2021-04-20Lieferung Ökostrom 2022-2024 (Märkischer Kreis)
Der Märkische Kreis, die Städte Balve, Halver, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Neuenrade und die Gemeinden Herscheid, Nachrodt-Wiblingwerde, Schalksmühle sowie der STL Lüdenscheid, Stadtwerke Balve GmbH und Stadtwerke Neuenrade AöR (nachfolgend „Auftraggeber“ genannt) schreiben die Ökostromlieferung an ihre Abnahmestellen mit Lieferbeginn 1.1.2022 im Offenen Verfahren gemeinsam aus.
Der Märkische Kreis vertritt die beteiligten Auftraggeber im Rahmen der europaweiten Ausschreibung als Koordinator des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Lüdenscheid GmbH
2021-03-31Honorarangebot gem. HOAI über Architektenleistungen im Leistungsbild Gebäude und Innenräume, Grundschule Im... (Stadt Iserlohn)
Für die Leistungsphase 3 bis 9.
Die Grundschule Im Wiesengrund 35, 58636 Iserlohn, wird im laufenden Schulbetrieb in 3 Bauabschnitten umgebaut und die barrierefreie Erschließung durch einzubauende Aufzüge und Rampen erreicht.
Erfahrungen mit „Bauen im Bestand“ und mit „öffentlichen Auftraggebern“ sowie eine fundierte Bauleitung sind besonders wichtig und durch Referenzen nachzuweisen. Der Bauleiter muss mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nachweisen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-24Neubau Musikschule in Lüdenscheid – Oberboden: Doppelboden/Hohlraumboden (Stadt Lüdenscheid)
Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße/Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es handelt sich dabei um ein dreigeschossiges Gebäude mit Unterrichtsräumen unterschiedlicher Größe, Verwaltungsräumen und einem Multifunktionsraum für Veranstaltungen. Das nichtunterkellerte Gebäude wird bei einem rechteckigen Grundriss mit maximalen Außenmaßen von ca. 24 m x 30 m ausgeführt. Ein Zwischengeschoss mit ca. 70 m wird an der westlichen Gebäudeecke …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Putz + Stuck Dirk Krüger GmbH&Co.KG
2021-03-24Neubau Musikschule in Lüdenscheid – Bodenbelagsarbeiten (Teppich, Parkett) (Stadt Lüdenscheid)
Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße/Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es handelt sich dabei um ein dreigeschossiges Gebäude mit Unterrichtsräumen unterschiedlicher Größe, Verwaltungsräumen und einem Multifunktionsraum für Veranstaltungen. Das nichtunterkellerte Gebäude wird bei einem rechteckigen Grundriss mit maximalen Außenmaßen von ca. 24 m x 30 m ausgeführt. Ein Zwischengeschoss mit ca. 70 m wird an der westlichen Gebäudeecke …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dierker Parkett
2021-03-17Schulhofumgestaltung städtisches Gymnasium An der Hönne – Vergabe Freianlagenplanung (Stadtverwaltung Menden)
Die städtischen Gymnasien Walram-Gymnasium und Heilig-Geist-Gymnasium wurden im Jahr 2015 zusammengelegt zum „städtisches Gymnasium an der Hönne Menden“ (GHM). Auf Beschluss des Rates der Stadt Menden wurden der Gebäudekomplex des ehemaligen Walram-Gymnasiums an der Walramstraße und das Gebäude der ehemaligen Rodenbergschule an der Wilhelmstraße als Standorte des neuen städtischen Gymnasiums ausgewählt. Derzeit wird ein „Erweiterungsgebäude D“ auf dem Gelände des Standorts an der Walramstraße errichtet. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B.S.L. Landschaftsarchitekten
2021-03-17Erweiterung Gymnasium An der Hönne – Verglasungs- und Metallbauarbeiten (Stadtverwaltung Menden)
Der Städtische Immobilienservice Menden (ISM) plant den Erweiterungsbau des Gymnasiums „An der Hönne“ in Menden, der auf der zur Zeit asphaltierten Fläche des Bolzplatzes, neben der Sporthalle errichtet/angebaut werden soll. Das neue dreigeschossige Gebäude ist nicht unterkellert und erstreckt sich in etwa über einen Grundriss von 70 m x 30 m und hat eine maximale Höhe von 15 m. Die nördliche Gebäudeseite grenzt im Erdgeschoss an die bestehende Sporthalle an.
Die Tragkonstruktion des Anbaues besteht aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AWO Oberlausitz gemeinnützige...
2021-03-17Erweiterung Gymnasium An der Hönne – Elektrotechnik (Stadtverwaltung Menden)
Der Städtische Immobilienservice Menden (ISM) plant den Erweiterungsbau des Gymnasiums „An der Hönne“ in Menden, der auf der zur Zeit asphaltierten Fläche des Bolzplatzes, neben der Sporthalle errichtet/angebaut werden soll. Das neue dreigeschossige Gebäude ist nicht unterkellert und erstreckt sich in etwa über einen Grundriss von 70 m x 30 m und hat eine maximale Höhe von 15 m. Die nördliche Gebäudeseite grenzt im Erdgeschoss an die bestehende Sporthalle an. Fast alle Bereiche bekommen eine …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-16Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid – Erdarbeiten (Märkischer Kreis)
Der Märkische Kreis plant einen Erweiterungsbau als Verwaltungsgebäude mit Anbindung an den Bestandsbaukörper (Anschrift Heedfelder Straße 45).
Das Baufeld befindet sich teils auf bestehenden Pflaster-, Parkflächen, teils auf dem in südlicher und westlicher Richtung abfallenden Hanggelände (bis ca. 6 m).
Das Untergeschoss wird als Parkdeck ausgeführt, die Zufahrt wird mittels Rampe neu hergestellt.
Darunter, in der Fundamentebene werden Technikräume angeordnet.
Die Etagen EG – 2.OG sind als Büroräume …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-09Honorarangebot gem. HOAI über Planungsleistungen im Leistungsbild Technische Gebäudeausrüstung, Grundschule Im... (Stadt Iserlohn)
Das o. g. Projekt gem. HOAI 2021, § 55, umfasst die Leistungsphase 1 bis einschl. 9, auf Basis einer geschätzten anrechenbaren Netto-Bausumme von 933 000,00 EUR (Technische Anlagen).
Der Baubeschluss ist erfolgt.
Der Auftrag soll in 3 Bauabschnitten im laufenden Betrieb ausgeführt werden. Die barrierefreie Erschließung in den bestehenden weitläufigen Gebäuden wird durch einzubauende Aufzüge und Rampen erreicht.
Erfahrungen mit „Bauen im Bestand“ und mit „öffentlichen Auftraggebern“ sowie eine fundierte …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-09Honorarangebot gem. HOAI über Architektenleistungen im Leistungsbild Gebäude und Innenräume, Grundschule Im... (Stadt Iserlohn)
Das o.g. Projekt gem. HOAI 2021, § 34, umfasst die Leistungsphase 3 bis einschl. 9, auf Basis einer geschätzten anrechenbaren Netto-Bausumme von 2.662.000,00 EUR (Baukonstruktion und Technische Anlagen). Der Baubeschluss ist erfolgt.
Der Auftrag soll in 3 Bauabschnitten im laufenden Betrieb ausgeführt werden. Die barrierefreie Erschließung in den bestehenden weitläufigen Gebäuden wird durch einzubauende Aufzüge und Rampen erreicht.
Erfahrungen mit „Bauen im Bestand“ und mit „öffentlichen Auftraggebern“ …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-04Neubau Musikschule in Lüdenscheid – Fliesenarbeiten (Stadt Lüdenscheid)
Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße / Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es handelt sich dabei um ein dreigeschossiges Gebäude mit Unterrichtsräumen unterschiedlicher Größe, Verwaltungsräumen und einem Multifunktionsraum für Veranstaltungen. Das nichtunterkellerte Gebäude wird bei einem rechteckigen Grundriss mit maximalen Außenmaßen von ca. 24 m x 30 m ausgeführt. Ein Zwischengeschoss mit ca. 70 m wird an der westlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fliesen Schmale GmbH
2021-02-24Erweiterung Gymnasium An der Hönne – Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten (Stadtverwaltung Menden)
Der Städtische Immobilienservice Menden (ISM) plant den Erweiterungsbau des Gymnasiums „An der Hönne“ in Menden, der auf der zur Zeit asphaltierten Fläche des Bolzplatzes, neben der Sporthalle errichtet / angebaut werden soll.
Das neue dreigeschossige Gebäude ist nicht unterkellert und erstreckt sich in etwa über einen Grundriss von 70 m x 30 m und hat eine maximale Höhe von 15 m. Die nördliche Gebäudeseite grenzt im Erdgeschoss an die bestehende Sporthalle an. Das Grundstück wird im Osten von der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-23Neubau Musikschule in Lüdenscheid – Innentüren (Stadt Lüdenscheid)
Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße / Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es handelt sich dabei um ein dreigeschossiges Gebäude mit Unterrichtsräumen unterschiedlicher Größe, Verwaltungsräumen und einem Multifunktionsraum für Veranstaltungen. Das nichtunterkellerte Gebäude wird bei einem rechteckigen Grundriss mit maximalen Außenmaßen von ca. 24 m x 30 m ausgeführt. Ein Zwischengeschoss mit ca. 70 m wird an der westlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ulrich Schröer GmbH & Co. KG
2021-02-19Aufbau von 2 Rettungstransportwagen (Märkischer Kreis)
Aufbau eines angelieferten Fahrgestells Mercedes-Benz Sprinter 519 Allrad CDI 4x4, zul. Gesamtmasse 5 000 KG (Radstand 3.665 mm. Farbe: RAL 9010) zum Rettungswagen nach DIN EN 1789 (aktuelle Fassung) mit den nachfolgenden Einzelpositionen und folgenden Vorrüstungen seitens des Basisfahrzeuglieferanten Mercedes-Benz:
— Klimaanlage,
— Bremsanlage mit ABS, ASR und EBV,
— Automatik-Getriebe,
— Vorbereitung für seitl. Markierungsleuchten,
— Stoßstange/Stoßfänger lackiert reinweiß DB 9678,
— Airbag für Fahrer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hospimobil GmbH
2021-02-15Gebäudereinigung in Objekten der Stadt Plettenberg (Stadt Plettenberg)
Die nachfolgend beschriebenen Gebäudereinigungsdienstleistungen werden ausgeschrieben durch:
Stadt Plettenberg, Grünestraße 12, 58840 Plettenberg
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Leistungen:
— Unterhaltsreinigung,
— Grundreinigung,
— Vertretungsreinigung,
— diverse Abrufleistungen.
Die Leistungen fallen in 2 Losen mit Untergewerken an. Die Aufteilung der Lose und Zuordnung der Gewerke ist unter mengenmäßigen und örtlichen Gesichtspunkten erfolgt. Die Details sind in der Anlage „Losinformationen“ …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebäudeservice Dietrich West KGGötz-Gebäudemanagement Nordwest GmbH
2021-02-03Lieferung eines Müllfahrzeuges (Stadt Lüdenscheid)
LKW-Fahrgestell: 26 t, ca. 270 kW (370 PS), Niederflur-Fahrerhaus („Low Entry“), Getriebe für Abfallsammelfahrzeuge, Luftfederung, Vorbereitung Rückfahrsicherung Wabco-Tailguard
Abfallsammelaufbau: Behältervolumen nach EURO mind. 19 m, geeignet für die Sammlung von Hausmüll, Sperrmüll, Biomüll, Papier und LVP,
Antrieb der Hydraulikanlage durch Nebenantrieb Fahrgestell, Vorbereitung für Schüttung, Sonderlackierung Dekor „Lüdenscheider L“,
Rückfahrsicherung Wabco-Tailguard, inkl. Montage an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mercedes Jürgens GmbHZöller-Kipper GmbH
2021-02-02ABS Hagen-Siegen-Hanau, Erkundungsbohrungen (DB Netz AG (Bukr 16))
Durchführung von Erkundungsbohrungen und geotechnischen Feldversuchen sowie Ausbau von Grundwassermessstellen (Insgesamt ca. 4,2 km Tunnellänge)
Anzahl Bohrungen in den Tunneln: ca. 325
Anzahl Bohrungen in Voreinschnitten der Tunnel insg.: ca. 26
Summe:
351 Bohrungen à 5-6 m Länge sowie
Ca. 30 Kernbohrungen (lotrechte Bohrungen beginnend an Geländeoberkante) mit einer Länge zwischen 35 und 200 m
1. Nachrodter Tunnel;
2. Pragpauler Tunnel;
3. Hünengraben Tunnel;
4. Buchholzer Tunnel;
5. Husberger …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bohrgesellschaft Roßla mbHGerätebau Wiedtal Schützeichel GmbH & Co. KG
2020-12-22Südwestfalen-IT – Rahmenvertrag über die Digitalisierung von Posteingängen (Südwestfalen-IT)
Die Südwestfalen-IT beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrags zur Digitalisierung von Posteingängen für ihre Mitgliedskommunen insbesondere in den Bereichen Verkehrsordnungswidrigkeiten und Rechnungsverarbeitung. Hiervon umfasst sind u. a. die Bündelung von Posteingangsströmen für bestimmte Leistungsprozesse, die Digitalisierung und Indizierung der Posteingangsdokumente, deren sichere elektronische Bereitstellung sowie die Aufbewahrung der Original-Dokumente.
Der Zeitpunkt, ab welchem der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:COCQ Datendienst GmbH
2020-12-18B236 – Hasentanz/Ölmühle – Straßen-, Brücken- und Kanalbauarbeiten (Stadt Plettenberg)
Die Stadt Plettenberg plant im Ortsteil Ohle eine bessere Erschließung des Wohngebietes Ölmühle/Friedhahn, welches sich nördlich der DB-Strecke Hagen-Siegen befindet. Im Zuge dieser Maßnahme ist eine Anbindung der vorhandenen Straße Ölmühle an die B 236 vorgesehen. Hierfür ist eine Überführung dieser Verbindungsstraße über die Straße „Am Friedhahn“ und über die vorhandene Gleisanlage der Deutschen Bahn AG erforderlich.
Mit der Erstellung dieses Überführungsbauwerkes wird auch das westlich liegende …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-15Planung einer Trennkanalisation zur Entflechtung eines vorhandenen Mischsystems in Iserlohn (Stadt Iserlohn)
Planungsleistungen von Ingenieurbauwerken nach Abschnitt 3 (§43, Lph. 1-3 und 5-8 sowie der Örtlichen Bauüberwachung) der HOAI 2013 bestehend aus:
— ca. 950 m Regenwasserkanal bis DN 500 und einer Tiefe bis 3 m,
— ca. 450 m Schmutzwasserkanal bis DN 300 und einer Tiefe bis 3 m.
Planungsleistung von Verkehrsanlagen nach Abschnitt 4 (§47, Lph. 1-3 und 5-8 sowie der Örtlichen Bauüberwachung) der HOAI 2013 bestehend aus:
— ca. 6 200 m Verkehrsfläche.
Beratung von ca. 80 Grundstückseigentümern über die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISA Ingenieurbüro
2020-11-23KOM2021 (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Lieferung von mindestens 8, maximal 12 Niederflursolobussen in der Ausführung Low Entry (LE) gem. aktueller VDV Rahmenempfehlungen 230 oder gleichwertig.
Es sind mindestens 8 Busse zu liefern. Der Auftraggeber behält sich vor, bis zu 4 weitere Busse abzurufen. Die Liefermenge von 12 Bussen wird nicht überschritten werden. Die Ausübung der Option wird noch während des laufenden Vergabeverfahrens erfolgen und Ihnen über das Vergabeportal mitgeteilt.
Ansicht der Beschaffung »