Beschaffungen in der Region Westerwaldkreis (seite 15)
2019-12-20Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen im Freibad Unnau – Los 02 Fachplanung Technische Ausrüstung (MarienBad GmbH)
Das Freibad in Unnau befindet sich in naturnaher Lage am Rande des Ortes Unnau. Im Jahr 1993 wurde die letzte größere Sanierungsmaßnahme im Freibad durchgeführt. Die vorh. Anlagentechnik hat somit ein Alter von ca. 25 Jahren. An Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken, den Sprunganlagen, dem Funktionsgebäude und der Eingangsanlage sind Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen erforderlich. Ebenso ist die techn. Ausrüstung der Badewasseraufbereitungsanlagen teilw. sanierungsbedürftig.
Optional sollen eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Oliver Martin
2019-12-20Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen im Freibad Unnau – Los 01 Architektenleistungen (MarienBad GmbH)
Das Freibad in Unnau befindet sich in naturnaher Lage am Rande des Ortes Unnau. Im Jahr 1993 wurde die letzte größere Sanierungsmaßnahme im Freibad durchgeführt. Die vorh. Anlagentechnik hat somit ein Alter von ca. 25 Jahren. An Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken, den Sprunganlagen, dem Funktionsgebäude und der Eingangsanlage sind Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen erforderlich. Ebenso ist die techn. Ausrüstung der Badewasseraufbereitungsanlagen teilw. sanierungsbedürftig.
Optional sollen eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Oliver Martin
2019-12-19Freianlage Schulhof Neurottschule in Ketsch – Los Landschaftsbauarbeiten (Gemeinde Ketsch)
Naturnahe Umgestaltung der Außenanlage Neurottschule in Ketsch, Umfeld Mensa und Sporthalle sowie zentraler Eingangsbereich. Bei dem Baugelände handelt es sich um eine bestehende Freianlage im Bereich der Neurottschule. Auf dem Schulgelände wurde eine Mensa im Nordosten neu errichtet. Der größte Teil der bestehenden Anlage umfasst Pflasterflächen sowie einen Teil eines ehemaligen Kunststoffbelags (ehem. Basketballplatz). Das Schulhofgeländesoll mit Bewegungs- und Begegnungsbereichen im Außenbereich der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gramenz Neubau GmbH
2019-12-10Sanierung der Grundschule in Gondershausen – Los Fachplanung TA, AG 4-5 (Verbandsgemeinde Emmelshausen)
Das Schulgebäude in der Schulstr. 41 in Gondershausen wurde 1958 errichtet. Aktuell werden hier ca. 77 Schüler unterrichtet. Ziel und Zweck der geplanten Modernisierungsmaßnahme sind erstrangig die energetische Sanierung des Gebäudes sowie der barrierefreie Ausbau des Erdgeschosses.
Weitere Ziele sind die Verbesserung und die Umsetzung des bautechnischen und baulichen Brandschutzes sowie eine Revitalisierung der Oberflächen im Gebäude und eine Neugestaltung des Pausenhof.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BG KIB Kirstfeld Ingenieurbüro GmbH &...
2019-12-10Sanierung der Grundschule in Gondershausen – Los Fachplanung TA, AG 1-3 (Verbandsgemeinde Emmelshausen)
Das Schulgebäude in der Schulstr. 41 in Gondershausen wurde 1958 errichtet. Aktuell werden hier ca. 77 Schüler unterrichtet. Ziel und Zweck der geplanten Modernisierungsmaßnahme sind erstrangig die energetische Sanierung des Gebäudes sowie der barrierefreie Ausbau des Erdgeschosses.
Weitere Ziele sind die Verbesserung und die Umsetzung des bautechnischen und baulichen Brandschutzes sowie eine Revitalisierung der Oberflächen im Gebäude und eine Neugestaltung des Pausenhof.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Dasting & Partner
2019-12-10Sanierung der Grundschule in Gondershausen (Verbandsgemeinde Emmelshausen)
Das Schulgebäude in der Schulstr. 41 in Gondershausen wurde 1958 errichtet. Aktuell werden hier ca. 77 Schüler unterrichtet. Ziel und Zweck der geplanten Modernisierungsmaßnahme sind erstrangig die energetische Sanierung des Gebäudes sowie der barrierefreie Ausbau des Erdgeschosses.
Weitere Ziele sind die Verbesserung und die Umsetzung des bautechnischen und baulichen Brandschutzes sowie eine Revitalisierung der Oberflächen im Gebäude und eine Neugestaltung des Pausenhof.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RUMPF Architekten + Ingenieure
2019-11-20Neubau der Mensa an der Grundschule Undenheim — Los 01 Architektenleistungen (Verbandsgemeinde Rhein-Selz)
Für die geplante 3-zügige Grundschule in Undenheim liegt bereits eine Baugenehmigung vor. Der Förderantrag für die Schule ist eingereicht. Die Genehmigung zum vorzeitigen Baubeginn wird erwartet.
Im Nachgang hierzu wurde nun einem Antrag auf Umsetzung einer Ganztagsschule für die Grundschule Undenheim stattgegeben.
Aufgrund des erweiterten Zeitrahmens im Ganztagsschulangebot wird nun der Bau einer Mensa erforderlich.
Auf Basis der für die Schule bereits vorliegenden Genehmigungsplanung wurde durch den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BauEins Architekten BDA Andernach-Bahnemann
2019-11-20Zweite Schulerweiterung der Grundschule Dolgesheim (Verbandsgemeinde Rhein-Selz)
Die Grundschule Dolgesheim wurde in den Jahren 2008/2009 auf dem massiven Keller des Ursprungsgebäudes aus den 1960er Jahren neu errichtet. In den Jahren 2013/2014 wurde eine erste Erweiterung der Grundschule aufgrund der Zweizügigkeit und des Ganztagsangebots realisiert. Anschließend wurde der dazugehörige Sportplatz erneuert sowie eine Feuerwehrumfahrt um das Schulgebäude hergestellt. Aktuell wurde Bedarf für eine 2. Schulerweiterung festgestellt. Hierbei handelt es sich unter anderem um …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BauEins Architekten BDA
2019-11-17Neubau Verbandsgemeindehaus Montabaur Projektsteuerung Phase 2 (Verbandsgeneinde Montabaur)
Beauftragt werden soll eine externe Projektsteuerung, die delegierbare Bauherrenaufgaben übernimmt. Für die Phase 2, von der Ausführung bis zum Projektabschlusss soll ein Fachbüro gesucht und beauftragt werden, das das Projekt steuert und in dem Prozess die Interessen des Bauherrn vertritt. Zu den Aufgaben gehören das Erstellen und die ständige Kontrolle von Termin-, Kosten- und Organisationsplänen und damit einhergehend die Koordination der beteiligten Fachbüros und am Bau beteiligten Firmen – immer in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauwert Projekt Consult GmbH
2019-11-15Sanierung des Umkleide- und Sanitärgebäudes im Kalmitbad – Los 02 Fachplanung Technische Ausrüstung (Verbandsgemeinde Maikammer)
Die Beckenlandschaft des Kalmitbades inkl. Außenanlagen und Technikbereich wurde von 2016 bis 2017 umfassend saniert.
In einem 2. Bauabschnitt beabsichtigt die Verbandsgemeinde Maikammer nun die Sanierung des bestehenden Umkleide- und Sanitärgebäudes.
Die Maßnahmen zur Gebäudesanierung des Umkleide- und Sanitärgebäude beinhalten neben der Sanierung auch die Umgestaltung des Eingangsbereiches und Neustrukturierung eines Teils der bestehenden Hochbauten sowie der angegliederten Außenbereiche. Zudem wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbrüo Putschli
2019-11-14Sanierung des Umkleide- und Sanitärgebäudes im Kalmitbad – Los 01 Architektenleistungen (Verbandsgemeinde Maikammer)
Die Beckenlandschaft des Kalmitbades inkl. Außenanlagen und Technikbereich wurde von 2016 bis 2017 umfassend saniert.
In einem 2. Bauabschnitt beabsichtigt die Verbandsgemeinde Maikammer nun die Sanierung des bestehenden Umkleide- und Sanitärgebäudes.
Die Maßnahmen zur Gebäudesanierung des Umkleide- und Sanitärgebäude beinhalten neben der Sanierung auch die Umgestaltung des Eingangsbereiches und Neustrukturierung eines Teils der bestehenden Hochbauten sowie der angegliederten Außenbereiche. Zudem wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:plafog Planungsgesellschaft mbH
2019-10-07Neubau des Feuerwehrhauses der Stadt Germersheim – Los 08 – Sanitärbauarbeiten (Neubau des Feuerwehrhauses der Stadt Germersheim)
Der Neubau der Feuerwehr Germersheim stellt äußerlich einen länglichen, kompakten Kubus dar, in dem die unterschiedlichen Nutzungen untergebracht sind. Gebäudeeckdaten: Außenabmessungen: ca. 95 m x 30 m x 7,6 m, Nutzfläche: 2 472,10 m, BGF: 3 643,30 m, BRI: 19 470 m³ Fahrzeughalle und Lager sowie das Foyer im Nordosten erstrecken sich über die gesamte Gebäudehöhe, die Bereiche mit Einsatzzentrale, Atemschutzbereich und Kleiderpflege, Technik-, Sozial- und Ausbildungsräume sind L-förmig auf 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-07Neubau des Feuerwehrhauses der Stadt Germersheim – Los 10 – Lüftungsbauarbeiten/MSR (Neubau des Feuerwehrhauses der Stadt Germersheim)
Der Neubau der Feuerwehr Germersheim stellt äußerlich einen länglichen, kompakten Kubus dar, in dem die unterschiedlichen Nutzungen untergebracht sind. Gebäudeeckdaten:
— Außenabmessungen: ca. 95 m x 30 m x 7,6 m,
— Nutzfläche: 2 472,10 m,
— BGF: 3 643,30 m,
— BRI: 19 470 m³.
Fahrzeughalle und Lager sowie das Foyer im Nordosten erstrecken sich über die gesamte Gebäudehöhe, die Bereiche mit Einsatzzentrale, Atemschutzbereich und Kleiderpflege, Technik-, Sozial- und Ausbildungsräume sind L-förmig auf 2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ronald Christ GmbH
2019-10-07Neubau des Feuerwehrhauses der Stadt Germersheim – Los 03 – Dachabdichtungsarbeiten (Neubau des Feuerwehrhauses der Stadt Germersheim)
Der Neubau der Feuerwehr Germersheim stellt äußerlich einen länglichen, kompakten Kubus dar, in dem die unterschiedlichen Nutzungen untergebracht sind. Gebäudeeckdaten:
— Außenabmessungen: ca. 95 m x 30 m x 7,6 m,
— Nutzfläche: 2 472,10 m,
— BGF: 3 643,30 m,
— BRI: 19 470 m³.
Fahrzeughalle und Lager sowie das Foyer im Nordosten erstrecken sich über die gesamte Gebäudehöhe, die Bereiche mit Einsatzzentrale, Atemschutzbereich und Kleiderpflege, Technik-, Sozial- und Ausbildungsräume sind L-förmig auf 2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz technologie GmbH
2019-09-29Planungsleistungen „Ertüchtigung/Neubau der Kläranlage Neunkirchen“ (Verbandsgemeindewerke Rennerod)
Die Verbandsgemeinde Rennerod betreibt zur Reinigung der anfallenden Abwässer aus den Ortsgemeinden Westernohe, Oberrod, Elsoff, Mittelhofen, Hüblingen und Neunkirchen die Kläranlage Neunkirchen. Hierbei handelt es sich um eine belüftete Teichkläranlage mit einer Ausbaugröße von 3 760 EW. Die 1988 in Betrieb genommene Anlage besteht im Wesentlichen aus einer mechanischen Vorreinigung mit automatischer Rechenanlage und einem nachgerüsteten, im Teich I angeordneten Rundsandfang, 3 belüfteten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner GmbH
2019-09-10Neubau des Feuerwehrhauses der Stadt Germersheim (Neubau des Feuerwehrhauses der Stadt Germersheim)
Der Neubau der Feuerwehr Germersheim stellt äußerlich einen länglichen, kompakten Kubus dar, in dem die unterschiedlichen Nutzungen untergebracht sind. Gebäudeeckdaten: Außenabmessungen: ca. 95 m x 30 m x 7,6 m, Nutzfläche: 2 472,10 m, BGF: 3 643,30 m, BRI: 19 470 m.
Die tragende Konstruktion besteht bis auf die Stahlstützen im Foyer aus Stahlbeton (Wände, Stützen, Decken). Entlang der Längsfassaden und in der Gebäudemitte werden in einem Raster von 4,5 m Stützen bzw. Wände angeordnet. Auf den Stützen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhard Weiss GmbH & Co. KG Bauunternehmung
2019-08-27Planungsleistungen zur Abwasserreinigung im Gebiet Glan-Münchweiler/Rehweiler (Verbandsgemeindewerke Oberes Glantal)
Den Ergebnissen einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung folgend soll die Reinigung der anfallenden Abwässer aus Glan-Münchweiler in der zu erweiternden Kläranlage Rehweiler erfolgen. Die Kläranlage Rehweiler hat momentan eine Ausbaugröße von 2 900 EW im Biocos-Verfahren. Die Alt-Kläranlage Glan-Münchweiler reinigt derzeit das Abwasser von Glan-Münchweiler mit ca. 1 500 EW. Glan-Münchweiler soll über eine Druckleitung mit einer Gesamtlänge von ca. 2 km mit Pumpstation an die Kläranlage Rehweiler …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Dilger GmbH
2019-07-26Sanierung der Sporthalle der Realschule plus Vulkaneifel in Ulmen – Ingenieurleistungen TA (Landkreis Cochem-Zell)
Der Landkreis Cochem Zell vergibt die Ingenieurleistungen „Technische Ausrüstung“ für das Vorhaben „Sanierung der Sporthalle der Realschule plus Vulkaneifel in Ulmen“.
Das Sporthallengebäude wurde in einer Stahlbetonkonstruktion errichtet. Die Sporthalle hat ein Spielfeld von der Größe von 45,00 m x 21,00 m. Die Sporthalle weist in allen Bereichen schwerwiegende Mängel auf, die nur in einer gesamtheitlichen Sanierung der Sporthalle behoben werden können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing.-Büro für technische...
2019-07-21Miete eines Modulkindergartens (KiGa Hasenberg) in Bad Breisig (Stadt Bad Breisig)
Bis Sommer 2023 soll auf dem Gelände des ehmaligen Sportplatzes „am Hasenberg“ in Oberbreisig ein Kindergarten-Neubau realisiert werden. Um den Bedarf an fehlenden Kindergartenplätzen teilweise abzudecken soll neben dem Plangebiet eine Modulanlage als Behelfskindergarten entstehen. Die Modulanlage soll von Januar 2020 bis zur geplanten Eröffnung des Neubaus betrieben werden und einen Teil der zukünftigen Belegung beherbergen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:benderraumsysteme e. K.
2019-07-11Erfa-Einkauf Busbeschaffung 2020 (Einkaufsgemeinschaft der Erfa-Gruppen GbR c/o Wendlandt Unternehmensberatung GmbH)
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung. Das Beschaffungsvorhaben ist in 4 Lose aufgeteilt. Pro Los wird eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen. Die Lose werden getrennt voneinander vergeben. Angebote können für ein oder mehrere Lose abgegeben werden.
Los 1: Beschaffung von mindestens 25 Linienbussen folgender Typen (in der Vergangenheit wurde jeweils höhere Stückzahlen – bis zu 75 Stück – beschafft): Niederflurlinienbusse in verschiedenden Längen (podestlos), Niederflurgelenkomnibusse (podestlos), …
Ansicht der Beschaffung »