2022-09-28Prozessberatung KHZG (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz KöR beabsichtigt, einen Auftrag über die "Beratungs- und Unterstützungsleistung im Bereich der Organisation und Prozesse mit dem Schwerpunkt Prozessberatung zu FTB 3, 5 und 6 KHZG" gemäß den Vergabeunterlagen zu vergeben. Eine genaue Beschreibung der erforderlichen Leistungsmerkmale ist der Leistungsbeschreibung und den Anlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2022-09-22Sanierung der Rundsporthalle in Alzey - Planungsleistungen Technische Gebäudeausstattung (TGA) (Kreisverwaltung Alzey-Worms)
Innensanierung Rundsporthalle; Fachingenieurleistungen Technische Gebäudeausstattung TGA Leistungsphase 5-9 für:
° Erneuerung heizungstechnischer Einrichtungen,
° Umbau und Ergänzung Lüftungsanlagen,
° Einbau Deckenstrahlheizung,
Beschreibung der Beschaffung:
Die Rundsporthalle (Baujahr 1971) soll innen komplett modernisiert werden. Dabei werden auch heizungstechnische Einrichtungen erneuert, die Lüftungsanlage ergänzt bzw. umgebaut sowie eine Deckenstrahlheizung eingebaut. Die Wärmeversorgung über die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-20Realisierung der Südspange (Gewässerzweckverband Isenach-Eckbach)
Der Gewässerzweckverband Isenach-Eckbach beabsichtigt, in Erfüllung seiner Aufgabe nach §3 seiner Verbandsordnung, den Bau der Südspange als Maßnahme des technischen Hochwasserschutzes mit überörtlicher Bedeutung für die anliegenden Kommunen. Die Gesamtausbaustrecke verläuft über rd. 10 km. Neben dem Ausbau des vorhandenen Floßbaches sind neue Gewässerabschnitte zu generieren. Diese werden auf einem Großteil der Gesamtstrecke als offenes Gewässer und in Bereichen von notwendigen Unterquerungen als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft WOLFF & MÜLER Tief-...
2022-09-16Weiterführung der Initiative "We move it" (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau)
Das Land Rheinland-Pfalz hat im Jahr 2018 zur Begleitung des Strukturwandels in der Fahrzeugindustrie erfolgreich ein sog. "Business Ecosystem", in dem die vorhandenen Ressourcen und Kompetenzen möglichst effizient gebündelt und gezielt ausgerichtet werden, unter dem Logo "We move it" etabliert. Hier können sich alle relevanten institutionellen Akteure in Rheinland-Pfalz einbringen und mit der Wirtschaft vernetzen, um diese im Prozess des Strukturwandels wirkungsvoll zu unterstützen.
Gegenstand dieser …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Commercial Vehicle Cluster-Nutzfahrzeug GmbH
2022-09-16Lieferung von Schweißmanagementsystemen (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Im Rahmen des DGUV Forschungsprojektes „Erarbeitung von Handlungshilfen für Aufsichtspersonen und Unternehmen zur Minderung der Schweißrauchexposition beim MIG /MAG-Verfahren“ (Projekt-Nr. 2020 0017 im Sachgebiet „Schiffbau, Metallbau, Schweißen, Aufzüge“ des FBHM der DGUV) beschäftigt sich der Workshop 7 mit der „Entwicklung einer Messstrategie zur genaueren Beurteilung der Situation in der Praxis“.
In diesem Zusammenhang sollen, ergänzend zur bisherigen Vorgehensweise, zusätzliche Parameter bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HKS Prozesstechnik GmbH
2022-09-15Organisation of a Marketing Programme for German Wine in the Netherlands (Deutsches Weininstitut GmbH)
The international activities of the DWI to promote the sale of quality wines from the 13 German wine-growing regions are focused on the most important consumer markets in Europe and overseas. In order to gain a market presence of German wines in the Netherlands for the years 2023-2028, the strategy includes raising the interest of consumers for German wines and increasing or consolidating sales of German wine products in this country. To establish this market presence a Service Provider shall exercise …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Primal bv
2022-09-14Ersatzneubau Helmut-Kohl-Allee Ludwigshafen im Zuge der B44 (Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen mbH (BPG))
Die Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen mbh (BPG) plant als Kommunale Gesellschaft der Stadt Ludwigshafen am Rhein den Ersatzneubau der Helmut-Kohl-Alllee Ludwigshafen im Zuge der B44.
Die im Jahre 1980 dem Verkehr freigegebene Hochstraße Nord, zukünftig Helmut-Kohl-Allee, hat eine Länge von ca. 1,8 km und ist aufgrund gravierender Brückenschäden in ihrer Gesamtlänge von der Rheinbrücke "Kurt-Schumacher-Brücke" bis zum Anschluss Bruchwiesenstraße (A650) zu erneuern. Das Gesamtprojekt ist aufgrund seiner …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Modus Consult Gericke GmbH & Co.KG