Beschaffungen in der Region Hagen, Kreisfreie Stadt (seite 14)

2012-11-28   Beschaffung Abfallwirtschaftssoftware (HEB GmbH Hagener Entsorgungsbetrieb)
Neubeschaffung einer Software zur Abbildung der Sparten Abfallwirtschaft, Containerdienst, Straßenreinigung, Winterdienst und Anlagen. Der Hagener Entsorgungsbetrieb (HEB) ist im Bereich der Stadt Hagen für die Durchführung der Abfallsammlung, der Straßenreinigung und des Winterdienstes zuständig. Zudem wird eine Müllverbrennungsanlage betrieben und durch ein Schwesterunternehmen (HUI) ein Containerdienst, der umfangreiche Dienstleistungen im Rahmen der gewerblichen Entsorgung anbietet und zusätzlich … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-30   Kabel 2013 (Mark-E Aktiengesellschaft)
Unter dem Dach der Enervie - Südwestfalen Energie und Wasser AG kooperieren ab 1.1.2007 der regionale Energieversorger Mark-E Aktiengesellschaft und die Stadtwerke Lüdenscheid GmbH. Zur Enervie Gruppe gehört auch die Netzgesellschaft Enervie AssetNetWork GmbH. Weitere Informationen zur Enervie-Gruppe erhalten Sie unter www.Enervie-gruppe.de. Lieferung von Nieder- und Mittelspannungskabel für das Jahr 2013 mit der Option zur Verlängerung der Verträge um 1 Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-15   Diesel-Niederflurgelenkbusse 17,8-19 m (NG) und Diesel-Niederflurbusse 12 m (NL) (Hagener Straßenbahn AG)
Kauf von bis zu 5 Diesel-Niederflurgelenkbussen 17,8-19 m (NG) und Kauf von bis zu 5 Diesel-Niederflurbussen 12 m (NL). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Solaris Deutschland GmbH
2012-10-12   Lieferung von Netzwerktechnik (Stadt Hagen)
Lieferung, Konfiguration und Betrieb von aktiver Netzwerktechnik, Server, SAN und VoIP. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: März Network Services GmbH - Niederlassung Essen
2012-09-11   Stadt Hagen-Lieferung von Schulmöbeln (Stadt Hagen - Zentraler Technischer Service -Zentrale Vergabestelle-)
Lieferung von Schulmöbeln (Ersatzbeschaffung) für 67 Schulen im Stadtgebiet Hagen für die Schuljahre 2012/2013 und 2013/2014. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-30   Zählerablesung Enervie (Mark-E Aktiengesellschaft)
Unter dem Dach der ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG kooperieren ab 1. Januar 2007 der regionale Energieversorger Mark-E Aktiengesellschaft und die Stadtwerke Lüdenscheid GmbH. Zur ENERVIE Gruppe gehört auch die Netzgesellschaft ENERVIE AssetNetWork GmbH. Weitere Informationen zur ENERVIE-Gruppe erhalten Sie unter www.enervie-gruppe.de. Zählerablesung von Strom- Gas- und Wasserzählern für die Enervie-Gruppe. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-06   Installation und Inbetriebnahme eines BMS, ITCS und EFM bei der Hagener Strassenbahn AG (Hagener Straßenbahn AG)
Projektierung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Betriebshofmanagementsystems (BMS), Rechnergesteuerten Betriebsleitsystems (ITCS) sowie eines elektronischen Fahrgeldmanagements (EFM) mit zentralem Vertriebssystem und Ausrüstung der Omnibusse mit Bordrechnern mit integrierten Vertriebsfunktionen unter Nutzung einer Daten- und Sprachkommunikation auf Basis des Datenkanals im zellularen, öffentlichen Mobilfunk (UMTS/GPRS). Ansicht der Beschaffung »
2012-07-17   Beschaffung von Clustersystemen SPARC Solaris (Information und Technik NRW)
Lieferung und Inbetriebnahme von Ersatzrechnern für das elektronische Grundbuch NRW incl. Datenmigration. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2012-06-20   Bahnhofshinterfahrung - 1. Bauabschnitt (Stadt Hagen)
Los 1: Straßenbau. Los 2: Ingenieur-Bauwerke. Los 3: Kanalbau. Los 4: Kabel- und Rohrnetzarbeiten Gas, Strom, Wasser. Los 5: Tiefbauarbeiten Verkehrstechnik. Los 6: Tiefbauarbeiten Straßen-Beleuchtung. Los 7: Tiefbauarbeiten Telekom. Los 8: Erdarbeiten wasserbauliche Maßnahmen. Los 9: Dükerbauwerk, Erdarbeiten. Los 10:Tiefbauarbeiten Kabelnetz. Los 11: Landschaftsbauwerk. Die Vergabe erfolgt an den Gesamtmindestbieter aller Lose. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STRABAG AG
2012-06-11   Generalunternehmervertrag Hochbau Neue ENERVIE Zentrale (Mark-E Aktiengesellschaft)
Unter dem Dach der ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG kooperieren ab 1. Januar 2007 der regionale Energieversorger Mark-E Aktiengesellschaft und die Stadtwerke Lüdenscheid GmbH. Zur ENERVIE Gruppe gehört auch die Netzgesellschaft ENERVIE AssetNetWork GmbH. Weitere Informationen zur ENERVIE-Gruppe erhalten Sie unter www.enervie-gruppe.de. Auf der Haßleyer Insel in Hagen plant die ENERVIE Südwestfalen Energie und Wasser AG den Neubau ihrer Hauptverwaltung. Der Neubau der Hauptverwaltung besteht … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-08   Neubau Dampfturbine, Los M3: Wasser-Dampf-Kreis und sonstige Rohrleitungen (Hagener Umweltservice- und Investitionsgesellschaft mbH)
In der MVA Hagen wird der in den Müllkesseln produzierte Dampf zur Erzeugung von Fernwärme genutzt. Es wird jedoch mehr Dampf produziert, als zur Fernwärmeerzeugung notwendig ist. Um zukünftig den überschüssigen Dampf zur Energieerzeugung nutzen zu können, wird eine Dampfturbine mit einer elektrische Leistung von ca. 3,8 MW eingesetzt. Der Dampf wird nach seiner Nutzung in der Turbine in einem luftgekühlten Kondensator kondensiert und den bestehenden Kesseln als Speisewasser werder zur Verfügung … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-18   Anfrage Nr. 6000009106 (FernUniversität in Hagen, Dezernat 4.3)
Vollvernetzung der bestehenden Schließanlage. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-26   Generalunternehmervertrag Tiefbau Neue ENERVIE Zentrale (Mark-E Aktiengesellschaft)
Auf der Haßleyer Insel in Hagen plant die ENERVIE Südwestfalen Energie und Wasser AG den Neubau Hauptverwaltung ENERVIE. Der Neubau der Hauptverwaltung besteht aus 4 Bereichen: — U-förmige Werkshalle, — offenen Freifläche (Werkhof), — nicht unterkellertes, viergeschossiges Gebäude, — und ein unterkellertes Multifunktionsgebäude. In den Außenanlagen sind Park- und Verkehrsflächen geplant. Ausgeschrieben werden im Vorlauf zur Hochbaumaßnahme die erforderlichen Erdarbeiten für die Herstellung der Baugruben … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-20   Verfahrenstechnik Wasserwerk Haspe (Mark-E Aktiengesellschaft)
Erneuerung der Verfahrens- und Anlagentechnik der Trinkwasseraufbereitungsanlage des Wasserwerkes Haspe für Qmax = 1 200 m³/h bestehend im wesentlichen aus: — Ultrafiltrationsanlage (4 Racks), — offene Schnellfilteranlage (vorhandene 4 Filter), — Vorfiltration (4 Einheiten), — Rohrleitungen, Pumpen, Armaturen und Messtechnik, — Dosieranlagen. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-20   Elektrotechnik Wasserwerk Haspe (Mark-E Aktiengesellschaft)
Erneuerung der elektrotechnischen Ausrüstung für die Trinkwasseraufbereitungsanlage des Wasserwerkes Haspe (Qmax = 1 200 m³/h), bestehend i.W. aus: — elektrotechnische Ausrüstung für die Aufbereitungskomponenten Vorfiltration, Entsäurungsfiltration, Zwischenbehälter, Membrananlage, Dosiertechnik, Pumpen und Nebenanlagen, — Niederspannungshauptverteilung für die Gesamtanlage in PTSK-Ausführung mit zugehörigen Unterverteilungen, — Leistungsschaltereinrichtungen einschl. Frequenzumrichter mit zugehörigen … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15   Stadt Hagen-Schülerbeförderung (Stadt Hagen - Zentraler Technischer Service -Zentrale Vergabestelle-)
Schülerbeförderung. a) von der Böllinger Höhe und der Kalthauser Höhe, sowie aus den Wohngebieten in Priorei und Rummenohl (Volmetal) zur Grundschule Volmetal, b) aus dem gesamten Stadtgebiet zur Förderschule Erich Kästner für das Schuljahr 2012/2013 mit der Option der dreimaligen Verlängerung um jeweils ein Schuljahr bis maximal 2015/2016. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Busreisen Fries F. Stiefermann Reimann Reisen
2012-03-02   Stadt Hagen - Kraftstoffe und Heizöl (Stadt Hagen)
Belieferung der Stadtverwaltung Hagen, der Gebäudewirtschaft Hagen (GWH), des Wirtschaftsbetriebes Hagen (WBH) und des Hagener Entsorgungsbetriebes GmbH (HEB) mit Kraftstoffen und Heizöl, im Zeitraum vom 1.5.2012 bis 30.4.2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P. & H. Pflipsen GmbH & Co. KG
2012-02-10   Neubau Dampfturbine, Los M2: Luftkondensator und Rückkühlwerk einschließlich Kondensatsystem (Hagener Umweltservice- und Investitionsgesellschaft mbH)
In der MVA Hagen wird der in den Müllkesseln produzierte Dampf zur Erzeugung von Fernwärme genutzt. Es wird jedoch mehr Dampf produziert, als zur Fernwärmeerzeugung notwendig ist. Um zukünftig den überschüssigen Dampf zur Energieerzeugung nutzen zu können, wird eine Dampfturbine mit einer elektrischen Leistung von ca. 3,8 MW eingesetzt. Der Dampf wird nach seiner Nutzung in der Turbine in einem luftgekühlten Kondensator kondensiert und den bestehenden Kesseln als Speisewasser wieder zur Verfügung … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Neubau Dampfturbine, Los M1: Turbine mit Generator, Getriebe, Schmierölmodul, Hydraulikstation, Schaltschränken (Hagener Umweltservice- und Investitionsgesellschaft mbH)
In der MVA Hagen wird der in den Müllkesseln produzierte Dampf zur Erzeugung von Fernwärme genutzt. Es wird jedoch mehr Dampf produziert, als zur Fernwärmeerzeugung notwendig ist. Um zukünftig den überschüssigen Dampf zur Energieerzeugung nutzen zu können, wird eine Dampfturbine mit einer elektrischen Leistung von ca. 3,8 MW eingesetzt. Der Dampf wird nach seiner Nutzung in der Turbine in einem luftgekühlten Kondensator kondensiert und den bestehenden Kesseln als Speisewasser wieder zur Verfügung … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-13   Anfrage Nr. 6000007280 - Betriebsverantwortung (FernUniversität in Hagen, Dezernat 5.4)
Übernahme der Betriebsverantwortung für den Basisbetrieb einer Systemlandschaft, bestehend aus SAP-Systemen ERP, BI, SRM und weiteren sowie dem AI Vergabemanager der Firma Administration Intelligence AG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BTC AG
2011-11-29   Bahnhofshinterfahrung, Abbruch von Gebäuden (Stadt Hagen)
20 000 m² Grundfläche - Dekontamination der Gebäude von Gefahrstoffen 150 000 m³ unbebauten Raum - ausräumen und entkernen und Rückbau von Gebäuden 2 200 t Entsorgung von Abbruchabfällen 12 000 m³ Aufbereitung zu RCL-Material 1 300 t Schrottverwertung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Linkamp GmbH
2011-11-09   Einführung eines CRM-Systems (Customer Relationship Management) (Mark-E Aktiengesellschaft)
Der Auftrag umfasst den Erwerb und die Installation einer CRM-Software inkl. der Umsetzung aller notwendigen Systemschnittstellen für den Bereich Kundenservice und/oder den Bereich Vertrieb der Mark-E AG. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-17   Bewachung des Komplexes Rathaus I (Stadt Hagen - Zentraler Technischer Service -Zentrale Vergabestelle-)
Bewachung des Komplexes Rathaus I für die Stadt Hagen für den Zeitraum 1.2.2012 - 31.1.2013 mit der Option der Verlängerung um jeweils 1 Jahr bis zu einem Gesamtzeitraum von insgesamt 3 Jahren (bis 31.1.2015). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sicherheitsdienst Endler GmbH
2011-09-14   Lieferung von Ammoniakwasser (24,9 %) für die DENOX-Anlagen der Blöcke E3/E4 des Kraftwerks Werdohl-Elverlingsen (Mark-E Aktiengesellschaft)
Die Mark-E betreibt in Werdohl-Elverlingsen ein Steinkohlekraftwerk. Beim Betrieb der DENOX-Anlagen des Kraftwerkes wird Ammoniakwasser (24,9 %) als Entstickungsmittel eingesetzt. Für die Belieferung mit Ammoniakwasser wird eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von einem Jahr und der Option der zweimaligen Verlängerung angestrebt. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26   Unterhalts- und Glasreinigung sowie Sonderreinigung auf Abruf (Mark-E Aktiengesellschaft)
Die Mark-E als ausschreibende Stelle und die Stadtwerke Lüdenscheid, (beides Unternehmen der Enervie-Gruppe) schreiben für ihre Gebäude und Liegenschaften die Unterhalts- und Glasreinigung sowie Sonderreinigungen und Vertretungen hauseigener Reinigungskräfte in verschiedenen Verwaltungs- und Betriebsgebäuden, in den Städten Hagen, Lüdenscheid, Herdecke, Werdohl, Plettenberg, Finnentrop, Halver und Schalksmühle aus. Kurze Beschreibung zum Auftraggeber: Mit Enervie haben wir der Südwestfalen Energie und … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-03   Kauf und Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschfahrzeugs HLF 10/10 "Waldbrand" für die Berufsfeuerwehr Hagen (Stadt Hagen)
Kauf und Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschfahrzeugs HLF 10/10 "Waldbrand" für die Berufsfeuerwehr Hagen inkl. Aufbau, Beladung und Funktechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Lentner GmbH Rosenbauer Deutschland GmbH SELECTRIC Digitalfunk-Systeme NRW GmbH
2011-08-03   Kauf und Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 16/25 für die Berufsfeuerwehr Hagen (Stadt Hagen)
Kauf und Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 16/25 für die Berufsfeuerwehr Hagen inkl. Aufbau, Beladung und Funktechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Henkel GmbH & Co.KG Josef Lentner GmbH Rosenbauer Deutschland GmbH SELECTRIC Digitalfunk-Systeme NRW GmbH
2011-07-28   Hagen ehem. Krupp-Hoesch Werkes IV, Abbrucharbeiten (NRW.URBAN GmbH & Co. KG)
Oberirdischer Abbruch des ehem. Krupp-Hoesch Werkes IV. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-20   Ingenieurdienstleistungen für die Sanierung und technische Erneuerung des Wasserwerkes Haspe (Mark-E Aktiengesellschaft)
Das Wasserwerk Haspe dient der öffentlichen Trinkwasserversorgung der Stadt Hagen und wird von der Mark-E Aktiengesellschaft betrieben. Die vorhandene Trinkwasseraufbereitungsanlage entspricht nicht mehr dem Stand der Technik und soll deshalb saniert und erneuert werden. Es liegt bereits aus dem Jahr 2004 ein Aufbereitungskonzept vor, das jedoch inzwischen nicht mehr dem Stand der Technik entspricht. Vom Bieter ist eine vollständig neue Planung und Bauüberwachung für die Erneuerung der … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-01   Erweiterung VoIP-Anlage (FernUniversität in Hagen, Dezernat 5.4)
Erweiterung einer Voice over IP-Anlage. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-27   Lieferung von Kalksteinmehl für die REA der Blöcke E3/E4 des Kraftwerkes Werdohl-Elverlingsen (Mark-E Aktiengesellschaft)
Mark-E betreibt das Kraftwerk Werdohl-Elverlingsen. Für den Betrieb der Rauchgasentschwefelungsanlage dieses Kraftwerks wird Kalksteinmehl als Absorptionsmittel eingesetzt. Für die Lieferung von Kalksteinmehl wird eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von einem Jahr und der Option der Verlängerung um weitere 3 Jahre angestrebt. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-18   Kauf und Lieferung von Kraftstoffen und Heizöl für die Stadtverwaltung Hagen, die Gebäudewirtschaft Hagen und den... (Stadt Hagen)
Kauf und Lieferung von Kraftstoffen und Heizöl für die Stadtverwaltung Hagen, die Gebäudewirtschaft Hagen und den Hagener Entsorgungsbetrieb GmbH für den Zeitraum vom 1.5.2011 bis 30.4.2012 als Abrufauftrag. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lange Mineralöl GmbH & Co.KG