinks, Umgestaltung der Platzfläche, Tief-und Wegebau (Stadt Bielefeld, Immobilienservicebetrieb)
Herstellung von Wege- und Pflasterflächen, Straßenbau, Einfassungen, Entwässerungseinrichtungen, Brunnen und Beleuchtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rasche GmbH
2012-02-09   Schülerspezialverkehr für die Wiesenschule Rietberg und die Regenbogenschule Gütersloh (Kreis Gütersloh)
Beförderung von Schülern zweier Förderschulen des Kreises Gütersloh. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CF Fahrdienste GmbH Taxi Groß
2012-02-03   Umbau und Rückbau der Tiefgarage zur Neugestaltung des Kesselbrinks (Stadt Bielefeld, Immobilienservicebetrieb)
Lieferung und Einbau von Stahltüren für die Tiefgarage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meesenburg GmbH
2012-02-02   Wartung und Instandhaltung der Gebäudeleittechnik (GLT) der Universität Bielefeld genaue Spezifikation gem. den... (Universität Bielefeld)
Wartung und Instandhaltung der Gebäudeleittechnik (GLT) der Universität Bielefeld. Vorhandenes Fabrikat: Siemens. Dies beinhaltet Softwarepflege, Softwarebackup, Instandhaltung und Instandsetzung der Zentralrechner, Peripheriegeräte, Kommunikationseinheiten, Bedienstationen Automationsstationen und Module einschließlich Dokumentationspflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2012-01-26   Lieferung von einem Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN EN 1846 bzw. E DIN 14502 sowie DIN 14530 Teil 27 (Stadt Verl)
Lieferung von einem Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN EN 1846 bzw. E DIN 14502 sowie DIN 14530 Teil 27 unterteilt in 3 Lose: — Los 1: Fahrgestell, — Los 2: Feuerwehrtechnischer Aufbau, — Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-25   01-11-0080, A33, 5B, 2 Irritationsschutzzäune zwischen BW16 und BW18 (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe)
Errichtung von 2 Irritationsschutzzäunen (Maschendrahtzäune) als Überflughilfen für Vögel, Fledermäuse und Insekten parallel zur Autobahn im Zuge des Neubaus der A 33, Abschnitt 5 B. Länge = ca. 270 und 275 m. Zäunhöhe = 4,20 m. Regelpfostenabstand = 2,50 m. Maschenweite = 2,5 cm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lanwehr Bau GmbH
2012-01-25   Erweiterte Rohbauarbeiten - Technisches Dienstleistungszentrum Bielefeld (TDLZ) (Bielefelder Beteiligungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH)
Errichtung des Neubaus des Technischen Dienstleistungszentrums (TDLZ) mit Einbindung eines Altbaus (ehemaliges Kreishaus); BGF Neubau 12 150 m2 (7 geschossig), BGF Altbau 7 600 m2 (7 geschossig), Abbruch/Neubau der Foyertreppe im Altbau über alle Geschosse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werner Langenscheidt GmbH & Co.KG
2012-01-24   Sanierung der Straßenbeleuchtung in Rahden, Lieferung und Montage von LED-Straßenleuchten (Straßenbetrieb Stadt Rahden)
Es sind ca. 615 LED-Straßenleuchten im gesamten Stadtgebiet von Rahden zu liefern und an vorhandene Masten zu montieren. Vorhandene Straßenleuchten sind zu demontieren und zu entsorgen. Lichtpunkthöhe 4,50 m - 8,00 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWARCO V.S.M. GmbH
2012-01-20   Herstellung und Einrichtung einer Anlage zur Produktion von Radiopharmaka (Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen)
Herstellung und Einrichtung einer Anlage zur Produktion von Radiopharmaka. Der Auftraggeber plant die Errichtung eines Erweiterungsneubaus der Abteilung „Radiopharmazie“. Dort sollen kurzlebige Radiopharmaka, insbesondere für die Anwendung in der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie im Hause und für die Abgabe an Dritte unter hochmodernsten Herstellungsbedingungen synthetisiert und aseptisch abgefüllt werden. Die Anlage soll unter Strahlenschutzbedingungen und unter modernster Sicherheits- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft GE Healthcare...
2012-01-13   Errichtung und Inbetriebnahme zweier Solarparks auf dem Gelände der Hausmülldeponien Westerwiehe I und II in Rietberg (Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbH)
Gegenstand des Verfahrens ist die schlüsselfertige Errichtung und Inbetriebnahme zweier Photovoltaikanlage auf dem Gelände der Hausmülldeponien Westerwiehe I, Lipplinger Straße, Rietberg-Westerwiehe (Los 1), und Westerwiehe II, Ziegeleistr., Rietberg-Westerwiehe (Los 2). Für die Errichtung steht auf der Deponie Westerwiehe I eine Fläche von ca. 6,5 ha und auf dem Südhang der Deponie Westerwiehe II eine Fläche von ca. 3 ha zur Verfügung. Die Inbetriebnahme der Anlagen wird bis zum 30.6.2012 angestrebt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: abakus solar AG
2012-01-13   Umbau und Rückbau der Tiefgarage zur Neugestaltung des Kesselbrinks (Stadt Bielefeld, Immobilienservicebetrieb)
Erneuerung der Abdichtung auf der Decke der Tiefgarage und Vorbereitung der Betonunterlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag Sonderbau, Direktion Düsseldorf
2012-01-06   Umbau und Erweiterung Max-Planck-Gymnasium, Stapenhorststr. 96, D-33615 Bielefeld (Stadt Bielefeld)
Metallbauarbeiten; Brandschutztüren Aluminium und Stahlblech. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mibradoor GmbH
2012-01-05   (((eTicket-Frontendsysteme (moBiel GmbH)
Die moBiel GmbH als der größte Anbieter des öffentlichen Personennahverkehrs in der Stadt Bielefeld und der Region Ostwestfalen-Lippe möchte in den nächsten Jahren umfangreiche Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des ÖPNV in der Stadt und der Region durchführen. Dazu zählt auch die Reduzierung von Zugangshemmnissen zur Nutzung des ÖPNV. Außerdem ist es durch die Einführung von landesweit gültigen Tickets auf (((eTicket-Basis erforderlich, die nötigen Kontrollmöglichkeiten zu schaffen. Insbesondere … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-30   Rahmenverträge zur Beförderung von behinderten Menschen zu den Altenbochumer Werkstätten und den Werkstätten... (Altenbochumer Werkstätten / Werkstatt Constantin-Bewatt)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe führt im Namen und im Auftrag der Altenbochumer Werkstätten und der Werkstatt Constantin-Bewatt ein Offenes Verfahren durch Ausgeschrieben wird die arbeitstägliche Beförderung von behinderten Menschen zu den Einrichtungen der o. g. WfbM. Der Auftrag ist insgesamt in 7 Regionallose unterteilt. Die Beförderung umfasst die Beförderung sämtlicher in dem jeweiligen Regionallos wohnender Beschäftigter, die Fahrdienstorganisation sowie das Beschwerdemanagement. Die Bieter … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-30   Rahmenverträge zur Beförderung von Menschen mit Behinderungen zu den Diakonischen Werkstätten Minden (Diakonie Stiftung Salem gGmbH - Diakonische Werkstätten Minden)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe führt im Namen und im Auftrag der Diakonie Stiftung Salem gGmbH als Träger der Diakonischen Werkstätten Minden ein offenes Verfahren durch. Ausgeschrieben wird die arbeitstägliche Beförderung von behinderten Menschen zu den Diakonischen Werkstätten Minden. Der Auftrag für die Diakonischen Werkstätten Minden ist in 10 Regionen (Regionallose) unterteilt. — Los 1: Petershagen West, — Los 2: Petershagen Ost, — Los 3: Minden Ost, — Los 4: Minden Zentrum, — Los 5: Minden … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-30   Anmietung von Hochleistungskopierern (Kreis Gütersloh)
Anmietung von 4 Hochleistungskopierern für die Kreisverwaltung Gütersloh und die Stadtverwaltung Gütersloh für die Dauer von 60 Monaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ricoh Deutschland GmbH Sales Office Bielefeld
2011-12-28   BLB BI / Bielefeld / Universität: Neubau FBIIS Forschungsbau Interaktive Intelligente Systeme / Nachrichtentechnik /... (BLB NRW Bielefeld)
Nachrichtentechnik-Arbeiten in der Universität Bielefeld, Neubau FBIIS Forschungsbau Interaktive Intelligente Systeme. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-28   Losweise Vergabe von 1 Strom- und 1 Gas-Konzessionsvertrag nach § 46 Abs. 2 EnWG für die Stadt Verl (Stadt Verl)
Die Stadt Verl schreibt hiermit den Abschluss von Verträgen zur Wegebenutzung für die Verlegung von Versorgungsleitungen zur Versorgung mit Strom und/oder Gas für die Laufzeit von jeweils 20 Jahren in 2 Losen aus. In der Stadt Verl leben ca. 25 000 Einwohner, Tendenz steigend. Es handelt sich um eine prosperierende Gemeinde des Ostmünsterlandes im Städtedreieck Bielefeld, Gütersloh und Paderborn. Da es sich bei der Vergabe von Wegenutzungsrechten um Dienstleistungskonzessionen handelt, sind die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gemeindewerke Steinhagen GmbH
2011-12-27   Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses im Klinikum Herford - Rauch- und Brandschutztüren - (Klinikum Herford - Anstalt des öffentlichen Rechts -)
Das Klinikum Herford -AöR- beabsichtigt, das 9-geschossige Bettenhaus, das Anfang der siebziger Jahre errichtet wurde, nordseitig als künftig dreibündige Anlage zu erweitern und den Bestand zeitgemäß umzubauen und zu sanieren. Die Maßnahme umfast 4 Bauabschnitte. In diesem Zuge werden die Brand- und Rauchschutztüren demontiert und erneuert. Zur Ausführung kommen Rauch und Brandschutztüren aus Aluminium. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-27   Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses im Klinikum Herford - Estricharbeiten - (Klinikum Herford - Anstalt des öffentlichen Rechts -)
Das Klinikum Herford -AöR- beabsichtigt, das 9-geschossige Bettenhaus, das Anfang der siebziger Jahre errichtet wurde, nordseitig als künftig dreibündige Anlage zu erweitern und den Bestand zeitgemäß umzubauen und zu sanieren. Die Baumaßnahme umfasst 4 Bauabschnitte. In diesem Zuge werden Estricharbeiten durchgeführt. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-27   Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses im Klinikum Herford - Trockenbauarbeiten - (Klinikum Herford - Anstalt des öffentlichen Rechts -)
Das Klinikum Herford -AöR- beabsichtigt, das 9-geschossige Bettenhaus, das Anfang der siebziger Jahre errichtet wurde, nordseitig als künftig dreibündige Anlage zu erweitern und den Bestand zeitgemäß umzubauen und zu sanieren. Die Baumaßnahme umfasst 4 Bauabschnitte. In diesem Zuge werden Trockenbauarbeiten durchgeführt. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-27   Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses im Klinikum Herford - Starkstrom- und Nachrichtentechnische Anlage - (Klinikum Herford - Anstalt des öffentlichen Rechts -)
Das Klinikum Herford -AöR- beabsichtigt, das 9-geschossige Bettenhaus, das Anfang der siebziger Jahre errichtet wurde, nordseitig als künftig dreibündige Anlage zu erweitern und den Bestand zeitgemäß umzubauen und zu sanieren. Die Baumaßnahme umfasst 4 Bauabschnitte. In diesem Zuge werden die Starkstrom- und nachrichtentechnische Anlagen rückgebaut, saniert und erneuert. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-27   Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses im Klinikum Herford - Sanitärtechnik - (Klinikum Herford - Anstalt des öffentlichen Rechts -)
Das Klinikum Herford -AöR- beabsichtigt, das 9-geschossige Bettenhaus, das Anfang der siebziger Jahre errichtet wurde, nordseitig als künftig dreibündige Anlage zu erweitern und den Bestand zeitgemäß umzubauen und zu sanieren. In diesem Zuge werden die haustechnischen Anlagen entsprechend demontiert und erneuert. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-27   Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses im Klinikum Herford - Raumlufttechnik - (Klinikum Herford - Anstalt des öffentlichen Rechts -)
Das Klinikum Herford -AöR- beabsichtigt, das 9-geschossige Bettenhaus, das Anfang der siebziger Jahre errichtet wurde, nordseitig als künftig dreibündige Anlage zu erweitern und den Bestand zeitgemäß umzubauen und zu sanieren. In diesem Zuge werden die raumlufttechnischen Anlagen entsprechend demontiert und erneuert. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-27   Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses im Klinikum Herford - Heizungstechnik - (Klinikum Herford - Anstalt des öffentlichen Rechts -)
Das Klinikum Herford -AöR- beabsichtigt, das neun-geschossige Bettenhaus, das Anfang der siebziger Jahre errichtet wurde, nordseitig als künftig dreibündige Anlage zu erweitern und den Bestand zeitgemäß umzubauen und zu sanieren. In diesem Zuge werden die haustechnischen Anlagen entsprechend demontiert und erneuert. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-27   Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses im Klinikum Herford - Medizinische Gasversorgung - (Klinikum Herford - Anstalt des öffentlichen Rechts -)
Das Klinikum Herford -AöR- beabsichtigt, das neun-geschossige Bettenhaus, das Anfang der siebziger Jahre errichtet wurde, nordseitig als künftig dreibündige Anlage zu erweitern und den Bestand zeitgemäß umzubauen und zu sanieren. In diesem Zuge werden die Med-Gas-Anlagen entsprechend Rückgebaut und erneuert. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-27   Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses im Klinikum Herford - Technische Wärmdämmung - (Klinikum Herford - Anstalt des öffentlichen Rechts -)
Das Klinikum Herford -AöR- beabsichtigt, das neun-geschossige Bettenhaus, das Anfang der siebziger Jahre errichtet wurde, nordseitig als künftig dreibündige Anlage zu erweitern und den Bestand zeitgemäß umzubauen und zu sanieren. In diesem Zuge werden die haustechnischen Anlagen entsprechend demontiert und erneuert. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21   BLB BI / Universität Bielefeld / Modernisierung UHG / Objektplanung Gebäude und weitere Fachplanungen / Vergabe-Nr.... (BLB NRW Bielefeld)
Die Universität Bielefeld wurde als Ergebnis eines Architektenwettbewerbes in den Jahren 1972 bis 1976 gebaut. Funktionale und bauliche Mängel sowie eine veränderte Arbeit im wissenschaftlichen und studentischen Betrieb erfordern eine durchgreifende Modernisierung des Universitätshauptgebäudes (UHG) bis auf die "Rohbaukonstruktion". Planungsaufgabe ist die Modernisierung des Universitätshauptgebäudes in 6 Bauabschnitten unter laufendem Parallelbetrieb. Der 1. Bauabschnitt umfasst den Haupteingangsbereich … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-19   Überlassung, Einführung und Pflege einer Software für ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) (Gemeinschaft für Kommunikationstechnik, Informations- und Datenverarbeitung)
Die GKD Paderborn schreibt die Überlassung, Einführung und Pflege einer Software für ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) für ihre Kunden und den eigenen Einsatz aus. Die Einführung und der Betrieb einer DMS-Lösung in den Verwaltungen werden in den nächsten Jahren zentrale Aufgaben für die GKD darstellen. Als ganzheitliches System wird eine DMS-Lösung sowohl Fachverfahren als auch Office-Anwendungen integrieren, den herkömmlichen und elektronischen Posteingang rechtssicher verarbeiten und die internen … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-16   Fahrzeugbeschaffung Feuerwehr Löschgruppenfahrzeug HLF 10/6 Straßenantrieb (Stadt Lichtenau Der Bürgermeister)
Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 10/6 Straßenantrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Schlingmann GmbH & Co.KG
2011-12-14   BLB BI / Bielefeld / Universität / FBIIS: Forschungsbau Interaktive Intelligente Systeme / Estrich- und... (BLB NRW Bielefeld)
Estrich- und Bodenbelagsarbeiten in der Universität Bielefeld, FBIIS: Forschungsbau Interaktive Intelligente Systeme. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-14   BLB BI / Bielefeld / Universität / FBIIS: Forschungsbau Interaktive Intelligente Systeme / Trockenbauarbeiten /... (BLB NRW Bielefeld)
Trockenbauarbeiten in der Universität Bielefeld, FBIIS: Forschungsbau Interaktive Intelligente Systeme. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-13   Beschaffungsmaßnahme der Funktionsschrank-Wandanlagen inkl. Regal-Anlagen für 5 OP's und Nebenräume (Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen)
Beschaffungsmaßnahme der Funktionsschrank-Wandanlagen inkl. Regal-Anlagen für fünf Operations- und Nebenräume. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-07   BLB BI/Bielefeld/Universität: FBIIS Forschungsbau Interaktive Intelligente Systeme/Brandmeldeanlage/Vergabe-Nr. 055-11-01419 (BLB NRW Bielefeld)
Brandmeldeanlage für FBIIS Forschungsbau Interaktive Intelligente Systeme in der Universität Bielefeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BOSCH Sicherheitssysteme GmbH
2011-12-07   BLB BI/Bielefeld/Universität/FBIIS Neubau Forschungsbau Interaktive Intelligente Systeme:... (BLB NRW Bielefeld)
Starkstromanlage für FBIIS Neubau Forschungsbau Interaktive Intelligente Systeme. Ansicht der Beschaffung »