2023-05-10Wärme-Dämmarbeiten (Bistum Trier)
Das Wärmedämmverbundsystem auf Basis verklebter und verdübelter Mineralwoll-Dämmplatten ( ca. 450² ) sowie die Sockeldämmplatten ( ca. 50m) werden nach Erbringung der Vorarbeiten am Treppenhaus B sowie an auskragenden Unterzügen/Stützen befestigt. Im Vorfeld wurden die urspr. vorhandenen Alu-Blech-Fassadenpaneele sowie die alte Mineralwolldämmung entfernt, die Unterkonstruktion ist zu entfernen und zu entsorgen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-05Einrichtung von Patientenportalen für ein digitales Aufnahme- und Entlassungsmanagement (Landeskrankenhaus Andernach AöR)
Das Landeskrankenhaus (Anstalt des öffentlichen Rechts = AÖR) ist der größte Krankenhausträger im psychiatrisch-psychotherapeutischen und neurologischen Bereich in Rheinland-Pfalz. Mit der langjährigen, intensiven Erfahrung in allen Facetten der Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie sowie in weiteren Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens bietet die Anstalt in allen Einrichtungen eine qualitativ hochwertige und wirtschaftlich ausgewogene Versorgung an.
Im Rahmen der Förderung des …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-03Estrichbauarbeiten (Bistum Trier)
Die Estrichbauarbeiten in den Bauabschnitten 2 und 3 bestehen aus verschiedenen Bereichen mit unterschiedlichen, bauseits abgebrochenen Alt-Belägen, in denen der vorhandene Estrich gereinigt und abgeschliffen ( ca. 4.000 m²) bzw. neuer Estrich angepasst an die bestehende OK Bestandsestrich aufgebracht werden soll (ca. 650m²) sowie Bereiche in denen der bestehende Estrich mit einer neuen Epoxidharzbeschichtung versehen werden soll ( ca. 200 m²).
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-031W/23 Integrierte Rad- und SPNV-Achse Region Trier, Umfeld Haltepunkt Pallien (Stadt Trier)
Südlich der Kaiser-Wilhelm-Brücke soll bis Ende 2024 zwischen Moselradweg und Bonner Straße der Weststrecken-Bahnhaltepunkt Pallien (Maßnahme der DB AG) entstehen. Die Umfeldplanung der Stadt Trier bezieht sich auf begleitende Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen für Radwegtrassen, Radabstellanlagen, Radserviceeinrichtungen, ÖPNV-Verknüpfung Bus/Bahn und die barrierefreie Erreichbarkeit der Bahnsteiganlagen. Neben Umgestaltungen in der Bonner Straße und der Bitburger Straße steht dabei ein von Altbebauung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-24HWK-Elektrifizierung Eifelstrecke 2631 - Tunnelerkundung, Lose 1 und 2 (DB Netz AG (Bukr 16))
Durchführung von Erkundungsbohrungen und geotechnischen Feldversuchen in 9 Tunneln auf der Eifelstrecke 2631 zwischen St. Thomas und Daufenbach. Dazu gehören Kernbohrungen, optische Bohrlochbefahrungen, Handschürfe im Oberbau, Mittelschwere Rammsondierungen im Tunnel, Georadarbefahrung in der Sohle, Entnahme von gestörten und ungestörten Boden-, Felsproben sowie Wasserproben sowie deren fachgerechte Beprobung und Dokumentation. Bohrkernlager sollen über die Dauer der Baugrunderkundungen bereitgestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bohrgesellschaft Roßla mbH
2023-04-24Teilnahmewettbewerb Vergabe Planungsleistungen TgA Gerätewache (Zweckverband Flugplatz Bitburg)
Gegenstand dieses Verfahrens sind Planungsleistungen der Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung zur Errichtung einer zentralen Gerätemeisterei mit Feuerwehreinsatzzentrale und Atemschutzübungsstrecke auf dem Gelände des Auftraggebers "Alte französische Kaserne", dem Katastrophenschutzzentrum des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Auftraggeber ist der Zweckverband Flugplatz Bitburg, der Eigentümer des Maßnahmegeländes ist.
Die Gerätewache soll hergerichtet werden durch einen teilweisen Rückbau der vorhandenen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-11Sanierung Kloster Karthaus 1. BA - Fachwerk (Stadt Konz)
Die Stadt Konz plant eine umfassende Aufwertung und Sanierung des Klosters Karthaus in 3 Bauabschnitten.
Im Rahmen der Aufwertungsarbeiten zur Fassade I. Bauabschnitt des Kloster Karthaus in Konz, ist geplant die notwendige Fachwerksanierung auszuschreiben. Der voraussichtliche Ausführungszeitraum für die Arbeiten ist für das Zweite Quartals 2023 geplant.
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-20MHD KHZG 04/2023: FTB-10 Switches (Krankenhaus Maria Hilf GmbH)
Das Krankenhaus Maria Hilf GmbH hat im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes Fördermittel nach § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 KHSFV beantragt. Zu den geplanten Förderinhalten gehört unter anderem die Verbesserung und Weiterentwicklung der Informationssicherheit. Diese Maßnahmen unterstützen die Cyber Security. Der Bedarf einer angemessenen Hard- und Software für die neuen Krankenhausinformationssystemkomponenten ist deutlich gewachsen. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, werden mit dieser …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IT-HAUS GmbH
2023-03-20Planungsleistungen zur (SWT Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier (SWT-AöR))
Planung des Aufbaus eines komplett neuen (Parkleit-)Systems und die Neugestaltung des Mobilitätsangebots
Das Zielsystem (Stadtinformationssystem (SIS)) setzt sich aus drei Komponenten zusammen:
(1) Intensive Datenerfassung mittels neuen Detektoren und Sensoren
(2) Datenauswertung mittels künstlicher Intelligenz (KI) in einem SIS-Verkehrsrechner
(3) Datenbereitstellung im Rahmen eines Stadtinformationssystems mittels digitaler Anzeigetafeln
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-17Sanierung Kloster Karthaus 1. BA - Fachwerk (Stadt Konz)
Die Stadt Konz plant eine umfassende Aufwertung und Sanierung des Klosters Karthaus in 3 Bauabschnitten.
Im Rahmen der Aufwertungsarbeiten zur Fassade I. Bauabschnitt des Kloster Karthaus in Konz, ist geplant die notwendige Fachwerksanierung auszuschreiben. Der voraussichtliche Ausführungszeitraum für die Arbeiten ist für das Dritte Quartals 2023 geplant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zimmerei Niklas Broos