2019-01-28Objektplanung Energetische Sanierung Gymnasium Delbrück (Stadt Delbrück)
Die Stadt Delbrück beabsichtigt eine umfassende energetische und brandschutztechnische Sanierung des städtischen Gymnasiums auf der Grundlage einer bereits vorliegenden Machbarkeitsstudie.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Objektplanungsleistungen zum Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 der HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für o. g. Maßnahme.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:schmersahl biermann prüßner Architekten...
2018-12-18Fassadensanierung Berufsschulzentrum Paderborn – Metallbauarbeiten/Aluminiumfenster, -fassaden (Kreis Paderborn)
Es handelt sich hier um eine um eine – aus Gründen der Binnenmarktrelevanz – freiwillige Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach VOB/A. GWB&VgV gelten nicht.
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um eine Fassadensanierung an dem Helene-Weber- u. Ludwig-Erhard-Berufskolleg in 33102 Paderborn, Am Bischofsteich 5. Das Gebäude hat viele Vor- u. Rücksprünge sowie Innenhöfe, welche nur durch das Gebäude erreicht werden können. Die Innenhöfe sind nur durch Zugangstüren im Gebäude als auch mit Kränen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gross Metallbau GmbH
2018-12-18Fassadensanierung Berufsschulzentrum Paderborn – Trockenbau (Kreis Paderborn)
Es handelt sich hier aus Gründen der Binnenmarktrelevanz um eine freiwillige Veröffentlichung einer öffentlichen Ausschreibung nach VOB/A. GWB u. VgV bleiben außer Betracht.
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um eine Fassadensanierung an dem Helene-Weber- u. Ludwig-Erhard-Berufskolleg in 33102 Paderborn, Am Bischofsteich 5.
Das Gebäude hat viele Vor- u. Rücksprünge sowie Innenhöfe, welche nur durch das Gebäude erreicht werden können. Die Innenhöfe sind nur durch Zugangstüren im Gebäude als auch mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:taXus Tischler GmbH
2018-12-17Gas-Verdüsungsanlage (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird eine Gas-Verdüsungsanlage zur Erzeugung metallischer Fe-basierter Pulver für die additive Fertigung (selektives Laserschmelzen). Die detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen (Dokument: Kriterienkatalog)
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-132. Erweiterung Kreishaus Paderborn – Trockenbauarbeiten und Innentüren (Kreis Paderborn)
Projektbeschreibung Der Kreis Paderborn als Bauherr beabsichtigt den Neubau eines Bürogebäudes an der Riemekestraße im Paderborn. Es handelt sich um ein Bürogebäude mit 4 Geschossen zuzüglich eines Untergeschosses. Die Gebäudehöhe beträgt ca. 15,5 m über dem mittleren Gelände. Bruttogrundfläche: ca. 5 000,00 m Bruttorauminhalt: ca. 15 000,00 m. s gilt die DIN 18340-Trockenbauarbeiten.
2) Der AN erhält nach Auftragsvergabe je einen Satz Werkpläne M 1:50 des Architekten bzw. der Fachplaner;
3) Der Einbau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Okel GmbH & Co. KG
2018-12-122) Erweiterung Kreishaus Paderborn – Hohlraumboden mit Fließestrich (Kreis Paderborn)
Der Kreis Paderborn als Bauherr beabsichtigt den Neubau eines Bürogebäudes an der Riemekestraße im Paderborn. Es handelt sich um ein Bürogebäude mit 4 Geschossen zuzüglich eines Untergeschosses. Die Gebäudehöhe beträgt ca. 15,5 m über dem mittleren Gelände. Bruttogrundfläche: ca. 5 000,00 m Bruttorauminhalt: ca. 15 000,00 m Die Baustelle muss von der Ost und Westseite her befahren werden. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt zwar über „private“ Wege, jedoch dienen diese Wege als Feuerwehrzufahrt für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NORIDAS Fußbodentechnik GmbH
2018-12-122. Erweiterung Kreishaus Paderborn - Brandmeldesystem (Kreis Paderborn)
Der Kreis Paderborn als Bauherr beabsichtigt den Neubau eines Bürogebäudes an der Riemekestraße im Paderborn. Die Bauteile der Branmeldeanlage müssen den aktuellen Normen und Richtlinien entsprechen und über eine dazugehörige Zulassungsnummer verfügen (VdS,DIBt, etc.)! Zusätzlich ist eine Kompatibilität / Kommunikation mit der bauseitig bestehenden Anlage des Herstellers Hekatron, Typ Integral zu gewährleisten. Bei den vorstehend genannten Leistungen sind die jeweils jetzigen gültigen Normen zu beachten. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Beckhoff GmbH
2018-12-122. Erweiterung Kreishaus Paderborn – Heizungstechnik (Kreis Paderborn)
Projektbeschreibung der Kreis Paderborn als Bauherr beabsichtigt den Neubau eines Bürogebäudes an der Riemekestraße im Paderborn. Die Wärmeerzeugung des Gebäudes erfolgt mittels einer in Kaskade aufgebauten Luft-/Wasser Wärmepumpenanlage. Die Wärmepumpenanlage wird auf dem Dach des Gebäudes positioniert. Die Unterkonstruktionen der Wärmepumpen sind durch den Auftragnehmer Heizung auf dem Dach des Gebäudes zu montieren. In der Heizzentrale im Kellergeschoss des Neubaus werden 2 Pufferspeicher mit einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SW+ Becker GmbH & Co. KG
2018-12-122. Erweiterung Kreishaus Paderborn – Gerüstbau (Kreis Paderborn)
Standgerüste 0.1 Angaben zur Baustelle 0.1.1 Lage der Baustelle: das neu zu erstellende Gebäude ist Teil eines Gebäudekomplexes und gehört zum Kreishaus Paderborn, Aldegreverstraße 10-14, 33102 Paderborn. Der Neubau selbst liegt an der Riemekestraße 51, 33102 Paderborn. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt ausschließlich über die Riemekestraße. 0.1.2 Keine besonderen Belastungen. 0.1.3 Es handelt sich um ein Bürogebäude mit 4 Geschossen zuzüglich eines Untergeschosses. Die Gebäudehöhe beträgt ca. 15,5 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Claus Ellenberger Bau GmbH
2018-12-122) Erweiterung Kreishaus Paderborn – Mess- Steuerungs- und Regelungstechnik (Kreis Paderborn)
Der Kreis Paderborn als Bauherr beabsichtigt den Neubau eines Bürogebäudes an der Riemekestraße, Paderborn. Die Wärmeerzeugung des Gebäudes erfolgt mittels einer in Kaskade aufgebauten Luft-/ Wasser Wärmepumpenanlage. Die Wärmepumpenanlage wird auf dem Dach des Gebäudes positioniert. Die Heizungsverteilung befindet sich in der Technikzentrale im KG. Dort wird in einem extra Technikraum die ISP1 montiert. Ab einem bestimmten Bivalenzpunkt werden die Wärmepumpen runtergefahren. Bei sehr kalten …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-122. Erweiterung Kreishaus Paderborn - Alu-Fenster-Türen-Fassaden (Kreis Paderborn)
Projektbeschreibung Der Kreis Paderborn als Bauherr beabsichtigt den Neubau eines Bürogebäudes an der Riemekestraße im Paderborn. ie ausgeschriebenen Leistungen sind in folgenden ATV Normen einzuordnen: DIN 18357 – Beschlagarbeiten DIN 18360 – Metallbauarbeiten Die Rohbautoleranzen ergeben sich aus DIN 18202 (normale Anforderungen). Diese hat der AN ohne zusätzliche Vergütung auszugleichen. Für den AN gelten die Toleranzen gemäß DIN 18202 (normale Anforderungen). Bei der Montage ist zu beachten, dass es …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gerlach Metallbau GmbH & Co. KG
2018-12-122) Erweiterung Kreishaus Paderborn – Fassadenbekleidung (Kreis Paderborn)
Der Kreis Paderborn als Bauherr beabsichtigt den Neubau eines Bürogebäudes an der Riemekestraße im Paderborn. Es handelt sich um ein Bürogebäude mit 4 Geschossen zuzüglich eines Untergeschosses. Die Gebäudehöhe beträgt ca. 15,5 m über dem mittleren Gelände. Bruttogrundfläche: ca. 5 000,00 m Bruttorauminhalt: ca. 15 000,00 m
1) Fassadenbekleidung aus Faserzementplatten;
2) Wärmedämmarbeiten;
3) Unterkonstruktion für genietete Fassadentafeln;
4) Bekleidung (Fassadentafeln – lasiert, hell);
5) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TRAUCO- Spezialbau GmbH
2018-12-122. Erweiterung Kreishaus Paderborn — Erd- und Rohbauarbeiten (Kreis Paderborn)
Neubau eines Bürogebäudes an der Riemekestraße in Paderborn. Bürogebäude mit 4 Geschossen zuzüglich eines UG`s. Die Gebäudehöhe beträgt ca. 15,5m über mittleren Gelände.
Bruttogrundfläche: ca. 5 000,00 m
Bruttorauminhalt: ca. 15 000,00 m
Abbruch von Oberbelägen und Aufbauten auf dem Grundstück, Schadstoffsondierung, Ausbau der vorhandenen Entwässerungsschächte, Hebeanlagen und Entässerungsleitungen, Teileinbau der neuen Entwässerungsschächte, Hebeanlagen und Entässerungsleitungen, sofern diese zur Regen- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIG Baugesellschaft für Ingenieurbau Glowienka mbH
2018-12-122. Erweiterung Kreishaus Paderborn Kunststofffenster und Sonnenschutzbehang (Kreis Paderborn)
Angaben zur Baustelle Lage der Baustelle: Das neu zu erstellende Gebäude ist Teil eines Gebäudekomplexes und gehört zum Kreishaus Paderborn. Die postalische Anschrift lautet: Kreishaus Paderborn Aldegreverstraße 10-14 33102 Paderborn Der Neubau selbst liegt an der Riemekestraße 51, 33102 Paderborn. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt ausschließlich über die Riemekestraße. Es handelt sich um ein Bürogebäude mit 4 Geschossen zuzüglich eines Untergeschosses. Die Gebäudehöhe beträgt ca. 15,5 m über dem …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-122. Erweiterung Kreishaus Paderborn – Sanitärtechnik (Kreis Paderborn)
Der Kreis Paderborn als Bauherr beabsichtigt den Neubau eines Bürogebäudes an der Riemekestraße im Paderborn. Es handelt sich um ein Bürogebäude mit 4 Geschossen zuzüglich eines Untergeschosses. Die Gebäudehöhe beträgt ca. 15,5 m über dem mittleren Gelände. Bruttogrundfläche: ca. 5 000,00 m Bruttorauminhalt: ca. 15 000,00 m Sanitärtechnik: Projektbeschreibung Die Trinkwasserzuleitung wird im Bestandsgebäude des Bauteils B angeschlossen und durch die Tiefgarage des Bauteils B geführt. Der Rohrgraben …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-122. Erweiterung Kreishaus Paderborn – Personenaufzug (Kreis Paderborn)
Personenaufzug: 1 elektrisch betriebener Personenaufzug nach der Aufzugsrichtlinie 95/16/EG (EN 81/1) in triebwerkraumloser Ausführung montiert in Stahlbetonschacht. Kabine mind. Abmaße: LB: 1 100 mm, LT: 1.400 mm, LH: 2 150 mm Kabinenwände aus Edelstahl Design VA „Struktur“ (Strukturierung gem. Musterkarte AN) Kabineneinzüge aus Edelstahl Design VA „Struktur“ (Strukturierung gem. Musterkarte AN) Kabinendecke pulverbeschichtet in RAL 9010 Beleuchtung LED Einbaustrahler Kabinenboden abgesenkt um 20 mm für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schmitt + Sohn Aufzüge
2018-12-122. Erweiterung Kreishaus Paderborn – Dachabdichtungsarbeiten (Kreis Paderborn)
Dachabdichtungsarbeiten: Angaben gemäß DIN 18299 0.1 Angaben zur Baustelle 0.1.1 Lage der Baustelle: Das neu zu erstellende Gebäude ist Teil eines Gebäudekomplexes und gehört zum Kreishaus Paderborn. Die postalische Anschrift lautet: Kreishaus Paderborn Aldegreverstraße 10-14 33102 Paderborn Der Neubau selbst liegt an der Riemekestraße 51, 33102 Paderborn. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt ausschließlich über die Riemekestraße. 0.1.2 Keine besonderen Belastungen. 0.1.3 Es handelt sich um ein Bürogebäude …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hartmann Dachdeckerbetrieb GmbH
2018-12-122. Erweiterung Kreishaus Paderborn – Raumlufttechnik (Kreis Paderborn)
Der Kreis Paderborn als Bauherr beabsichtigt den Neubau eines Bürogebäudes an der Riemekestraße im Paderborn. Die Belüftung des Gebäudes erfolgt mittels zentraler Lüftungsgeräte, welche auf dem Flachdach des Neubaus aufgestellt werden. Die Aufstellung der Geräte erfolgt nach Vorgabe des Bauherrn auf einer druckfesten Dämmung mittels Füßen, die auf der Dämmung mittels „Big-Foots“ aufgestellt werden. Die Büros werden mit einer konstanten Luftmenge belüftet. Die Abluft der Büros wird aus den Zwischendecken …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:airmo gmbh
2018-12-122. Erweiterung Kreishaus Paderborn – Aluminiumbrandschutztüren (Kreis Paderborn)
Angaben zur Baustelle Lage der Baustelle: das neu zu erstellende Gebäude ist Teil eines Gebäudekomplexes und gehört zum Kreishaus Paderborn. Die postalische Anschrift lautet: Kreishaus Paderborn, Aldegreverstraße 10-14, 33102 Paderborn. Der Neubau selbst liegt an der Riemekestraße 51, 33102 Paderborn. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt ausschließlich über die Riemekestraße. Es handelt sich um ein Bürogebäude mit 4 Geschossen zuzüglich eines Untergeschosses. Die Gebäudehöhe beträgt ca. 15,5 m über dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MB Lauterbach Metallbau GmbH
2018-12-122. Erweiterung Kreishaus Paderborn – Elektroarbeiten (Kreis Paderborn)
Der Kreis Paderborn als Bauherr beabsichtigt den Neubau eines Bürogebäudes an der Riemekestraße im Paderborn. Gegenstand der Ausschreibung sind die Elektro-Installationen der Kostengruppe 440 und 450. Das neu zu errichtende Bauwerk besteht aus Keller- und Erdgeschoss, sowie 3. Obergeschossen. Im KG sind größtenteils Technik und eine Garage für E-Autos vorgesehen. In den übrigen Etagen sind hauptsächlich Büroräume mit einer Standard-Installation vorzufinden. Die Etagen werden, bis auf wenige Räume, mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Löhr
2018-11-28Dreh-Fräs-Maschine (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird eine Dreh-Fräs-Bearbeitungsmaschine mit automatischem Werkzeugwechsel. Die Anlage soll mit einer Gegenspindel ausgestattet sein. Zudem soll ein Dreh-/Fräskopf eine 5-Achsen Simultanbearbeitung ermöglichen.
Die weiteren wesentlichen technischen Merkmale entnehmen Sie bitte der detaillierten Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen (Dokument „Kriterienlkatalog“).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DMG Mori Academy GmbH
2018-11-06Richard-von-Weizsäcker BK – Erweiterung Bauteil E – Fachplaner Elektro (Kreis Paderborn)
Aufstockung Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg Paderborn Gebäudeteil E um ca. 850 m und Erweiterung des Forums um ca. 100 m. Hierfür ist die Fachplanung der Elektrotechnik in Zusammenarbeit mit dem Architektenbüro zu erstellen. Der Beginn der Baumaßnahmen ist für die 28. KW 2019 vorgesehen, die Fertigstellung der Aufstockung Gebäudeteil E für die 17. KW 2020, die Fertigstellung der Erweiterung des Forums für die 33. KW 2020. Angaben zum Leistungsbild: Elektroplanung entsprechend HOAI Teil 4: Fachplanung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ottensmeier Ingenieure GmbH
2018-10-22Zulassungsverfahren Zentrumsmodell (Open House) (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege)
Zur quantitativen und qualitativen Verbesserung der Beratung von Kleinbetrieben nach DGUV Vorschrift 2 iVm. ASiG strebt die DGUV im Auftrag ihrer Mitglieder gemäß § 14 i. V. m. § 24 SGB VII ein Unfallversicherungsträger-übergreifendes Zentrumsmodell an. In diesem Rahmen sollen Kleinbetriebe (bis maximal 50 Beschäftigte) in der Zuständigkeit der teilnehmenden Unfallversicherungsträger (BGW, BGHM oder BGHW) in Ostwestfalen-Lippe eine betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung gemäß DGUV …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-12Laserlithographieanlage (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird ein Laserlithographiesystem zur Herstellung von optischen Wellenleitern auf Lithiumniobatbasis.
Das Gerät soll Lithiumniobat-Chips mit einer Größe von bis zu 100 mm x 100 mm behandeln können.
Die detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen (Dokument: Kriterienkatalog).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH