2020-03-12Schulung Weinseminare (Deutsches Weininstitut)
Das Deutsche Weininstitut (DWI) ist die zentrale Marketingorganisation der deutschen Weinwirtschaft mit der Aufgabe, die Qualität und den Absatz und somit die Bekanntheit als auch das Image der deutschen Weine und Sekte durch gemeinschaftliche wettbewerbsneutrale Marketingmaßnahmen im In- und Ausland zu fördern.
Das DWI schreibt die ganzjährige Schulung zum Thema deutscher Wein für Mitarbeiter aus Gastronomie, Handel und Weinwirtschaft, Weingenießer oder sonstige weininteressierte Institutionen oder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sopexa S.A. Deutschland
2020-03-11Verbreitungsplattform zur Auslieferung von Audio-und Videoinhalten sowie Webseiten – Los 1b ZDF (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Das Internet hat in den letzten Jahren als Verbreitungsweg für die Angebote der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (RFA) erheblich an Bedeutung gewonnen. Die Inhalte werden über Live-Streaming, On-Demand-Streaming, Download oder Websites verbreitet. Deutschland bildet dabei den Schwerpunkt des Verbreitungsgebietes, aber auch Zugriffe aus dem Ausland müssen möglich sein.
Die beitragszahlenden Rundfunkteilnehmer erwarten von den Rundfunkanstalten eine Verbreitung über das Internet mit derselben …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-11Neubau Feuerwache 2_ Tischlerarbeiten (Stadt Koblenz)
Den Kern des Hauptgebäudes bilden die Fahrzeughalle eine Waschhalle. Daran angegliedert erstrecken sich auf 2 Geschossen die Funktions- und Aufenthaltsbereiche für die Feuerwehr welche über Treppenhäuser und einen Aufzug erschlossen werden.
Das zweigeschossige Feuerwehrgebäude soll in massiver Bauweise errichtet werden. Die tragenden Bauteile werden aus Stahlbeton oder Mauerwerk errichtet. Die Fassade soll als Sichtmauerwerk aus Klinker mit Kerndämmung hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Peters GmbH & Co. KG
2020-03-11Neubau Feuerwache 2_Trockenbauarbeiten (Stadt Koblenz)
Den Kern des Hauptgebäudes bilden die Fahrzeughalle eine Waschhalle. Daran angegliedert erstrecken sich auf 2 Geschossen die Funktions- und Aufenthaltsbereiche für die Feuerwehr welche über Treppenhäuser und einen Aufzug erschlossen werden.
Das zweigeschossige Feuerwehrgebäude soll in massiver Bauweise errichtet werden. Die tragenden Bauteile werden aus Stahlbeton oder Mauerwerk errichtet. Die Fassade soll als Sichtmauerwerk aus Klinker mit Kerndämmung hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Münch GmbH