Beschaffungen in der Region Rheinland-Pfalz (seite 180)
2020-06-21Sanierung des Bettenhauses (Haus 8) im Westpfalzklinikum Kaiserslautern – Los 11 – Stahlbauarbeiten (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern plant im Rahmen des 3. Bauabschnitts seines Bau-Programms die grundlegende Sanierung des Bettenhauses – Haus 8. Bei dem Bestandsgebäude Haus 8 handelt es sich um ein im Jahre 1959 in Stahlbetonskelettbauweise errichtetes, elfgeschossiges Haus, das bis Ende 2013 mit einer maximalen Auslastung von 181 Betten betrieben wurde.
Das Gebäude wird zukünftig überwiegend als Bettenhaus genutzt, in der Ebene „0“ befinden sich außerdem die Gammakamera und die Physiotherapie. Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beck GmbH Stahl- u. Metallbau
2020-06-21Sanierung des Bettenhauses (Haus 8) im Westpfalzklinikum Kaiserslautern — Los 12 — Dachdeckerarbeiten (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern plant im Rahmen des 3. Bauabschnitts seines Bau-Programms die grundlegende Sanierung des Bettenhauses – Haus 8. Bei dem Bestandsgebäude Haus 8 handelt es sich um ein im Jahre 1959 in Stahlbetonskelettbauweise errichtetes, elfgeschossiges Haus, das bis Ende 2013 mit einer maximalen Auslastung von 181 Betten betrieben wurde.
Das Gebäude wird zukünftig überwiegend als Bettenhaus genutzt, in der Ebene „0“ befinden sich außerdem die Gammakamera und die Physiotherapie. Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Franzen Dachtechnik Gmbh
2020-06-19Entwicklung der Fachanwendung eAbwasser für die Verwaltung der Abwasseranlagen in Rheinland-Pfalz (Landesamt für Umwelt)
Das Landesamt für Umwelt (LfU) beabsichtigt im Wege eines offenen Verfahrens einen EVB-IT Erstellungsvertrag für die Entwicklung der Individualsoftware „eAbwasser“ abzuschließen. Der Vertrag umfasst auch die anwendungstechnische Unterstützung des Auftraggebers für den Betrieb der Fachanwendung und ggf. Anpassungsentwicklungen nach Fertigstellung.
Die Vertragslaufzeit beginnt mit Erteilung des Zuschlags.
Die gemäß Leistungsbereich a) „Entwicklung der Anwendung eAbwasser“ zu erstellende Individualsoftware …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Volavis GmbH
2020-06-19Neubau Rheinhessenhalle Monsheim (Verbandsgemeindeverwaltung Monsheim)
Die Verbandsgemeinde Monsheim baut eine Sport- und Mehrzweckhalle in Monsheim. Das Gebäude besteht aus ein- bis zweigeschossigen Gebäudeteilen – insgesamt ca. 4 299 m – mit Flachdächern, Stahlbetonmassivbauweise mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade aus Aluminium-Trapezblechen. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Dachabdichtungsarbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dachdeckerei Bornschein GmbH
2020-06-19Neubau Rheinhessenhalle Monsheim (Verbandsgemeindeverwaltung Monsheim)
Die Verbandsgemeinde Monsheim baut eine Sport- und Mehrzweckhalle in Monsheim. Das Gebäude besteht aus ein- bis zweigeschossigen Gebäudeteilen – insgesamt ca. 4 299 m – mit Flachdächern, Stahlbetonmassivbauweise mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade aus Aluminium-Trapezblechen. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Gerüstbauarbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hanisch Gerüstbau GmbH
2020-06-18Sanierung des Bettenhauses (Haus 8) im Westpfalzklinikum Kaiserslautern – Los 09 – Abbruch, Mauer- u. Stahlbetonarbeiten (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern plant im Rahmen des 3. Bauabschnitts seines Bau-Programms die grundlegende Sanierung des Bettenhauses – Haus 8. Bei dem Bestandsgebäude Haus 8 handelt es sich um ein im Jahre 1959 in Stahlbetonskelettbauweise errichtetes, elfgeschossiges Haus, das bis Ende 2013 mit einer maximalen Auslastung von 181 Betten betrieben wurde.
Das Gebäude wird zukünftig überwiegend als Bettenhaus genutzt, in der Ebene „0“ befinden sich außerdem die Gammakamera und die Physiotherapie. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-18Brandschutzmaßnahme IGS Ernst Bloch in Ludwigshafen am Rhein; Fachplanungsleistungen (Stadt Ludwigshafen, Bereich Gebäudemanagement)
Gegenstand der Beschaffung sind die Vergabe der erforderlichen Fachplanungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 8 in Anlehnung an das Leistungsbild Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1, § 34 HOAI (Leistungsbild Gebäude und Innenräume) sowie die erforderlichen Leistungen der Planung und Durchführung der Probeentnahmen zur jeweiligen Schadstofffeststellung (Asbest, PCB, PAK, PCP/Lindan, FCKW) sowie Feststellung des KI-Wertes — einschließlich Analyse und Auswertung — für den Abbruch und die Entsorgung von …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-17Pflege Außenanlage Nümbrecht (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Diese Ausschreibung richtet sich an Dienstleistungsunternehmen im Bereich Grün- und Außenanlagenpflege.
Für die Durchführung von Arbeits- und Gesundheitsschutz-Seminaren unterhält die BGHM eigene Bildungsstätten, welche mit seminarhotelähnlichen Betrieben verglichen werden können. Diese verfügen über Seminar-, Gruppen- und Praxisräume, eine Rezeption, eine Großküche mit Speisesaal, Übernachtungszimmer, Gaststätte und Fitness- bzw. Freizeiteinrichtungen.
Nach erfolgter Kernsanierung soll die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BWO Behinderten Werkstätten Oberberg GmbH
2020-06-17Nahwärme Zell-Barl (Los 02) (Kreiswerke Cochem-Zell (Nahwärme))
Die Stadt Zell ist Teil des landkreisweiten Projektes „Cochem-Zeller-Energiedorf“ und hat für den Stadtteil Zell-Barl beschlossen, die künftige Wärmeversorgung des Stadtteils Zell-Barl durch den Aufbau eines Nahwärmenetzes Umwelt und Ressourcen schonend zu gestalten. Errichter und Betreiber der Nahwärmeversorgung sind die Kreiswerke Cochem-Zell.
Nachdem in vorbereitenden Studien die wirtschaftliche Mindestgröße der zukünftigen Dorfwärme ermittelt wurde, ein Betreibermodell konzipiert und ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GEF Ingenieur AG
2020-06-17Nahwärme Zell-Barl (Los 01) (Kreiswerke Cochem-Zell (Nahwärme))
Die Stadt Zell ist Teil des es landkreisweiten Projektes „Cochem-Zeller-Energiedorf7 und hat für den Stadtteil Zell-Barl beschlossen, die künftige Wärmeversorgung des Stadtteils Zell-Barl durch den Aufbau eines Nahwärmenetzes Umwelt und Ressourcen schonend zu gestalten. Errichter und Betreiber der Nahwärmeversorgung sind die Kreiswerke Cochem-Zell.
Nachdem in vorbereitenden Studien die wirtschaftliche Mindestgröße der zukünftigen Nahwärme ermittelt, ein Betreibermodell konzipiert und ein Gebührenmodell …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadt-Land-plus GmbH
2020-06-16Hydroakustisches Driftsystem (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Das Array soll zukünftig im Rahmen durchzuführender F&T-Projekte von Schiffen aus in der offenen See eingesetzt werden. Zur Kalibrierung von Schallquellen in tiefem Wasser auf relativ kurze Entfernungen ist ein leicht zu handhabendes System, das auch von kleineren Einheiten aus einsetzbar ist, erforderlich. Das HAD soll ein frei driftendes, autarkes Bojensystem sein, das Sensorik, Signalverarbeitung, Datenaufzeichnung und dazu notwendige Energieversorgung in sich trägt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:General Acoustics e. K.
2020-06-10ErNA-Erneuerung Notstromanlage der Kläranlage (Entsorgungsbetriebe Speyer (EBS))
Die Entsorgungsbetriebe Speyer (nachfolgend als Auftraggeber „AG“ bezeichnet) ist Betriebsführer der Kläranlage Speyer und beabsichtigt die Erneuerung der Netzersatzanlage (NEA) der Kläranlage Speyer. Die Erneuerung beinhaltet 3 Lose für die Installation von 2 Stück Diesel-Stromaggregaten (DSA), sowie die Berücksichtigung der Platzreserve für ein weiteres Diesel-Stromaggregat.
Der AG beabsichtigt den Auftragnehmer (nachfolgend als „AN“) bezeichnet mit der Durchführung der Planung, Lieferung, fachgerechte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Energolux s.a
2020-06-09Analytik 2. SBS München (DB Netz AG (Bukr 16))
Probenahme und Analytik des Abfalls auf der Bereitstellungsfläche A1 „ehem. Strassergelände“ und Beweissicherungsbeprobung in den Baufeldern in München im Zuge des Ausbauprojekts 2. S-Bahn Stammstrecke.
Ansicht der Beschaffung »