2023-01-17Postdienstleistungen für die Stadt Lüdenscheid (Stadt Lüdenscheid)
Die Stadt Lüdenscheid schreibt Rahmenverträge über die Abholung, Frankierung, Beförderung und Zustellung von Briefsendungen Päckchen/Paketen sowie Postzustellungsurkunden in drei Losen aus. Die Post richtet sich überwiegend an Bürger, Gewerbetreibende, Behörden und Institutionen. Ziel der Ausschreibung bzw. der Rahmenverträge ist eine sichere, rechtskonforme, effektive, ökonomische und ökologische Leistungserbringung durch den Auftragnehmer. Als Leistungsbeginn ist der 1. April 2023 vorgesehen. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AGDeutsche Post InHaus Services GmbH
2023-01-13Meinerzhagen_Server_VDI (Stadt Meinerzhagen)
Die Stadt Meinerzhagen schreibt die Lieferung einer Server-Infrastruktur als HCI-Cluster (Server, Storage, Switche), begleitende Dienstleistungen und optional eine VDI Lösung in zwei Losen aus.
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-10Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid -Innentüren Holz mit Stahlzargen (Märkischer Kreis)
Für das Kreishaus des Märkischen Kreises soll im Rahmen eines neu geplanten Verwaltungsgebäudes eine Erweiterung
mit Anbindung an das Bestandsgebäude realisiert werden.
Das geplante Gebäude wird mit Außenmaßen von ca. 61 m x 61 m, U-Förmig mit einer Gebäudetiefe von ca. 18 m und einer Mittleren Abwicklungslänge von ca. 81 m, auf einer bebauten Fläche von ca. 1.445 m² errichtet. Erschlossen wird das Gebäude über drei notwendige Treppen und zwei Aufzüge.
Das Verwaltungsgebäude wird ein Unter-, ein Erd- und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-10Vergabe Niederschlagsabflussmodellierung (Stadt Altena (Westf.))
Die Stadt Altena wurde durch die Starkregen- und Hochwasserereignisse im Juli 2021 in weiten Teilen stark betroffen. Ein Großteil des Stadtgebietes mit seinen engen Tälern wurde durch Überflutungen, sehr dynamische Abflüsse, Hangrutschungen und Geröll- und Sedimentein- und -austrag stark in Mitleidenschaft gezogen.
Durch die Ereignisse im Juli 2021 entstanden umfangreiche Schäden an der stadteigenen Infrastruktur. Zur Minimierung der zukünftigen Flutschäden müssen die Gebiete hinsichtlich extremer …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-23KOM2023und2024 (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von 7 Niederflursolobussen in der Ausführung Low Entry (LE) und 17 Standard-Gelenkbussen in Niederflurtechnik (NG) gem. aktueller VDV Rahmenempfehlungen 230 oder gleichwertig.
Rücknahme von gebrauchten Bussen in derselben Anzahl wie Neubeschaffung (Gelenk-, Solo- und Solokurzbusse).
Es bleibt vorbehalten, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-30W-Lan Komponenten (Aruba) (Märkischer Kreis)
Der Märkische Kreis hat vor einiger Zeit eine produktneutrale Suche nach einer neuen WLAN Lösung durchgeführt. Die gefundene Lösung ist die Aruba WLAN Lösung. Sie wurde bereits im Märkischen Kreis aufgebaut. Die Leistungskomponenten sollen durch das jetzige offene Verfahren erweitert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2022-11-21Lieferung eines Rüstwagen RW für die Feuerwehr der Stadt Werne (Stadt Werne - vertreten durch die Kommunal Agentur NRW)
Lieferung eines Rüstwagen RW für die Feuerwehr der Stadt Werne bestehend aus:
Los 1 Lieferung Fahrgestell und Aufbau Rüstwagen RW Los 2 Lieferung Beladung Rüstwagen RW Los 3 Lieferung Beladung Eisanzug RW Los 4 Lieferung Beladung Beleuchtung Elspro RW Los 5 Lieferung Beladung Paratech Rüstwagen RW Los 6 Lieferung Beladung Holmatro Rüstwagen RW Die Ausschreibung gliedert sich in 6 Lose, welche aus technischen und zeitlichen Gründen separat voneinander ausgeschrieben werden. Vorliegend wird hier nur Los 1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schlingmann GmbH & Co. KG
2022-11-14Dienstleistungsvertrag über Arbeitsmedizinische Betreuung für den Märkischen Kreis (Märkischer Kreis)
Im Rahmen dieser EU-weiten Ausschreibung werden die Aufgaben eines Betriebsarztes/einer Betriebsärztin gemäß § 3 Arbeitssicherheitsgesetzt (ASiG) in Verbindung mit der Unfallverhütungsvorschrift "Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit" (DGUV Vorschrift 2) vergeben.
Dem Angebot ist ein Nachweis der Fachkunde der Betriebsärztin/des Betriebsarztes beizufügen, der ihr/ihm bescheinigt, zum Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin bestellt worden zu sein oder der sie/ihn berechtigt, die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-11C-ITS IRS (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Deutschlandweiter Roll-Out der dynamischen Ortung von Arbeitsstellen im Rahmen kooperativer Systeme zur Verkehrssteuerung auf Autobahnen; Beschaffung, Betrieb und Pflege von 1.564 kooperativen Kommunikationssystemen
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-02Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid -Elektrotechnik - Installation der Gebäudeautomation (Märkischer Kreis)
Installationen der Gebäudeautomation im Zuge des Baus eines Verwaltungsgebäudes. Bivalente Wärmeerzeugung über eine elektrische Sole-Wasser Wärmepumpe und einen Gaskessel. Wärmeübergabe vorwiegend über Fußbodenheizung. Gebäudekühlung über die Wärmepumpe und Erdwärmesondenanlage sowohl passiv als auch aktiv. In Teilbereichen variable Volumenstromregelung. Einzelraumregelung in Plenarsaal und Besprechungsräumen. Aufschaltung auf Bestands-GLT Fabrikat Kieback & Peter, Erweiterung dieser um ein BMS.
Der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-24Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid -Trockenbauarbeiten (Märkischer Kreis)
Für das Kreishaus des Märkischen Kreises soll im Rahmen eines neu geplanten Verwaltungsgebäudes eine Erweiterung
mit Anbindung an das Bestandsgebäude realisiert werden.
Das geplante Gebäude wird mit Außenmaßen von ca. 61 m x 61 m, U-Förmig mit einer Gebäudetiefe von ca. 18 m und einer Mittleren Abwicklungslänge von ca. 81 m, auf einer bebauten Fläche von ca. 1.445 m² errichtet. Erschlossen wird das Gebäude über drei notwendige Treppen und zwei Aufzüge.
Das Verwaltungsgebäude wird ein Unter-, ein Erd- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hammerl Ausbau GmbH
2022-10-07Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid - Heizungstechnische Anlagen (Märkischer Kreis)
Heizungsinstallationen im Zuge des Baus eines Verwaltungsgebäudes. Bivalente Wärmeerzeugung über eine
elektrische Sole-Wasser Wärmepumpe und einen Gaskessel. Wärmeübergabe vorwiegend über Fußbodenhei
zung. Keine zentrale TWW-Bereitung. Gebäudekühlung über die Wärmepumpe und Erdwärmesondenalage so
wohl passiv als auch aktiv.
Der Standort für den geplanten Erweiterungsbau des Kreishaus Lüdenscheid befindet sich an der Heedfelder
Straße 45, an der südwestlichen Grundstücksfläche.
Nähere Angaben entnehmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B. + D. Müller OHG
2022-10-05Sanierung der abwassertechnischen Anlagen des Abwasserwerks der Stadt Altena (Stadt Altena (Westf.), Eigenbetrieb Abwasserwerk der Stadt Altena (Westf.))
Die Stadt Altena (Eigenbetrieb Abwasserwerk) betreibt in den Einzugsgebieten der Kläranlage Altena und der Kläranlage Rahmede sowie im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit auch im Gemeindegebiet Nachrodt-Wiblingwerde Anlagen zur Schmutz-, Regen- und Mischwasserfassung sowie zur -ableitung und -behandlung. Diese kommunalen Kanalnetze wurden durch das Hochwasserereignis 2021 geschädigt und es erfolgte auf Basis erster Einschätzungen im Rahmen der Schadensaufnahme eine Registrierung im Wiederaufbauplan …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-04Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid - RLT Raumlufttechnik (Märkischer Kreis)
Lüftungsinstallationen im Zuge des Baus eines Verwaltungsgebäudes. Zwei zentrale Lüftungsgeräte, eins auf
dem Dach, eins in der Lüftungszentrale im 1. UG. Gerät auf dem Dach mit Behandlungsfunktionen Heizen/Kühlen, Gerät im UG mit Heizen. Umluftkühlung für den Raum der Medientechnik.
Der Standort für den geplanten Erweiterungsbau des Kreishaus Lüdenscheid befindet sich an der Heedfelder Straße 45, an der südwestlichen Grundstücksfläche.
Bauherr
Märkischer Kreis
Heedfelder Straße 45
D-58509 Lüdenscheid
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-30Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid - Innenputz (Märkischer Kreis)
Für das Kreishaus des Märkischen Kreises soll im Rahmen eines neu geplanten Verwaltungsgebäudes eine Erweiterung mit Anbindung an das Bestandsgebäude realisiert werden.
Das geplante Gebäude wird mit Außenmaßen von ca. 61 m x 61 m, U-Förmig mit einer Gebäudetiefe von ca. 18 m und einer Mittleren Abwicklungslänge von ca. 81 m, auf einer bebauten Fläche von ca. 1.445 m² errichtet. Erschlossen wird das Gebäude über drei notwendige Treppen und zwei Aufzüge.
Das Verwaltungsgebäude wird ein Unter-, ein Erd- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jaroslaw Burghammer
2022-09-29Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid -Gebäudeautomation (Märkischer Kreis)
Installationen der Gebäudeautomation im Zuge des Baus eines Verwaltungsgebäudes. Bivalente Wärmeerzeugung über eine elektrische Sole-Wasser Wärmepumpe und einen Gaskessel. Wärmeübergabe vorwiegend über Fußbodenheizung. Gebäudekühlung über die Wärmepumpe und Erdwärmesondenalage sowohl passiv als auch aktiv. In Teilbereichen variable Volumenstromregelung. Einzelraumregelung in Plenarsaal und Besprechungsräumen.
Aufschaltung auf Bestands-GLT Fabrikat Kieback & Peter, Erweiterung dieser um ein BMS.
Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kieback&Peter GmbH&Co.KG