Beschaffungen in der Region Gütersloh (seite 22)

2018-12-13   A33, AS Halle/Steinhagen – AS Borgholzhausen, Neubau von Verkehrszeichenbrücken mit wegweisender Beschilderung 2. BA (Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe)
Im Zuge des Neubaus der A33, Abschnitt 7.1, 2. BA, wird der Bau einer Verkehrszeichenbrücke, 5 Verkehrszeichenauslegern und 2 Gabelmasten einschließlich Lieferung und Montage der dazugehörigen Schildertafeln erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Walter Bau GmbH
2018-12-13   300.01 – Tiefbau- und Verlegearbeiten (hallewestfalen.net GmbH)
Zur Errichtung eines flächendeckenden Glasfaser-Netzes in den Ortschaften der Stadt Halle Westfalen sind die dazu erforderlichen Bauleistungen zu erbringen: Tiefbau-Leistungen in offener und geschlossener Bauweise (z. B. Handschachtung, maschinenunterstützte Handschachtung, Spülbohrverfahren), Zieh- und Einblasleistungen (z. B. Rohre, Kabelschutzrohrverbände, Glasfaserkabel) für sämtliche Oberflächen; Infrastrukturleistungen, u. a. Errichtung von FTTx-Verteilerschränken; Glasfasermontagearbeiten (u. a. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lüders Dienstleistungs GmbH SPIE SAG GmbH, Servicebüro Osnabrück
2018-12-11   6392 Sanitäranlagen (Stadt Schloß Holte-Stukenbrock)
Die Stadt Schloß Holte Stukenbrock führt den Umbau der Realschule zur Gesamtschule durch. Ausgeschrieben wird die Ausführung der Sanitäranlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BS Haustechnik GmbH
2018-12-10   6393 Lüftungsanlage (Stadt Schloß Holte-Stukenbrock)
Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock beabsichtigt den Umbau der Realschule zur Gesamtschule. Ausgeschrieben wird die Installation der Lüftungsanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Knickmeier
2018-12-07   Umbau und Erweiterung der von-Zumbusch-Gesamtschule – Gewerk 03 Trockenbau (Gemeinde Herzebrock-Clarholz)
Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz baut die vorhandene Gesamtschule aus. Für das Gewerk Trockenbau werden folgende Mengen benötigt: Mengen: Hauptmassen: ca. 227 m Rückbau Trockenbaudecken ca. 136 m GK-Decke glatt ca. 677 m Kassettendecke ca. 524 m GK-Wände ca. 233 m Vorsatzschalen ca. 45 m Magnetpin-Wandabsorber Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Medi GmbH Akustikbau-Trockenbau
2018-12-05   Thermische Klärschlammverwertung von Klärschlamm der Zentralkläranlage Rietberg (Zentrale Vergabestelle der Städte Rietberg, Verl und der Gemeinde Langenberg)
Abfuhr und thermische Verwertung von ca. 2 200 Mg/a Klärschlamm (Abfallschlüssel 19 08 05) von der Zentralkläranlage Rietberg, Rottwiese 73, 33397 Rietberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MR Consulting GmbH
2018-11-21   Neubau Stadthalle Rheda-Wiedenbrück (Flora Westfalica GmbH)
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück baut eine neue Stadthalle in Massivbauweise mit Stb.-Wänden, Stb.-Decken und einem Betontragwerk aus Betonfertigteilbindern, Flachdachaufbau, Fassaden aus Alu-/Glas-Elementen und vorgehängter hinterlüfteter Fassade. Für dieses Gebäude sind im Innenbereich die Maler- und Lackierarbeiten auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brentrup GmbH & Co. KG
2018-11-13   Benchlearning der Optionskommunen (Landkreis Oberhavel)
Durchführung des Benchlearning der Optionskommunen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gfa | public GmbH
2018-10-22   Abschluss eines nicht-exklusiven „Rahmenvertrags zur Teilnahme am Pilotprojekt Zentrumsmodell“ (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege)
Zur quantitativen und qualitativen Verbesserung der Beratung von Kleinbetrieben nach DGUV Vorschrift 2 iVm ASiG strebt die DGUV im Auftrag ihrer Mitglieder gemäß § 14 in Verbindung mit § 24 SGB VII ein Unfallversicherungsträger-übergreifendes Zentrumsmodell an. In diesem Rahmen sollen Kleinbetriebe (bis maximal 50 Beschäftigte) in der Zuständigkeit der teilnehmenden Unfallversicherungsträger (BGW, BGHM oder BGHW) in Ostwestfalen-Lippe eine betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung gemäß DGUV … Ansicht der Beschaffung »
2018-10-22   Zulassungsverfahren Zentrumsmodell (Open House) (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege)
Zur quantitativen und qualitativen Verbesserung der Beratung von Kleinbetrieben nach DGUV Vorschrift 2 iVm. ASiG strebt die DGUV im Auftrag ihrer Mitglieder gemäß § 14 i. V. m. § 24 SGB VII ein Unfallversicherungsträger-übergreifendes Zentrumsmodell an. In diesem Rahmen sollen Kleinbetriebe (bis maximal 50 Beschäftigte) in der Zuständigkeit der teilnehmenden Unfallversicherungsträger (BGW, BGHM oder BGHW) in Ostwestfalen-Lippe eine betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung gemäß DGUV … Ansicht der Beschaffung »
2018-10-17   Lieferung eines HLF 20; Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 (Zentrale Vergabestelle der Städte Rietberg, Verl)
Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges HLF 20 Allrad (Fahrgestell, Aufbau, Beladung, Funk) nach DIN 1846-1,2,3 und DIN 14530 Teil 27, Ausgabe November 2011, sowie § 5 der Unfallverhütungsvorschriften „Feuerwehren" mit den Losen: Los 1 Fahrgestell Los 2 Aufbau Los 3 Beladung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Henkel GmbH & Co. KG MAN Truck & Bus Deutschland GmbH, Bielefeld Schlingmann GmbH & Co. KG
2018-10-16   Neubau Stadthalle Rheda-Wiedenbrück (Flora Westfalica GmbH)
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück baut eine neue Stadthalle in Massivbauweise mit Stb.-Wänden, Stb.-Decken und einem Betontragwerk aus Betonfertigteilbindern. Ein Anlieferhof und ein auskragendes Vordach werden in Stahlbauweise erstellt. Die Fassade wird als vorgehängte, hinterlüftete, gedämmte Aluminiumverbundplatte vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S+T Fassaden GmbH
2018-10-15   Nebau Stadthalle Rheda-Wiedenbrück (Flora Westfalica GmbH)
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück baut eine neue Stadthalle in Massivbauweise mit Stb.-Wänden, Stb.-Decken und einem Betontragwerk aus Betonfertigteilbindern. Ein Anlieferhof und ein auskragendes Vordach werden in Stahlbauweise erstellt. Die Fassade wird als vorgehängte, hinterlüftete, gedämmte Aluminiumverbundplatte vorgesehen. Sowohl das großflächige Pfosten-Riegel-System als auch die Fensterrahmen sind als Aluminium-Konstruktion geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALMEG GmbH
2018-10-12   LF 20 Harsewinkel (Stadt Harsewinkel vertreten durch die Kommunal Agentur NRW GmbH)
Lieferung eines LF 20, bestehend aus Los 1: Fahrgestell, Los 2: Aufbau und Los 3: Beladung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler GmbH Carl Henkel GmbH & Co. KG MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
2018-10-11   6265 – Kalzip-Dachdeckerarbeiten (Stadt Schloß Holte-Stukenbrock)
Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock schreibt über die Zentrale Submissionsstelle für die Erweiterung und Sanierung der Realschule die Kalzip-Dachdeckerarbeiten aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K&S Industrieservice GmbH
2018-10-04   6247 Holzrahmenbau für die Erweiterung der Realschule (Stadt Schloß Holte-Stukenbrock)
Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock beabsichtigt den Umbau der Realschule zur Gesamtschule. Die Ausführung sämtlicher Holzrahmenbauteile (Wand-, Decken- und Dachtafeln) erfolgt gemäß DIN 1052:2008-12, Entwurf, Berechnung und Bemessung von Holzbauwerken – Allgemeine Bemessungsregeln für den Hochbau. Sämtliche Vollholzbauteile müssen die Anforderungen gemäß Abs. 3.3.1 der ATV DIN 18 334 (VOB/C, Zimmer- und Holzbauarbeiten) an Bauschnittholz erfüllen. Rückbau der kompletten Dachabdichtung einschl. der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzbau Stamm
2018-10-04   6241 Sprachalarmierungsanlage für die Erweiterung der Realschule (Stadt Schloß Holte-Stukenbrock)
Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock beabsichtigt den Umbau der Realschule zur Gesamtschule. Die Maßnahme gliedert sich in 3 Bauabschnitte. Diese Ausschreibung beinhaltet folgendes: — Errichtung einer Sprachalarmierungsanlage (exkl. Leitungen und Verlegesysteme) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FKN Sicherheitssysteme GmbH
2018-10-04   6240-Einbruchmeldeanlage für die Erweiterung der Realschule (Stadt Schloß Holte-Stukenbrock)
Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock beabsichtigt den Umbau der Realschule zur Gesamtschule. Die Maßnahme gliedert sich in 3 Bauabschnitte. Es ist in diesem Zusammenhang eine Einbruchmeldeanlage exkl. Leitungen und Verlegesysteme anzubieten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bosch Sicherheitssysteme
2018-10-04   6239 – Brandmeldeanlage für die Erweiterung der Realschule (Stadt Schloß Holte-Stukenbrock)
Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock beabsichtigt den Umbau der Realschule zur Gesamtschule. Die Maßnahme gliedert sich in 3 Bauabschnitte. Diese Ausschreibung beinhaltet unter anderem folgendes: — Errichtung einer Brandmeldeanlage der Kategorie 2 im Bauabschnitt 1 (exkl. Leitungen und Verlegesysteme), — Errichtung einer Brandmeldeanlage der Kategorie 1 im Bauabschnitt 2 (exkl. Leitungen und Verlegesysteme), — Errichtung einer Brandmeldeanlage der Kategorie 1 im Bauabschnitt 3 (exkl. Leitungen und Verlegesysteme). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FKN Sicherheitssysteme GmbH
2018-10-02   6238-Elektroarbeiten für die Erweiterung der Realschule (Stadt Schloß Holte-Stukenbrock)
Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock beabsichtigt den Umbau der Realschule zur Gesamtschule. Die Maßnahme gliedert sich in 3 Bauabschnitte. Es sind in diesem Zusammenhang umfangreiche Arbeiten an bestehenden und neu zu erstellenden Elektroinstallationen vorzunehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beckhoff GmbH Elektro Beckhoff GmbH
2018-09-28   Tragwerksplanung für die folgende Maßnahme: Erweiterung Schulzentrum [Rietberg] (Stadt Rietberg)
Die Stadt Rietberg plant die Erweiterung des Schulzentrums. Die Planung soll in einem Zug erfolgen, die Realisierung ist in einem Bauabschnitt vorgesehen, wenngleich sich der Auftraggeber vorbehält, die Erweiterung in Bauabschnitten zu realisieren. Zu planen ist ein neuer zentraler Baukörper für das 5-zügige Gymnasium. Durch die Hochbauabteilung der Stadt Rietberg ist bereits ein Gesamtkonzept (Entwurfsplanung) entwickelt und erstellt und den Beschlüssen der politischen Gremien zugrunde gelegt worden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gantert+wiemeler ingenieurplanung...
2018-09-28   Planung der Technischen Ausrüstung für die folgende Maßnahme: Erweiterung Schulzentrum [Rietberg] (Stadt Rietberg)
Die Stadt Rietberg plant die Erweiterung des Schulzentrums. Die Planung soll in einem Zug erfolgen, die Realisierung ist in einem Bauabschnitt vorgesehen, wenngleich sich der Auftraggeber vorbehält, die Erweiterung in Bauabschnitten zu realisieren. Zu planen ist ein neuer zentraler Baukörper für das 5-zügige Gymnasium. Durch die Hochbauabteilung der Stadt Rietberg ist bereits ein Gesamtkonzept (Entwurfsplanung) entwickelt und erstellt und den Beschlüssen der politischen Gremien zugrunde gelegt worden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Enertec Ingenieurgesellschaft mbH
2018-09-28   Gebäudeplanung für die folgende Maßnahme: Erweiterung Schulzentrum [Rietberg] (Stadt Rietberg)
Die Stadt Rietberg plant die Erweiterung des Schulzentrums. Die Planung soll in einem Zug erfolgen, die Realisierung ist in einem Bauabschnitt vorgesehen, wenngleich sich der Auftraggeber vorbehält, die Erweiterung in Bauabschnitten zu realisieren. Zu planen ist ein neuer zentraler Baukörper für das 5-zügige Gymnasium. Durch die Hochbauabteilung der Stadt Rietberg ist bereits ein Gesamtkonzept (Entwurfsplanung) entwickelt und erstellt und den Beschlüssen der politischen Gremien zugrunde gelegt worden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Breithaupt Architekten
2018-09-20   Hubrettungsfahrzeug DLA (K) 23/12 mit Gelenkteil; Lieferung eines Hubrettungsfahrzeuges 3 Lose (Zentrale Vergabestelle der Städte Rietberg, Verl, und der Gemeinde Langenberg)
1) Es wird ein Hubrettungsfahrzeug DLA (K) 23/12 mit Gelenkteil in Anlehnung an die E DIN 14043 und E DIN 1846 gefordert; 2) Die beschriebenen Lose 1 bis 3 sind getrennt anzubieten. Angebote können für ein oder mehrere Lose eingereicht werden. Es ist eine Vergabe nach Einzellosen vorgesehen. Die Vergabe sämtlicher Lose an einen Anbieter ist möglich. Der Aufbauhersteller hat bereits im Zuge der Angebotserstellung die aufbaurelevanten Besonderheiten des Fahrgestells zu beachten bzw. abzuklären. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koppenhagen GmbH Rosenbauer Deutschland GmbH
2018-09-18   Neubau Stadthalle Rheda-Wiedenbrück (Flora Westfalica GmbH)
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück baut eine neue Stadthalle in Massivbauweise mit Stb.-Wänden, Stb.-Decken und einem Betontragwerk aus Betonfertigteilbindern, Flachdachaufbau, Fassaden aus Alu-/Glas- Elementen und Vorgehängter hinterlüfteter Fassade. Für dieses Gebäude sind im Innenbereich einige Metallbauleistungen auszuführen wie diverse Türelemente aus Stahl und als Rohrrahmentüren, Geländer- Konstruktionen an den Betontreppen. Des Weiteren eine Stahltreppenanlage mit Gitterrostbelag über ein Geschoss und … Ansicht der Beschaffung »
2018-09-11   Fachplanungsleistungen Brandschutz und Bauphysik, 3. Gesamtschule Gütersloh (Stadt Gütersloh)
Die Stadt Gütersloh ist eine große kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen. Sie vergibt mit diesem Verfahren Leistungen der Brandschutzfachplanung sowie der Bauphysik (Wärmeschutz, Energiebilanzierung und Raumakustik) zwecks Errichtung/Erweiterung der 3. Gesamtschule am Schulstandort Ahornallee in Gütersloh. Das Raumprogramm umfasst eine Nettoraumfläche von ca. 11 317 m. Erstellt wird eine 4-zügige Sekundarstufe I sowie eine 2-zügige Sekundarstufe II. Die Errichtung soll in mehreren Bauabschnitten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing. Büro ISRW Dr. Ing. Klapdor GmbH Ing.-Büro Andreas + Brück GmbH
2018-09-10   Neubau Stadthalle Rheda-Wiedenbrück (Flora Westfalica GmbH)
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück baut eine neue Stadthalle in Massivbauweise mit Stb.-Wänden, Stb.-Decken und einem Betontragwerk aus Betonfertigteilbindern. Die Fliesen- und Plattenarbeiten gliedern sich in 3 Bereiche: öffentliche Bereich mit Publikumsverkehr, Cateringbereiche mit Flüssigabdichtung, halb-öffentliche Umkleidebereich mit Duschbereichen. Die Fliesenarbeiten sind mit 15 x 15 cm großen Fliesen in einem Farbspiel von 4 Farbtonabstufungen zu erstellen. In den Cateringbereichen kommt eine Fliese mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: René Weber Fliesenhaus GmbH
2018-09-10   Neubau Stadthalle Rheda-Wiedenbrück (Flora Westfalica GmbH)
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück baut eine neue Stadthalle in Massivbauweise mit Stb.-Wänden, Stb.-Decken und einem Betontragwerk aus Betonfertigteilbindern. Der Bodenaufbau im Bereich des Veranstaltungssaals und des Foyers setzt sich aus einem schwimmenden Estrich auf Trittschalldämmung, einer Ausgleichsdämmung und dem Bodenbelag als 23 mm Hoch-Kantlamelle in Eiche zusammen. Die notwendigen Dehnfugen im Bodenaufbau werden im Bodenbelag als Korkfugen ausgebildet. Der Boden wird in 2 zusammenhängenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bodentechnik Kretzschmar GmbH & Co. KG
2018-08-06   Gebäudereinigung X (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Verträgen über die Gebäudereinigung (Unterhaltsreinigung und Sonderreinigung) für bundesweit insgesamt 59 Standorte der TK, die in 15 Losen vergeben werden. Bei den zu reinigenden Flächen handelt es sich im Wesentlichen um Büroflächen. Teilweise handelt es sich auch um Kundenberatungsräume, die für Besucher zugänglich sind. Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1A- Cleaner Gebäude-reinigung aktiv Gebäudedienste GmbH GFG Gesellschaft für Gebäudedienste mbH Gies Dienstleistungen GmbH Weder GmbH
2018-08-01   Unterhaltsreinigung – LWL-Kliniken in Gütersloh u. Paderborn (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Übernahme der Unterhaltsreinigung in den Einrichtungen des LWL-Klinikum Gütersloh (Los 1) sowie in den Einrichtungen der LWL-Klinik Paderborn (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beck Gebäudedienste GmbH & Co. KG RWS GmbH
2018-07-26   Neubau Stadthalle Rheda-Wiedenbrück (Flora Westfalica GmbH)
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück baut eine neue Stadthalle in Massivbauweise mit Stb.-Wänden, Stb.-Decken und einem Betontragwerk aus Betonfertigteilbindern. Die Trockenbauarbeiten werden auf der Rohdecke gestellt und setzen sich aus verschiedenen Systemen zusammen. Das Foyer wird dabei mit einer Vorwandinstallation aus verschiedenen Plattentypen erstellt. In der Deckenkonstruktion werden Gipskartondecken, Rasterdecken und Metallrasterdecken gebaut. WC-Trennwände sind als hochwertige, flächenbündige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Okel GmbH & Co. KG
2018-07-26   Neubau Stadthalle Rheda-Wiedenbrück (Flora Westfalica GmbH)
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück baut eine neue Stadthalle in Massivbauweise mit Stb.-Wänden, Stb.-Decken und einem Betontragwerk aus Betonfertigteilbindern. Die Estrichbeläge werden schwimmend ausgeführt und teilweise als Heizestriche vorgesehen. Das Foyer und der Veranstaltungsbereich werden dabei so vorgesehen, dass Veranstaltungen mit Ausstellungen von PKWs und Wohnmobilen möglich sind. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NISSA Fußbodenbau GmbH
2018-07-18   Rohbauarbeiten für die Erweiterung der Realschule (Stadt Schloß Holte-Stukenbrock)
Arbeits-u. Schutzgerüst: ca.750 qm SW-Grundleitungen: ca.60 m Wandschalung: ca.175 qm Schalung Stützen: ca.160 qm Schalung Unterzüge: ca.180 qm Stahlbetonsohle: ca.320 qm Stahlbetondecken über EG u.1.OG: ca.640 qm KS-Mauerwerk: ca.920 qm Innenwandputz: ca.1 300 qm Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MBS GmbH & Co. KG,
2018-07-06   Neubau Stadthalle Rheda-Wiedenbrück (Flora Westfalica GmbH)
Die Leistungen umfassen die Lüftungstechnik des Neubaus der Stadthalle in Rheda-Wiedenbrück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leniger Kälte-Lüftungstechnik GmbH
2018-07-04   Neubau Stadthalle Rheda-Wiedenbrück (Flora Westfalica GmbH)
Die Leistungen umfassen die Sanitärarbeiten des Neubaus der Stadthalle in Rheda-Wiedenbrück. Ansicht der Beschaffung »
2018-07-04   Neubau Stadthalle Rheda-Wiedenbrück (Flora Westfalica GmbH)
Die Leistungen umfassen die Heizungs- und Kältetechnischen Anlagen für den Neubau der Stadthalle in Rheda-Wiedenbrück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leniger Sanitär-Heizungstechnik GmbH
2018-07-04   Neubau Stadthalle Rheda-Wiedenbrück (Flora Westfalica GmbH)
Die Leistungen umfassen die Starkstromanlagen sowie Fernmelde- und informationstechnische Anlagen für den Neubau der Stadthalle in Rheda-Wiedenbrück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Schröder GmbH
2018-06-26   5957 Neueinrichtung der Leitstellentechnik im Rahmen des Neubaus der Feuerwache (Kreis Gütersloh)
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Schulung und Service von Leitstellentechnik der integrierten Leitstelle des Kreises Gütersloh für die Organisationsbereiche Brandschutz, Rettungsdienst, Krankentransport und Katastrophenschutz. — Anbindung an das digitale Bündelfunksystem BOS TETRA, — Schnittstellen zu diversen Subsystemen, — Redundante hochverfügbare Serverplattform für eine relationale Datenbank mit Datenreplikation auf einen weiteren Außenstandort, — Redundante hochverfügbare virtuelle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eurofunk KAPPACHER Deutschland GmbH
2018-06-21   Planung einer Mikroschaumelimination für die Zentralkläranlage Rheda (Eigenbetrieb Abwasser der Stadt Rheda-Wiedenbrück)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Ingenieurleistungen zur Planung der Errichtung einer 4. Reinigungsstufe zur Elimination von Mikroschadstoffen mit Ozon und vorgeschalteter Tuchfiltration für die Zentralkläranlage Rheda. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aqua consult Ingenieur GmbH
2018-06-18   Projektcontrolling- und Fachplanungsleistungen für die Errichtung der 3. Gesamtschule (Stadt Gütersloh)
Die Stadt Gütersloh ist eine große kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen. Es gibt in Gütersloh derzeit zwei Gesamtschulen, aber einen weitergehenden Bedarf für diese Schulform. Die Stadt Gütersloh beabsichtigt, mit diesem Verfahren Projektcontrolling- und Fachplanungsleistungen (TGA und Tragwerksplanung) zur Begleitung der Errichtung der 3. Gesamtschule am Schulstandort Ahornallee in Gütersloh zu vergeben. Das Raumprogramm umfasst eine Nettoraumfläche von ca. 11.317 m. Das Gebäude soll als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ISR Ingenieurbüro... Hitzler Ingenieure Ingenieurbüro für Bauwesen Wetzel & von Seht
2018-06-08   Thermische Verwertung von 7 250 Mg Klärschlamm der Kläranlage Gütersloh-Putzhagen (Stadt Gütersloh)
7 250 Mg Schlamm der Kläranlage Gütersloh-Putzhagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MR Consulting GmbH
2018-06-04   5710-Sprungbrett (Kreis Gütersloh)
Maßnahme Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ash Gütersloh gGmbH FARE gGmbH Rheda-Wiedenbrück Ravensberger Jugendbildungshaus...
2018-06-04   Neubau Stadthalle Rheda-Wiedenbrück (Flora Westfalica GmbH)
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück baut eine neue Stadthalle in Massivbauweise mit Stb.-Wänden, Stb.-Decken und einem Betontragwerk aus Betonfertigteilbindern. Ein Anlieferhof und ein auskragendes Vordach werden in Stahlbauweise erstellt. Die Fassade wird als vorgehängte, hinterlüftete, gedämmte Aluminiumverbundplatte vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
2018-06-04   Unterhalts-, Grund- und Vertretungsreinigung (Stadtverwaltung Gütersloh)
Unterhalts-, Grund- und Vertretungsreinigung für Schulen, Sporthallen, Tageseinrichtungen für Kinder und sonstiger kommunal genutzer Gebäude. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-23   A2, AK BI – AS GT, Ausbau Parkplätze Heideplatz und Sürenheide, erweiterter Lärmschutz Parkplatz Heideplatz (Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe)
Neubau von 3 Lärmschutzwänden, h=5,0 m, an der BAB A 2 Richtungsfahrbahn Oberhausen zwischen den Anschlussstellen Kreuz Bielefeld und Gütersloh. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2018-05-16   Planung einer Mikroschaumelimination für die Zentralkläranlage Rheda (Stadt Rheda-Wiedenbrück, Eigenbetrieb Abwasser)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Ingenieurleistungen zur Planung der Errichtung einer 4. Reinigungsstufe zur Elimination von Mikroschadstoffen mit Ozon und vorgeschalteter Tuchfiltration für die Zentralkläranlage Rheda Ansicht der Beschaffung »