2011-12-01BLB/Z/NL Bielefeld/infrastrukturelle Gebäudemanagementleistung/externe Qualitätskontrolle (BLB NRW)
Gegenstand der Beauftragung ist die Durchführung von regelmäßigen Reinigungskontrollen in den Gebäuden des AG und dessen Anmietungen bzw. in von Mietern des AG bei Dritten angemieteten Gebäuden. Die Leistung des AN erstreckt sich auf alle Unterhaltsreinigungsflächen des AG.
Die Kontrollleistungen umfassen die Feststellung, ob die Gebäudereinigung den in den Raumnutzungsarten (RNA) definierten Qualitäten entsprechen, jeweils bezogen auf die einzelnen Raumausstattungsmerkmale. Die Raumeinheiten (RE) und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-17BLB/Z/NL Bielefeld/Infrastrukturelle Gebäudedienstleistungen (BLB NRW)
Unterhaltsreinigung /Glasreinigung/Pflege von Außenanlagen/Sicherheitsdienste/Hausmeisterdienste: Erreichung einer definierten Qualität in der Unterhaltsreinigung unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten_Glasreinigung: Reinigung von Verglasungen ein-, zwei- oder mehrseitig. Grundsätzlich erfolgt die Glasreinigung zweiseitig. Ausnahmen sind gesondert im Leistungsverzeichnis angegeben. Außenanlagen:
Reinigung und Pflegedienstleistungen von Außenanlagen und Grünanlagen sowie die Verkehrsflächen des jeweiligen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-09LWL-Klinikum Gütersloh - Neubau Reha-Zentrum Ostwestfalen (Landschaftsverband Westfalen- Lippe, Bau- u. Liegenschaftsbetrieb)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe plant den Neubau der Bernhard-Salzmann-Klinik, ein Rehabilitationszentrum für Suchtkranke auf dem Gelände der LWL-Klinik in Gütersloh.
Bei dem Neubau handelt es sich um ein nichtunterkellertes 3-geschossiges Gebäude, welches sich in einen Mittelbau und 4 kammförmige Baukörper gliedert. Im Eingangsbereich entsteht ein großzügiger Vorplatz und zur Rückseite ein begrünter, ruhiger Gartenhof.
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-26BLB BI / Paderbron / Universität Paderborn / Erweiterung Mensa / Architektenleistungen: 055-11-01169 (BLB NRW Bielefeld)
Auf dem Gelände der Universität soll die bestehende Zentralmensa erweitert werden. Ziel der Mensaerweiterung ist die Schaffung eines zusätzlichen Sitzplatz- und Verpflegungsangebots für Studierende auf Grund der Entwicklung der Studierendenzahlen. Geplant ist die Errichtung einer eigenständig funktionierenden Einheit mit 600 Sitzplätzen und einer Küchenkapazität für 2000 VT innerhalb von 3 Stunden.
Diese Einheit entsteht durch die Umnutzung bestehender Flächen und einen Teilneubau als Flächenerweiterung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pbr Planungsbüro Rohling AG
2011-09-07Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung des Ratsgymnasiums in Minden (Stadt Minden)
Der Auftrag zur Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung des Ratsgymnasiums Minden soll an fachkundige Unternehmen in zwei Fachlosen vergeben werden. Beide Lose werden gesondert gewertet und unabhängig voneinander vergeben. Die Laufzeit soll vier Jahre mit der Option um jeweils ein weiteres Jahr betragen.
Ansicht der Beschaffung »